Vestas entwickelt zwei Windprojekte in Finnland mit V150-4,2 MW-Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2019 Werbung Vestas erhielt einen 71-MW-Auftrag von VALOREM, einem bedeutenden Anbieter auf dem französischen Windenergiemarkt, für die Windprojekte Saunamaa und Suolakangas in Südfinnland. (WK-intern) - Die Windparks sind die ersten von VALOREM in Finnland. Vestas develops customised solutions featuring V150-4.2 MW turbines to secure two projects in Finland Vestas has received a 71 MW order from VALOREM, a major player in the French wind energy market, for the Saunamaa and Suolakangas wind projects located in southern Finland. The wind parks are VALOREM’s first in Finland. To maximise power production and cater for local tip height requirements, the Saunamaa project will feature a customised Vestas solution, including
Bewertung von Windprojekten im Weiterbetrieb ohne EEG-Marktprämie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2019 Werbung Negative Strompreise: enervis stellt Studien-Update 2019 vor (WK-intern) - Am Spotmarkt für Strom traten im Gesamtjahr 2018 140 negative Stundenpreise auf, dies entspricht rund 1,5% aller Jahresstunden. 66 Stunden davon fielen unter die Regelung des § 51 im EEG 2017, sodass in diesen Stunden für betroffene EEG-Anlagen keine Vergütung (EEG-Marktprämie) ausgezahlt wurde. In den ersten zweieinhalb Monaten 2019 (zwischen 01.01. und 18.03.2019) traten bereits 56 negative Preisstunden unter § 51 auf; dies entspricht bereits 85% aller § 51-Stunden des gesamten letzten Jahres. Diese Bestandsaufnahme meldet die energiewirtschaftliche Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH aus Berlin. enervis weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass negative
BayWa r.e. hat 2018 Bio- , Solar- und Wind-Projekte mit insgesamt 450 MW verkauft Bioenergie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 4. Februar 2019 Werbung BayWa r.e. erfolgreich im Projektgeschäft 2018 – positiver Ausblick für 2019. (WK-intern) - Das starke internationale Projektgeschäft der BayWa r.e. wird dabei wesentlich zum positiven Ergebnis des BayWa Konzerns beitragen. „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Erfolg unseres internationalen Projektgeschäfts und konnten die Ergebnisse des Vorjahres, dank zahlreicher Verkäufe im vierten Quartal 2018, übertreffen,” sagt Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG. „Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir 2018 unseren Teil zum weltweiten Ausbau der Erneuerbaren Energien und dem Gelingen der Energiewende beigetragen“. Das bedeutendste und größte Projekt war der Solarpark Don Rodrigo 20 km südlich von Sevilla. Die 175 MWp-Anlage wurde an MEAG,
Senvion installiert 1.000 Onshore-Windturbine Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2019 Werbung Meilenstein-Turbine im Windpark Mynydd Y Gwair in Südwales installiert (WK-intern) - Edinburgh/Hamburg: Senvion hat mit der 1.000. Turbine in Großbritannien einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Turbine wurde Anfang des Monats im Windpark Mynydd Y Gwair von Innogy Renewables UK Ltd. in Südwales installiert. Damit bildet sie den Höhepunkt der drei sehr erfolgreichen Jahre 2016-2018, in denen Senvion in Großbritannien 350 Onshore-Turbinen installiert hat. Dies entspricht 768 MW und ist mehr als jeder andere Hersteller in dem Zeitraum installiert hat. Die aktuelle Onshore-Kapazität von Senvion in Großbritannien liegt damit insgesamt bei 2.200 MW und wird von 116 Windprojekten erzeugt, die 5.800.000 MWh/Jahr in das britische
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 270 Windturbinen mit 567 MW in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2019 Werbung Siemens Gamesa erhält seinen größten Auftrag in Indien: Lieferung von 567 MW an ReNew Power Siemens Gamesa wird 270 Windturbinen des Typs SG 2.1-122 liefern Der Auftrag umfasst zwei schlüsselfertige Windprojekte, die in den Staaten Gujarat und Karnataka entwickelt werden (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy hat in Indien einen neuen Auftrag von ReNew Power, Indiens größtem unabhängigen Energieerzeuger (Independent Power Producer, IPP), erhalten. Die Lieferung umfasst 270 Windturbinen des Typs SG 2.1-122 mit einer Gesamtleistung von 567 MW für zwei Windkraftwerke.* Gemäß der Vereinbarung mit ReNew Power wird Siemens Gamesa die Infrastruktur für die Installation und den Betrieb beider Windkraftwerke bereitstellen. Das Unternehmen wird
TEPCO und Ørsted unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Offshore-Windprojekten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2019 Werbung Tokyo Electric Power Company, Inc. (TEPCO), das größte Energieunternehmen in Japan, und Ørsted A / S (Ørsted), der weltweit führende Offshore-Windentwickler, gaben heute bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding für die Zusammenarbeit bei Offshore-Anlagen unterzeichnet haben Windprojekte. TEPCO and Ørsted sign MoU to work jointly on offshore wind projects (WK-intern) - Tokyo Electric Power Company Holdings, Inc. (TEPCO), the largest power company in Japan, and Ørsted A/S (Ørsted), the world's leading offshore wind developer, announced today that they have signed a memorandum of understanding to work jointly on offshore wind projects. TEPCO has been exploring offshore wind business opportunities in Japan and
Vestas sichert sich den bislang größten Repowering-Auftrag über 359 MW für drei Windparks in Texas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2018 Werbung Vestas hat einen Repower-Auftrag in Höhe von 359 MW erhalten, um ein Portfolio von drei Projekten in Texas von Phoenix Wind Repower, LLC zu erneuern. (WK-intern) - Es handelt sich um eine Portfolioinvestition eines Fonds, der von der Infrastruktur- und Stromstrategie der Ares Management Corporation, einem führenden globalen Vermögensverwalter, verwaltet wird. Die Bestellung ist die bisher größte Repowering-Bestellung von Vestas. Vestas secures largest repowering order to date with 359 MW multi-brand repowering order from Phoenix Wind Repower, LLC. Vestas has received a 359 MW order to repower a portfolio of three projects in Texas from Phoenix Wind Repower, LLC, which is a portfolio investment
Senvion erhält bedingten Großauftrag über 340 MW in Chile Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2018 Werbung Senvion zeichnet bedingte Verträge über 340 MW mit Mainstream Renewable Power in Chile Weiterer Mainstream-Auftrag ist bisher größte Bestellung der neuen 4.2M-Plattform Einer der größten Verträge für Windenergieanlagen in Chile (WK-intern) - Hamburg: Senvion hat mehrere bedingte Aufträge von Mainstream Renewable Power Ltd ("Mainstream") über insgesamt 81 Senvion 4,2 MW-Turbinen in Chile erhalten. Die Verträge umfassen die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 37 Senvion 4.2M148 Windturbinen für das Projekt Tchamma, sowie 44 Senvion 4.2M118 Windturbinen für das Cerro Tigre-Projekt. Senvion und Mainstream unterzeichneten darüber hinaus eine langfristige Servicevereinbarung für die Dauer von 20 Jahren mit Verlängerungsoption. Bei den Aufträgen, die planmäßig im Jahr 2019 fest
Norddeutsche Energie AG erhält Eigenkapitalvorfinanzierung von baureifen Windprojekten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2018 Werbung NEAG erhält Warehouse Facility zur Eigenkapitalvorfinanzierung von baureifen Windprojekten – Capcora als Financial Advisor beauftragt (WK-intern) - Die NEAG Norddeutsche Energie AG, eine Hamburger IPP Gesellschaft mit einem verwalteten Portfolio von derzeit ca. 230 MW, erhält eine Mezzanine-Zwischenfinanzierungslinie zur Finanzierung von baureifen Windprojekten. Die Linie wird über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren bereitgestellt und soll zum weiteren Ausbau des Portfolios genutzt werden. Zunächst werden die Mittel für den Bau von drei deutschen Windprojekten im Volumen von insgesamt 37 MW eingesetzt, welche in den letzten Ausschreibungen einen Zuschlag erhalten haben. Capcora hat NEAG sowohl bei der Strukturierung der Transaktion als auch beim
wpd erhält Zuschlag für vier Windprojekte in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. November 2018 Werbung wpd erhält Zuschlag für über 100 MW in Polen (WK-intern) - Am 21. November 2018 gab die polnische Energieregulierungsbehörde bekannt, dass der Windpark-Projektierer wpd einen Zuschlag für die Umsetzung von vier eingereichten Windprojekten mit insgesamt 102,5 MW in Polen erhält. Die Projekte Jarocin Koźmin (17 Anlagen mit 42,5 MW), Słupca Kołaczkowo (15 Anlagen mit 45 MW), Jarocin Wschód (2 Anlagen mit 5 MW) und Krotoszyn (4 Anlagen mit 10 MW) sollen bis Ende 2020 in Zentralpolen entstehen. Sie sind baureif entwickelt, so dass nach Finanzierung und finaler Bestellung der Windenergieanlagen mit dem Bau begonnen werden kann. „Nach dem Ende des Grüne Zertifikate-Systems in Polen
Edinburgh – BayWa r.e. erwirbt Projektrechte für 19 MW Windpark von in Schottland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2018 Werbung BayWa r.e. hat die Projektrechte des bereits vollständig genehmigten Windpark Tralorg von Brookfield Renewable Partners erworben. (WK-intern) - Für den Windpark in South Ayrshire im Südwesten Schottlands liegt seit 2014 eine Baugenehmigung vor. Nach Fertigstellung werden die Windkraftanlagen mit acht 2,35 MW-Turbinen eine Gesamtleistung von 18,8 MW erbringen. Matthias Taft, Vorstandsmitglied der BayWa AG, kommentiert: „Mit der Übernahme des Windparks Tralorg führen wir unsere erfolgreiche Rolle bei der Entwicklung von Windprojekten in Schottland fort. Sobald die Anlagen vollständig in Betrieb genommen sind, werden sie zum Ziel der schottischen Regierung beitragen, das Äquivalent des jährlichen Stromverbrauch Schottlands bis 2020 mit 100 Prozent Erneuerbaren
Siemens Gamesa erhält 176,8 MW-Auftrag von ReNew Power für zwei Windprojekte in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2018 Werbung Siemens Gamesa secures 176.8 MW order from ReNew Power for two wind projects in India (WK-intern) - SGRE will supply, erect and commission 48 units of SG 2.1-122 and 38 units of SG 2.0-114 wind turbines Siemens Gamesa, a renewable energy leader in India, has secured two wind orders from ReNew Power, India’s largest renewable energy Independent Power Producer (IPP), for the construction of a 100.8 MW wind farm located in the Kutch district, in the state of Gujarat and a 76 MW wind farm in Osmanabad district, Maharashtra. As part of the turnkey contract, Siemens Gamesa will provide the infrastructure needed to