Der von E.ON betriebenen Windpark in Texas wird mit einem 20 MW-Großspeicher ans Netz gehen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 3. März 2017 Werbung E.ON will sich auf US-amerikanischen Markt für Energiespeicher etablieren (WK-intern) - Projekt Texas Waves mit insgesamt 20 Megawatt Speichervolumen angekündigt E.ON baut sein Geschäft mit Batterietechnik im industriellen Maßstab in den USA weiter aus. Das Unternehmen gab jetzt bekannt, in Texas zwei Batterien mit einem Speichervolumen von knapp 20 Megawatt (MW) zu errichten. Die Texas Waves-Energiespeicherprojekte werden an den Standorten der bereits von E.ON betriebenen Windparks in Pyron und Inadale im Westen von Texas angesiedelt. Ende des Jahres 2017 sollen die beiden Großspeicher mit jeweils 9,9 MW ans Netz gehen. E.ON will sich damit im Markt für Energiespeicherung in Texas etablieren. Die Batterien werden