RP Global und Marguerite verkaufen zwei polnische Windparks an Engie Zielona Energia Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 202331. Juli 2023 Werbung RP Global, einer der führenden polnischen Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien, und Marguerite, ein paneuropäischer Investor und unser Mitaktionär von 49,99 %, haben den Verkauf von zwei Windparks mit insgesamt 103 MW an Engie Zielona Energia bekannt gegeben. (WK-intern) - Beide Windparks befinden sich im Norden Polens in Tychowo und Kukinia. Der Windpark Tychowo besteht aus 20 Nordex N90-Turbinen und wurde 2009 gebaut. Der Windpark Kukinia verfügt über 23 Enercon E-82-Turbinen und wurde 2013 gebaut. Beide Projekte werden seit Jahren erfolgreich betrieben und diese Transaktion untermauert den Wert, den die Entwicklungs-, Bau- und Betriebs- und Wartungsteams von RP Global schaffen. Dieser Verkauf
Nordex im Aufwind: Installationen erreichen 3,1 Gigawatt im ersten Halbjahr Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2023 Werbung Nordex Group steigert Umsatz auf EUR 2,8 Mrd. im ersten Halbjahr 2023 EBITDA erreicht Breakeven im zweiten Quartal; EBITDA- Marge von minus 4,2 Prozent im ersten Halbjahr Auftragsbestand beläuft sich auf EUR 9,8 Mrd. Working Capital liegt bei minus 9,6 Prozent Bilanzstruktur durch Kapitalmaßnahmen gestärkt Prognose für 2023 und strategische Mittelfristmarge von 8 Prozent bestätigt (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat das erste Halbjahr 2023 hinsichtlich der Geschäftsentwicklung wie erwartet abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf rund EUR 2,8 Mrd. (H1/2022: EUR 2,1 Mrd.). Die Gesamtleistung, die auch Bestandsveränderungen umfasst, erhöhte sich um 26 % auf EUR 2,8 Mrd. (H1/2022: EUR 2,2 Mrd.). Das operative Ergebnis EBITDA
Windkraft Simonsfeld und NORDEX bauen leistungsstärkste Windräder in Österreich auf Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2023 Werbung Windkraft Simonsfeld Starke Partnerschaft mit Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Leistungsstärkste Windräder in Österreich (WK-intern) - In Dürnkrut (NÖ) errichtet die Windkraft Simonsfeld gerade drei Anlagen des deutschen Herstellers Nordex, die ab Herbst jährlich sauberen Strom für mehr als 12.400 Haushalte liefern werden. Im Rahmen einer Baustellenbesichtigung gab es einen angeregten Austausch zwischen Nordex und Windkraft Simonsfeld zum Potential der Windkraft in Österreich, der technischen Weiterentwicklung der Anlagen und über weitere gemeinsame Projekte. Leistungsstärkste Windräder in Österreich Derzeit entstehen im Rahmen einer Erweiterung des Windparks Dürnkrut drei neue Windenergieanlagen des Typs N163 mit einer Nennleistung von je 5,7 MW. Damit sind es die derzeit leistungsstärksten Windkraftwerke Österreichs: mit
VSB gibt den Baubeginn des Windparkprojekts Racibórz in Polen bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2023 Werbung VSB Polen gibt den Baubeginn des Windparkprojekts Racibórz bekannt (WK-intern) - VSB Energie Odnawialne Polska, die polnische Tochtergesellschaft der international tätigen VSB Gruppe, gibt den Baubeginn des Windparks Racibórz bekannt. Der Windpark mit einer installierten Leistung von 46,8 MW wird nach Fertigstellung 40.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Der Windpark Racibórz wird aus 13 hochmodernen Turbinen vom Typ Nordex N117 mit einer Leistung von jeweils 3,6 MW bestehen. Die Turbinen zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Durch die Nutzung der Windenergie wird der Windpark sauberen Strom erzeugen und damit den jährlichen CO2-Ausstoß um rund 44.000 Tonnen reduzieren. „Im Bewusstsein, dass fossile Energieträger endlich
DIE NORDEX GROUP AUF EINEN BLICK Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 2023 Werbung Die Entwicklung, Herstellung, Projektleitung und Wartung von Windenergieanlagen im Onshore-Bereich ist seit mehr als 35 Jahren die Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer weltweit über 9.000 Mitarbeiter. (WK-intern) - Als einer der weltweit größten Windenergieanlagenhersteller bietet die Nordex Group ertragsstarke und kosteneffiziente Windenergieanlagen an, die eine langfristige und wirtschaftliche Stromerzeugung aus Windenergie unter allen geografischen und klimatischen Bedingungen ermöglichen. About the Nordex Group The development, manufacture, project management and servicing of wind turbines in the onshore segment has been the core competence and passion of the Nordex Group and its more than 9,000 employees worldwide for more than 35 years. As one
Erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb des Windparks Baranów-Rychtal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2023 Werbung VSB Polen bringt 42,6 MW Nordex-Windpark ans Netz (WK-intern) - Die VSB Gruppe, ein führender Konzern im Bereich der Erneuerbaren Energien, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme und den Vollbetrieb des Windparks Baranów-Rychtal in Polen bekannt. Mit einer installierten Leistung von 42,6 Megawatt (MW) erzeugen die elf Windturbinen jährlich genug grünen Strom, um rund 36.000 Haushalte zu versorgen. Polen hat sich im Bereich der Erneuerbaren Energien ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2040 will das Land mehr als die Hälfte seines Energiebedarfs emissionsfrei decken. Der von VSB Energie Odnawialne Polska, der polnischen Tochtergesellschaft der VSB Gruppe, entwickelte Windpark Baranów-Rychtal trägt zu dieser Energiewende bei und setzt ein
Im hessischen Mansbach ist nun ein weiterer Nordex-Windpark in Betrieb gegangen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 202325. April 2023 Werbung PNE nimmt Windpark Mansbach in Betrieb Fünf Windräder mit einer Gesamtleistung von 28,5 MW erweitern Eigenbetriebsportfolio Weitere Windparks für den Eigenbetrieb in Bau und Bauvorbereitung (WK-intern) - Cuxhaven – Die PNE AG baut ihr Eigenbetriebsportfolio weiter aus. Im hessischen Mansbach (Gemeinde Hohenroda) ist nun ein weiterer Windpark in Betrieb gegangen. Die fünf Windenergieanlagen des Typs Nordex N 149 erreichen zusammen eine Leistung von 28,5 Megawatt (MW). Mit dem Ökostrom, den die Anlagen erzeugen werden, können rein rechnerisch rund 13.400 Vier-Personenhaushalte versorgt werden. Der Umwelt wird so jährlich ein Kohlendioxidausstoß von rund 25.800 Tonnen erspart. „Es ist unser Ziel als Clean Energy Solutions Provider, also als Anbieter
Nordex hat Nachhaltigkeitsbericht 2022 veröffentlicht Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie 2025 hat sich Nordex bereits im Jahr 2021 ehrgeizige Ziele gesetzt. (WK-intern) - Mit dem unermüdlichen Engagement der Mitarbeitenden konnte die Nordex Group in 2022 erneut einen großen Beitrag zum Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter leisten, viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen anstoßen – und gleichzeitig den Marktanteil des Unternehmens unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhöhen. Wir sind stolz darauf, trotz einiger Herausforderungen unsere Erfolge zu präsentieren. Der siebte Nachhaltigkeitsbericht fasst diese Fortschritte und Maßnahmen der Nordex Group zu den wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen der Gruppe zusammen und zeigt auf, welchen Risiken und Chancen wir uns aus Nachhaltigkeitssicht gegenübersehen. In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Auflagen enthält
Nordex SE platziert erfolgreich Grüne Wandelschuldverschreibungen Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2023 Werbung Die Nordex SE („Nordex“ oder die „Gesellschaft“) gibt die erfolgreiche Platzierung von neuen nicht nachrangigen und unbesicherten grünen Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag in Höhe von 333 Millionen Euro und einem Nennbetrag von jeweils 100.000 Euro fällig zum 14. April 2030 (die „Wandelanleihen“) bekannt. (WK-intern) - Die Wandelanleihen können in neue und/oder bestehende auf den Inhaber lautende Stückaktien der Nordex (die „Aktien“) gewandelt werden. Die Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre wurden ausgeschlossen. „Durch die Begebung der Wandelanleihen ermöglichen wir es Investoren, sich am verbessernden Ausblick der Gesellschaft zu beteiligen und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit unserem Engagement für die Umwelt zu verbinden. Die erfolgreiche
Nordex erfolgreich Delta 4000 Turbinen in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2023 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 106 MW in Litauen (WK-intern) - Ende März hat die Nordex Group mit der E energija group einen Vertrag über die Lieferung und Installation von Windenergieanlagen für ein 106-MW-Windprojekt in Litauen unterzeichnet. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 16 Windenergieanlagen des Typs N163/6.X sowie einen langfristigen Servicevertrag für die Wartung der Anlagen. Die Auslieferung der Turbinen beginnt 2024, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant. Über die E energija group Die 1994 gegründete Gruppe E energija entwickelt, baut und betreibt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Litauen und den Nachbarländern. Mit 70 MW im vergangenen
VSB beginnt mit dem Bau des Windparks Vockenrod Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2023 Werbung Projektentwickler VSB startet mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Vockenrod auf dem Gebiet der Gemeinde Antrifttal im mittelhessischen Vogelsbergkreis. (WK-intern) - Das Projekt umfasst drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149-5.X mit einer Nennleistung von insgesamt 17,1 Megawatt (MW). Damit können rein rechnerisch rund 14.100 durchschnittliche Haushalte mit grünem Strom versorgt werden, gleichzeitig werden jährlich rund 34.000 Tonnen CO2 eingespart. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2024 geplant. Die Standorte der Windenergieanlagen sind in eine hügelige Landschaft entlang der Landesstraße L3145, dem angrenzenden Windpark Ruhlkirchen und dem Hengelberg eingebettet. Der neue Windpark wird zum überwiegenden Teil auf Ackerflächen errichtet. Eine Anlage wird auf
Collett schließt die Lieferung für den Windpark South Kyle mit 50 Nordex N133-Turbinen ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2023 Werbung Collett liegt 5 km östlich von Dalmellington, das sowohl in East Ayrshire als auch in Dumfries & Galloway liegt, und hat die Lieferung von 50 Nordex N133-Windkraftanlagen an den Windpark South Kyle abgeschlossen. (WK-intern) - Der vom schwedischen multinationalen Stromerzeugungsunternehmen Vattenfall im Bau befindliche Standort mit 50 Turbinen in South Kyle ist der größte Onshore-Windpark des Unternehmens in Großbritannien in Bezug auf die Stromerzeugung. Sowohl der Hafen von Ayr als auch das King George V Dock wurden mit der Lieferung der 450 Komponenten beauftragt, die für den Bau der fünfzig Nordex N133-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 84 Metern erforderlich sind, um Komponenten