Danish Wind Power Academy schult in Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2018 Werbung Möglichkeiten der KPI-basierten Betriebsführung und Garantiemanagement (WK-intern) - Mehrere namhafte deutsche Betriebsführer nahmen die Gelegenheit wahr, an dem 3-tägigen Seminar der Danish Wind Power Academy in Hamburg teilzunehmen. Es war das erste derartige Seminar welches das Unternehmen speziell für den deutschen Markt entwickelt hat. Neben den mit Workshops gespickten Vorträgen zu den Anlagenplatformen der GE 2.X und Vestas V126 konnten die Teilnehmer aktuelle Informationen zum Garantierecht für ihre tägliche Praxis mitnehmen. Die Bedeutung der KPI-basierten Betriebsführung für das Management, Betriebsführung und Leitwartenstände in Zeiten der Direktvermarktung von Strom an der Börse und im Rahmen des neuen EEG wurden beispielhaft anhand der Vorführung einer
2 Aufträge: Falck Renewables und Nordex starten das Jahr mit 115-MW-Auftrag aus Schweden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2018 Werbung Falck Renewables, vertreten durch seine schwedischen Tochtergesellschaften, hat der Nordex-Gruppe zwei Aufträge für die Lieferung von insgesamt 31 Turbinen der Baureihe N131/3900 für die schwedischen Windparks „Aliden“ und „Brattmyrliden“ erteilt, die der Hersteller schlüsselfertig errichten wird. Die vorbereitenden Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden sich in den Jahren 2018 und 2019 intensivieren. Die Inbetriebnahme des Projekts „Aliden“ ist für das vierte Quartal 2019 geplant, beim Projekt „Brattmyrliden“ soll der Betrieb im vierten Quartal 2020 starten. Die Standorte beider Windparks liegen in der Provinz Västerbotten, rund 100 Kilometer westlich der Stadt Umea. Die Unternehmen werden den neuesten Stand der Nordex-Technologie einsetzen, um die
E.ON baut Windpark mit 201 MW Leistung in Texas und erzielt wichtige Fortschritte im USA-Geschäft Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2018 Werbung Baustart für neues Wind-Großprojekt Stella mit 201 MW Leistung (WK-intern) - Inbetriebnahme von zwei neuen Windparks in Illinois und Texas Mit der Investition in ein neues Großprojekt unterstreicht E.ON die Attraktivität des U.S. amerikanischen Markts für Windkraft. In Kenedy County, Texas, hat E.ON mit dem Bau des Windparks Stella begonnen. Das Projekt wird eine installierte Leistung in Höhe von 201 Megawatt (MW) haben. Eingesetzt werden 67 Turbinen der Drei-Megawatt-Klasse des deutschen Herstellers Nordex. Parallel zum Baustart hat E.ON zwei Windparks in Betrieb genommen: Bruenning’s Breeze im texanischen Willacy County mit einer Leistung in Höhe von 228 MW sowie Radford’s Run in Macon County, Illinois,
WKN verkauft zwei französische Windprojekte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2018 Werbung Käufer ist der Quaero European Infrastructure Fund (WK-intern) - Der Husumer Windparkprojektierer WKN AG hat Ende des Jahres 2017 die französischen Windenergieprojekte Longèves und Riaucourt an den französischen Infrastrukturfonds Quaero European Infrastructure Fund veräußert. Der Windpark Longèves liegt im Westen Frankreichs und umfasst 3 Windenergieanlagen des Typs Nordex N117 mit jeweils 3 Megawatt installierter Leistung. Das Projekt ist voll genehmigt und bereits seit Sommer des Jahres 2017 im Bau. Zum Jahresende 2017 wurde der schlüsselfertige Windpark mit einer Gesamtleistung von 9 Megawatt in Betrieb genommen. Der Verkauf betrifft das Unternehmensergebnis 2017. Das ebenfalls an Quaero veräußerte Projekt Riaucourt umfasst insgesamt fünf Windenergieanlagen und liegt
Wenn es Nacht wird in der Prignitz: Windpark Krampfer blinkt ab sofort bedarfsgesteuert! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2018 Werbung Die außergewöhnlichen Flugbewegungen über und rund um den Windpark „Krampfer“ mit seinen sechs Zweihundertmeter-Turbinen in der brandenburgischen Prignitz waren am 21. Oktober Bestandteil des Anerkennungsverfahrens für das System zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK). (WK-intern) - Im Livetest konnte der bestellte Flieger die Detektionsqualität und -sicherheit des BNK-Systems der Quantec Sensors GmbH umfassend prüfen. Mit der Zusendung des Anerkennungs-Schreibens vom 07. Dezember 2017 bestätigte die DFS die Erfüllung der standortspezifischen Vorgaben und kurz vor den Weihnachtsfeiertagen gab die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg dem Antrag zum Einsatz der BNK im Windpark Krampfer statt. Wenn es in den Gemeinden Groß Pankow und Plattenburg, nahe dem Windpark „Krampfer“
Drei neue Windräder der NEW in Linnich versorgen 6.300 Haushalte mit Strom Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2017 Werbung Seit Mitte Dezember produzieren drei neue Windräder der NEW nördlich der A44 (Anschlussstelle Jülich-Ost) Strom für die Region. (WK-intern) - Die Windräder verfügen über eine Leistung von insgesamt 7,2 Megawatt. Pro Jahr sollen gut 22 Millionen Kilowattstunden in das Netz des Netzbetreibers Regionetz eingespeist werden. Dies entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 6.300 Haushalten. Die Investitionssumme je Windrad beläuft sich auf rund 5 Millionen Euro. Mitte November begannen die Aufbauarbeiten für die fast 180 Meter hohen Windräder. Die einzelnen Komponenten wurden mit Schwerlasttransportern angeliefert. Am Boden wurden die über 50 Meter langen Rotorblätter an die Nabe montiert und anschließend wurden die Anlagen des Herstellers
Nordex: Umsatz nach 9 Monaten auf stabilem Niveau von 2,3 Mrd. EUR Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201714. November 2017 Werbung Nordex behauptet sich im schwierigen Umfeld Produktion um 26% auf 2.452 MW erhöht EBITDA-Marge von 7,8% erreicht Auftragseingang auf EUR 1,1 Mrd. reduziert Vorstand erwartet starkes Neugeschäft in Q4 Umsatz 2017 leicht unter 3,1 Mrd. EUR erwartet (WK-intern) - In den zurückliegenden neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) einen Umsatz von 2.319,5 Mio. EUR (9M/2016: 2.339,5) erzielt. Damit liegt das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr auf einem stabil hohen Niveau und im Rahmen seiner Erwartungen. Im dritten Quartal erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 818,3 Mio. EUR (Q3/2016: 855,5 Mio. EUR). Der Bereich Service steigerte seinen Umsatz um 21 Prozent auf 227,5 Mio. EUR
E.ON Onshore Wind Europe gewinnt bedeutenden Onshore-Windkunden in Schottland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2017 Werbung E.ON Wind Service hat einen bedeutenden und langfristigen Vertrag in Schottland gewonnen, nachdem es im Juni 2017 in den britischen Onshore-Windmarkt für Drittanbieter eingetreten ist. (WK-intern) - Im Rahmen des Vertrags wird E.ON den kompletten Betriebs- und Wartungsservice für den Windpark Drone Hill bereitstellen. Der Windpark Drone Hill verfügt über 22 Windenergieanlagen von Nordex, die in den nächsten fünf bis zehn Jahren von E.ON Wind Service gewartet werden. E.ON Wind Service attracts significant onshore wind customer in Scotland E.ON Wind Service has recently won a significant long term contract in Scotland, after entering the UK onshore wind third party service market in
ACCIONA, größter Anteilseigner von Nordex, steigert Nettogewinn um 35,2% Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2017 Werbung ACCIONA verzeichnet ordentlichen Nettogewinn von 157 Millionen Euro (+ 35,2%) (WK-intern) - Die Ergebnisse zeigen gute Fortschritte in allen Geschäftsbereichen und eine wesentliche Verbesserung der finanziellen Bedingungen des Unternehmens Finanzkennzahlen: Solides Umsatzwachstum (5,33 Mrd. €, + 23,3%), EBITDA + 7,9% (907 Mio. €) Nettozinsergebnis (232 Mio. €, -33,3%) spiegelt Sondereffekte aus dem Vorjahr wide Nettoinvestition für den Zeitraum erreicht 656 Millionen Euro ACCIONA registers Ordinary Net Profit of €157 million (+35.2%) Results reflect good progress across all business lines and substantial improvement of company's financial conditions Key financial indicators: solid revenue growth (€5.33 billion, +23.3%), EBITDA increased by +7.9% (€907 million) Net attributable profit (€232 million, -33.3%) reflects
Nordex gewinnt zwei Windpark-Aufträge in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Nordex bleibt in Frankreich auf Erfolgskurs (WK-intern) - Zwei Aufträge über insgesamt 37,2 MW unterzeichnet Die Nordex-Gruppe hat im dritten Quartal erneut Bestellungen für die Lieferung von Windturbinen nach Frankreich erhalten. Insgesamt wird der Hersteller in Jahr 2018 vierzehn Anlagen mit einer Leistung von zusammen 37,2 MW liefern. Für den Windpark "Coesmes", der rund 40 Kilometer südöstlich von Rennes entsteht, liefert Nordex ab Februar sechs Turbinen vom Typ N117/3000. Durch die Errichtung auf 120 Meter hohen Türmen sind die Anlagen in der Lage, die guten Windbedingungen am Standort optimal zu nutzen. Gleichzeitig gewährleisten die Systeme einen leisen Betrieb der Turbinen. Kunde ist der
Commerz Real investiert 37,2 Millionen in Windparkzukauf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Werbung Commerz Real KVG erwirbt weiteren Windpark für geschlossenen Spezialfonds Investitionsvolumen von 37,2 Millionen Euro 16,8 Megawatt Nennleistung, 15-Jahre-Vollwartungsvertrag mit Nordex Erwerb weiterer Anlagen mit festgelegter Einspeisevergütung geplant (WK-intern) - Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat für ihren „CR Institutional Renewable Energies Fund“ einen weiteren Windpark erworben. „Fläming“, mit einer Gesamtnennleistung von 16,8 Megawatt im südlichen Brandenburg gelegen, ist bereits seit Anfang 2017 am Netz. Das Investitionsvolumen liegt bei etwa 37,2 Millionen Euro. Verkäufer ist ein Projektentwicklungsunternehmen der BVT Unternehmensgruppe. Die insgesamt sieben Windturbinen stammen von dem renommierten deutschen Anbieter Nordex, mit dem ein Vollwartungsvertrag über 15 Jahre besteht. Die Laufzeit der gesicherten Einspeisevergütung gemäß Gesetz für
Nordex stuft fos4X als Serienlieferant ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2017 Werbung fos4X liefert Messgerät für Individual Pitch an Nordex (WK-intern) - Im Zuge der Lieferantenauditierung durch die Firma Nordex wurde fos4X als Serienlieferant für ein Messsystem für Individual Pitch Steuerungen eingestuft. Das Audit ergab, dass fos4X die Qualitätsansprüche der Firma Nordex jederzeit erfüllen kann – auch bei der Produktion von großen Stückzahlen. Bereits im Jahr 2013 begann die Zusammenarbeit zwischen fos4X und Nordex. Nach der erfolgreichen Durchführung einiger Entwicklungsprojekte in den letzten Jahren, wurde die Qualifizierung als Serienlieferant für ein Messsystem für die individuelle Anstellwinkelsteuerung (IPC) angestrebt. Stefan Grundmann, Supplier Quality Engineer bei Nordex, erzählt dazu: “Durch das erfolgreich durchgeführte Audit konnte das Vertrauen in fos4X