juwi sorgt für frischen Wind auf der EWEA-Fachmesse in Kopenhagen Veranstaltungen Windenergie 16. April 201217. April 2012 Werbung (WK-intern) - In Dänemark zeigen die Windexperten der juwi-Gruppe ihr breites Spektrum an Dienstleistungen für den Weltmarkt / Projektentwicklung, EPC, Repowering und Betriebsführung stehen dabei im Fokus Kopenhagen / Wörrstadt - Durch Europa weht ein frischer Wind. Immer mehr Staaten haben die Zeichen der Zeit erkannt und bauen ihre Energieversorgung um. Von lebensgefährlicher Atomkraft und schmutziger Kohle hin zu sauberem Strom aus erneuerbaren Energien. Bei dieser Energiewende spielt die Windkraft die entscheidende Rolle. „Windenergie hat insbesondere an Land ein sehr großes wirtschaftliches Potenzial. Darauf konzentrieren wir uns“, sagt Dr. Marie-Luise Pörtner, Geschäftsführerin der juwi Wind GmbH. Das Tochterunternehmen des Wörrstädter Projektentwicklers juwi präsentiert
Chinas Solarindustrie entdeckt den Binnenmarkt Berlin Solarenergie Veranstaltungen 19. März 201219. März 2012 Werbung PV Project Implementation Conference fördert praxisnahen Austausch der Solarbranche Shanghai/Berlin, 19.03.2012. Besonders vor dem Hintergrund fallender Systemkosten ist das Potenzial für Photovoltaik-Projekte in China immens. Darin waren sich die rund 230 Teilnehmer der PV Project Implementation Conference – China 2012, die heute im Rahmen der Solarcon China in Shanghai stattfand, einig. Themen der eintägigen Veranstaltung waren die Projektentwicklung, die Finanzierung, der Bau, der Betrieb und das Monitoring großer PV-Anlagen in China. Nachdem 2011 in China Photovoltaik-Kapazitäten von 2,89 Gigawatt ans Netz gegangen waren, wird davon ausgegangen, dass in diesem Jahr zwischen vier und fünf Gigawatt installiert werden. In seiner Keynote Speech ging
Photovoltaik-Freiflächenanlage in Asch, Gemeinde Fuchstal, Landsberg am Lech Solarenergie 1. Dezember 2011 Werbung RENERCO Renewable Energy Concepts AG realisiert Photovoltaik-Freiflächenanlage in Asch, Gemeinde Fuchstal, Landsberg am Lech. München - Die RENERCO Renewable Energy Concepts AG („RENERCO“), ein Unternehmen der BayWa r.e GmbH, realisiert am Standort Fuchstal bei Landsberg am Lech eine Photovoltaik Freiflächenanlage in einer verfüllten Teilfläche einer aktiven Kiesgrube. Die Gemeinde Fuchstal hat im Rahmen einer Ausschreibung erst kürzlich den Zuschlag zur Errichtung der PV-Freiflächenanlage an das Münchner Unternehmen erteilt. Es kommen polykristalline PV-Module aus deutscher Herstellung zum Einsatz. Die Anlagenleistung liegt bei 455 kWp. Dies entspricht der Versorgung von ca. 125 Haushalten. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die komplette Errichtung wird planmäßig bis
3U HOLDING AG entwickelt Solarprojekt – Fünf-Säulen-Strategie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 23. November 201123. November 2011 Werbung Kauf einer 26 ha Liegenschaft Gesamtinvestitionsvolumen von rund EUR 25 Mio. Solarpark mit einer Kapazität von mehr als 10 Megawatt (MW) Sofortiger Baubeginn, Fertigstellung bis Frühjahr 2012 Marburg, November 2011 – Die 3U HOLDING AG expandiert in den Bereich Projektierung und errichtet ihren ersten Solarpark. Der in Adelebsen, Niedersachsen, entstehende Solarpark wird auf einer ca. 26 Hektar großen, ehemaligen Industriefläche umgesetzt und eine Kapazität von etwas mehr als 10 MW haben. Mit der Liegenschaft wurde ebenfalls 27.000 m² vermietbare Hallenfläche erworben. Die Leistung wird sowohl auf den Dachflächen der Hallen als auch auf den Freiflächen installiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Standort Adelebsen wird rund EUR
MEHR STROM VOM MEER – Offshoreprojekt Albatros genehmigt! Offshore Windparks 25. August 20116. November 2012 Werbung Northern Energy OWP Albatros GmbH Am 25.08.2011 hat die Northern Energy OWP Albatros GmbH, eine von 14 Projektgesellschaften der Northern Energy Gruppe unter Leitung von Günter Eisenhauer aus Westerholt/Ostfriesland, die Genehmigung für die Errichtung eines Offshore-Windparks mit 79 Windenergieanlagen der 5/6-MW-Klasse in der Nordsee vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erhalten. Der Windpark OWP Albatros hat eine Größe von 39 km² und liegt in der südöstlichen Nordsee innerhalb der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Der Standort befindet sich ca. 100 km vor der ostfriesischen Nordseeküste. Entwickelt wurde der OWP Albatros von der Norderland / Northern Energy Unternehmensgruppe, einem Unternehmensverbund mit Sitz in Aurich, welcher