Soventix verkauft Solarkraftwerks-Portfolio in Italien im Gesamtwert von 20 Mio € Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 17. Dezember 201116. Dezember 2011 Werbung Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 6 MWp in der Region Umbrien. Die Soventix GmbH hat am 8. Dezember 2011 vier weitere Freiflächen-Solarkraftwerke in Italien an den Luxemburger Fonds IKAV SICAV FIS ecoprime TK I veräußert. Der Fonds, welcher vom Institut für Kapitalanlagen und Versicherungslösungen GmbH (IKaV) entwickelt, strukturiert und aufgelegt wurde, erwirbt für Versicherungen und Pensionskassen europäische Solarkraftwerke. Anlageberater ist die ecoprime GmbH in Hamburg, die den Fonds in der Identifikation, Selektion und den Kaufverhandlungen begleitet hat. Um den reibungslosen Betrieb der Anlagen und damit deren Wirtschaftlichkeit über die gesamte Laufzeit zu sichern, wurde auch ein Vertrag über Service und
Sonnenenergie – isomorph LinearSpiegel in den italienischen Alpen installiert Solarenergie 5. Dezember 20115. Dezember 2011 Werbung Vor kurzem wurde in 1.500 m Höhe in den italienischen Alpen ein LinearSpiegel der Firma isomorph installiert. Der LinearSpiegel dient zur Heizungsunterstützung der Almhütte Campogrosso. 24 ebene Aluminiumspiegel dienen als Reflektorfläche, die einzeln das einfallende Sonnenlicht mittels Punktkonzentration auf einen Absorber bündeln und als Matrix der Sonne nachgeführt werden. Foto: isomorph Deutschland GmbH Jeder Spiegel ist auf einer festgelegten Achse in unterschiedlichen Winkeln montiert und miteinander verbunden. Somit reichen zwei Stellmotoren für die gesamte optimale Ausrichtung in die Ost-West-Richtung und den horizontalen jahreszeitenzyklisch abhängigen Stand zur Sonne hin. Der LinearSpiegel kann auch hier zur aktiven Reduzierung des CO²-Ausstoßes mitwirken und somit einen
PowerWind installiert 50. Windenergieanlage Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks 18. August 2011 Werbung Die PowerWind GmbH hat mit ihrer 50. errichteten Windenergieanlage einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Installation der 900-kW-Maschine vom Typ PowerWind 56 wurde heute in Garbas, Polen, abgeschlossen. Im August 2007 war in Bremerhaven die erste Turbine des deutschen Herstellers ans Netz gegangen. Heute produzieren PowerWind Anlagen zuverlässig Energieerträge in Deutschland, Italien, Polen, Bulgarien, Rumänien und den USA. "Wir freuen uns, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben. Als junger Hersteller ist es uns gelungen, die Anzahl unserer Installationen von Jahr zu Jahr spürbar zu steigern", so Geschäftsführer Stefan Heczko. "Wir haben bereits über 90 weitere
REpower wird 13 Windenergieanlagen für den 44 Megawatt-Windpark San Marco, Italien liefern Kooperationen Mitteilungen Windenergie Windparks 27. Juni 2011 Werbung REpower und Alerion CleanPower schließen Vertrag über 44 MW für Windparkprojekt in Italien REpower Systems SE Hamburg und das im Bereich der erneuerbaren Energien tätige italienische Unternehmen Alerion CleanPower SpA haben einen Vertrag für ein Windparkprojekt in Süditalien abgeschlossen. REpower wird 13 Windenergieanlagen der Baureihe 3.4M104 für den 44 Megawatt-Windpark San Marco in Lamis im nordöstlichen Teil der Provinz Foggia liefern. Die Anlagen haben eine Nennleistung von je 3,4 Megawatt (MW) und eine Nabenhöhe von jeweils 80 Metern. REpower ist verantwortlich für die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen im Rahmen eines Zwölfjahresvertrags mit Alerion CleanPower