Kran- und SPMT-Transfer von Mammoet verringern Ausfallzeiten beim Transport von Offshore-Windparks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2024 Werbung Bei der Rangierung der Übergangsstücke wurde eine schnelle und effiziente SPMT- und Raupenkran-Transfermethode für einen Offshore-Windpark verwendet (WK-intern) - 22 Kilometer vor der schottischen Küste ist Moray West der dritte Offshore-Windpark in der Region Moray Firth, neben Moray East und Beatrice. Das Projekt für saubere Energie wird dazu beitragen, eine kostengünstige, kohlenstoffarme Stromversorgung für bis zu 1,33 Millionen Haushalte bereitzustellen. Da Global Energy Group bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet hatte, vertraute das Unternehmen auf die Beratung und Technik von Mammoet, als eine geplante RoRo-Methode zum Entladen der TPs nicht mehr durchführbar war. Mammoet schlug vor, die TPs mithilfe eines Raupenkrans auf selbstangetriebene modulare Transporter
Vestas gewinnt 81-MW-Windenergieprojekt-Auftrag in Schottland, Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Vestas hat von Invenergy einen 81-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Pencloe in Dumfries und Galloway in Schottland erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 18 V136-4,5-MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, diesen wichtigen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit Invenergy zu erreichen“, erklärt James Ian Robinson, Country Manager und Director Sales UK für Vestas Nord- und Mitteleuropa. „Die Technologie von Vestas bietet ein solides Geschäftsmodell für den wettbewerbsintensiven britischen Strommarkt. Wir freuen
Cadeler setzt hochmoderne, neu gebaute M-Klasse-Installationsschiffe für Offshore-Windpark Inch Cape ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 202426. Juni 2024 Werbung Cadeler unterzeichnet einen festen Vertrag für die Installation von 72 15-MW-Windturbinen im Offshore-Windpark Inch Cape unter Verwendung eines von Cadelers hochmodernen, neu gebauten M-Klasse-Installationsschiffen für Windturbinen (WK-intern) - Kopenhagen – Heute gibt Cadeler A/S die Unterzeichnung eines festen Vertrags mit Inch Cape Offshore Limited für die Installation von 72 Vestas 15-MW-Offshore-Windturbinen im Offshore-Windpark Inch Cape bekannt. Der Vertragswert wird voraussichtlich im Bereich von 114 bis 130 Millionen Euro liegen, wobei die Installation im vierten Quartal 2026 beginnen soll. Dieses Projekt veranschaulicht Cadelers Engagement, sein Partnerportfolio zu erweitern und gleichzeitig seinen Auftragsbestand zu stärken und zu diversifizieren. Der 15 Kilometer vor der Ostküste Schottlands in
Kabinettssekretär für Netto-Nullpunkt und Energie hält Grundsatzrede bei All-Energy & Dcarbonise 2024 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 11. Mai 2024 Werbung Glasgow: Màiri McAllan MSP, Schottlands Kabinettssekretärin für Netto-Nullpunkt und Energie, wird nächste Woche (15.-16. Mai) im SEC von Glasgow eine Grundsatzrede auf der All-Energy und der parallel stattfindenden Dcarbonise 2024 halten. (WK-intern) - Die rekordverdächtige Ausgabe des letzten Jahres lockte 9.706 Besucher an, und dieses Jahr dürften die Rekorde gebrochen werden. „Wir freuen uns über diese Nachricht und freuen uns darauf, die Kabinettssekretärin bei ihrer ersten All-Energy and Dcarbonise, der größten Veranstaltung für kohlenstoffarme Energie und erneuerbare Energien in der gesamten Lieferkette in Großbritannien, begrüßen zu dürfen“, sagte Jonathan Heastie, Portfolio Director Energy & Marine bei RX Global Eigentümer und Organisator des
Nordex hat im Dezember 3 Onshore-Windpark-Aufträge aus Schottland erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung Nordex Group erhält Aufträge aus Großbritannien über knapp 150 MW (WK-intern) - Die Nordex Group hat im Dezember 2023 drei Aufträge aus Schottland über knapp 150 MW erhalten. Die Nordex Group liefert und errichtet für einen Windpark sieben Turbinen des Typs N149/5.X. Für einen 50-MW-Windpark kommen ebenfalls sieben Turbinen des gleichen Typs sowie zwei Anlagen des Typs N133/4.8 zum Einsatz. Elf N149/5.X-Anlagen liefert und errichtet die Nordex Group in einem dritten Windpark. Die Namen der Kunden und die Namen der Projekte werden nicht bekannt gegeben. Die Windparks entstehen 2026 im Norden Schottlands. Die Anlagen errichtet die Nordex Group auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen zwischen 83 und
Vestas mit 221 MWAuftrag erfolgreich in Schottland Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 20239. Juni 2023 Werbung Vestas hat von North Kyle Wind Farm Limited, einem Teil von Brockwell Energy Limited, einen Festauftrag für den Windpark North Kyle in East Ayrshire, Schottland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 49 Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, zum ersten Mal mit Brockwell Energy Limited zusammenzuarbeiten, um eines der größten Onshore-Projekte im Vereinigten Königreich zu realisieren, während der Markt in Richtung Netto-Null skaliert“, sagt Anna Schlasberg
Eksfin finanziert Nexans Kabelexportvertrag für Offshore-Windpark Moray Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2023 Werbung Eksfin finanziert den neuen britischen Kabelexportvertrag von Nexans Norway mit Darlehensbürgschaften in Höhe von 2 Mrd. NOK (155 Mio. £). (WK-intern) - Die Transaktion umfasst den Export und die Installation moderner Hochspannungs-Seekabel für den Windpark Moray West vor der Küste Schottlands. Das globale Kredit- und Garantieportfolio von Export Finance Norway (Eksfin) für norwegische Exporte an Offshore-Windprojekte ist seit 2019 auf 15 Mrd. NOK angewachsen. Der Windpark Moray West vor der Ostküste Schottlands gehört Ocean Winds, dem Joint Venture zwischen ENGIE (Frankreich) und EDP Renewables (von der EDP-Gruppe, Portugal), das sich der Offshore-Windenergie verschrieben hat. Der Offshore-Windpark wird bis 2025 über 60 Turbinen und
Ørsted, Simply Blue Group und Subsea7 gewinnen schottischen Floating-Wind-Pachtvertrag Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2023 Werbung Salamander, ein Joint Venture zwischen Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7, freut sich, dass ihm im Rahmen der Leasingrunde Innovation and Targeted Oil and Gas (INTOG) von Crown Estate Scotland eine Exklusivitätsvereinbarung angeboten wurde. (WK-intern) - Das schwimmende 100-MW-Offshore-Windprojekt Salamander, das sich 35 km vor der Küste von Peterhead im Nordosten Schottlands befindet, soll Schottland und seiner Lieferkette eine frühe Gelegenheit bieten, schwimmende Offshore-Windenergie vor dem größeren Ausbau von ScotWind bereitzustellen. Da in Schottland und Großbritannien in den nächsten zehn Jahren Gigawatt an schwimmendem Windausbau erwartet werden, wird Salamander ein wertvolles Sprungbrett sein, um sicherzustellen, dass lokale Lieferketten bereit und in
Projektentwickler Koehler Renewable Energy plant weitere Windkraftanlagen in Schottland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 20237. Februar 2023 Werbung Windparkprojekt Rowancraig sieht bis zu 7 Turbinen im Westen von Sanquhar in Schottland vor. Die Inbetriebnahme des WP ist bis 2026 geplant. Koehler Renewable Energy plant weitere Windkraftanlagen (WK-intern) - Oberkirch – Im Herbst letzten Jahres fand die erste öffentliche Informationsveranstaltung von Koehler Renewable Energy UK Ltd. statt, um das Windparkprojekt Rowancraig der örtlichen Bevölkerung vorzustellen. Gastgeber der Veranstaltung waren Alan Mathewson, Geschäftsführer bei Koehler Renewable Energy UK und Nick Forrest, Senior Projektentwickler bei Koehler Renewable Energy UK, die den Besuchern das Unternehmen und die Pläne des neuen Windparks vorstellten. Im Windpark Rowancraig könnten bis zu 7 Turbinen errichtet werden. Die maximale Gesamthöhe der
Vestas erhält 108-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Schottland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2022 Werbung Vestas hat von Infinergy UK einen 108-MW-Auftrag zur Stromversorgung des Limekiln-Projekts in Großbritannien erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 24 V136-4,5-MW-Turbinen mit einer Spitzenhöhe von 150 m sowie einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Vestas ist stolz darauf, zum ersten Mal in Großbritannien mit Infinergy zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns, den V136-4,5 MW erneut für den britischen Markt zu liefern“, sagt Juan Furones, Vice President Sales für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „Wir freuen uns, durch unsere branchenführenden Windenergielösungen und die starke Partnerschaft mit unseren Kunden zu den Net-Zero-Ambitionen des Vereinigten Königreichs beizutragen.“ Der
Ørsted erwirbt Mehrheitsbeteiligung an schottischem schwimmendem Windentwicklungsprojekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2022 Werbung Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Windenergie, schließt sich einem schwimmenden Wind-Joint Venture an, das von der Simply Blue Group und Subsea 7 gegründet wurde. (WK-intern) - Das Salamander-Projekt ist ein schwimmendes Sprungwindprojekt vor der Ostküste Schottlands, das die schottische Lieferkette versorgen soll mit einer frühen Kapazitätsentwicklungsmöglichkeit, bevor größere ScotWind-Projekte beginnen. Das Projekt wird innovative und hochmoderne schwimmende Offshore-Windtechnologien einsetzen, um die Kostensenkung und Lernreise zu unterstützen, die für den kommerziellen Einsatz schwimmender Offshore-Windenergie erforderlich sind. Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Windenergie, hat eine Mehrheitsbeteiligung am schwimmenden 100-MW-Offshore-Windentwicklungsprojekt Salamander an der schottischen Küste erworben und ist eine Joint-Venture-Partnerschaft (JV) mit der Simply
Vestas wird von Muirhall Energy für das Greengairs East Projekt in Schottland beauftragt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2022 Werbung Vestas sichert sich einen 36-MW-Auftrag in Großbritannien (WK-intern) - Vestas hat vom schottischen Entwickler Muirhall Energy Limited einen 36-MW-Auftrag für das Projekt Greengairs East erhalten. Vestas wird acht V136-4,5-MW-Turbinen am Standort Greengairs in der Nähe von Caldercruix, North Lanarkshire in Schottland, liefern und installieren. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Muirhall Energy mit Greengairs East zu beginnen, dem ersten Projekt in Großbritannien, das von unserer kürzlich veröffentlichten V136-4,5-MW-Variante profitiert. In Kombination mit einem langfristigen Servicevertrag stellt dies den maximalen Wert für den Business Case unseres Kunden sicher“, Juan Furones, Vice President für Vestas Sales North & West. „Wir freuen uns, dieses Projekt mit Vestas