Trina Solar stellt neues Vertex S+ Modul ganz in Schwarz vor – für nachhaltige Ästhetik auf Dächern Mitteilungen Solarenergie 29. Februar 2024 Werbung Trina Solar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten PV- und Energiespeicherlösungen, präsentiert sein neues Modul Vertex S+ 450W (NEG9R.25) in Schwarz, das speziell für Hausdächer mit hohem ästhetischem Anspruch entwickelt wurde. (WK-intern) - Der weltweite Energiebedarf verändert sich und die der Ausbau Erneuerbarer Energien ist wichtiger denn je. Daher erlebt auch der globale Markt für dezentrale Photovoltaik (PV) ein explosives Wachstum. Kunden verlangen zunehmend nach Solarmodulen, die nicht nur effizient und äußerst zuverlässig sind, sondern auch ästhetisch ansprechend aussehen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bringt Trina Solar das NEG9R.25-Modul auf den Markt, mit einem ästhetischen, komplett schwarzen Design, einer Größe von 1762 mm
TÜV Verband: Künstliche Intelligenz muss sicher sein Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Technik 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Werbung Der TÜV-Verband hat die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten auf eine europäische KI-Verordnung begrüßt. (WK-intern) - "Europa sendet mit dem AI Act ein klares Signal in die Welt: Künstliche Intelligenz muss sicher sein. Die Technologie darf Menschen nicht gefährden oder benachteiligen", sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. "Die in der KI-Verordnung verankerte risikobasierte Regulierung ist ein pragmatischer Ansatz für eine komplexe Technologie." Künftig müssen KI-Anwendungen je nach Risiko, das von ihnen ausgeht, unterschiedlich hohe Anforderungen erfüllen. Ausdrücklich positiv bewertet der TÜV-Verband, dass auch besonders leistungsstarke KI-Basismodelle nicht von der Regulierung ausgenommen sind. Dazu gehört auch sogenannte "Allzweck KI" (General Purpose AI) wie ChatGPT (GPT-4).
Größte zivile Veranstaltung für taktische Medizin im deutschsprachigen Raum kommt nach Dortmund Veranstaltungen Verbraucherberatung 8. November 2023 Werbung 112RESCUE 2024: Hochkarätiges Symposium liefert neue Strategieansätze und praxisnahe Erfahrungsberichte (WK-intern) - Zwei inhaltliche Premieren stehen bereits zur Folgeveranstaltung der 112RESCUE, der ganzheitlichen Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, Katastrohen- und Bevölkerungsschutz, fest. So kommt mit dem Symposium „Taktische Lagen im Rettungsdienst“ am 6. Juni 2024 eine der renommiertesten Informationsveranstaltungen Deutschlands nach Dortmund. Weitere Highlights der europäischen Leitmesse für den zivilen Schutz, die vom 05. bis 08. Juni 2024 wieder an den Start geht, sind außerdem das neue „Symposium zu Extremwetterereignissen“ und die 2. Ausgabe der „Tage der Sicherheitsforschung“. Dortmund, 07.11.2023 – Nach der erfolgreichen Premiere der 112RESCUE, die umfangreich alle wesentlichen Bereiche der öffentlichen Sicherheit
Außenamt verweigert deutscher Schulklasse die Ausreisehilfe aus Israel und transportiert täglich 2000 Migranten aus Kriegsgebieten Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie 12. Oktober 2023 Werbung Katar gilt als Unterstützer der Terrorgruppe Hamas. (WK-intern) - Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Scholz auf, den Gas-Deal mit Katar zu beenden: »Laut ihrem eigenen Entschließungsantrag fordern die Parteien der Ampel-Koalition gemeinsam mit der Union im Bundtag, nach den Terror-Angriffen auf Israel nun ›allen Staaten entschlossen entgegenzutreten, die Terrororganisationen wie die Hamas finanziell, materiell oder ideell unterstützen‹. Dieses Ansinnen unterstütze ich ausdrücklich. Mir ist aber völlig schleierhaft, wie die Bundregierung erwarten kann, dass jemand ihre Beschlüsse ernst nimmt, wenn sie zeitgleich einen der größten Unterstützer der Hamas, das Emirat Katar, weiter als ihren Geschäftspartner hofiert und wenn deutsche Flugzeuge
Sicherheit: HYMER Steigtechnik betritt neue Märkte wie die Windkraft- und Solarbranche Kooperationen Technik Techniken-Windkraft Windenergie 29. September 2023 Werbung Steigsicherheit aus einer Hand (WK-intern) - HYMER Steigtechnik und die Absturzsicherungs-Profis von SKYLOTEC haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Für noch mehr Sicherheit können die Steigleitern von HYMER jetzt mit Steigschutzschienen sowie Zubehör und PSAgA von SKYLOTEC ausgerüstet werden. Das Steigschutzpaket von SKYLOTEC als Ergänzung oder zur nachträglichen Montage verhindert schlimme Unfälle und mindert die Folgen eines Absturzes. „Wir wollen unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, denn Stürze sind ein Risiko für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und kosten im schlimmsten Fall Leben“, erklärt Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Deshalb haben wir den Markt nach innovativen Lösungen sondiert und
Die erste Fahrradbeleuchtung mit einer zuverlässigen Bremslichtfunktion E-Mobilität Verbraucherberatung 13. Juli 2023 Werbung Overade bringt OxiTurn deluxe auf den Markt (WK-intern) - Immer mehr Franzosen entscheiden sich für sanfte Mobilität und steigen auf ihr Fahrrad oder ihren E-Scooter, um zur Arbeit zu fahren. Für eine sichere Fahrt wird verschiedenes Fahrradzubehör angeboten: Helme, Spiegel, aber auch Blinker und Bremsleuchten. Die auf dem Markt erhältlichen Bremsleuchten sind jedoch nicht immer verlässlich: Sie werden durch einen Beschleunigungssensor aktiviert und leuchten nicht unbedingt zum richtigen Zeitpunkt auf, was für die Radfahrer gefährliche Folgen mit sich bringen kann. Um dieses Problem zu lösen, hat das französische Unternehmen Overade das OxiTurn deluxe entwickelt. Es handelt sich hierbei um ein System, das wie ein
DNV ist offiziell autorisiert, Zertifikate für Offshore-Windprojekte in Polen auszustellen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2023 Werbung Hamburg – DNV, der unabhängige Energieexperte und Assurance-Dienstleister, wurde vom polnischen Infrastrukturministerium autorisiert, Zertifikate für Offshore-Windparks und die Montage von Leistungsabgabegeräten in Polen auszustellen. (WK-intern) - Die Zertifizierung wird gemäß den Anforderungen des polnischen Rechts durchgeführt, die in der Servicespezifikation „Projektzertifizierung von Windkraftanlagen“ von DNV wiedergegeben sind. „Polen plant ein beeindruckend schnelles Wachstum bei Offshore-Windenergie“, sagt Kim Sandgaard-Mørk, Executive Vice President for Renewables Certification bei DNV. „Eine Technologie auf einen neuen Markt mit neuen Akteuren zu bringen, bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Die Zertifizierung bietet eine bewährte, strukturierte und vertrauenswürdige Möglichkeit, die Risiken der Einführung einer Technologie in einem aufstrebenden Offshore-Windmarkt wie
Envision Energy nutzt MEMS-Sensortechnologie von Analog Devices für den Bau intelligenterer und sichererer Windkraftanlagen Kooperationen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2023 Werbung Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI), ein weltweiter Spitzenreiter auf dem Halbleitersektor, gab heute bekannt, dass Envision Energy, Tochterunternehmen der Envision Group und Lieferant umweltfreundlicher Technologie von Weltrang, die MEMS-Sensortechnologie von ADI in seiner neuen Generation intelligenter Windkraftanlagen einsetzt. (WK-intern) - Zu den ersten Zielen, die mit dieser Kooperation verfolgt werden, gehört das Erreichen eines neuen Maßes an Sicherheit für Windkraftwerke. Dies geschieht durch die Echtzeitüberwachung von Vibration, Neigung und anderen Parametern, um mehr Sicherheit für das Design und den Betrieb von Windkraftanlagen zu erreichen. Die Nutzung der neuen, von fortschrittlichen MEMS-Sensoren gebotenen Fähigkeiten macht dezentrale Intelligenz für die Echtzeitüberwachung verfügbar und bringt die
Zusatzqualifikationsangebot: Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen auf Offshore-Windenergieanlagen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2023 Werbung PALFINGER: Sicherheit und Service auf höchstem Niveau (WK-intern) - PALFINGER unterstützt seine Kunden in absolut allen Bereichen und entwickelt sowohl das Produkt- und Service-, als auch das Trainingsangebot stetig weiter. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, deckt PALFINGER MARINE nun die Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen auf Offshore-Windenergieanlagen durch ein neu konzipiertes und weltweit einzigartiges Zusatzqualifikationsangebot ab. Krane sind an kaum einem Ort größeren Belastungen ausgesetzt als auf Offshore-Windenergieanlagen. Um den langjährigen Betrieb zu sichern, die Sicherheit für Techniker vor Ort zu garantieren und Unfälle zu vermeiden, werden die Anlagen regelmäßig im Detail geprüft. Gemeinsam mit dem Sachverständigenbüro Prager GmbH hebt PALFINGER nun die Ausbildung
Fugro Quest, das weltweit modernste geotechnische Schiff zur optimalen Gestaltung von Offshore-Windparks Bioenergie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2022 Werbung Fugro bringt ein hochmodernes geotechnisches Schiff für sichere und nachhaltige Offshore-Operationen auf den Markt Fugro Quest, ein hochmodernes Schiff, das mit fortschrittlicher Tiefwassertechnologie ausgestattet ist, ist das neueste Mitglied der geotechnischen Schiffsflotte von Fugro. Fugro verwendet diesen Gefäßtyp, um die genaue Zusammensetzung des Bodens zu bestimmen; Die daraus resultierenden Daten sind unerlässlich, um den optimalen Standort und die optimale Gestaltung von Offshore-Entwicklungen wie Windparks festzulegen. Das Schiff bietet eine erhöhte Personal- und Betriebssicherheit, während sein energieeffizientes Design im Durchschnitt zu einem deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch als bei anderen geotechnischen Schiffen führt. Darüber hinaus unterstützen seine Fähigkeit, Biokraftstoff aus mit Wasserstoff behandeltem Pflanzenöl (HVO) zu verwenden,
Bundesnetzagentur legt fest wie viel jeder an Strom verbrauchen darf Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Verbraucherberatung 24. November 2022 Werbung Bundesnetzagentur leitet Festlegungsverfahren zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in das Stromnetz ein Strombezug von sogenannten steuerbaren Verbrauchseinrichtungen vorübergehend einzuschränken Das Sozialkreditsystem für einzelne Bürgen nimmt Gestalt an Ein Traum von Habecks schlaflosen Nächten und seinen Denk-Fabriken rückt in greifbare Nähe (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute zwei Festlegungsverfahren zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge oder Wärmepumpen in Stromverteilernetze eröffnet. "Die schnelle und vollständige Integration aller Wärmepumpen und Wallboxen für Elektromobile ist wesentlich für die Energiewende und wichtig für alle Bürger*innen," sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. "Hierfür schaffen die geplanten Festlegungen der Bundesnetzagentur die notwendige Grundlage." Sicherheit für das Netz, schneller Netzanschluss für
Die dänischen Behörden ordnen den Betrieb der Öl- und Kohlekraftwerke von Ørsted an Behörden-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 2. Oktober 2022 Werbung Um die Sicherheit der Stromversorgung in Dänemark zu gewährleisten, haben die dänischen Behörden beschlossen, Ørsted anzuweisen, den Betrieb von drei seiner Kraftwerksblöcke, die Öl und Kohle als Brennstoffe verwenden, fortzusetzen und wieder aufzunehmen. (WK-intern) - Dies gilt für Block 3 des Kraftwerks Esbjerg und Block 4 des Kraftwerks Studstrup, die beide Kohle als Hauptbrennstoffquelle verwenden, sowie Block 21 des Kraftwerks Kyndby Peak Load, das Öl als Brennstoff verwendet. Die beiden letztgenannten Blöcke wurden bereits stillgelegt und konserviert, während das Kraftwerk Esbjerg am 31. März 2023 stillgelegt werden sollte. Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt: „Um die Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten,