Vestas stärkt Lieferkette und baut Partnerschaft mit Rotorblatthersteller TPI Composites aus Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 23. November 2022 Werbung Vestas baut Partnerschaft mit TPI Composites, Inc., einem langjährigen Rotorblattpartner, aus, um die Lieferkette für Windenergieanlagen zu stärken (WK-intern) - Vestas unterzeichnet einen mehrjährigen Rahmenvertrag mit dem langjährigen Partner TPI Composites Inc. (TPI), einem führenden Anbieter von Rotorblättern und Dienstleistungen für Windturbinen, um sein skalierbares globales Lieferkettennetzwerk für aktuelle und zukünftige Rotorblätter für Windturbinen zu stärken. „Die fortgesetzte und erweiterte Partnerschaft zeigt, wie wir zunehmend mit Partnern zusammenarbeiten und wie wir die Branche gemeinsam weiterentwickeln und neu gestalten. Wir arbeiten seit 2014 mit TPI zusammen und in dieser Zeit haben sie sich zu einem unserer vertrauenswürdigsten und strategischsten Blade-Partner entwickelt. Mit dieser Vereinbarung
Ørsted erweitert sein Dekarbonisierungsziel für die gesamte Lieferkette Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 202210. August 2022 Werbung Ab 2025 sollen alle Lieferanten zu 100 % auf erneuerbare Energien setzen (WK-intern) - Als weltweit erstes Energieunternehmen hat Ørsted nun eine klare Erwartung an alle Zulieferer gestellt: Ab 2025 sollen diese 100 % ihres Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen. Diese Vorgabe stützt sich auf Erkenntnisse aus dem bereits seit 2020 bestehenden Programm des Unternehmens zur Dekarbonisierung der Lieferkette und unterstützt Ørsted auf dem Weg bis 2040 sein Netto-Null-Ziel zu erreichen. Seit 2006 hat das Unternehmen seine Emissionen in Scope 1 und 2 um 87 % reduziert. Bis 2025 möchte Ørsted bei der eigenen Energieerzeugung und beim Betrieb seiner Anlagen klimaneutral werden. Das Unternehmen,
Ørsted weitet sein 100 % erneuerbares Stromziel auf alle Lieferanten aus Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2022 Werbung Ørsted hat als erstes Energieunternehmen der Welt die klare Erwartung an alle Lieferanten gestellt, bis 2025 100 % erneuerbaren Strom zu nutzen. (WK-intern) - Die Verpflichtung baut auf den Erkenntnissen aus Ørsteds bestehendem Programm zur Dekarbonisierung der Lieferkette auf, das erstmals im Jahr 2020 eingeführt wurde, und unterstützt das branchenweit erste wissenschaftsbasierte Netto-Null-Ziel des Unternehmens für 2040. Das Unternehmen hat seine Scope-1- und Scope-2-Emissionsintensität seit 2006 um 87 % reduziert und ist auf einem guten Weg, seine eigene Energieerzeugung und seinen Betrieb bis 2025 CO2-neutral zu machen. Ørsted setzt seinen groß angelegten Ausbau erneuerbarer Energien fort und ist es auch sich voll und
Vestas stärkt Windenergie-Lieferkette durch Verkauf des Umrichter- und Steuerungsgeschäfts an KK Wind Solutions Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2022 Werbung Vestas ist ständig auf der Suche nach Partnern, die unsere strategische Ausrichtung auf unser Kerngeschäft unterstützen und dazu beitragen können, erneuerbare Energien langfristig effizient zu skalieren. (WK-intern) - Um diese Entwicklung fortzusetzen, hat Vestas mit KK Wind Solutions (KK) eine Vereinbarung über den Erwerb des Umrichter- und Steuerungsgeschäfts von Vestas unterzeichnet, das die drei Umrichter- und Steuertafelfabriken von Vestas in Dänemark, Indien und China sowie die damit verbundenen Mitarbeiterfunktionen umfasst. Insgesamt kommen rund 600 Vestas-Mitarbeiter in Frage, Teil von KK zu werden. Als Teil der Vereinbarung wird KK exklusiv Umrichter und Schalttafeln aus den drei Werken an Vestas liefern, während die Vereinbarung Potenzial
Vestas geht strategische Partnerschaft mit Maersk für alle Containertransporte ein Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Um den wachsenden globalen Markt für nachhaltige Energielösungen zu bedienen und die Rentabilität in einem immer schwieriger werdenden globalen Geschäftsumfeld für erneuerbare Energien zu sichern, sucht Vestas kontinuierlich nach Partnern, die dazu beitragen können, die negativen Auswirkungen der aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette zu mindern und unser Geschäft langfristig effizient zu skalieren . (WK-intern) - Als Teil des erfolgreichen Manövrierens in diesem herausfordernden Umfeld freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Vestas und Maersk eine langfristige strategische Partnerschaft für alle Containertransporte eingegangen sind. Die Partnerschaft umfasst den Haus-zu-Haus-Transport von unseren Lieferanten zu unseren Werken und Servicelagern sowie Container-Bauteile und Transportausrüstung. Darüber hinaus
HUSUM Wind 2021: Präsenzmesse startet in sechs Wochen mit spannendem Forenprogramm Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2021 Werbung Foren und Panels u. a. zu neuen Wertschöpfungspotenzialen in der Lieferkette, Zuliefererthemen und die Bedeutung von Windstrom für die Wasserstoffwirtschaft / Kooperationsbörse WindMatch findet vom 13.-17. September statt (WK-intern) - Die diesjährige HUSUM Wind findet vom 14.-17. September als Präsenzmesse statt. Über 350 Aussteller präsentieren dann am Messestandort Husum Produktinnovationen und Spitzentechnologie der neuesten Generation. Erste Branchenverbände haben jetzt ihr Foren- und Panelprogramm veröffentlicht: WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM / IWEF: Der Windindustrieverband und Innovationscluster WAB e.V. lädt dieses Jahr erstmalig zum neu geschaffenen „Wind Industry & Green Hydrogen“-Forum mit den Schwerpunkten grüner Wasserstoff, Windkraft und Wertschöpfung ein, gegenüber des WAB-Gemeinschaftsstandes. Diskutiert
Die 16. WINDFORCE Conference steht im Zeichen des Neustarts Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 20203. Juli 2020 Werbung Bremerhaven - Die 16. WINDFORCE Conference findet zum neuen Termin am 3. und 4. September in der Seestadt Bremerhaven unter besonderen Vorzeichen statt: (WK-intern) - Inmitten einer Krise, aber mit neuen langfristigen Perspektiven für den Ausbau der Offshore-Windkraft und die Bedeutung der Windkraft auf See für den „grünen“ Wasserstoff, sowie dessen Wertschöpfungspotenzial für das Land Bremen und den ganzen Norden. „Endlich hat die Bundesregierung ein Ausbauziel für 2040 beschlossen. Die Offshore-Windenergie ist mittlerweile günstig und leistungsfähig und braucht diese langfristige Perspektive und Sicherheit“, sagt Ronny Meyer, Bremer Staatsrat für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität. „Das neue langfristige Ausbauziel von 40 Gigawatt bis 2040 ist
Siemens Gamesa ist beauftragt 100 Offshore-Giganten mit jeweils 14 WM in der Nordsee aufzustellen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2020 Werbung Neues Flaggschiff von Siemens Gamesa soll 1,4-GW-Offshore-Windkraftprojekt Sofia in Großbritannien antreiben Siemens Gamesa soll als bevorzugter Lieferant den Windpark Sofia von innogy mit 100 Offshore-Turbinen des neuen Modells SG 14-222 DD ausrüsten Preferred Supplier Agreement inklusive Servicevereinbarung Projekt wird sauberen Strom für mehr als 1,2 Millionen britische Haushalte produzieren Zusammen mit weiteren Preferred Supplier Agreements aus Taiwan und den USA beläuft sich der Auftragsbestand für die neue Offshore-Windturbine auf 4,3 GW (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy hat unter Vorbehalt einen Auftrag über 100 Turbinen seiner neuen SG 14-222 DD für den 1,4 GW Offshore-Windpark Sofia von innogy in Großbritannien erhalten. Ein umfassender Service- und Wartungsvertrag
aerodyn entwickelt Rotorblatt für 11 MW bis 15 MW Offshore-Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2020 Werbung aerodyn arbeitet derzeit an 10 MW Offshore-Windkraftanlagen. Die Komponenten werden im kommenden Jahr in Produktion gehen. (WK-intern) - Die nächste, noch größere Generation von Systemen mit rund 15 MW wartet in den Startlöchern, die voraussichtlich Mitte des Jahrzehnts auf den Markt kommen wird. Die große Herausforderung ist die aktuelle Lieferkette und die notwendige Infrastruktur für den Bau dieser Riesen. 14MW 111m TC1B rotor blade design available aerodyn Energiesysteme GmbH developed for the upcoming 11MW to 15 MW turbine generation a pre-design of a 111.0m long rotor blade. A modern structural concept, combined with aerodyn’s 30+ years of experience in turbine and blade development, lead to
Nordex SE meldet verbesserte Geschäftsentwicklung Q1/2020 Finanzierungen Mitteilungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Rücknahme der Prognose für 2020 wegen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie; verbesserte Geschäftsentwicklung Q1/2020 (WK-intern) - Vor dem Hintergrund der weltweiten Auswirkungen der andauernden COVID-19 Pandemie auf das Geschäft hat der Vorstand der Nordex SE („Nordex“; ISIN DE000A0D6554) heute beschlossen, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Die ursprüngliche Prognose wurde am 24. März 2020 mit dem Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht und stand unter dem Vorbehalt möglicher Beeinträchtigungen durch die COVID-19 Pandemie. Zwar hat sich die Geschäftsentwicklung der Nordex im ersten Quartal 2020 aufgrund des guten Auftragsbestands in Höhe von 8,4 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wie erwartet erheblich verbessert.
Vestas setzt die Leitlinien für 2020 aus Finanzierungen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. April 2020 Werbung Seit dem Ausbruch von COVID-19 hat Vestas Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten und die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf seinen Betrieb angemessen zu mildern. (WK-intern) - Die weltweite Verbreitung des Virus und die nationalen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben jedoch letztendlich zu Störungen bei der Herstellung, der Lieferkette und den Anlagen von Vestas geführt. Vestas suspends guidance for 2020 Since the outbreak of COVID-19, Vestas has taken measures to ensure the safety of its employees and reasonably mitigate the impact of the coronavirus pandemic on its operations. The spread of the virus globally and the national measures implemented to
Ørsted startet Dekarbonisierungsprogramm bis 2040 Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2020 Werbung Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Ørsted strebt eine CO2-neutrale Energieerzeugung bis 2025 an und arbeitet nun mit seinen Lieferanten zusammen, um die Lieferkette bis 2040 zu dekarbonisieren. Ørsted launches programme for carbon neutral supply chain by 2040 Renewable energy company Ørsted targets carbon neutral energy generation by 2025 and now sets out to work with its suppliers to decarbonise the supply chain by 2040. Companies will have to cut emissions faster and further across their operations and supply chains if the world is to limit global warming to 1.5°C by reaching net-zero emissions in 2050. Ørsted, one of the world's largest renewable energy companies and recently