HUSUM WindEnergy – Top-Events am zweiten Tag der Messe Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Für alle Messebesucher auch hier an dieser Stelle eine kleine Übersicht der heutigen Termine (Mittwoch 19.9.2012) auf und zur weltweit größten Messe der Windenergie in Husum. Von 11.00 - 12.00 Uhr wird NordseeCongressCentrum im großen Saal zum ersten Mal der Windallianz Technologie Award verliehen Zur Zukunft der Windbranche spricht Dr. Klaus Rave, Präsident des Global Wind Energy Council (GWEC) und Vize-Präsident der European Wind Energy Association (EWEA). Im Anschluss präsentiert die Jury die Nominierten und würdigt die herausragendste technologische Innovation mit dem Windallianz Technologie Award. Nominiert sind HOCHTIEF Solutions AG, KENERSYS EUROPE GmbH und SkyWind GmbH 15.00 Uhr am Vattenfall Stand Halle 2B1: Liveschaltung
Bundesumweltminister Altmaier hat die HUSUM WindEnergy 2012 eröffnet Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 2012 Werbung (WK-intern) - Zum 13. Mal öffnet die internationale Leitmesse der Windenergie in Nordfriesland ihre Tore. Bundesumweltminister Peter Altmaier kam dieses Jahr die Ehre der offiziellen Messe-Eröffnung zu. Neben der kommunikativen Grundstimmung und den kurzen Wegen auf dem Messegelände laden auch die bekannten Rahmenveranstaltungen und das umfangreiche Kongress-Angebot zum Austausch ein. Foto: Andreas Birresborn Die nächsten fünf Tage ist Husum die internationale Windhauptstadt. Aus allen Teilen der Welt kommen Akteure der Windenergie, um sich über die neuen Trends, Techniken und Innovationen zu informieren und sich von der Dynamik der Wachstumsbranche inspirieren zu lassen. Darunter auch Prinz Joachim aus Dänemark, der seinen Besuch für
Husum: PALFINGER WIND auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 3. September 2012 Werbung (WK-intern) - Neuer Unternehmensbereich: After Sales and Service Produktpräsentation des Gondelkrans PK 40002 M Händlernetzwerk in Frankreich ausgebaut Vom 18. bis 22. September 2012 dreht sich in Husum auch in diesem Jahr alles um die Windenergie. Bei der Husum WindEnergy, der bedeutendsten Messe der Windenergiebranche, ist PALFINGER WIND am Stand Nr. E09 in Halle 2 vor Ort. Besucher erwartet unter anderem die Vorstellung des neuen Unternehmensbereichs After Sales and Service und die Präsentation des Gondelkrans PK 40002 M. Als eigenständiger Unternehmensbereich ist Palfinger Marine Services auf Serviceleistungen für die Marine- und Offshoreindustrie spezialisiert und vereint das weltweite Servicenetzwerk von PALFINGER WIND. So erhalten Kunden
Sogar Musik ist drin – die besten HUSUM WindEnergy Termine Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 13. August 2012 Werbung (WK-intern) - Am 18. September 2012, also heute in gut fünf Wochen beginnt die größte Windmesse der Welt. Und nicht in einer Weltstadt, sondern im weltweit ebenso bekannten, aber viel überschaubaren Städtchen Husum. Klein, aber oho! Foto: Andreas Birresborn / Messe Husum Auch zur HUSUM WindEnergy 2012 bietet die Messe und die Stadt Husum wieder ein buntes Beiprogramm. Hier eine Übersicht der wichtigen Termine: Am 18. September 2012 zum Auftakt der HUSUM WindEnergy 2012 trifft sich die internationale Windbranche im neuen NordseeCongressCentrum NCC. Am 18.9. um 9:30 Uhr starten die Pop-Band Nervling und der Walking Act Die Windwanderer das Vorprogramm bei Kaffee und Croissants
Jetzt mitmachen: Facebook-Gruppe: Freunde der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 15. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - In gut zwei Monaten ist es soweit, am 18. September 2012 beginnt in Husum die Leitmesse der Windindustrie, die HUSUM WindEnergy 2012. Wir vom Windkraft-Journal möchten mit der neuen, inoffiziellen, offenen Gruppe bei Facebook allen Freunden, Besuchern und Ausstellern der Husumer Messe die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, auszutauschen, Informationen bekannt zu geben und vieles mehr. Werden Sie Mitglied der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM WindEnergy" und diskutieren mit anderen Freunden, stellen ihre Produkte vor oder werben für Ihren Stand. Verabreden Sie sich sich mit lange nicht gesehenen Bekannten und Freunden zum netten Beisammensein in den gemütlichen Husumer Kneipen und Restaurants. Was auch immer,
1. Barcamp Renewables in Kassel Erneuerbare & Ökologie 12. Juli 201212. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Am 01.09. und 02.09.2012 findet das erste Barcamp Renewables in Kassel statt. Im Zentrum steht die Beschäftigung und der Austausch über Erneuerbare Energien jeglicher Art. Die Teilnehmer sind Interessierte aus den EE-Branchen, EE-Blogger und Vertreter aus Organisationen und Institutionen. Was ist ein Barcamp? Ein Barcamp ist eine innovative und partizipative Konferenzform, die sogenannte Ad-Hoc-Konferenz, die von Privatpersonen organisiert wird. Eine Agenda ist im Vorfeld nicht gesetzt, sondern entsteht unter Moderation am Veranstaltungstag durch die Teilnehmer, die gleichzeitig als Referent auftreten können. In sogenannten Sessions, mit je 45 Minuten Dauer, können Vorträge gehalten, Themen und Ideen diskutiert oder neue Projekte vorgestellt werden. Was
PROKON Windparkfest in Quarnstedt-Störkathen ein voller Erfolg Schleswig-Holstein Windenergie Windparks 22. Mai 201222. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Mit einem rundum gelungenen Tag der Offenen Tür im PROKON Windpark Quarnstedt-Störkathen am 12.05.2012 in Schleswig-Holstein fiel der Startschuss für die PROKON Windparkfest-Saison 2012. Mit über 3.000 Besuchern war es das bisher größte Fest. Foto: Prokon Presse Trotz des wechselhaften Wetters genossen alle Teilnehmer das große Windparkfest mit seinen verschiedenen Aktionen rund um die Erneuerbaren Energien. Bereits seit dem Jahr 1999 finden jedes Jahr mehrere PROKON Windparkfeste für die Kunden und Interessenten sowie für Besucher aus den Gemeinden statt – eine Gelegenheit, einen Windpark auf ganz besondere Weise zu erleben und nachzuvollziehen, wo genau das angelegte Kapital einsetzt wird. Der
Frankreich – Atomkraftwerk Penly nach Feuer weiter abgeschaltet – Radioaktives Kühlwasser ausgetreten News allgemein 6. April 201225. Mai 2012 Werbung Fukushima rückt wieder näher. (WK-intern) - Am Donnerstag brachen im französischen Atomkraftwerk Penly zwei Feuer aus, die von der Feuerwehr aber schnell gelöscht werden konnten. Die AKW-Leitung erklärte dazu, Öl sei an einer Pumpe in Brand geraten. Über dem Kernkraftwerk sollen kurze Zeit schwarze Rauchwolken gestanden haben. Bedingt durch den Pumpendefekt lief bis zum frühen Morgen des Freitags radioaktives Wasser aus dem Kühlkreislauf aus. Wo dieses Wasser geblieben ist, ist unklar. Die Kernkraftsleitung erklärte, das es keine Auswirkungen auf die Umwelt gegeben haben soll und niemand gesundheitlich geschädigt wurde. Die zuständige Atomaufsichtsbehörde ASN hat den Vorfall im Atomkraftwerk Penly zunächst als Störfall 1
Photovoltaik-Großanlagen im Fokus der Intersolar Europe 2012 in München Bayern Solarenergie Veranstaltungen 28. März 201228. März 2012 Werbung Die neu installierte Photovoltaik-Leistung erreichte 2011 weltweit neue Höchstwerte. PV-Anlagen mit einer Spitzenleistung von mehr als 200 Kilowatt (kWp) haben einen stark wachsenden Anteil am Zubau. Europa liegt dabei international an erster Stelle. Andere Märkte ziehen nach: In den USA und Kanada werden derzeit neue Großprojekte geplant, die die Grenzen des technisch Machbaren ausloten. Treibend für diese Entwicklung ist der Kostenfaktor, denn grundsätzlich gilt: Je größer eine Anlage ist, umso geringer sind die Kosten je Kilowatt Nennleistung. Deshalb setzen auch Länder wie China oder Indien sowie junge Märkte wie Südafrika und Südamerika immer mehr auf PV-Anlagen im Großformat. Die dynamische Entwicklung
Die Highlights der New Energy Husum 2012 am letzten Tag Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 18. März 201218. März 2012 Werbung Sonderschau „Energie erleben“ bietet Erneuerbare zum anfassen Die gut besuchte Sonderschau „Energie erleben“ – „Energiesystem der Zukunft“ hat am letzten Messetag der New Energy Husum großen und kleinen Messebesuchern die Möglichkeit geboten, die Welt der erneuerbaren Energien hautnah zu erleben. Beim Messestand der artefact GmbH konnten Eltern und Kinder selbstständig Solarkarusselle und Windräder bauen und bei einem extra aufgebauten „Energiefahrrad“ selbst herausfinden, wie viel Watt eigentlich in den eigenen Waden steckt. „Die Stimmung bei uns ist prima, gerade weil hier durch eigene Initiative erlernt werden kann, wie Energie funktioniert. Wir werden auf der Messe von Kindern und Jugendlichen umlagert, die selbst als
New Energy Husum 2012 – Bilder, Bilder, Bilder – 2. Teil Erneuerbare & Ökologie Fotogalerien new energy husum Schleswig-Holstein 18. März 2012 Werbung Heute am 18. März 2012 geht die im Norden größte Messe für Erneuerbare Energien in Husum zu Ende. Und man kann wohl jetzt schon sagen, trotz (oder gerade?) der finanziellen Kürzungen im Solarbereich, die Messe wird erfolgreich dem Ende entgegen gehen. Hunderte Aussteller aus dem In- und Ausland, viele auch aus Asien, stellten ihre Produkte vor. Sehr umringt von Besuchern waren natürlich auch die Vorstellungen vieler verschiedener Kleinwindkraftanlagen. Gleichzeitig fand auch die 3rd World Summit for Small Wind 2012 statt, das internationale Gipfeltreffen der Kleinwindbranche. Bevor Sie unsere zweite Bildergalerie von der New Energy Husum hier auf dieser Seite durchwandeln können,
Solarbegeisterte gesucht: Woche der Sonne ruft zum Mitmachen auf News allgemein Solarenergie Verbraucherberatung 15. März 201215. März 2012 Werbung Unter dem Motto „Deine Energiewende“ informiert die Woche der Sonne vom 4. bis 13. Mai 2012 bundesweit über Solarenergie. Vereine, Handwerker, Schulen, Kommunen, Energieberater und Solarbegeisterte können noch bis Anfang Mai eigene Veranstaltungen online anmelden. Berlin, 15. März 2012 - Die Energiewende läuft unaufhaltsam - und jeder kann mitmachen. Während der Woche der Sonne vom 4. bis 13. Mai 2012 informieren Experten, Praktiker und Solarbegeisterte bei tausenden Veranstaltungen in ganz Deutschland umfassend über Solarstrom und Solarwärme. Interessierte Betriebe, Vereine, Schulen, Kommunen oder Privatpersonen können noch bis Anfang Mai eigene Veranstaltungen rund um die Solarenergie planen und diese unter www.woche-der-sonne.de/veranstalter-werden in