Green-Blue-Energy Factory steigert den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen Erneuerbare & Ökologie Sachsen Veranstaltungen 4. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - GBE FACTORY MATCHMAKING c/o Green Ventures Enertec/TerraTec, 28.-30.01.2013, Leipziger Messe, Leipzig Die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) ist Partner des europäischen Projektes „Green-Blue-Energy Factory“, welches den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen in Industrie- und Gewerbebauten - mit besonderem Fokus auf die mit hohem Energieverbrauch ( http://www.gbefactory.eu ) - steigern möchte. Die Industrie- und Gewerbebauten, welche zu GBE FACTORIES werden, werden ihre eigene Heizung, Kühlung und Stromerzeugung auf Bio-Ressourcen (green) wie Biomasse, Biokraftstoffe, Biogas, und/oder andere natürliche (blue) Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Erdwärme umstellen. GBE-FACTORIES können in dieser Weise nicht nur energieautarke Gebäude mit quasi Nullemission werden, sondern auch richtige
Green-Blue-Energy Factory: Einsatz von erneuerbaren Energiequellen Erneuerbare & Ökologie Sachsen Veranstaltungen 20. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - GBE FACTORY MATCHMAKING c/o Green Ventures Enertec/TerraTec, 28.-30.01.2013, Leipziger Messe, Leipzig Die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM) ist Partner des europäischen Projektes „Green-Blue-Energy Factory", welches den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen in Industrie- und Gewerbebauten - mit besonderem Fokus auf die mit hohem Energieverbrauch ( http://www.gbefactory.eu ) - steigern möchte. Die Industrie- und Gewerbebauten, welche zu GBE FACTORIES werden, werden ihre eigene Heizung, Kühlung und Stromerzeugung auf Bio-Ressourcen (green) wie Biomasse, Biokraftstoffe, Biogas, und/oder andere natürliche (blue) Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Erdwärme umstellen. GBE-FACTORIES können in dieser Weise nicht nur energieautarke Gebäude mit quasi Nullemission werden, sondern auch richtige
enertec 2013 in Leipzig: TÜV SÜD setzt auf Energieeffizienz und Bioenergie für die Region Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 6. Dezember 20126. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD Industrie Service präsentiert auf der Leipziger enertec 2013 vom 29. bis 31. Januar 2013 ein breites Dienstleistungsspektrum für Industrie, Kommunen und Verbraucher. Am Messestand D23 in Halle 4 informieren die Experten über innovative Lösungen zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Klimaschutz und Bioenergie. „Trotz einiger Fortschritte bei der Energieeffizienz in der Produktion sind die Potenziale noch lange nicht ausgeschöpft“, sagt Dr. Michael Bunk, Leiter der Abteilung Energiesysteme der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Dresden. Mit einem professionellen Energiemanagement können Unternehmen bis zu 30 Prozent effizienter sein als vergleichbare Wettbewerber. „Dafür ist es wichtig, stärker in Prozessen zu denken und Potenziale
Wind & Energie – Kongress & Ausstellung 2013 in der Ulm-Messe Windenergie 5. Dezember 20125. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Der Kongress ‚Wind & Energie‘ bietet im Februar 2013 für das interessierte Fachpublikum mehrere, zum Teil parallel verlaufende Themenblöcke oder Foren an. Die erste Fachmesse für Windenergie und Stromspeicherung in Süddeutschland startet unter dem Titel ‚Wind & Energie‘ im Frühjahr 2013 mit der Auftaktveranstaltung in der Messe Ulm. Die Fachmesse mit begleitendem Kongress bietet Firmen aus der Windenergie-Branche und den damit eng verknüpften Speichertechnologien die Möglichkeit, ihr Profil im Süden des Landes zu zeigen und ein interessiertes Fachpublikum aus Kommunalen Entscheidungsträgern, interessierten Grundstückseigentümern und Fachleuten aus dem Bereich Windkraft anzusprechen. Besucher erhalten im ‚Wind & Energie‘-Kongress in unterschiedlichen Fachvortragsblöcken fundierte Informationen
HUSUM Wind: Neuer Vertriebsleiter baut internationale Führung aus Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 30. November 2012 Werbung (WK-intern) - Husum, 29. November 2012 – Seit diesem Herbst zeichnet Lars Keßler verantwortlich für den Vertrieb der Messe Husum & Congress. Als Senior Sales Manager vertritt er künftig vor allem die internationale Windenergie-Leitmesse HUSUM Wind. Mit der neu geschaffenen Position vergrößert sich die Messegesellschaft aus Nordfriesland in einem strategisch entscheidenden Bereich und richtet sich noch stärker international aus. Der 43-jährige gebürtige Düsseldorfer war zuvor für die Messe Essen tätig, bei der er als Projektleiter die Auslandsmessen führte. Foto: Messe Husum & Kongress „Die HUSUM Wind ist als Weltleitmesse der Windenergie für mich eine der außergewöhnlichsten Messen überhaupt. Hier wird die Windenergie
Ecotherm präsentiert Hochleistungs-Wassererwärmer, Dampfanlagen, neuartiges Photovoltaiksystem Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. November 2012 Werbung (WK-intern) - ECOTHERM präsentierte zum elften Mal neueste Innovationen auf der Big 5 in Dubai Hochleistungs-Wassererwärmer, neuartiges Photovoltaiksystem und Beta-Version der Auslegungssoftware ECOSIZE begeisterten Fachbesucher. Von 05. bis 08. November stellte ECOTHERM bereits zum elften Mal auf der Big 5 Show in Dubai aus. Der international führende Spezialist für individuelle Solar-, Warmwasser- und Dampfanlagen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie unterstreicht damit seine Marktführerschaft im Nahen Osten. Im Jahr 2004 lieferte ECOTHERM die erste schlüsselfertige Warmwasseranlage für das luxuriöse Grosvenor House Hotel in Dubai. „In den letzten neun Jahren konnte wir alleine in den Vereinigten Arabischen Emirate mehr als 120 Aufträge abwickeln“,
Thema Passivhaus im Mittelpunkt – New Energy Husum 2013 Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Geothermie Kleinwindanlagen new energy husum Schleswig-Holstein Solarenergie Verbraucherberatung 9. November 201210. November 2012 Werbung (WK-intern) - Mit einer Sonderschau zum ökologischen Bauen rückt die New Energy Husum 2013 das Thema Passivhaus in den Mittelpunkt ihres Messegeschehens. Darüber hinaus werden sich vom 21. bis 24. März 2013 erstmals Biokraftstoffhersteller sowie Firmen der Geothermie- und Wasserkraftbranche in der nordfriesischen Stadt vorstellen. Als eine der bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien reichen die Themen der New Energy Husum von Kleinwind über Biogas, feste Biomasse, Solarthermie und Photovoltaik bis hin zu Elektromobilität, Energiespeichern und Mini-BHKWs. „Als Leitmesse, die alle erneuerbaren Energien unter einem Dach vereint, freuen wir uns, 2013 ein noch breiteres Spektrum als bisher bieten zu können“,
Erste umfassende Fachmesse rund um das Thema Bioenergie Bioenergie Niedersachsen Veranstaltungen 7. November 2012 Werbung (WK-news) - Hannover - Mit der BIOENERGY 21XX eröffnen die Online-Messe-Spezialisten die erste umfassende Fachmesse rund um das Thema Bioenergie. EXPO21XX baut auf Zukunftstechnologien! Nach dem erfolgreichen Start der WIND ENERGY 21XX im Sommer 2012 vollzieht die EXPO21XX GmbH nun den nächsten konsequenten Schritt und baut den Sektor der Erneuerbaren Energien weiter aus. In 24 virtuellen Messehallen werden alle an der bioenergetischen Wertschöpfung beteiligten Partner - Anlagenbauer, Komponentenhersteller, Zertifizierer und Energieversorger- auf einer Plattform zusammengeführt. Dabei wird das gesamte Spektrum der technologischen Entwicklungen präsentiert. Von der schlüsselfertigen Biogasanlage (Halle 1 Biogas Plants) über die Fermentationsanlage bis hin zu Einzelkomponenten wie Biomasseheizungen (Halle
Bedeutung der Geothermie wird durch Engagement von Bund und NRW unterstrichen Erneuerbare & Ökologie Geothermie Technik 23. Oktober 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Auch Bundes-Umweltminister Peter Altmaier übernimmt Schirmherrschaft zur GEO-T Expo Essen - „Wir freuen uns sehr darüber, nun neben der engagierten Unterstützung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auch die Bundesregierung aktiv mit an Bord zu haben“, so Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen. Denn nicht nur der Umweltminister des Landes NRW, Johannes Remmel, hat die Schirmherrschaft über die internationale Geothermie-Messe GEO-T Expo übernommen, sondern auch Bundesumweltminister Peter Altmaier. Thorwirth: „Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundesminister Peter Altmaier und NRW-Umweltminister Johannes Remmel unterstreicht die Bedeutung der Messe für den Sektor Geothermie, der eine wichtige Komponente für das Gelingen der Energiewende darstellt.“ Die
HUSUM WindEnergy 2012 – Windkraft-Projektierer ziehen eine positive Messe-Bilanz Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 27. September 20124. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Vor wenigen Tagen ging die HUSUM WindEnergy 2012 zu Ende. Führende Anlagenhersteller und Zulieferer unterstreichen die bedeutende Rolle der Windkraft-Projektierer, die auf der diesjährigen Messe für erfolgreiche Geschäfte sorgten. Jedes Windprojekt erfordert ein professionelles, individuelles Projektmanagement - von der Standortauswahl bis hin zur Inbetriebnahme und Betriebsführung der Anlagen. Vor allem Projektierer spielen eine immer wichtiger werdende Rolle am Windmarkt. „Ich habe 20 Jahre Messeerfahrung und habe im Bereich Windenergie noch nie eine so erfolgreiche Messe erlebt – das ist wirklich einmalig. Dazu haben besonders die zahlreichen Gespräche mit Projektierern beigetragen. Ihr Messeerfolg ist zugleich Indikator für den Zustand der
Weitere Impressionen der HUSUM WindEnergy – Fotos Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 23. September 20124. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Nun zum Ausklang unsere vorerst letzte Bildergalerie der Messe HUSUM WindEnergy 2012. Messestände und das Drumherum ist hier das Thema. Insgesamt haben wir ca. 500 Fotos von der Messe mitgebracht, hier eine Übersicht aller seit Dienstag veröffentlichten Fotogalerien: Tag 3 - Teil 1 Tag 1 - Teil 1 Tag 1 - Teil 2 Tag 1 - Teil 3 Aufbautag (17.9.2012) Mach mit und werde Mitglied bei der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM Wind 2014" Und die Fotogalerie zur HUSUM WindEnergy 3. Tag 2. Teil:
Auch der VDMA über HUSUM WindEnergy 2012 erfreut – fordert weiterhin Windmesse in Hamburg Hamburg Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 21. September 201221. September 2012 Werbung (WK-intern) - Frankfurt, 21. September 2012 - Die Industrie zieht während der auslaufenden Husum WindEnergy 2012 eine positive Bilanz. Trotz der starken Unsicherheiten im Weltmarkt und der zum Teil undurchsichtigen energiepolitischen Ausrichtung der deutschen Politik konnten in Husum viele Verträge abgewickelt und neue Geschäfte angebahnt werden. Foto: Mario De Mattia Es wurden erfolgreiche Gespräche zwischen den Herstellern, Planern und Investoren über die Entwicklung der On- und Offshore-Windenergie geführt. Das erneute Wachstum der Messe bei Ausstellern und Besuchern zeigt deutlich die Zukunftsfähigkeit der Windbranche. Allerdings wurde erneut deutlich, dass der Messestandort an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen ist. "Um die positive Entwicklung der Windmesse in