Werbung Waygate Technologies präsentiert industrielle Inspektionslösungen und Produktneuheiten auf der Control 2025 Erneuerbare & Ökologie 28. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – 28. April 2025 – Waygate Technologies, a Baker Hughes business und weltweit führender Anbieter von Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) in der Industrie, wird an der internationalen Fachmesse Control teilnehmen, die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Stuttgart stattfindet. In Halle 3, Stand 3405, präsentiert das Unternehmen sein umfassendes Portfolio an industriellen Röntgen-, Computertomographie- (CT) und Ultraschallprüftechnologien sowie eine breite Palette an Serviceleistungen – darunter auch eine exklusive Vorschau auf ein neues CT-System, das offiziell auf der Messe vorgestellt wird. Innovative Röntgen- und CT-Prüflösungen für die Industrie Waygate Technologies zeigt eine breite Auswahl an industriellen Röntgen- und CT-Systemen, die auf die unterschiedlichsten Inspektionsanforderungen in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Zu den Highlights zählt der Phoenix V|tome|x M Neo, ein vielseitiger CT-Scanner für Laborumgebungen ebenso wie für automatisierte Produktionsprozesse. Ebenfalls präsentiert wird der Phoenix Nanome|x Neo, eine fortschrittliche CT-Lösung für Materialanalysen und die Elektronikprüfung. Darüber hinaus gewährt Waygate Technologies einen exklusiven Ausblick auf ein CT-System der nächsten Generation, das speziell für die Anforderungen der Elektronik- und Forschungsbranche entwickelt wurde. Mit fortschrittlichen Funktionen und einem benutzerzentrierten Design setzt dieses System neue Maßstäbe für hochauflösende Bildgebung und herausragende Inspektionsleistung. Besucher haben die Gelegenheit, diese Innovation noch vor der offiziellen Markteinführung kennenzulernen. Auch der DXR Flex, ein flexibler digitaler Röntgendetektor, wird zu sehen sein. Dieses System wurde entwickelt, um herkömmliche Röntgenfilme zu ersetzen, die Effizienz zu steigern und die Bildqualität in anspruchsvollen Umgebungen zu verbessern. Durch seine Anpassungsfähigkeit eignet er sich ideal für Anwendungen, die Echtzeit-Bildgebung und höchste Präzision erfordern. Alle vorgestellten Systeme sind auf höchste Detektionsqualität, Flexibilität und Geschwindigkeit ausgelegt und tragen dazu bei, die steigende Nachfrage nach Präzision und Effizienz in der industriellen Prüfung zu erfüllen. Modernste Ultraschall-Prüftechnologien Neben den Röntgen- und CT-Lösungen präsentiert Waygate Technologies auch seine neuesten Entwicklungen in der Ultraschallprüfung. Krautkrämer USM 100, ein tragbares Gerät zur zuverlässigen Fehlererkennung, kommt überall dort zum Einsatz, wo schnelle und präzise Ergebnisse benötigt werden. Mit Krautkrämer RotoArray comPAct, stellt das Unternehmen eine Phased-Array-Ultraschalllösung vor, bei der miniaturisierte Elektronik direkt in die Sonde integriert wurde – ideal für effiziente Prüfprozesse in beengten oder komplexen Anwendungen. Ergänzt wird das Portfolio durch Krautkrämer CL Go+, ein kompaktes Gerät zur Korrosions- und Dickenmessung, das sich besonders durch seine Benutzerfreundlichkeit und sein klares, auch bei Außeneinsätzen gut ablesbares 5-Zoll-Display auszeichnet. Diese Technologien wurden entwickelt, um Sicherheit, Qualität und Produktivität in zahlreichen Branchen zu steigern und bieten präzise, effiziente und skalierbare Prüfoptionen. ### Erfahren Sie mehr über das industrielle Inspektionsportfolio von Waygate Technologies: Waygate Technologies Radiographie- und CT-Lösungen Waygate Technologies Ultraschallprüftechnik Waygate Technologies Lösungen für die Visuelle Inspektion Waygate Technologies Unternehmenswebseite: waygate-tech.com Waygate Technologies LinkedIn Kanal Waygate Technologies YouTube Kanal Foto: Waygate Technologies Weitere Beiträge:Thema Passivhaus im Mittelpunkt - New Energy Husum 2013Messe in Hannover - Energy 2015: Über 1.000 Aussteller präsentieren ihre Produkte zur Energieversorg...Emerson startet Ovation Green, ein spezielles Technologie- und Softwareportfolio für erneuerbare Ene...