BASF nimmt erste Natriummethylat-Anlage in Südamerika in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 7. Februar 20126. Februar 2012 Werbung Natriummethylat als Katalysator für die Biodiesel-Produktion Anlage in Guaratinguetá, São Paulo, Brasilien Jahreskapazität von 60.000 Tonnen Die BASF hat heute eine neue World-Scale Produktionsanlage für Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, dem größten BASF-Standort in Südamerika, offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 60.000 Tonnen und wird den regionalen Markt beliefern. Bereits Ende 2011 wurde die Produktion in der Anlage aufgenommen, die seitdem exzellente Produktqualität liefert. Es ist die erste Anlage der BASF für die Herstellung von Natriummethylat in Südamerika und neben einer weiteren Anlage in Ludwigshafen die weltweit zweite. Das Investitionsvolumen für dieses Projekt belief sich auf einen