Vestas gewinnt einen 189-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2023 Werbung Vestas hat einen 189-MW-Auftrag für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 45 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,2 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2024 geplant. Der Kunde und das Projekt werden nicht bekannt gegeben. Vestas secures 189 MW order in the USA Vestas has received a 189 MW order to power an undisclosed wind project in
Vestas erhält Auftrag über 423 MW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2023 Werbung Vestas hat einen 423-MW-Auftrag mit 4-MW-Plattform-Windturbinen zur Stromversorgung eines nicht genannten Windparks in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im Jahr 2024, die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Das Projekt und der Kunde werden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 423 MW order in the USA Vestas has received a 423 MW order featuring 4 MW platform wind turbines to power an undisclosed wind farm in the USA. The order includes supply, delivery, and commissioning
Vestas hat sich einen 100-MW-Auftrag für mehrere Windparks in Spanien gesichert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2023 Werbung Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 20 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW und vier V150-4,2 MW, die im Betriebsmodus 4,0 geliefert werden, sowie einen 25-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). (WK-intern) - „Wir freuen uns zu sehen, wie unsere 4-MW-Plattform und die V150-4,2 MW, eine der meistverkauften Turbinenvarianten im Vestas-Portfolio, weiterhin zur Energiewende in Spanien beitragen.“ „Die Zuverlässigkeit der Vestas-Technologie und unsere unübertroffene Serviceerfahrung im Land bieten unseren Kunden langfristige Geschäftssicherheit und helfen ihnen, die Energieproduktion ihrer Projekte zu optimieren“, sagt Agustín Sánchez Tembleque, Vestas-Geschäftsführer für Spanien und Portugal. Projektnamen und Kunden werden nicht bekannt gegeben. Die Auslieferung der
Vestas erhält Auftrag über 151 MW für mehrere Windparks in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2023 Werbung Vestas hat sich einen 151-MW-Auftrag für mehrere Windparks in Spanien gesichert. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 26 V136-4,5 MW, drei V163-4,5 MW-Windkraftanlagen und weiteren fünf V136-4,5 MW-Windkraftanlagen, die im 4,0-Betriebsmodus geliefert werden. Der Vertrag beinhaltet einen 15-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Die Projekte und der Kunde werden nicht bekannt gegeben. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen, während die Inbetriebnahme für das letzte Quartal 2024 und die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant ist „Wir freuen uns zu sehen, wie die Vielseitigkeit unseres Portfolios weiterhin den Bedürfnissen unserer Kunden
74-MW-Auftrag für die Vestas Windparks Villacidro und Musei auf Sardinien, Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2023 Werbung Vestas erhält 74-MW-EnVentus-Auftrag in Italien (WK-intern) - Das in Italien ansässige Ingenieur- und Bauunternehmen SIMIC hat einen 74-MW-Auftrag für die Windparks Villacidro und Musei auf Sardinien, Italien, erteilt. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 12 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW sowie einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Mit den Windparks Villacidro und Musei erreicht SIMIC einen wichtigen Meilenstein von mehr als 100 MW installierter Solar- und Windkapazität und bestätigt sein Engagement für Energiewende und Nachhaltigkeit“, sagt Giuseppe Ginola, Gründer und Geschäftsführer von SIMIC. Bereits 2021 platzierte SIMIC den ersten Auftrag für EnVentus-Windkraftanlagen in Italien. „Ich möchte SIMIC für
Vestas mit 221 MWAuftrag erfolgreich in Schottland Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 20239. Juni 2023 Werbung Vestas hat von North Kyle Wind Farm Limited, einem Teil von Brockwell Energy Limited, einen Festauftrag für den Windpark North Kyle in East Ayrshire, Schottland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 49 Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, zum ersten Mal mit Brockwell Energy Limited zusammenzuarbeiten, um eines der größten Onshore-Projekte im Vereinigten Königreich zu realisieren, während der Markt in Richtung Netto-Null skaliert“, sagt Anna Schlasberg
Vestas sichert sich 72-MW-Auftrag in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Argentinien erhalten, das die Lieferung von 16 V150-4,5 MW-Turbinen sowie einen 30-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) umfasst. (WK-intern) - Lieferungen und Inbetriebnahme sind für 2024 geplant. Kunden- und Projektnamen werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Mit der Installation der ersten kommerziellen Windkraftanlage des Landes in Comodoro Rivadavia im Jahr 1994 leistete Vestas Pionierarbeit auf dem argentinischen Windenergiemarkt. Vestas secures 72 MW order in Argentina Vestas has received an order for a project in Argentina that includes supply of 16 V150-4.5 MW turbines as well as a 30-year Active Output Management
Vestas erhält 140-MW-Auftrag für erste V163-4,5-MW-Projekte in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Werbung Vestas hat einen 140-MW-Auftrag für die Windparks Cerrato, Atalayas und San Cebrián erhalten, die in Castilla y León, Spanien, errichtet werden sollen. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 20 V163-4,5-MW-Windturbinen und 11 V150-4,5-MW-Windturbinen sowie einen 10-Jahres-Servicevertrag für 4000 Active Output Management (AOM 4000). Die Windparks San Cebrián und Cerrato werden die ersten V163-4,5-MW-Windturbinen in Europa umfassen. Die V163-4,5 MW hat ein großes Verhältnis von Rotorgröße zu Nennleistung, was zu einem hohen Kapazitätsfaktor führt, der wiederum eine höhere jährliche Energieproduktion und eine stabilere Leistungsabgabe auf Parkebene ermöglicht. Dies verbessert die Vorhersagbarkeit und Stabilität in der Produktion, optimiert die Auslastung des
Siemens Gamesa liefert Flaggschiff-Turbinen für das zweitgrößte, 1.4 GW, Offshore-Windkraftwerk der Welt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2023 Werbung Grüne Energie für mehr als eine Million britische Haushalte 95 Einheiten der größten Offshore-Windkraftanlage von Siemens Gamesa, der SG 14-236 DD, werden im Rahmen des ersten Einsatzes dieses Modells in Großbritannien geliefert Das 1,4-GW-Windprojekt ist die zweite Entwicklung in East Anglia Nach Fertigstellung wird East Anglia 3 1,3 Millionen britische Haushalte mit sauberer Energie versorgen (WK-intern) - Siemens Gamesa gibt heute die Unterzeichnung eines Festauftrags mit ScottishPower Renewables über die Lieferung von 95 Einheiten seiner Flaggschiff-Windkraftanlage SG 14-236 DD für das Windkraftprojekt East Anglia 3 in der Nordsee vor der Ostküste Englands mit einer Gesamtkapazität von 1,4 GW. Ebenfalls enthalten ist ein Servicevertrag, zunächst über
Vestas baut das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt in Finnland weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2023 Werbung Vestas sichert sich 50-MW-Auftrag in Finnland (WK-intern) - Vestas hat einen 50-MW-Auftrag erhalten, um das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt der Prime Capital AG in Kristinestad, Finnland, mit Strom zu versorgen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht V162-6,2-MW-Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Dieser Auftrag ist eine Erweiterung des Projekts Lappfjärd, das im vierten Quartal 2022 abgeschlossen wurde und 31 Windkraftanlagen des gleichen Typs umfasst, was das erste Mal ist, dass Vestas die Variante V162-6,2 MW einsetzt. „Nach der erfolgreichen und termingerechten Fertigstellung des Windparks Lappfjärd mit 31 EnVentus-Turbinen im
Vestas gewinnt 56-MW-Windprojekt Prescott in Iowa in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2023 Werbung Vestas hat von RPM Access einen 56-MW-Auftrag zur Stromversorgung des Windprojekts Prescott in Iowa, USA, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 13 V150-4,2-MW-Windturbinen, die im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. „Die Zusammenarbeit mit erfahrenen regionalen Partnern wie RPM Access ist entscheidend, um eine saubere Energiewende in Schlüsselmärkten wie dem Mittleren Westen zu erreichen. Vestas freut sich über die Partnerschaft mit RPM Access in Adams County, Iowa, um das Wachstum der Windenergie durch die branchenführende Technologie von Vestas zu ermöglichen und zu fördern“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Im Namen von Prescott Wind Energy LLC freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit
Vestas arbeitet mit Pampa Energía zusammen, um einen 95-MW-Windpark in Argentinien zu bauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2023 Werbung Vestas hat bei Pampa Energía einen 95-MW-Auftrag für das Projekt Pepe VI in der Provinz Buenos Aires in Bahía Blanca in Argentinien erhalten. (WK-intern) - Das Projekt umfasst 21 V150-4,5-MW-Windturbinen, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas auch einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig langfristige Business-Case-Sicherheit bieten. „Dank unserer geschätzten Beziehung zu Pampa Energía ist Vestas stolz darauf, der bevorzugte Anbieter nachhaltiger Energielösungen und langfristiger Dienstleister für den PE-Windpark Pampa Energía VI in Bahía Blanca, Argentinien zu sein, einem produktiven Gebiet für die Windenergieerzeugung in den USA Land“, sagt Andrés