Offshore Conference: 2. WINDFORCE, vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - International Trade Fair & Offshore Conference "2. WINDFORCE", vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen JadeBay GmbH bietet Unternehmen aus der JadeBay-Region Teilnahmemöglichkeit als Unteraussteller auf attraktivem Gemeinschaftsstand - ohne jeglichen Organisationsaufwand Parallel zur 10. Offshore Konferenz des Netzwerkes WAB mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Europa findet die Messe WINDFORCE zum zweiten Mal in der Halle 5 der Messe Bremen statt. Neben den Konferenzteilnehmern haben sich bereits viele etablierte Unternehmen wie Areva, Alstom oder Ambau zu dieser Messe angemeldet. 6.000 Besucher besuchten Deutschlands erste Messe für die Offshore-Windindustrie und die achte WAB Offshore-Fachkonferenz vom 26. bis 29.
Brennstoffzellen an der Schwelle zum Markteintritt E-Mobilität Technik 24. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Die f-cell Konferenz und Messe spiegelte vom 30. September bis 2. Oktober 2013 in Stuttgart mit einer Vielfalt an Initiativen, Projekten und Produkten eine neue Dynamik in der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche. Unter dem Dach WORLD OF ENERGY SOLUTIONS fand die f-cell erneut im Verbund mit BATTERY+STORAGE sowie dem e-mobil BW TECHNOLOGIETAG statt. Stuttgart (eos) – "Jetzt müssen wir die Weichen richtig stellen, damit Brennstoffzellenfahrzeuge sowie Brennstoffzellengeräte für die Gebäudeenergieversorgung und weitere stationäre Anwendungen im Markt erfolgreich sein können": Das war eine zentrale Botschaft, die von der 13. f-cell, einer Messe- und Konferenzveranstaltung für Fachleute aus der Wasserstoff- und
BBB erstmals auf der VIND in Stockholm Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 21. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Zu Gast beim größten Branchentreffen in Schweden „Der skandinavische Windenergie-Markt hat viel Potential und weil wir durchaus einen Bedarf für spezialisierte Ingenieurleistungen sehen, gehen wir zur VIND 2013 nach Stockholm“ sagt Joachim Binotsch, einer der drei Geschäftsführer der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB). Die Messe mit angeschlossenem Kongress findet vom 23. bis 24. Oktober statt und ist das größte jährliche Treffen des schwedischen Windenergiemarkts. Am Stand Nr. 15 auf dem Level 5 des Waterfront Conference Centre werden Mitarbeiter der BBB für Gespräche bereit stehen. Für die BBB ist Schweden kein Neuland: Der Anbieter von spezialisierten Planungsleistungen im Bereich Windenergie ist momentan an
Abschlussbericht COMPOSITES EUROPE 2013 Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. September 2013 Werbung (WK-intern) - COMPOSITES EUROPE 2013 mit großem Wachstumsschub 9.171 Besucher (plus 30 Prozent) 406 Aussteller (plus 26 Prozent Absatzmärkte für Verbundwerkstoffe ziehen an Erfolgreiche Messe-Premiere der HYBRID Expo parallel zur COMPOSITES EUROPE Wachstumspotential im Mengensegment Windkraftanlagen: Erfolgversprechend fallen laut Marktbericht die Aussichten für den CFK-Markt aus: Hier sehen die Experten vom Branchennetzwerk Carbon Composites e. V. (CCeV) einen soliden Markt mit jährlichen Wachstumsraten von mindestens 13 Prozent. Das Wachstumspotential basiere dabei momentan auf den großen Mengensegmenten Windkraftanlagen, Aerospace und Sport sowie dem Segment Automotive, das als größte Treiber mit dem größten Potential angesehen wird. Leichtbau ist das Gebot der Stunde, Verbundwerkstoffe die dafür nötige Schlüsseltechnologie. Den bevorstehenden
New Energy 2013 in Husum eröffnet – Ernsthafte Eröffnungsfeier mit humorvollem Vortrag Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 21. März 201321. März 2013 Werbung (WK-intern) - Stephan Schwartzkopff betonte in seiner Schlüsselrede, dass es „jenseits der Energiewende Zeit ist für eine neue Normalität.“ Der Vorstandsprecher des Kompetenznetzwerks Nachhaltige Mobilität forderte unter anderem „verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und eine Förderung für Systeme nachhaltiger Mobilität“. In vielen Beispielen zum Thema erläuterte Schwartzkopff in humorvollen, zum Teil satiremäßigen die derzeitigen Probleme der "Energiewende". Mit einer Schlüsselrede zur Energiewende und einer Podiumsdiskussion haben Messechef Peter Becker und Experten aus Wirtschaft und Politik heute Vormittag die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. Bis zum 24. März stellen auf dem Husumer Messegelände mehr als 300 Aussteller aus dem gesamten Spektrum der
GP JOULE Gruppe präsentiert in Husum auf der New Energy innovative Zukunftskonzepte Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die GP JOULE Gruppe (www.gp-joule.de) mit Hauptsitz im nordfriesischen Reußenköge ist nicht nur einer der führenden Kraftwerksprojektierer in den Bereichen Sonne, Wind und Biomasse, sondern treibt auf mehreren Geschäftsfeldern den Systemwechsel der Energieversorgung voran. Diese innovativen Zukunftskonzepte stellen die Energiepioniere dieses Jahr auf der New Energy in Husum Halle 3, Stand 3B21, vor: Die Bereitstellung Erneuerbarer Energie auch bei Windstille und in der Nacht – das ist der Schlüssel zur Energiewende. Diesem Ziel kommt GP JOULE jetzt mit den serienreifen PEM-Elektrolyseuren der Lübecker Tochterfirma H-TEC (www.h-tec.com) einen großen Schritt näher: Die sogenannte ‚Power-to-Gas‘-Einheit wandelt an sonnigen oder windreichen Tagen
Rund 60 internationale Vorträge auf der WINDFORCE 2013 – dem Offshore Treffpunkt Bremen Offshore Veranstaltungen Windenergie 24. Februar 201324. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Vom 4. bis 6. Juni 2013 findet die WINDFORCE in Bremerhaven statt. Die Offshore-Konferenz hat sich in den Jahren zu dem Treffpunkt für die Offshore-Branche in Deutschland entwickelt. Die Veranstalter (Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH und die Windenergie-Agentur WAB e.V.) erwarten erneut mehr als 800 internationale Teilnehmer zur WINDFORCE. Das umfangreiche Programm – rund 60 Fachvorträge, Podiumsdiskussion, Maritime Wind Dinner, eine Schiffsausstellung sowie eine Schiffsausfahrt – ist ab sofort online einsehbar. Die neunte Offshore-Konferenz WINDFORCE 2013 findet dieses Jahr vom 4. bis 6. Juni in Bremerhaven statt. An drei Konferenztagen erwarten die Teilnehmer rund 60 Fachvorträge, eine hochkarätig besetzte
New Energy Husum 2013 – auch IHRE Chance im Windkraft-Journal für Kleinwindkraftanlagen und mehr Kleinwindanlagen new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 201331. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gerade die Kleinwindkraft-Industrie trifft sich vom 21. bis 24. März 2013 in der dann "Kleinwindkraftanlagen- Hauptstadt" dieser Welt. Dort am gleichen Platze findet nämlich auch der WSSW 2013, der 4th World Summit for Small Wind statt. Damit verbunden werden zahlreiche Hersteller und Zulieferer der Kleinwindanlagen dort in den vier Messehallen und auf dem Freigelände vertreten sein. Und nun kommen wir vom Windkraft-Journal ins Spiel. Nicht nur, weil wir Medienpartner der Messe New Energy sind, sondern auch, weil die Artikel im Magazin hier vielfältig im Netz vertreten sind. Machen Sie sich doch einfach mal den "Spaß" und geben z.B. die Stichworte
Großes Thema bei der New Energy in Husum – Passivhäuser Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neben dem ganz großen Thema Kleinwindkraftanlagen und den anderen Erneuerbaren "kümmert" sich die Husumer Messe New Energy in diesem Jahr auch um das Themengebiet Passivhäuser. Im Tahmen der Energiewende ein genauso wichtiges Thema wie alles, was damit zu tun hat. Passivhäuser müssen kaum aktiv beheizt werden. Passive Wärmequellen, wie die durch die Fenster scheinende Sonne, liefern die notwendige Wärmeenergie. Auch die Bewohner selbst sowie Elektro- und Haushaltsgeräte geben Wärme ans Haus ab. Das Passivhaus ist perfekt gedämmt: Nicht nur Wände und Dach, sondern auch die isolierte Bodenplatte und die dreifach verglasten Fenster halten die Wärme im Inneren. Wärmebrücken müssen beim
Auf der -Battery Japan- präsentiert die Siemens-Division Industry – The partner for battery manufacturing Erneuerbare & Ökologie Technik 30. Januar 201330. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Automation vom 27. Februar bis 1. März im German Pavillon unter dem Motto „The partner for battery manufacturing” durchgängige Systeme und Lösungen zur effizienten Batterieherstellung. Die „Battery Japan“ ist die weltweit größte Fachmesse für die Herstellung und Entwicklung von wiederaufladbaren Batterien. Sie ist eingebunden in die „World Smart Energy Week 2013“, die in Tokio Big Sight stattfindet. Auf der Battery Japan zeigt Siemens Batterieherstellern und deren Zulieferern aus dem Maschinenbau, wie es die effiziente Fertigung von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien mit seinem umfassenden Lösungsangebot an Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie Industriesoftware unterstützt. Das Spektrum umfasst die Automatisierung des gesamten Batterieherstellungsprozesses – vom Mixen
New Energy Husum mit neuem Jobmesse-Konzept – Renewable Energy Career Days new energy husum Veranstaltungen Windenergie 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neues Jobmesse-Konzept auf der New Energy Husum Die „Renewable Energy Career Days“ bringen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen Husum, 29.01.2013 - Mit dem neuen Jobmesse-Konzept „Renewable Energy Career Days“ bringt die Messe Husum & Congress Jobsuchende mit potenziellen Arbeitgebern der Erneuerbaren-Energien-Branche zusammen. Die Messestände der Aussteller, die an dem Programm teilnehmen, sind mit grünen Ballons und einem Schild auf dem Messetresen gekennzeichnet. Dadurch erkennen Stellensuchende auf einen Blick, wer Jobs oder Ausbildungsplätze im Bereich erneuerbarer Energien anbietet. Zu dem Jobmesse-Konzept zählt ferner eine Sonderschau im NordseeCongressCentrum. Am 22. und 23. März können sich Besucher der New Energy Husum hier über aktuelle Stellenangebote sowie
Windkraft-Journal ist Medienpartner der New Energy Husum Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 9. Januar 20139. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Heute mal wieder etwas in eigener Sache: Seit vielen Jahren begleiten wir die New Energy Messe in Husum, bedingt auch durch unsere Nähe zur Stadt Husum. In diesem Jahr nun gehören wir ebenfalls zu den Medienpartnern der Messe New Energy Husum. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, uns, auch schon jetzt, regelmäßig ihre aktuellen Pressemitteilungen zuzusenden, die wir dann im Windkraft-Journal kostenlos veröffentlichen. Damit die Leser die aktuellen Neuigkeiten der Messe schnell bei uns finden, haben wir extra für die Messe eine Kategorie eingerichtet. PS: Unsere Artikel zum Thema Kleinwindkraftanlagen gehörten 2012 mit zu den beliebtsten Themen unserer Besucher,