Werbung




HANZA erhält Drohnenauftrag im Rahmen des LYNX-Programms

PB: Veronica Svensson
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

HANZA hat einen ersten Auftrag im Wert von rund 40 Millionen schwedischen Kronen von einem Hightech-Unternehmen erhalten, das Drohnen für zivile und militärische Anwendungen entwickelt und vertreibt.

(WK-intern) – Der Auftrag markiert den Beginn einer neuen Zusammenarbeit mit einem langfristigen Zielvolumen von schätzungsweise 300 Millionen schwedischen Kronen pro Jahr.

Die Produktion erfolgt in Schweden.

Der Auftrag ist das Ergebnis des LYNX-Programms von HANZA, das im März 2025 gestartet wurde, um der Verteidigungsindustrie maßgeschneiderte und erweiterte Fertigungskapazitäten anzubieten. LYNX stößt auf großes Marktinteresse, und die Zusammenarbeit mit diesem Kunden stellt einen wichtigen Meilenstein der Initiative dar.

„Unser Angebot an kompletten und regionalen Fertigungsclustern, das auch die Grundlage des LYNX-Programms bildet, eignet sich hervorragend für komplexe Sicherheitsprodukte wie Drohnensysteme. Wir sind sehr stolz darauf, als Fertigungspartner in diesem strategisch wichtigen Sektor ausgewählt worden zu sein“, sagt Veronica Svensson, Vertriebsleiterin der HANZA Group.

Die Produktion wird in Kürze im schwedischen Fertigungscluster von HANZA beginnen, was eine enge Zusammenarbeit und kurze Lieferzeiten ermöglicht.

„Wir verfügen über die Kapazitäten, um in diesem Fall der benötigte Industrialisierungspartner zu sein, dank schneller Skalierung und automatisierter Abläufe“, so Veronica Svensson weiter.

Um eine Kapazitätsplattform für weiteres Wachstum im Verteidigungs- und Sicherheitssektor zu schaffen und gleichzeitig die steigende Nachfrage in anderen Branchen zu decken, hat HANZA im Juli das finnische Unternehmen Milectria übernommen. Milectria ist auf die Fertigung für den Verteidigungssektor spezialisiert, und die Übernahme schafft eine dedizierte Kapazitätsplattform, die das Angebot von HANZA weiter stärkt.


HANZA wins drone order under the LYNX program

HANZA has received an initial order worth approximately SEK 40 million from a high-tech company that develops and sells drones for both civilian and defense-related applications. The order marks the beginning of a new collaboration, with a long-term target volume estimated at SEK 300 million per year. Manufacturing will take place in Sweden.

The order is a result of HANZA’s LYNX program, launched in March 2025 to offer tailored and expanded manufacturing capacity to the defense industry. LYNX has received strong market interest, and the collaboration with this customer represents an important milestone in the initiative.

“Our offering of complete and regional manufacturing clusters, which also forms the basis of the LYNX program, is well-suited for complex security products such as drone systems. We are very proud to have been selected as the manufacturing partner in this strategically important sector,” says Veronica Svensson, Head of Sales at HANZA Group.

Production will soon begin in HANZA’s Swedish manufacturing cluster, enabling close collaboration and short lead times.

“We have the capacity to be the industrialization partner needed in this case, through rapid scaling and automated flows,” continues Veronica Svensson.

To establish a capacity platform for continued growth in defense and security, while also meeting increasing demand in other industries, HANZA acquired the Finnish company Milectria in July. Milectria specializes in manufacturing for the defense sector, and the acquisition creates a dedicated capacity platform that further strengthens HANZA’s offering.

About LYNX
LYNX is HANZA’s program to accelerate growth in defense and security while safeguarding delivery capacity for other customer segments. The program is based on HANZA’s model of regional manufacturing clusters with a complete offering that includes mechanics, electronics, cable harnesses, and complex assembly. As part of the program, HANZA acquired Milectria in July 2025, a company pecialized in manufacturing for the defense industry.

PR: HANZA

PB: Veronica Svensson








Top