TOPseven stellt eigene 61 MP-Kamera auf der Husum Wind vor Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 12. September 2023 Werbung Der bayrische Technologieanbieter TOPseven hat im Sommer 2023 eine neue Kamera lanciert und präsentiert diese nun auf der Husum Wind. automatisierte visuelle Inspektion von Windenergieanlagen hochwertiges Bildmaterial auch bei schlechten Lichtverhältnissen volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen aus der Ferne (WK-intern) - Die ersten TOPseven Kameras werden bereits von Kunden in Deutschland als auch weltweit genutzt. Windenergieanlagen werden immer größer und leistungsfähiger. Dadurch wird die Inspektion von Windenergieanlagen deutlich komplexer und aufwändiger. Dies betrifft nicht nur die visuelle Inspektion, sondern auch die Überprüfung des Blitzschutzes. Dieser Herausforderung ist man sich auch bei TOPseven bewusst und verbessert das Prüfverfahren dank künstlicher Intelligenz entscheidend. Die patentierte und KI-basierte Softwaretechnologie von
wpd schließt Refinanzierung der taiwanischen Onshore-Windparks Luwei und Chungwei ab Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2023 Werbung Der Bremer Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks wpd und sein Mitgesellschafter der Projektgesellschaften haben Ende August 2023 die Refinanzierung der Onshore-Windparks Luwei und Chungwei in Taiwan erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Die Projektgesellschaften Luwei Wind Power Co., Ltd. (Luwei) und Chungwei Wind Power Co., Ltd. (Chungwei) umfassen insgesamt 78 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 180 MW und haben eine langjährige Betriebsgeschichte. Die Refinanzierung der Windparks Luwei und Chungwei wurde von einem Konsortium bestehend aus vier Banken bereitgestellt, die im Bereich der Finanzierung erneuerbarer Energien tätig sind: zwei taiwanische Banken und zwei taiwanische Niederlassungen internationaler Banken. Durch die Refinanzierung ist die Kapitalstruktur
Lanthan Safe Sky hat 1.000 Windenergieanlagen mit BNK ausgestattet Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2023 Werbung Lanthan Safe Sky erreicht weiteren Meilenstein: Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) für mehr als 1.000 Windenergieanlagen aktiviert Im dritten Jahr seit Bestehen der LSS kann sich das Unternehmen über einen besonderen Meilenstein freuen: Die Befeuerung der tausendsten Windenergieanlage wurde vor Kurzem dunkel geschaltet, das Tempo steigt deutlich. Fristverlängerung bis Ende 2024 im Entwurf der EEG-Novelle bietet erforderliche Zeit. Enge Einbindung der Baumusterprüfstelle durch den Entwurf der AVV-Kennzeichnung bestätigt. LSS freut sich auf zahlreiche Besucher während der Messe Husum vom 12. bis 15.9. an Stand 2C17. (WK-intern) - Walldorf - Getreu der Unternehmensmission „Für einen sicheren Himmel und dunkle Nächte“ darf sich der führende BNK-Hersteller Lanthan Safe Sky
Wo sollen die ganzen Türme für den enormen Windkraft-Ausbau onshore bis 2030 herkommen? Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2023 Werbung Der FUCHS.Hybrid-Turm auf der HUSUM WIND 2023 (WK-intern) - Turbo für den Onshore-Ausbau: Die FUCHS-Europoles-Gruppe stellt ihre neueste Entwicklung vor Erfahren Sie mehr über unsere zukunftsweisende Innovation an Stand 1C10! Intensiver Impuls für den Ausbau der Onshore-Windkraft: Vom 12. bis 15. September 2023 stellt die FUCHS Europoles-Gruppe auf der HUSUM WIND ihre neueste Entwicklung, den FUCHS.Hybrid-Turm, erstmals öffentlich vor. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin am FUCHS-Wind-Stand oder melden Sie sich für unsere Abend-Events an. FUCHS Europoles, inhabergeführter Mittelständler aus Bayern, präsentiert dazu erstmals auf der HUSUM Wind seine Antwort. Die FUCHS Europoles Gruppe kann bereits auf 1,5 Mio. realisierte Masten und Türme für unterschiedliche Zwecke zurückblicken. Diese
Effizienter Energiemix: VSB präsentiert Hybridpark-Konzepte auf der HUSUM WIND 2023 Aussteller Husum Windmessen Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 7. September 2023 Werbung Husum/Dresden – Platzersparnis, stabilere Netzauslastung und effiziente Nutzung von gemeinsamen Netzanschlüssen: Hybridparks bieten große Chancen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Auf der Branchen-Leitmesse HUSUM WIND stellt der Erneuerbare-Energien-Projektierer VSB erfolgreich umgesetzte Projekte vor und zeigt die Potenziale hybrider EE-Anlagen auf. Oben Windräder, unten Solarzellen: Hybridparks bündeln Energien auf engstem Raum und liefern ganzjährig kontinuierlich Strom. Gemeinsame Anschlüsse und Transformatoren optimieren Ressourcen. Wasserstoff-Elektrolyse erweitert das Spektrum, während erzeugter Strom nahtlos über dieselben Anschlüsse ins Netz fließt. Speicher- und Umwandlungstechnologien komplettieren die Hybridlösung. Diese innovative Kombination spielt eine entscheidende Rolle, um die ehrgeizigen Ausbauziele für Erneuerbare Energien zu erreichen. VSB arbeitet derzeit an
be.storaged präsentiert innovative Energiespeicherlösungen auf der Husum Wind 2023 Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen Technik 7. September 2023 Werbung be.storaged, ein führender Anbieter von Batteriespeicher- und Energiemanagementlösungen, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen an der Husum Wind 2023, einer der angesehensten Messen der Windenergiebranche, teilnehmen wird. (WK-intern) - Besucher sind herzlich eingeladen, be.storaged an Stand-Nr. 4A10 zu besuchen, um mehr über das Lösungsangebot und den effizienten Ansatz des Innovativen Anbieters zu erfahren und mit den Expert*innen vor Ort in den Austausch zu gehen. Auf der Husum Wind 2023 wird be.storaged sein umfassendes Produktportfolio präsentieren, zu dem Batteriespeicherlösungen, ein eigenentwickeltes intelligentes Energiemanagementsystem, die Vermarktung von Flexibilität als Handelspartner der EPEX Spot sowie ein virtuelles Kraftwerk zur Aggregation und Vermarktung von
HUSUM WIND: Q ENERGY treibt Windkraftausbau voran Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 20236. September 2023 Werbung Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Windenergie in Frankreich kündigt Q ENERGY die Ausweitung seines Windgeschäfts auf weitere europäische Märkte an. (WK-intern) - Vor der HUSUM WIND meldet das Unternehmen ein Wachstum seiner Onshore-Wind Entwicklungspipeline um 1 GW seit 2022 auf heute insgesamt 3 GW. Weitere Projekte werden in den kommenden Monaten folgen. Q ENERGY richtet seinen Blick dabei auch auf Offshore-Windparks und will dafür Synergien mit dem Schiffsbauer Hanwha Ocean nutzen. Im Vorfeld der Messe Husum Wind stellt Q ENERGY ehrgeizige Pläne für sein Windgeschäft vor. Aufbauend auf mehr als 1 GW installierter und/oder entwickelter Projekte in Frankreich sollen in den
HUSUM WIND 2023 und die Sicherheit bei Windenergieanlagen on- und offshore Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2023 Werbung DEKRA auf der Messe HUSUM WIND 2023 (WK-intern) - Die Experten von DEKRA präsentieren ihr Know-how auf der Messe HUSUM WIND – Transforming Energy in Husum vom 12. bis 15. September 2023. Die Prüf- und Zertifizierungsorganisation DEKRA bietet Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Windenergieanlagen. Neben Prüf- und Inspektionsservices bietet DEKRA Spezialdienstleistungen zur Zustandsermittlung sowie die Unterstützung für den sicheren und wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Altanlagen. Windenergieanlagen müssen in der Praxis hohen wechselnden Belastungen standhalten und zugleich sicher und wirtschaftlich arbeiten. Ausfälle und Unfälle sorgen für große wirtschaftliche Schäden. Die Windenergie gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie produziert teils Stromüberschüsse für die Umwandlung
HUSUM WIND: Digital, radikal & disruptiv Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2023 Werbung wind-turbine.com und Caeli Wind zeigen, wie es schneller geht (WK-intern) - Gelnhausen - Die Windenergie-Branche erlebt aktuell eine aufregende Phase des Wandels. Als B2B-Plattform ist wind-turbine.com führend darin, diesen Wandel durch digitale Innovationen voranzutreiben. wind-turbine.com-Gründer und Geschäftsführer Bernd Weidmann betont, dass innovative Plattform-Geschäftsmodelle sowohl Prozesse beschleunigen als auch deutschen Unternehmen neue Märkte und Absatzkanäle eröffnen – weltweit. Welche Chancen digitale Plattformen bieten und wie Sie als Nutzer diese heute ergreifen können, zeigt Ihnen wind-turbine.com in Partnerschaft mit Caeli Wind vom 12. bis 15. September 2023 auf der HUSUM WIND 2023. An Stand 2D_JIU_6 in Halle 2 erhalten Sie zudem exklusive Einblicke in den bevorstehenden Transformationsprozess
Dark Sky präsentiert neuste bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. September 2023 Werbung Dark Sky zeigt auf der Husum Wind die Zukunft der BNK-Technik Neubrandenburg - In der nächsten Woche trifft sich die Branche auf der Husum Wind. Lösungen zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen (BNK) werden dort eine große Rolle spielen, endete doch die Frist zur Nachrüstung bei Bestandsanlagen ursprünglich zum Jahresende. Zwar scheint das PV-Paket der Bundesregierung hier noch mal eine neue Frist einzuräumen, diese ist jedoch an die Bedingung geknüpft, unverzüglich einen Antrag bei der zuständigen Luftfahrtbehörde einzureichen. Insofern werden viele Betreiber Ihre BNK-Ausrüstung in den nächsten Wochen abschließen. DARK SKY stellt nun in Husum eine neue BNK-Lösung vor, welche bereits die Ausrüstung von Neuanlagen
Nachhaltige Windenergielösungen von Schneider Electric auf der Husum Wind 2023 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. August 202328. August 2023 Werbung Auf der wichtigsten deutschen Fachmesse für Windenergie zeigt das Technologieunternehmen eine SF6-freie Mittelspannungsschaltanlage mit Leistungsschalter sowie dazu passende Wartungs- und Trainingssoftware. Ratingen, 28. August 2023 – Digital, vernetzt und cybersicher – Schneider Electric zeigt auf der Husum Wind vom 12. bis 15. September 2023 seine innovativen Lösungen zur Energieverteilung. Als Mitaussteller am Stand A20 in Halle 3 präsentiert der Energiespezialist unter anderem seine SF6-freie Mittelspannungsschaltanlage RM AirSeT mit Leistungsschalter. Mit dem EcoStruxure XR Operator Advisor gibt es zudem modernste Augmented und Virtual Reality-Technologie zu erleben, die sich zur Visualisierung, Interaktion und Mitarbeiterschulung einsetzen lässt. Die Energieverteilung der Zukunft Um umweltfreundliche und zukunftssichere Stromnetze
Liebe Freunde und Besucher der HUSUM WIND Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. August 2023 Werbung Die führende Technologiemesse für Windenergie und Erneuerbare Energien auf dem deutschen Markt ist auf der Zielgeraden: (WK-intern) - Weniger als 20 Tage bis zum Start der HUSUM WIND am 12. September 2023. Die Vorfreude steigt. Grund genug für uns, einen Blick ins Schaufenster zu werfen und Sie in diesem Newsletter ganz praktisch und konkret mit dem Wichtigsten zu versorgen, was Sie für Ihren Messebesuch wissen müssen. Sie haben noch kein Ticket? Dann klicken Sie hier! Wir sehen uns in Husum! Herzlichst, Arne Petersen Projektleitung HUSUM WIND PM: HUSUM WIND PB: HUSUM WIND am 12. September 2023