Thementag Windenergie auf der COMPOSITES EUROPE 2015 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 18. August 2015 Werbung Die Windkraftbranche ist einer der am schnellsten wachsenden Abnehmer von Verbundwerkstoffen wie GFK und CFK. (WK-intern) - Die Kapazität der hiesigen Anlagen wächst kontinuierlich. Die COMPOSITES EUROPE 2015 widmet der Branche nun einen eigenen Thementag. Am Donnerstag, den 24. September, steht die Fachmesse mit einem Windenergieforum und einem speziellen Themenrundgang im Zeichen des Windkraftanlagenbaus. Vor allem die zunehmende Länge der Rotorblätter stellt die Branche derzeit vor große Herausforderungen in den Produktionsprozessen. Die Anforderungen an die Hersteller sind komplex - von der Verarbeitung von Faserverbundstoffen und der Gewichtsreduzierung durch neue Materialmischungen über die Garantie der langfristigen Betriebsfestigkeit und Wetterbeständigkeit bis zum Design und der
ELA Container Offshore GmbH feiert 1-jähriges Bestehen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 30. Juli 2015 Werbung Realisierung zahlreicher Offshore-Projekte seit Gründung im August 2014 (WK-intern) - Für Wind, Öl und Gas zieht es Unternehmen der Energiebranche mehr und mehr auf das offene Meer hinaus. Viele Kilometer von der Küste entfernt arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte meist über mehrere Jahre an der Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von Windenergieanlagen, Bohrtürmen oder Teilen der Infrastruktur. Auf den steigenden Bedarf an adäquaten Unterbringungs-, Aufenthalts- und Arbeitsräumen auf See hatte die ELA Container GmbH mit der Gründung einer auf den Offshore-Bereich spezialisierten Tochter reagiert. Vor einem Jahr, am 1. August 2014, wurde die ELA Container Offshore GmbH gegründet und feiert nun 1-jähriges Bestehen. Nach dem erfolgreichen Start
HUSUM Wind bietet wieder Jobmesse und spannende Einblicke in die Windenergiebranche Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 22. Juli 2015 Werbung Spannende Einblicke in die Windenergiebranche: (WK-intern) - Die Jobmesse Windcareer auf der HUSUM Wind 2015 Husum - Unter dem Motto „see your future“ findet am 18. September 2015 die Windcareer, eine Messe rund um Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung im Bereich der Windenergie, statt. Branchengrößen wie Enercon, Nordex, UKA, Ferchau und die Deutsche Windtechnik AG werden vor Ort sein, um mit Studenten, Schülern, Arbeitssuchenden, Fachkräften, Auszubildenden und Interessierten in Kontakt zu treten. Ziel der Windcareer ist es, die Arbeitsbereiche der Windenergiebranche vorzustellen und Fachkräfte zu vermitteln. Peter Becker, Geschäftsführer Messe Husum & Congress: „Die Windenergiebranche ist nach wie vor ein starker Wachstumsmarkt, in
EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen war für ELA ein voller Erfolg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. März 2015 Werbung Minister Olaf Lies besucht Stand von ELA (WK-intern) - Die ELA Container Offshore GmbH hat vom 10. bis 12. März 2015 an der EWEA Offshore 2015 in Kopenhagen teilgenommen. Die Konferenz und Messe vereint die komplette Value Chain der Wind-Industrie vom Hersteller, Entwickler und O&M bis zur Logistik und Installation. Die zahlreichen Besucher konnten am Stand den ELA Offshore Living Quarter, den ELA Offshore Gangway sowie den neuen ELA Drying Container besichtigen. „Wir sind sehr mit dem Ergebnis der Messe zufrieden. Wir haben viele neue Kontakte knüpfen und die Bekanntheit von ELA weiter ausbauen können. Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt und sich
Die neue Veggiemesse V Delicious feiert diese Woche in Berlin Premiere Ökologie Veranstaltungen 19. Januar 2015 Werbung Die Show bietet Besuchern die Möglichkeit, Neuigkeiten auf dem vegetarischen und veganen Markt zu probieren und kaufen. (WK-intern) - Eintrittskarte gilt auch für die Grüne Woche und Allergy & Free From Show. Ein Besuch auf der V Delicious, die vom 23. bis 25. Januar in Halle 26b der Messe Berlin stattfindet, bietet jedem, der an veganen oder vegetarischen Lebensmitteln und Lifestyle-Produkten interessiert ist, einen ganz besonderen Tag. Die Messe bildet Teil einer Reihe erfolgreicher Veranstaltungen in Großbritannien und nun auch in Deutschland, die regelmäßig zehntausende Menschen auf der Suche nach den besten vegetarischen und veganen Produkten anziehen. Try & Buy Probieren und kaufen Sie
Von Hamburg nach Husum: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident freut sich auf HUSUM Wind 2015 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. September 2014 Werbung Husum - Staffelübergabe in Hamburg: Nach vier Messetagen übernimmt Schleswig-Holstein von der Hansestadt das Zepter und lädt vom 15. bis 18. September 2015 zur HUSUM Wind ein. Zur nationalen Messe der deutschen Windenergie-Branche werden insgesamt mehr als 500 Aussteller und bis zu 20.000 Fachbesucher in Nordfriesland erwartet. (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig: „Mit der Messe 2015 wird die neue Ausrichtung der HUSUM Wind erkennbar. Ziel ist, eine gute und qualitativ hochwertige nationale Messe anzubieten. Ich freue mich darauf und bin fest davon überzeugt, dass das auch gelingen wird.“ Und auch Energieminister Sigmar Gabriel würdigte beim Senatsempfang im Hamburger Rathaus die Bedeutung Husums
Vernetzung und Kooperation: Das große Potenzial der Offshore-Windenergie nutzen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2014 Werbung Den Rückenwind nutzen- Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Windforce 2014 Kiel / Bremen - Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat im Rahmen seiner Offshore Aktivitäten einen norddeutschen Gemeinschaftsstand auf der Windforce 2014 in Bremen initiiert und bietet Unternehmen die Chance, von den Synergieeffekten des gemeinsamen Messestands zu profitieren. (WK-intern) - „Gerade in der Offshore-Windenergie sind internationale Vernetzung und Kooperationen sehr wichtig.“, unterstreicht Jörg Polzer, Leiter des Clustermanagements des MCN das große Potenzial der Offshore-Windenergie. Mitaussteller am Stand sind unter anderem das Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material und Küstenforschung, die Jade Hochschule aus Elsfleth, OceanWaveS mit Sitz in Lüneburg und das Lübecker
TÜV SÜD auf der Umwelttechnologie-Messe IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai 2014 Mitteilungen Veranstaltungen 9. April 2014 Werbung IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserwirtschaft München - Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung müssen zunehmend potenzielle Risiken im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wie externe Angriffe strukturiert erfassen und bewerten. (WK-intern) - TÜV SÜD präsentiert auf der Umwelttechnologie-Messe IFAT 2014 vom 5. bis 9. Mai 2014 ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Wasser und IT (Halle A5, Stand 111). Zudem informieren TÜV SÜD-Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion über „IT-Sicherheit und Risikoanalysen für die Wasserbranche“. „Mit zunehmendem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie werden Betreiber von Anlagen zur Wasserversorgung vor neue Herausforderungen gestellt“, sagt Dr. Kai Strübbe von TÜV SÜD, der die Podiumsdiskussion „IT-Sicherheit und
Das E-Haus des ZVEH setzt auf Lithium-Speicher von Sonnenbatterie Solarenergie Technik 17. März 2014 Werbung Light+Building 2014: Mit 100 Quadratmetern Fläche ist das „E-Haus“ des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) eines der größten Modellhäuser für vernetzte und intelligente Gebäudetechnik. Erstmals wird es ab dem 30. März auf der weltgrößten für Licht und Gebäudetechnik, der Light+Building 2014 in Frankfurt am Main, in einer neuen, noch moderneren Version ausgestellt. (WK-intern) - Neben den Themen regenerative Energieerzeugung, Gebäude- und Energieeffizienz sowie Energiemanagement und zentrale Steuerung zeigt das Musterhaus in diesem Jahr auch den praktischen Einsatz effizienter Energiespeicher für private Haushalte und Endkunden. Mit dem Lithium-Speicher des deutschen Marktführers Sonnenbatterie haben sich die Experten des Zentralverbands bewusst für
Zentrale Veranstaltung der Offshore-Windbranche in Bremen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. März 20144. März 2014 Werbung WINDFORCE 2014 bringt die internationale Offshore-Branche zusammen Aussteller, Konferenzteilnehmer und Messebesucher treffen sich in Bremen (WK-intern) - Bremen - Vom 17. bis zum 19. Juni findet mit der WINDFORCE 2014 in Bremen die zentrale Veranstaltung der Offshore-Windbranche statt. Während bei der Fachkonferenz der WINDFORCE im Kongressbereich des Bremer Messegeländes nationale und internationale Experten über Märkte und Projekte, Umweltschutz und Forschung diskutieren, präsentieren in den Messehallen Aussteller aus dem In- und Ausland die gesamte Wertschöpfungskette der Offshore-Windindustrie. Erwartet werden 300 Aussteller, zu denen Hersteller, Planer und Betreiber, Service- und Logistikunternehmen sowie Forschungsinstitute, Zulieferer und Versicherer zählen. Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft Die Veranstalter Offshore Wind Messe
EWEA Offshore 2013 zeigt, dass Offshore-Windenergie ein europäischer Trend ist Offshore Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 19. November 2013 Werbung Branchennetzwerk WAB mit starker Beteiligung an der Messe EWEA Offshore 2013 Europäische Offshore-Messe zeigt, dass Offshore-Windenergie ein europäischer Trend ist. Frankfurt - Das Branchenetzwerk WAB ist mit rund 81 Mitgliedsunternehmen auf der EWEA Offshore Messe und Konferenz vertreten. (WK-intern) - Damit stellen die WAB-Mitglieder rund 20 Prozent der Aussteller auf der europäischen Offshore Messe, die in dieser Woche in Frankfurt stattfindet. Die Messe findet alle zwei Jahre statt und wird von der europäischen Windenergie-Agentur EWEA veranstaltet. „Neben den vielen Mitgliedern sind wir in diesem Jahr auch wieder mit einem eigenen Gemeinschaftsstand mit Mitgliedsunternehmen auf der Messe vertreten.“, so Anne Bunte von der Windenergie-Agentur WAB. An
MeteoGroup und mminternational stellen auf der Messe rund um das Thema Energiehandel aus Mitteilungen Veranstaltungen 6. November 20136. November 2013 Werbung (WK-intern) - MeteoGroup und mminternational stellen gemeinsam auf der EMART aus Berlin – Nach der Übernahme von mminternational durch MeteoGroup im September dieses Jahres stellen beide Wetterdienste erstmalig gemeinsam auf der EMART Energy 2013 (Stand A11) aus. Die zweitägige Konferenz und Messe rund um das Thema Energiehandel findet am 26. und 27. November in Berlin statt. MeteoGroup und mminternational, bis 2013 unter dem Namen meteomedia agierend, verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Bereitstellung von meteorologischen Dienstleistungen für den deutschsprachigen Raum. Ein Schwerpunkt sind Wetterdaten für Energieunternehmen, Handelshäuser und Banken, die im Handel auf wetterabhängigen Märkten tätig sind. Auf der EMART wird das erweiterte