Wasserstoff-Zugnachbau auf der Hannover Messe E-Mobilität Technik Veranstaltungen Windenergie 21. April 2018 Werbung GP JOULE öffnet seinen Hannover Messestand als Treffpunkt und Präsentationsplattform für die erneuerbare Energiewirtschaft von Schleswig-Holstein (WK-intern) - Wasserstoff-Zugnachbau in den Landesfarben setzt grünen Wasserstoff als Zukunftsprodukt des echten Nordens in Szene Hannover/Reußenköge – GP JOULE, der Pionier für eine 100% erneuerbare Energieversorgung mit Hauptsitz in Nordfriesland, schafft auf seinem Stand auf der Hannover Messe einen offiziellen Treffpunkt für die regionalen Treiber der regenerativen Energie- und grünen Wasserstoffwirtschaft aus Schleswig-Holstein. Sichtbarer Leuchtturm dafür auf dem Stand K50 in Halle 27 ist der Teilnachbau eines Wasserstoffzugs in den Landesfarben des nördlichsten Bundeslands. Der Erneuerbare-Energien-Branchenverband watt_2.0 und der Verein The Bay Areas gehören zu den
Flexible Energiesysteme durch Sektorenkopplung und ein fingerfertiger Roboter Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 14. April 2018 Werbung Das DLR präsentiert sich auf der Hannover Messe 2018 mit zwei Messeständen. Auf dem Stand "Energie weiter denken" in Halle 27 wird gezeigt, wie eine funktionierende Sektorenkopplung zur Energiewende beitragen kann. Auf dem Stand "Science2Business" in Halle 2 stellt das DLR Technologieprojekte und Innovationsideen vor, die Partnerunternehmen oder Ausgründungen zur Marktreife weiter entwickeln. Schwerpunkt(e): Energie, Sektorenkopplung, Technologiemarketing Hannover Messe (WK-intern) - Energie ist mehr als Strom: Um den Anteil von erneuerbaren Energien nicht nur beim Strom, sondern auch in den Bereichen Wärme und Mobilität zu erhöhen, muss Energie von einem Sektor in den anderen überführt werden können. Auf der Hannover Messe vom 23. bis 27.
GP JOULE auf der Leitmesse „Energy“ der Hannover Messe 2018 E-Mobilität Veranstaltungen 13. April 2018 Werbung GP JOULE demonstriert Best Practice-Beispiele für Sektorenkopplung und den Weg von der Stromerzeugungswende zu einer echten Energiewende (WK-intern) - Hannover – auf der Leitmesse „Energy“ der Hannover Messe 2018 nimmt GP JOULE mit seinem breiten Portfolio an integrierten grünen Energielösungen die gesamte Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien in den Blick: Von der Erzeugung über die Einbindung intelligenter Infrastrukturlösungen bis hin zur effizienten Umwandlung und Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien in allen Sektoren. Vor dem Hintergrund des in den letzten Jahren kontinuierlich steigenden Treibhausgasausstoßes und der Überschreitung von Schadstoffgrenzwerten in zahlreichen Städten besteht gerade für den Verkehrssektor in Deutschland dringender Handlungsbedarf: Es geht darum,
GP JOULE demonstriert auf der diesjährigen Leitmesse „Energy“ der Hannover Messe ein Best Practice für Sektorenkopplung E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 11. April 2018 Werbung GP JOULE zeigt erneuerbare, digitale und smart integrierte Lösungen anhand von Praxismodellen für Industrie, Unternehmen und ganze Regionen auf der Leitmesse „Energy“ (WK-intern) - Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nordfriesland, das seit Jahren 100 Prozent erneuerbare Energielösungen konzipiert und realisiert, macht vor Ort das Zusammenwirken von Erzeugung, Infrastrukturaufbau und effizienter Nutzung von EE-Strom greifbar – dies zum einen am Beispiel seines wirtschaftlichen wie funktionellen E-Flotten-Angebots sowie zum anderen anhand seiner Aktivitäten in der Umwandlung von EE-Strom zu grünem Wasserstoff und dessen Einsatz im Verkehr und in der Industrie. Auf seinem Stand K50 ist GP JOULE Ausstellungs-Nachbar des sonnenreichen Messe-Partnerlands Mexiko. Mit Blick auf
Gemeinsamer Auftritt von AFHYPAC, DWV und Hydrogen Europe auf der Hannover Messe 2018 E-Mobilität Technik Veranstaltungen 11. April 2018 Werbung Energiewende versorgungssicher, wirtschaftlich und nachhaltig dank Wasserstoff (WK-intern) - Die europäischen Spitzenverbände des Wasserstoffs (AFHYPAC, DWV, Hydrogen Europe, H2Romania, H2LV, Hydrogen Sweden, WaterstofNet) präsentieren dem interessierten Fachpublikum auf der Hannover Messe in Halle 27 auf dem Stand C51 die Rolle des Wasserstoffs im zukünftigen Energiewirtschaftssystem. Die Ziele des Übereinkommens von Paris können nur erreicht werden, wenn neben dem Elektrizitätssektor auch die Sektoren Wärme und Verkehr weitgehend dekarbonisiert werden. Insbesondere der Verkehrssektor zeigt, dass dies für die europäischen Mitgliedstaaten eine große Herausforderung darstellt. Damit die Versorgungssicherheit, der Klimaschutz, aber auch die Wirtschaftlichkeit der Energiewirtschaft nicht gefährdet werden, ist das Energiesystem von morgen auf die
GenCell Brennstoffzellen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe Dezentrale Energien News allgemein Technik 11. April 2018 Werbung GenCell Brennstoffzellen-Energielösungen für Telekom-, Energieversorgungs- und missionskritische Anwendungen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe (WK-intern) - Das Unternehmen hat auch einen neuen europäischen Hauptsitz (ein „Power Center“) in Herten eröffnet und die A. Müller GmbH als seinen Vertriebspartner in Deutschland ernannt Petach Tikwa, Israel – GenCell, der Anbieter und Hersteller von Brennstoffzellen-Energielösungen, hat heute die deutsche Premiere seiner wasserstoffbasierten Langzeit-USV GenCell G5 auf der Hannover Messe vom 23. – 27. April in Halle 27, Stand F73, in Verbindung mit NRW angekündigt. Das Unternehmen kündigte auch die Eröffnung seines neuen europäischen Hauptsitzes in Deutschland sowie einen neuen lokalen Vertriebspartner, die A. Müller GmbH, an. Besucher
Projekt RoBEMM: Hinterlassenschaften kriegerischer Auseinandersetzungen in Nord- und Ostsee Forschungs-Mitteilungen News allgemein Ökologie 4. April 2018 Werbung Meeresenergie, Offshore Windparks, NordLink, Nord Stream, eine enorme Menge an Kampfmitteln, als Hinterlassenschaften kriegerischer Auseinandersetzungen, liegt in der Nord- und Ostsee auf Grund. (WK-intern) - Aktuelle Schätzungen des Bund/Länder-Ausschusses Nord- und Ostsee BLANO beziffern die Menge mit etwa 1,6 Millionen Tonnen Kampfmittel allein in deutschen Hoheitsgewässern. Die größte Gefahr bei der Räumung dieser Hinterlassenschaften geht von den in der Munition enthaltenen Explosivstoffen aus. Damit befassen sich nun Forscher des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT in Pfinztal gemeinsam der Universität Leipzig sowie mehreren Industriepartnern im Projekt RoBEMM –„Robotisches Unterwasser-Bergungs- und Entsorgungsverfahren, inklusive Technik zur Delaboration von Munition im Meer“, gefördert durch das BMWi unter
Hannover Messe: Vorträge zur Erfüllung der ISO 50001 und ISO 50003 von econ solutions Technik Veranstaltungen 23. März 2018 Werbung Auf der Hannover Messe informiert die zur Mannheimer MVV-Gruppe gehörende econ solutions GmbH Besucher, wie sie mit Energie-Monitoring die gestiegenen ISO-Anforderungen erfüllen können. (WK-intern) - Ein Energiemanagement, das lediglich Energie- und Produktionsdaten erfasst, reicht weder für die Steigerung der innerbetrieblichen Energieeffizienz noch für die Umsetzung eines Energiemanagements konform zur ISO 50001 und ISO 50003. Im Vortrag von econ solutions erfahren Besucher, wie sie ein System aufbauen können, das alle aktuellen Anforderungen erfüllt, Energie- und Produktionsdaten intelligent zusammenführt und wertvolle Kennzahlen generiert. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie einfach Unternehmen aus vielen Branchen Ansatzpunkte für verschiedene Optimierungen gefunden haben. Den Vortrag „Energie-Monitoring als Instrument zum
Hannover Messe: Windkraft Zulieferer Forum am Donnerstag, den 26. April 2018 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 23. März 2018 Werbung NRW mit neuer Energie auf der Hannover Messe 2018: (WK-intern) - Smart und innovativ in die Zukunft Neue Ideen und Lösungen für die Energieversorgung von morgen stehen im Fokus der internationalen Leitmesse Energy der diesjährigen Hannover Messe vom 23. bis 27. April. Auch auf dem Landesgemeinschaftsstand des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums in Halle 27, Stand F 73: Unter dem Motto „Nordrhein-Westfalen - smart und innovativ in die Zukunft“ stellt die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW ihr Aktivitäten-Portfolio vor. Mit dabei sind auch rund 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Land an Rhein und Ruhr. Energie-Abend NRW am Dienstag, den 24.4. Ein energiegeladener Ausstellerabend auf
Siemens setzt auf effiziente digitalisierte Großserienfertigung von Batterien Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 22. Februar 2018 Werbung Siemens stellt umfassendes Lösungsportfolio aus Software, Automatisierungs- und Antriebstechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereit "Greenfield Approach" für eine wettbewerbsfähige Batterieproduktion Ideal skalierbare Fabrik zur Batteriezellenfertigung als Ziel Präsenz auf den anstehenden wichtigen Branchentreffs der Batterieindustrie (WK-intern) - Siemens unterstützt die effiziente Großserienfertigung von Batterien mit einem umfassenden Lösungsportfolio aus Software-basierten Systemen sowie Automatisierungs- und Antriebstechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Unternehmen zeigt dies auf den anstehenden wichtigen Messen Battery Japan, vom 28.2. - 2.03.2018 in Tokyo, Hannover Messe vom 23.4. - 27.04.2018, CIBF vom 22. - 24.5. in Shenzhen, The Battery Show Europe vom 15.5. - 17.5.2018 in Hannover, The Battery Show North America, vom
National wie international bleibt die Windenergie auf Erfolgskur Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 27. April 2017 Werbung Die Vereinbarungen zum Klimaschutz von Paris und der deutsche Klimaschutzplan 2050 weisen eine deutliche Richtung: (WK-intern) - Der Zubau Erneuerbarer Kapazitäten wird weltweit dynamisch wachsen. Die deutsche Hersteller- und Zuliefererindustrie hat sich einen Innovationsvorsprung von mehreren Jahren vor der internationalen Konkurrenz erarbeitet. Diesen Vorsprung gilt es zu halten, damit die Energiewende neben der wichtigen Wirkung für den Klimaschutz zugleich eine Chance für die Industrienation Deutschland bleibt“, so Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie (BWE) anlässlich der Eröffnung des Windkraft Zulieferer Forum auf der Hannover Messe. „Innovative Zukunftstechnologien bieten große Potenziale für Wachstum und Beschäftigung. Innovationen im Mittelstand ruhen dabei auf stabilen Rahmenbedingungen, die wir uns
EnBW und ADS-TEC bündeln führende Technologie und Energiekompetenz in einem Produkt für Zuhause. Dezentrale Energien Solarenergie 26. April 2017 Werbung Mit EnBW solar+ die persönliche Energiewende leben. (WK-intern) - Sukzessive Ausweitung der Vertriebsaktivitäten: EnBW solar+ ab sofort auch in Niedersachsen erhältlich. Hannover Messe 2017 – Leitmesse Energy: Mehr über EnBW solar+ und ADS-TEC auf dem Baden-Württemberg Pavillon in Halle 27, Stand H71. Seit Einführung von EnBW solar+ in 2016 übertreffen die Absatzzahlen der Solarlösung die ursprünglichen Erwartungen, sodass nach und nach die Vertriebsgebiete der EnBW AG für EnBW solar+ ausgeweitet werden. „Wir freuen uns, dass EnBW solar+ auf ein so hohes Interesse am Markt gestoßen ist und wir mit dem Speicher von ADS-TEC ein professionelles System bieten können“, so Stefan Wresch, Projektleiter für