Nordex gewinnt Gold-Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. Januar 2022 Werbung Die Nordex Group ist begeistert und stolz: Nordex gewinnt Gold Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” in der Kategorie Onshore-Turbinen mit 4,7 MW+ Leistung, veröffentlicht von Windpower Monthly. (WK-intern) - Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlich Windpower Monthly zum Jahreswechsel die “Turbines of the Year“. Im Windbusiness handelt es sich um ein viel beachtetes Ranking von Turbinen, die anhand einer Reihe umfassender Kriterien ausgewählt werden. Dieses Jahr hat unsere N163/5.X die Goldmedaille als “Turbine of the Year“ in der Kategorie der Onshore-Turbinen mit 4,7 MW + gewonnen. Seit der ersten Veröffentlichung der „Turbines of the Year“ im Jahr 2012 wurde Nordex bereits mit
PNE AG baut eigenes Windparkportfolio auf 233 MW aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2022 Werbung Windparks „Zahrenholz“ und „Holstentor“ für den Eigenbetrieb in Betrieb genommen Neun Windenergieanlagen mit rund 35,1 MW Nennleistung Eigenbetrieb auf nunmehr rund 233 Megawatt (MW) ausgebaut Beim Aufbau des eigenen Windparkportfolios voll im Plan (WK-intern) - Cuxhaven - Die international in der Entwicklung und dem Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG baut ihren Eigenbetrieb von Windparks weiter aus Ende 2021 konnten die Windparks „Zahrenholz“ und „Holstentor“ mit zusammen rund 35,1 MW Nennleistung in Betrieb genommen werden. Sie sind für den Eigenbetrieb von Windparks vorgesehen, der damit auf Projekte mit rund 233 MW Nennleistung ausgebaut wird. Der Windpark „Zahrenholz“ wurde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn errichtet. Hier
Energiequelle verkauft Nordex-Windpark in Frankreich an die EKZ Renewables AG Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2021 Werbung Energiequelle GmbH verkauft französischen Windpark Villers-le-Tourneur (WK-intern) - Fünf Nordex-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 15 MW gehen an die EKZ Renewables AG Villers-le-Tourneur/Frankreich - Ende Oktober hat Energiequelle den französischen Windpark Villers-le-Tourneur an die EKZ Renewables AG verkauft. Der Park befindet sich in der Region Grand-Est nahe der belgischen Grenze und umfasst fünf Nordex-Anlagen des Typs N-117 mit einer Nabenhöhe von je 90 m und einer Gesamtleistung von 15 MW. Energiequelle hat das Projekt gemeinsam mit ihrer französischen Tochterfirma P&T Technologie erworben und dann weiter geplant, entwickelt und gebaut. Im Sommer dieses Jahres sind die Anlagen erfolgreich in Betrieb gegangen und versorgen seitdem rund
Siemens Gamesa erweitert sein Mehrmarken-Serviceportfolio mit neuem Servicevertrag für Nordex-Plattformen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Siemens Gamesa übernimmt den Service von 10 Nordex-Anlagen der Zweite Bürgerwindpark Behrendorf GmbH und Co. KG im Norden Deutschlands. (WK-intern) - Mit dieser Vereinbarung erweitert Siemens Gamesa seine Serviceflotte erstmals um die Plattformturbinen Nordex Gamma und Nordex Delta. Unabhängig vom Hersteller profitieren die Servicekunden von Siemens Gamesa von über 40 Jahren Erfahrung und der Engineering-DNA von fünf Herstellern. Siemens Gamesa übernimmt erstmals den Service von Nordex Gamma und Nordex Delta Plattformturbinen. Der Vollwartungsvertrag mit Behrendorf umfasst 11 Jahre für acht Turbinen und 16 Jahre für zwei Turbinen. Insgesamt beträgt die Leistung der 10 Turbinen 26,5 MW. Siemens Gamesa übernimmt die volle Verantwortung für
energy consult übernimmt Betriebsführung für zwei polnische Windparks mit 60 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2021 Werbung Der Life-Cycle-Service Provider energy consult GmbH mit Sitz in Cuxhaven und Husum hat sowohl die kaufmännische als auch die technische Betriebsführung für zwei polnische Windparks mit einer Gesamtnennleistung von etwa 60 MW sowie für ein Umspannwerk übernommen. (WK-intern) - Der Windpark „Krzecin“ liegt im Nordwesten Polens und besteht aus acht Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 mit je 2,4 MW und einer Gesamtnennleistung von 19,2 MW. Der Windpark wird voraussichtlich Ende des Jahres in Betrieb genommen. Der Windpark "Kuslin" im Westen Polens verfügt über zwölf Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 mit einer Nennleistung von jeweils 3,3 MW. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2022 geplant. Die
Hüttersdorf weiht seinen fristgerecht vollendeten Nordex Windpark ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2021 Werbung Nach etwas über einem Jahr Bauzeit wurde der Windpark Hüttersdorf im Landkreis Saarlouis eingeweiht. (WK-intern) - Die beiden Windkraftanlagen auf der Gemarkung der Gemeinde Schmelz vom Typ Nordex N 131 haben eine Nabenhöhe von 164 Metern und einen Rotordurchmesser von 131 Metern. Die Gesamthöhe beträgt 230 Meter. Die Anlagen haben jeweils eine Leistung von 3,3 Megawatt. Mit dem CO2-frei erzeugten Strom der beiden Anlagen können ab sofort rechnerisch rund 1000 Haushalte versorgt werden. Nachdem die EnBW im Frühjahr 2019 die neue Genehmigung für zwei Windkraftanlagen am Standort der Gemeinde Hüttersdorf bekommen hat, begann der Bau im Herbst 2020 und wurde nun fristgerecht vollendet. Die Energiewende
Inbetriebnahme des Windparks Les Pierrots und Baustart von weiteren Windparks durch RWE in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 23. Oktober 2021 Werbung Premiere: RWE nimmt ersten Onshore-Windpark in Frankreich in Betrieb Windpark Les Pierrots versorgt mehr als 15.000 Haushalte mit Grünstrom Baustart von drei weiteren französischen Onshore-Windparks bis Jahresende geplant (WK-intern) - Katja Wünschel, COO Onshore und Photovoltaik Europa und asiatisch-pazifischer Raum der RWE Renewables: „Wir freuen uns, dass wir heute unsere Onshore-Premiere in Frankreich feiern können. Ich bin stolz auf das Team, das großartige Arbeit geleistet und trotz pandemiebedingter Herausforderungen das Projekt sicher und innerhalb des Zeitplans durchgeführt hat. Jedem Einzelnen gilt mein ausdrücklicher Dank. Les Pierrots markiert einen wichtigen Meilenstein und unterstreicht unsere Wachstumsambitionen in Frankreich: Noch in diesem Jahr werden wir mit dem Bau
Albwerk verkauft Windpark-Projektrechte mit drei Windenergieanlagen an die EnBW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2021 Werbung Stuttgart/Geislingen - Windpark Keltenschanze-Weilerhöhe bei Hohenstadt startet in Bauphase (WK-intern) - Im Herbst beginnt für den Windpark Keltenschanze-Weilerhöhe bei Hohenstadt die Bauphase. Nachdem das Albwerk gut neun Jahre für den Windkraft-Standort Keltenschanze-Weilerhöhe gekämpft hatte, entschied sich das regionale Energieunternehmen im Sommer 2021, die Projektrechte zu veräußern. Den Bau sowie den Betrieb der Windenergieanlagen übernimmt die EnBW Windkraftprojekte GmbH, ein Tochterunternehmen der EnBW AG, als neue Eigentümerin des Windparks. Ab November werden voraussichtlich die ersten Bodenuntersuchungen durchgeführt. Einmal fertiggestellt, können die drei Windenergieanlagen rechnerisch rund 7.200 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Mit einer Inbetriebnahme der Anlagen, zwei vom Typ Nordex N149 und eine vom Typ
Nordex erhält neuen Auftrag aus der Ukraine Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Oktober 2021 Werbung Nordex Group erhält 54,6 MW-Projekt-Auftrag aus der Ukraine (WK-intern) - Die Nordex Group hat Ende September einen weiteren Auftrag aus der Ukraine gewonnen. Für die Unternehmensgruppe Eco-Optima liefert die Nordex Group zehn Turbinen des Typs N149/5.X für den 54,6-MW-Windpark „Skolivska“. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-Vertrag für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Der Windpark „Skolivska“ ist das erste ukrainische Projekt, bei dem Nordex-Turbinen der 5-MW-Klasse zum Einsatz kommen werden. Der Windpark entsteht nahe der Stadt Lviv in der Westukraine. Der Beginn der Errichtungen erfolgt im Frühjahr 2022. „Wir freuen uns sehr, dass die Umsetzung für den Start des Windparkprojekts
Die Nordex Group punktet erneut mit Aufträgen in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2021 Werbung Nordex Group erhält Aufträge über 71 MW aus Polen (WK-intern) - Für zwei Projekte über insgesamt 70,9 MW liefert die Nordex Group 20 Anlagen des Typs N117/3600. Beide Aufträge, die die Nordex Group Ende September erhalten hat, umfassen auch einen Premium Service-Vertrag zur Wartung und Instandhaltung der Turbinen über einen Zeitraum von 15 Jahren und der Option, zweimalig den Service um je fünf weitere Jahre zu verlängern. Elf Anlagen liefert die Nordex Group für den 38,5-MW-Windpark „Liskowo“ im Norden Polens. Hier hat der dänische Projektentwickler European Energy A/S für seinen sechsten Windpark im Land die Turbinen des Typs N117/3600 auf 134 Meter Stahlrohrtürmen
Octopus Renewables kauft von PNE Windparkprojekte in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2021 Werbung PNE-Gruppe verkauft weitere Windparkprojekte in Polen 20 Windenergieanlagen mit 58,8 MW Nennleistung PNE-Gruppe errichtet erstmals turn key Windparks in Polen Insgesamt bereits mehr als 233 MW in Polen veräußert (WK-intern) - Cuxhaven – Die international in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe hat weitere Vertriebserfolge in Polen erzielt. Die Windparks „Krzecin“ und „Kuslin“ mit einer geplanten Gesamtnennleistung 58,8 MW wurden an eine Tochtergesellschaft des Octopus Renewables Infrastructure Trust plc verkauft, der von Octopus Renewables Limited, Teil der Octopus Energy Group, verwaltet wird. Nachdem PNE bereits früher mehrere Windparkprojekte in Polen veräußern konnte, darunter den Windpark „Jasna“ mit einer Nennleistung von 132 MW, stellen die
NOTUS energy nimmt 22,5 MW-Windpark in der französischen Picardie in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2021 Werbung Die neun Anlagen des Windparks Plaine d‘Estrées in Nordfrankreich produzieren Strom für 12.000 Haushalte und schaffen Steuereinnahmen für die Gemeinden Bailleul-le-Soc, Fouilleuse und Épineuse westlich von Compiègne. (WK-intern) - „Wir bedanken uns besonders bei den Bürgermeistern der Gemeinden, die uns über viele Jahre sehr engagiert unterstützt haben“, erklärt Heiner Röger, Geschäftsführer von NOTUS energy. Paris: Der neue Windpark liegt bei Compiègne in der Picardie im Nordosten von Paris. Die Ebene ist geprägt von großen landwirtschaftlichen Äckern und verstreuten Orten wie Bailleul-le-Soc, Fouilleuse und Épineuse. Die Untersuchungen für die Genehmigung haben dabei gezeigt, dass es in der landwirtschaftlich geprägten Region keine Tierarten gibt, die