Werbung Windenergieprojekte: Entwickler und Betreiber GAIA und Projektierer wpd schließen Kooperationsvertrag Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der weltweit agierende Entwickler und Betreiber von On- und Offshore-Windparks, wpd und der regional etablierte Projektierer und Entwickler aus Lambsheim, GAIA mbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. (WK-intern) – Ziel der gemeinsamen Kooperation ist es, Windenergieprojekte in Rheinland-Pfalz und Hessen zu initiieren, zu entwickeln und zu realisieren. Die strategische Partnerschaft zielt auf einen mittel- und langfristigen Aufbau einer Projektpipeline in dreistelligen Megawatt-Bereich. „Dabei können beide Partner grundsätzlich, aber auch im Zuge des Ausschreibungsmodells ab 2017 sehr zielgerichtet ihre Stärken ergänzen, um erfolgreich Windprojekte umzusetzen“, so Michael Wahl, Geschäftsführer der GAIA mbH. Über die wpd Gruppe wpd ist ein weltweit agierender Entwickler und Betreiber von On- und Offshore-Windparks und mit 1.800 Mitarbeitern in insgesamt 18 Ländern aktiv, der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Seit mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen Projekte mit 2.080 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 4.100 MW realisiert. International plant wpd Vorhaben in den Größenordnungen von 7.500 MW onshore und über 5.400 MW offshore. www.wpd.de Über die GAIA mbH Das Planungsbüro GAIA initiiert, projektiert und errichtet seit 18 Jahren Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz/Saarland und Rheinhessen. Mit ca. 200 Megawatt installierter Gesamtnennleistung und weitere 314 Megawatt in der Planung zählt GAIA zu den Pionieren der erneuerbaren Energien in Südwest-Deutschland. Weitere Kernkompetenzen des Unternehmens sind die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen sowie die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen und von Schnellladesäulen für die E-Mobilität. Das ursprünglich als Zweimannbüro gegründete Unternehmen aus Lambsheim beschäftigt heute 46 Mitarbeiter. www.gaia-mbh.de Quelle: wpd AG & GAIA mbH Kooperation ist es, Windenergieprojekte in Rheinland-Pfalz und Hessen zu initiieren / Foto: HB Weitere Beiträge:Genehmigung für die Errichtung von sechs Windenergieanlagen im Windpark KlingenbergDie Rekord-Windausbeute von 2020 kann sich bereits sechs Wochen vor Jahresende mehr als sehen lassenVestas bietet eine maßgeschneiderte Lösung für das neunte Flachwasserwindprojekt in Vietnam