Ausbildung: Lloyd’s Register (LR) ist mit SIEMENS-GAMESA nun der sicherste Hersteller von Windkraftanlagen in China Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Durch die Zusammenarbeit mit Lloyd's Register (LR) ist SIEMENS-GAMESA nun der erste Hersteller von Windkraftanlagen in China, der für die Ausbildung im Bereich Basic Safety Training (BST) der Global Wind Organisation (GWO) zertifiziert ist. (WK-intern) - Das BST-Framework des GWO wurde von LR verwendet, um den Ansatz von SIEMENS-GAMESA zu bewerten, um ein sichereres Arbeitsumfeld zu erreichen. Through working with Lloyd’s Register (LR), SIEMENS-GAMESA is now the first wind turbine manufacturer in China to be certified to provide Global Wind Organisation (GWO) Basic Safety Training (BST) training. The GWO’s BST framework GWO was used by LR to assess SIEMENS-GAMESA’s approach to achieve a
Die WindEurope Konferenz & Ausstellung 2017 findet in A`dam statt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Werbung Wind ist heute die am schnellsten wachsende Energiequelle der Welt und ist eine Schmiede für Innovation und beispiellose Ambitionen. (WK-intern) - In diesem Jahr trifft sich die Windindustrie in Amsterdam. Die "heimliche" niederländische Hauptstadt wird im November (28-30) drei Tage lang zum Epizentrum für Wissensaustausch, Gedankenführung und Debatte in der Windenergiebranche werden. WindEurope Conference & Exhibition 2017 Wind is now the fastest growing energy source in the world and is a hotbed of innovation and unprecedented ambition. This year, the wind industry will meet in Amsterdam. For three days this November (28-30), the Dutch capital will become the epicentre for knowledge exchange, thought-leadership and debate
Kurssturz: Siemens Gamesa schockt Anleger mit Gewinnwarnung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2017 Werbung Die WM Gruppe - boersen-zeitung.de berichtet von 8 % Aktienverlust (WK-news) - Siemens Gamesa meldet aber auch Fortschritte bei Synergien Der deutsch-spanische Windturbinenhersteller Siemens Gamesa hat nach einer Neubewertung seiner Bestände in den USA und Südafrika die Aussichten auf das Betriebsergebnis für dieses Jahr herabgesetzt und damit am Montag einen Kurssturz an der Madrider Börse verursacht. Dabei lief es in letzter Zeit gar nicht so schlecht, trotz des schwierigen Umfelds am Markt für Windkraft. Lesen Sie mehr in der Börsen Zeitung Siemens-Gamesa Messestand auf der HusumWind 2017 / Foto: HB
Siemens Gamesa eröffnet erstes Rotorenblattwerk für Windanlagen in Afrika Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Oktober 201711. Oktober 2017 Werbung Siemens Gamesa inaugurates the first blade plant in Africa and the Middle East (WK-intern) - The factory located in Tangier (Morocco) is ideally positioned between Europe and Africa, providing the company with direct access to some of the most important markets. 600 jobs will be created. Production of blades up to 75 meters length based on latest licensed technologies. First blade “made in Morocco” out of composite materials. Today, Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has officially inaugurated its new rotor blade factory in Tangier (Morocco), an event chaired by Morocco’s Minister of Industry, Investment, Trade and Digital Economy, Moulay Hafid El Alamy, and Markus Tacke,
Siemens Gamesa erhält Service-Erweiterungsvertrag für 504-MW Greater Gabbard Windpark in Großbritannien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2017 Werbung Die Vereinbarung umfasst die geplante Wartung, die Fehlersuche und den technischen Support für die nächsten fünf Jahre bis 2022. (WK-intern) - Siemens Gamesa wins significant service extension contract for 504-MW Greater Gabbard wind farm in UK The most recent in three significant contract extensions, totalling in excess of 350 offshore wind turbines The agreement includes scheduled servicing, troubleshooting and technical support for five years Siemens Gamesa Renewable Energy is announcing the renewal of its contract to service the Greater Gabbard wind farm, located off the east coast of the UK. The five-year contract is for the provision of operation and maintenance for the 504-MW
Siemens Gamesa Erneuerbare Energien ernennt Alan Feeley als Chief Cyber Security Officer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy appoints Alan Feeley as Chief Cyber Security Officer (WK-intern) - Chief Information Officer Alan Feeley takes over additional role Strong focus on the merged company’s operational framework for cyber security Siemens Gamesa Renewable Energy has appointed Alan Feeley as its new Chief Cyber Security Officer. In addition to his current responsibilities as Chief Information Officer, he will expand and manage the company’s operational framework for cyber security and will consolidate all security developments in the context of the digital transformation of SGRE after the merger of Gamesa and Siemens Wind Power. In this role, Alan Feeley will work closely
Windkauf vereinbart den Kauf von bis zu 30 Siemens-Gamesa Direct-Drive-Windturbinen auf der HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2017 Werbung Siemens Gamesa auf der Husum Wind: Halle 3, Stand 3B12/14 (WK-intern) - Vertriebsvereinbarung zwischen Siemens Gamesa und Windkauf: Deutschland, Österreich und Schweiz im Fokus Einkaufsgemeinschaft setzt auf Direct-Drive-Technologie von Siemens Gamesa Volumen von 20 bis 30 Anlagen innerhalb von zwei Jahren geplant Deutsche Auktionsprojekte sowie Kunden in Österreich und der Schweiz Auf zu neuen Kunden: Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf der Messe Husum Wind 2017 eine weitere Vertriebspartnerschaft besiegelt: Die Kasseler Windenergie Einkaufsgemeinschaft Windkauf GmbH unterzeichnete einen Rahmenvertrag zum Vertrieb der Anlagen in Deutschland Österreich und der Schweiz. Für Siemens Gamesa erweitert das Abkommen seinen Kundenkreis um die Betreiber kleinerer Projekte. Für Windkauf ermöglicht der
Siemens Gamesa kommt mit neuen Produkt- und Serviceinnovationen zur HUSUM Wind 2017 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy mit Produkt- und Serviceinnovationen auf der HUSUM Wind 2017 (WK-intern) - HUSUM Wind 2017: Halle 3, Stand 3B12/14 Erster deutscher Messeauftritt nach Unternehmenszusammenschluss Auf 190 Quadratmeter Standfläche branchenweit breitestes Anlagenportfolio Windturbinenbesichtigungen im Windtestfeld Nord am Rande Husums Windenergieanlagen an deutschen Standorten müssen heute vor allem wirtschaftlich sein. Bei der Präsentation seines Angebots auf der Windenergie-Fachmesse HUSUM Wind 2017 stellt Siemens Gamesa Renewable Energy daher Lösungen in den Mittelpunkt, mit denen sich Betreiber den Herausforderungen des Ausschreibungsmodells stellen können. In der zweiten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur Mitte August waren Zuschlagswerte von durchschnittlich 4,28 Eurocent je Kilowattstunde (ct/kWh) erzielt worden. Um in diesem Kontext wirtschaftlich
Erste MHI Vestas Offshore Windturbine vom Walney Extension Offshore-Windpark liefert Strom Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Werbung DONG Energy meldet die Installation der ersten von 40 MHI Vestas V164-8.0MW Turbinen (WK-intern) - Weitere 47 Siemens Gamesa-Turbinen vervollständigen den 87-turbinen-Windpark, der in der Lage ist, genügend saubere Energie zu erzeugen, um den jährlichen Strombedarf von mehr als einer halben Million britischen Wohnungen zu erfüllen. Sobald der Walney Extension Offshore-Windpark vollständig aufgebaut ist, wird er der weltweit größte Offshore-Windpark sein. First power at Walney Extension Offshore Wind Farm Electricity has been generated for the first time at DONG Energy's Walney Extension Offshore Wind Farm, located off the coast of Cumbria. MHI Vestas Offshore Wind has installed the first of 40 V164-8.0MW turbines and power
Siemens Gamesa Renewable Energy hält ihre erste Hauptversammlung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juni 2017 Werbung Von nun an wird es offiziell Siemens Gamesa Renewable Energy heißen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy holds its first Shareholders General Meeting Markus Tacke ratified as CEO and Luis Javier Cortés Domínguez, Michael Sen and Carlos Rodríguez-Quiroga, as board members The shareholders also approved the change in the company's year-end and name. From now on, it will officially be called Siemens Gamesa Renewable Energy Markus highlighted the fact that Siemens Gamesa's ties with the Basque region and Navarra extend to a very solid network of suppliers that will remain intact Today in Zamudio (Vizcaya, Spain), Siemens Gamesa held its first Shareholders General Meeting
Siemens Gamesa liefert Offshore-Windkraftwerk EnBW Albatros als erstes deutsches Full-Scope-Projekt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2017 Werbung Messe "Offshore Wind Energy 2017": Siemens Gamesa Renewable Energy Stand N-J 20 (WK-intern) - Aus einer Hand: Siemens Gamesa liefert Offshore-Windkraftwerk EnBW Albatros als erstes deutsches Full-Scope-Projekt Komplettlösung mit klaren Vorteilen durch Projektoptimierung und Synergien Optimal abgestimmte Technologie vom Generator bis zum Netzanschluss Deutschlandpremiere für kompakte Umspannstation OTM von Siemens Nach der Auftragsvergabe des 497 Megawatt (MW) großen Offshore Windkraftwerks „EnBW Hohe See" setzt EnBW nun auch beim 112-MW-Nachbarprojekt „Albatros" auf Technologie von Siemens Gamesa Renewable Energy. 16 direkt angetriebene Offshore-Windturbinen vom Typ SWT-7.0-154 werden bei Albatros auf Monopiles installiert und erhalten über das Offshore Transformer Module (OTM) von Siemens Anschluss ans Netz. Beide Nordsee-Windkraftwerke wird