Werbung Der niederländische Vibro-Piling-Spezialist CAPE Holland installiert NAM L13-FI-Plattform Offshore Produkte Windenergie 16. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ein weiterer Meilenstein für CAPE Holland (WK-intern) – Für die Installation der NAM L13-FI-Plattform im niederländischen Sektor der Nordsee wurde erfolgreich eingesetzt Another milestone for CAPE Holland For the installation of the NAM L13-FI platform in the Dutch sector of the North Sea, a large 960kgm Vibro Lifting Tool was successfully used by Scaldis’ Rambiz to pick up a 4.7m diameter, 40.5m long and 360t weighing mono pile from a barge, upend it to vertical position and drive it at 0.2° (well within the 0.5° required tolerance) verticality without any gripper frame or seabed installation frame. PR: CAPE Holland Picture 1: CAPE Holland’s Vibro Lifting Tool lifting the monopile Picture 2: CAPE Holland’s Vibro Lifting Tool upending the monopile Picture 3: CAPE Holland’s Vibro Lifting Tool lowering the pile to the installation position Weitere Beiträge:SommerCamp: Energie und Umwelt - SommerCamper unterwegs in Bremerhaven16 Windturbinen im größtes Windkraftwerk der Schweiz - gute Produktion trotz WindflauteTenneT schreibt See- und Landstationen der ersten drei deutschen 2-Gigawatt-Netzanschlüsse aus