Innovationspartnerschaft erstellt weltweit erstes großindustrielles Power-to-Gas Projekt Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 4. April 2019 Werbung Weltweit erstes großindustrielles Power-to-Gas Projekt im Industriepark Brunsbüttel (WK-intern) - Innovationspartnerschaft aus ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall Husum/Augsburg/Hamburg. ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall wollen im Industriepark Brunsbüttel mit „HySynGas“ das weltweit erste industrielle Großprojekt zur Herstellung synthetischer Gase aufbauen. Die Anlage wird mit regionalem Strom aus erneuerbaren Energien grünen Wasserstoff und synthetisches Gas herstellen, um damit zum Beispiel Busse, Lkw und Schiffe anzutreiben sowie beim Einsatz in Gaskraftwerken und in der Industrie klimaschädliche CO2-Emissionen zu verringern. Ziel dieser Innovationspartnerschaft ist es, einen einzigartigen Power-to-Gas-Hub für sektorenübergreifende Dekarbonisierung in Norddeutschland zu etablieren. Hierzu bewerben sich die Partner auf ein Reallabor
Wasserstoff nachhaltig produzieren – mit Nachweis! News allgemein Ökologie Technik 18. Oktober 2017 Werbung EU-Projekt CertifHy geht mit LBST und TÜV SÜD in die Realisierung 18. Oktober 2017 (WK-intern) - Das EU-Projekt CertifHy geht in die Umsetzungsphase. Erstmals soll ein europaweites Nachweissystem für grünen Wasserstoff aufgebaut und im Pilotbetrieb erprobt werden. Wasserstoff gilt als ein viel versprechender Kraftstoff für emissionsfreie Antriebe. Die Zahl der Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, die mit Wasserstoff fahren, nimmt weltweit zu. Um die Herkunft dieses Kraftstoffs zuverlässig nachzuweisen, wird ein robustes, europäisches Nachweis- und Zertifzierungssystem für grünen Wasserstoff aufgebaut. Das Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking, eine öffentlich-private Partnerschaft aus Europäischer Kommission sowie europäischer Industrie und Forschung, hat ein Konsortium beauftragt, unter dem Titel CertifHy ein solches