Werbung


WAB e.V. gemeinsam mit innovativen Unternehmen zu Gast auf dem International Partnering Forum 2025


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern) – 28. April 2025: Der deutsche Windindustrie- und Wasserstoffverband WAB e.V. präsentiert vom 28. April bis 01. Mai auf dem International Partnering Forum (IPF) in Virginia Beach den „German Pavilion“ (Stand 715 + 815), vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs- und Messe- Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA). Das International Partnering Forum des Oceantic Networks zählt zu den größten Branchentreffs der globalen Windenergiebranche in den USA. Neben der Messe findet ein umfangreiches Konferenzprogramm statt.

Markus Nölke, Geschäftsführer WAB e.V.
„Nach dem erfolgreichen Auftritt 2024 in New Orleans freuen wir uns sehr, in diesem Jahr erneut in Kooperation mit dem BMWK und der AUMA auf dem International Partnering Forum in Virginia Beach mit dem German Pavilion zu Gast sein zu können.

Sicherlich ist die Marktlage in den USA aktuell herausfordernd, aber gerade deshalb halten wir es für besonders wichtig, vor Ort zu sein und aus erster Hand Informationen und Einschätzungen zu bekommen. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Ausbau der Windenergie an Land und auf See in den USA grundsätzlich weitergehen wird. Der US-Markt ist schon heute und auch in Zukunft für viele deutsche Unternehmen von großer Bedeutung.“

Auf dem German Pavilion werden zehn Unternehmen und Institutionen ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren.

Begleitet wird der Auftritt von einer von der WAB organisierten Speakers Corner und im Konferenzbereich einer Podiumsdiskussion zum Thema:

Globale Einblicke: 30 Jahre Offshore Wind Europa – Erfahrungen, Lehren undzukünftige Herausforderungen. Wie können wir, in Phasen mit reduzierten verlangsamten Entwicklungen, diese in einen positiven Weg begleiten? Welche Strategien können dafür aus den europäischen Erfahrungen genutzt werden? Am Mittwoch, dem 30. April, findet ab 12:00 Uhr auf dem German Pavilion ein Standempfang statt, zu dem Gäste herzlich willkommen sind. Neben Liz Burdock (Präsidentin & CEO, Oceantic Network) haben sich Delegationen aus Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Schottland und Spanien, angekündigt.

Aussteller auf dem German Pavilion sind:
DES Offshore Inc.
Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
Friendship Systems Inc.
Herrenknecht AG
Jäger Maritime Solutions GmbH
RelyOn Nutec Germany GmbH
Steel Inspect GmbH
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE / German Offshore Initiative
WAB e.V.
WINDEA Offshore GmbH & Co. KG








Top