Werbung Nautiker von EMO koordiniern Bauphase des Offshore-Windparks Arkona vor Rügen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EMO´s Marine Coordination für Offshore-Windpark „Arkona“ in der Ostsee tätig (WK-intern) – Die EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) aus Emden wird ab Juli 2017 die maritime Koordinierung während der Bauphase des Offshore-Windparks „Arkona“ in der Ostsee im Auftrag der E.ON für das Joint Venture aus E.ON und Statoil unterstützen. Bis einschließlich zur geplanten vollständigen Inbetriebnahme in 2019 wird ein Team aus erfahrenen Nautikern das Team von E.ON am Standort Hamburg ergänzen. EMO performs Marine Coordination for offshore wind farm “Arkona” in the Baltic Sea Starting July 2017, EMS Maritime Offshore GmbH (“EMO”) from Emden will support the maritime coordination during the construction phase of the offshore wind farm „Arkona“ in the Baltic Sea on behalf of E.ON for the joint venture of E.ON and Statoil. A team of experienced nautical engineers will complement the E.ON team at the Hamburg site until the planned commissioning of the wind farm is completed in 2019. PM: EMS Maritime Offshore GmbH Weitere Beiträge:HUSUM Wind: Erneuerbare Chancen – Jobmesse Windcareer wendet sich an Einsteiger und FachkräfteLeichtbau in der WindenergietechnikVSB Gruppe präsentiert Expertise im Bereich Photovoltaik