Veranstalter sehr zufrieden: Erfolgreiche HUSUM WindEnergy 2012 – schon 60% Flächen für 2014 verkauft Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 21. September 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die internationale Leitmesse der Windenergie geht am morgigen Samstag mit circa 36.000 Besuchern und 1.171 Ausstellern zu Ende. Gegenüber der letzten Ausgabe der WindEnergy im Jahr 2010 bedeutet das ein Wachstum der Ausstellerzahl um 20 Prozent. Ein Rekord in der 23-jährigen Geschichte der Windmesse in Husum. Foto: Andreas Birresborn / v.l.n.r. Dr. Klaus Rave, Andreas Eichler, Peter Becker, Oliver Frese Auch für die Messe in 2014 sind bereits 60% der 58.000 Quadratmeter großen Ausstellungsflächen verkauft. Gemeinsam mit den Partnern der Windallianz, u.a. mit der Deutschen Messe AG und dem Bundesverband Windenergie e.V. (BWE), sieht man sich bestens aufgestellt, um der
Wat mok wi hüt in Husum? Termine der HUSUM WindEnergy am Freitag Husum Windmessen Offshore Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 21. September 2012 Werbung (WK-intern) - Ja, es wird auch viel Platt geschnackt in Husum. Und ja, heute ist schon wieder der vorletzte Tag der Messe HUSUM WindEnergy. Heute abend aber ist auch der große Live-Musik-Party-Tag in der ganzen Stadt in vielen Kneipen und Restaurants. Da heißt es für viele Besucher und Einheimische: Noch einmal Party machen, Messe-Erfolge feiern oder Mißerfolge runterspülen (wir hoffen, das muß keiner machen) oder einfach bei guter Live-Musik entspannen. Bevor es in den Samstag geht und dann in die schreckliche Abbauphase. Obwohl ja die Beine und Arme schon lange weh tun. Wovon reden wir? Vom Windwanderer Festival. Foto: Mario De Mattia Aber
HUSUM WindEnergy – die ersten Fotos vom dritten Tag der Messe Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 21. September 2012 Werbung (WK-intern) - Wie versprochen, nun die ersten Fotos, die wir am dritten Tag der Messe in Husum zur HUSUM WindEnergy 2012 gemacht haben. Auch Kollege Hermann war unterwegs, die Fotos folgen dann noch später. Also es darf hier im WK-Journal immer gerne wieder mal vorbeigeschaut werden. Und wie versprochen, nun mehr fotografische Einblicke anderer Aussteller, mehr Details, mehr Menschen. Die die Messe besucht haben, die, die damit zu tun haben und andere Details, die ein Foto wert waren. Auch Herr Albers wurde bei seiner Rede für die Erneuerbaren Energien am Stand des BWE erwischt, leider kann ein Foto seine feurige Ansprache
Noch wird nicht abgetaucht: Termine heute auf der HUSUM WindEnergy Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 20. September 201220. September 2012 Werbung (WK-intern) - Wie schnell die Zeit vergeht, heute also der dritte Tag der HUSUM WindEnergy 2012. Und natürlich auch heute mit vielen interessanten Veranstaltungen, auf die wir hier kurz einmal hinweisen möchten. Foto: Mario De Mattia 20.9.2012 Ab 10.00 Uhr kommt der CDU-Spitzenpolitiker Jost de Jager auf die Husum WindEnergy 2012 und wird während eiines Messerundgangs verschiedene Aussteller besuchen. Ebenfalls ab 10.00 Uhr stellt sich Brasilien vor und wirbt für Investitionen in Südamerika Die HUSUM WindEnergy 2012 bietet eine ideale Plattform dafür! Am Donnerstag, den 20.09.2012 von 10:00 bis 17:00 Uhr findet in Raum 11 direkt über dem Terrace Restaurant eine Kontaktbörse zwischen Unternehmen und brasilianischen
Und mehr Fotos der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. September 201220. September 2012 Werbung (WK-intern) - Auch mein Kollege Hermann hat am Eröffnungstag der HUSUM WindEnergy Fotos gemacht, die wir natürlich nicht vorenthalten wollen. Überhaupt aber mal eine Anmerkung zu unseren Fotos: Wir machen die Bilder "freiwillig", also kein Unternehmen, das auf der Messe Aussteller ist, hat dazu einen Auftrag erteilt. Die Motive werden während eines Messerundgangs völlig unwillkürlich ausgesucht, am ersten Tag waren es allerdings vor allen Dingen die "Großen" unter den Ausstellern, die wir, u.a. in Angesicht der teilweise imponierenden Standbauten, aufgenommen haben. Auch wollen wir keinen Fotopreis gewinnen, sondern unseren Lesern des Windkraft-Journals einfach nur Impressionen von dieser großen Messe anbieten. Es sind
Prinz Joachim von Dänemark besuchte die HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. September 2012 Werbung (WK-intern) - Am zweiten Tag der HUSUM WindEnergy erwies Seine Königliche Hoheit (SKH) Prinz Joachim von Dänemark der Messe die Ehre. Vor seiner Eröffnungsrede zum Windmasters Dinner im Schloss vor Husum am Abend, besuchte der Prinz, der für sein Interesse am Thema Umweltschutz und regenerative Energie bekannt ist, dänische Unternehmen auf der weltgrößten Windmesse. Fotos: Andreas Birresborn Die Freude bei Geschäftsführer Peter Becker und Aufsichtsratsvorsitzendem Peter Cohrs war groß als die Limousine Seiner Königlichen Hoheit gegen 16.30 Uhr am Messegelände vorfuhr. Bestens gelaunt und gut informiert zeigte sich dann Prinz Joachim bei der offiziellen Begrüßung durch die beiden Vertreter der Husumer Messegesellschaft. Bei
HUSUM WindEnergy – Top-Events am zweiten Tag der Messe Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Für alle Messebesucher auch hier an dieser Stelle eine kleine Übersicht der heutigen Termine (Mittwoch 19.9.2012) auf und zur weltweit größten Messe der Windenergie in Husum. Von 11.00 - 12.00 Uhr wird NordseeCongressCentrum im großen Saal zum ersten Mal der Windallianz Technologie Award verliehen Zur Zukunft der Windbranche spricht Dr. Klaus Rave, Präsident des Global Wind Energy Council (GWEC) und Vize-Präsident der European Wind Energy Association (EWEA). Im Anschluss präsentiert die Jury die Nominierten und würdigt die herausragendste technologische Innovation mit dem Windallianz Technologie Award. Nominiert sind HOCHTIEF Solutions AG, KENERSYS EUROPE GmbH und SkyWind GmbH 15.00 Uhr am Vattenfall Stand Halle 2B1: Liveschaltung
HUSUM WindEnergy – Vestas präsentiert V126-3.0 MW Windenergieanlage mit neuem Blattdesign Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Vestas hat heute im Rahmen der HUSUM WindEnergy Messe die neue V126-3.0 MW Windenergieanlage vorgestellt. Foto: Vestas Die V126-3.0 MW ist nach der V112-3.0 MW die zweite Variante der 3 MW Plattform. Vestas wird diese Plattform auch zukünftig weiter ausbauen, um den Kunden weitere Produktvarianten anbieten zu können. Die neue V126-3.0 MW Anlage hat einen Rotordurchmesser von 126 Metern, eine Nennleistung von 3MW und ist somit für Schwachwindstandorte (z.B. IEC III und DIBt 2) ausgelegt. Die V126-3.0 MW hat ein neues Blattdesign; bei diesem Design agiert die Blattschale als tragende Struktur. Diese bewährte Blatttechnologie halbiert die Investitionskosten in Formwerkzeuge in der
Foto Impressionen 1. Tag der HUSUM WindEnergy 2012 – 2. Teil Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Nach der Eröffnungsfeier, die politisch recht brisant war, begannen wir unsere Rundtour durch die acht hallen der HUSUM WindEnergy 2012. Zunächst wurde erst einmal ein Teil der wichtigsten Unternehmen angesteuert. Allein die Stände sind von der Architektur oftmals schon wirklich faszinierend. Da ist es fast egal, ob da nun Generatoren oder dicke, fette Schrauben beworben werden. Wir hoffen, wir können mit den Fotos vom ersten Tag einen kleinen Einblick in die größte Messe dieser Welt rüberbringen. Bis zu 40.000 Besucher werden von den rund 1100 Ausstellern erwartet. Bis Samstag d. 22.9.2012 geht die Messe noch. Morgen folgen dann weitere Fotos von uns.
Fotos vom Eröffnungstag der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 18. September 201219. September 2012 Werbung (WK-intern) - Heute war schon ein langer Tag für uns von der Redaktion und nun gehen auch die ersten beiden Fotogalerien online. Die Eröffnungsreden drehten sich natürlich hauptsächlich um das Thema Windmesse 2014, lesen Sie dazu bitte die Pressemitteilung von heute. Hier an dieser Stelle Bilder der Eröffnungsredner und Impressionen und ein fotografischer Rundgang durch die Hallen 8 - ca. 4. In unserer zweiten Galerie dann die Eindrücke aus den anderen Hallen. (Hier gehts zum zweiten Teil der Fotogalerie vom ersten Tag) Fotos: Mario De Mattia Mach mit und werde Mitglied bei der Facebook-Gruppe "Freunde der HUSUM WindEnergy"
Erste Fotos der HUSUM WindEnergy 2012 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 17. September 201217. September 2012 Werbung (WK-intern) - Heute nachmittag sind wir schon mal durch die endlosen Hallen geflitzt und haben ein paar Handy-Fotos gemacht. Also keine Meisterwerke, aber einen kleinen Teil der Aufbauimpressionen geben sie sicherlich wieder. Viele der stände sind schon vollständig aufgebaut, an anderen wird noch fleißig gewerkelt. Und wir können versprechen: da haben sich so einige Aussteller wirklich Mühe gegeben und wunderschöne Stände aufgebaut. Alleine das lohnt sich schon anzuschauen. Morgen gehts los, bis dann. Und hier unsere Fotogalerie der HUSUM WindEnergy 2012, ein Tag vor Beginn
Windmesse 2014: Hamburg Messe und Congress bedauert Scheitern der Gespräche mit der Husumer Wirtschaftsgesellschaft Hamburg Veranstaltungen Windenergie 16. September 201216. September 2012 Werbung (WK-intern) - Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) bedauert das Scheitern der Gespräche mit der Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbH (HWG) über ein einvernehmliches Vorgehen bei der Ausrichtung einer Windenergiemesse. „Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass es zu einer Einigung kommen würde“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. „Die Vorschläge, die auf dem Tisch lagen, waren nicht im Sinne und im Interesse der Industrie.“ „Dies ist für uns keine Auseinandersetzung zwischen zwei Messestandorten. Es geht hier um eine Richtungsentscheidung für die Zukunft einer Windleitmesse in Deutschland“, betont Aufderheide. „Wesentliche Teile der Industrie sind sich bewusst, dass