Studie zum Wasserstoff-Wertschöpfungspotential aus Offshore-Windenergie im Norden Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2023 Werbung Industrieverband WAB e.V. sieht hohes Wertschöpfungspotential für den Norden - wenn Geschäftsmodelle für grünen Wasserstoff entstehen können (WK-intern) - Bremerhaven - Der Industrieverband für Offshore-Windindustrie und grünen Wasserstoff, der WAB e.V., stellte im Rahmen eines Parlamentarischen Abends mit weiteren Partnern die Studie „Wertschöpfungspotenziale Wasserstoffproduktion und Offshore Windenergie in Norddeutschland“ von trend:research vor. Laut Studie wächst die Bedeutung der Wasserstoffproduktion zur Energiebereitstellung sektorenübergreifend, um die energieintensive Industrie, Teile der Mobilität wie beispielsweise die Schifffahrt und weitere Sektoren zu dekarbonisieren. Für Norddeutschland bringt diese Entwicklung aufgrund regionaler Alleinstellungsmerkmale große Chancen mit sich, Vorreiter bei der Industrialisierung des Wasserstoffs in Deutschland und Europa zu werden und