New Energy Husum aktuell: Bestes Produkt LogiMAT 2012 für Antrieb der CYORIS AG Kleinwindanlagen new energy husum Schleswig-Holstein 15. März 2012 Werbung Die CYORIS AG, die vom 13. bis 15. März 2012 an der LogiMAT in Stuttgart ihre neuen Transversalfluss-Antriebe anlässlich der grössten europäischen Messe für Intralogistik einem breiten Fachpublikum vorstellt, erhielt für ihre CYDRIVE Motoren die begehrte Auszeichnung "Bestes Produkt LogiMAT 2012". Ausschlaggebend waren laut Jury die hervorragenden Eigenschaften des Antriebs (getriebelos, hohes Anreissmoment, hohe Dauerlast) sowie die exzellente Energieeffizienz. An der New Energy in Husum führt die CYORIS AG ihren neu entwickelten Transversalfluss-Generator CYPOWER 80, der dem Motor CYDRIVE 80 entspricht, im Markt ein. Die herausragenden Motoreneigenschaften kommen beim Generator ebenfalls voll zum Tragen - denn jeder Elektroantrieb
11. World Wind Energy Conference (WWEC) im Juli 2012 in Bonn Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Windenergie 14. März 20124. April 2013 Werbung Die 11. World Wind Energy Conference (WWEC) findet vom 3. Bis 5. Juli 2012 in Bonn statt. Veranstalter ist die World Wind Energy Association (WWEA) mit Unterstützung des Bundesverbandes WindEnergie (BWE). Die jährlich stattfindende World Wind Energy Conference richtet sich an ein internationales Fachpublik aus dem Bereich Erneuerbare Energien – im Speziellen Windenergie. Im Fokus der diesjährigen WWEC2012 steht das Thema „Community Power – Citizens' Power“, das sich mit der Entwicklung und Erfahrung von Erneuerbare Energien-Projekten von Bürgern und Gemeinden (einschließlich Landwirten und Grundbesitzern, Genossenschaften, Gemeinden, kommunalen und regionalen Versorgungsunternehmen) sowie weiteren Partnern beschäftigt. Unter den Teilnehmern wird es Vertreter lokaler, regionaler und nationaler
CeBIT Hannover – euromicron auf der CeBIT 2012: next generation solutions Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 5. März 2012 Werbung Auch in diesem Jahr präsentiert die euromicron Gruppe auf der CeBIT in Hannover unter dem Motto „next generation solutions“ wieder maßgeschneiderte Produkte, Lösungen und Applikationen für die Schlüsselmärkte von morgen und demonstriert damit, wie das Know-how der euromicron Gruppe bereits heute in der realen Lebens- und Arbeitswelt Einzug hält und dort umfassende Verbesserungen ermöglicht. Foto: euromicron Damit unterstreicht die euromicron auf der CeBIT 2012 einmal mehr, dass sie ihre Kompetenzen im Bereich Netzwerkinfrastrukturen in den letzten Jahren genutzt hat, um intelligente Lösungen und Applikationen für unterschiedliche Anwendungsbereiche des täglichen Lebens und Arbeitens zu entwickeln und aufzubauen. „Die euromicron zeigt auf der CeBIT, dass
Messe in Friedrichshafen – the electric avenue gibt Marktüberblick über Elektromobilität Baden-Württemberg E-Mobilität Veranstaltungen 4. März 2012 Werbung Während viele über die Zukunft der Elektromobilität reden, heißt es in Friedrichshafen bereits "Einsteigen und Losfahren". Von 17. bis 20. Mai 2012 können die Besucher der Expo "the electric avenue" auf zwei Teststrecken probieren, wie sich das Fahren mit Strom im Tank anfühlt. Aussteller wie Mitsubishi, Opel, Nissan und Smart präsentieren Modelle, die es bereits zu kaufen gibt und geben einen Einblick in den derzeitigen Entwicklungsstand. Neu ist der "eTalk" - ein Podiumsgespräch mit anschließenden Kurzvorträgen für Experten und Endverbraucher. Bereits zwei Wochen vor Messebeginn feiert mit der "1. Bodensee Elektrik" eine Rallye für elektrisch angetriebene Fahrzeuge Premiere. Spannung verspricht auch
Großkundgebung gegen Solarkürzung am 5. März 2012 News allgemein 2. März 20126. März 2012 Werbung Die Bundesregierung plant eine Änderung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG). Entscheidungen über die vergütete Strommenge und andere vergütungsrelevante Fragen werden am Parlament vorbei in die Ministerien verlagert und dort entschieden. Erste leidtragende Erneuerbaren-Branche ist die Solarindustrie. Die Pläne der Regierung sehen radikale Kürzungen vor. Mit ihrer Vorgehensweise stellt die Regierung gleichzeitig die Energiewende in Frage. Dagegen wird am kommenden Montag, 5. März 2012, 13 Uhr vor dem Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März demonstriert. Weitere Information erhalten Sie unter www.solarwirtschaft.de/demonstration Der Aufruf: Die Bundesregierung plant ein Gesetz zum Solarausstieg. Die Regierungspläne sehen radikale Kürzungen bei der Solarförderung vor, die der Bundestag noch im
Podiumsdiskussion mit Bärbel Höhn zur New Energy Husum 2012 Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein Tagungen 2. März 2012 Werbung Die New Energy Husum macht es sich vom 15.-18. März 2012 bereits im zehnten Jahr zur Aufgabe, alle erneuerbaren Energien auf einen Blick abzubilden. Dabei dürfen zwei wichtige gesellschaftlich relevante Themen nicht fehlen: Die Diskussion um aktuelle Herausforderungen des Netzausbaus sowie die Umsetzung der Energiewende in Kommunen. Der Kongress der New Energy Husum gibt in zwei Veranstaltungen zu diesen Themen Auskunft und bietet eine Plattform zum informativen Austausch und konstruktiven Dialog. Der „Tag der Kommunalen Wirtschaft“ am Freitag, den 16. März 2012, führt mit Hilfe von Experten in das Thema ein, zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf und bietet im Anschluss eine geführte
11th World Wind Energy Conference & Renewable Energy Exhibition WWEC2012 Veranstaltungen Windenergie 23. Februar 201223. Februar 2012 Werbung The World Wind Energy Association WWEA and the German Wind Energy Association BWE invite you to contribute actively to the WWEC2012. The top international wind event will profile the special topic of Community Power – Citizens’ Power, referring to the development and ownership of renewable energy projects by local citizens and communities including farmers and landowners, cooperatives, municipalities, local and regional developers and utilities, as well as other partners. Amongst the participants, there will be representatives from local, regional and national governments, international organizations, community wind farm developers, local and regional utilities, engineers, wind turbine manufacturers and more. Five days
Windreich AG E-Mobilitäts-Kalender – Wind ist die Energie für die Mobilität von morgen E-Mobilität 6. Dezember 201131. Dezember 2011 Werbung Die Windreich AG hat anlässlich der Essen Motor Show (25. November bis 4. Dezember 2012) den ersten Jahreskalender überhaupt vorgestellt, der sich ausschließlich um Elektromobilität und Windenergie dreht. 13 großformatige Motive illustrieren die Faszination, die heute schon vom elektrischen Fahren ausgeht. Zu sehen sind wegweisende Elektro-Fahrzeuge, darunter der von der Windreich AG in Eigenregie elektrifizierte Jaguar E; teilweise in Kombination mit innovativen und ebenfalls selbst entwickelten mobilen Windladestationen, mit denen die Elektrofahrzeuge standortunabhängig mit sauber erzeugter Energie versorgt werden. „Wind ist die Energie für die Mobilität von morgen – die Motive in diesem Kalender machen es eindrucksvoll deutlich“, sagte Willi Balz,
Vergütungssätze 2012 für neue Photovoltaikanlagen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 27. Oktober 2011 Werbung Die Bundesnetzagentur hat jetzt die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) veröffentlicht. Für PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2012 in Betrieb gehen, erhält der Anlagenbetreiber für jede in das Netz eingespeiste Kilowattstunde Strom einen Betrag zwischen 17,94 Cent und 24,43 Cent, je nach Standort und Größe der Anlage. "In den vergangenen zwölf Monaten wurde uns ein Zubau an Leistung von insgesamt rund 5.200 MW gemeldet. Dieser Wert führt dazu, dass die Vergütung von PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2012 in Betrieb gehen, um 15 Prozent niedriger sein wird als die aktuelle Vergütung. Der Zubauwert von 5.200 MW liegt erheblich unter