Werbung Kostenintensive Fehler bei Energiesteuer und Stromsteuer vermeiden Dezentrale Energien 19. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In Kürze treten die neuen Regelungen des novellierten Energie- und Stromsteuergesetzes in Kraft. (WK-intern) – Informieren Sie sich rechtzeitig über die Veränderungen des Energiesteuer- und Stromsteuer-Gesetzes. Am 2. Juni 2017 wurden die neuen Regelungen des Energie- und Stromsteuergesetzes im Deutschen Bundestag beschlossen. Zum 1. Januar 2018 werden dann das neue Energiesteuergesetz und das Stromsteuergesetz in Kraft treten. Auswirkungen auf Stromerzeugungsanlagen Das Energie- und Stromsteuergesetz sieht einige Ausnahmetatbestände z. B. für hocheffiziente KWK-Anlagen aber auch für erneuerbare Energien vor. Intensivseminare im Juni und September 2017 BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten am 26. Juni 2017 in Karlsruhe sowie am 12. September 2017 in Berlin eintägige Intensivseminare zum neuen Energie- und Stromsteuergesetz an (https://www.bhkw-konferenz.de/…). Außerdem wird der Workshop „Rechtliche Rahmenbedingungen“ am 6./7. Dezember 2017 (https://www.bhkw-konferenz.de/……) das neue Energie- und Stromsteuergesetz ausführlich behandeln. PM: BHKW-Infozentrum GbR Pressebild: BHKW-Infozentrum GbR Weitere Beiträge:Internationale Kleinwindtagung 2015BELL-Solarlampe erhält Off-Grid Experts Awards 2013Neue Seminare zum neuen Energiesammelgesetz und der neuen BimSchV