Erneuter Großauftrag für Nordex-Turbinen der Delta4000-Plattform Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2019 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 269 MW aus den USA (WK-intern) - Die Nordex Group hat erneut einen Großauftrag für die N149/4.0-4.5 der Delta4000-Serie erhalten. Dieser umfasst insgesamt 56 Turbinen sowie einen zweijährigen Service-Vertrag für ein Projekt in den Vereinigten Staaten. Im Sommer 2020 wird mit der Errichtung des Projekts im Norden der USA begonnen. Die Anlagen werden im Modus von 4,8 MW betrieben. Zudem sind die Turbinen mit der Klimaversion „Cold Climate“ ausgestattet. In dieser Variante haben die Anlagen einen erweiterten Betriebsbereich und sind bis zu einer Außentemperatur von -30 Grad Celsius betriebsbereit. „Nachdem wir im Laufe des Jahres bereits umfangreich Aufträge für
Gesamtleistung von 180 MW: Nordex Group erhält Auftrag über 38 Delta4000-Turbinen aus Texas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2019 Werbung Energieversorger bestellt Anlagen vom Typ N149/4.0-4.5 mit einer Gesamtleistung von 180 MW (WK-intern) - Ende Juni hat die Nordex Group aus den Vereinigten Staaten einen weiteren Auftrag über 38 Turbinen der Delta4000-Serie erhalten. Es ist das zweite US-Projekt mit Turbinen dieser neuen Baureihe. Das Unternehmen wird 38 Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 für einen 180 MW-Windpark in Texas liefern. Lieferung und Errichtungsbeginn sind für den Sommer 2020 geplant. Die Turbinen werden in diesem Projekt mit einer Leistung von 4,8 MW geliefert. Der Vertrag umfasst ebenfalls einen Premium-Servicevertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat mehr als 25 GW Windenergieleistung in
Vestas erhält Auftrag über 268 MW in den USA für zwei Windprojekte mit V150-4.2 MW Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2019 Werbung Vestas receives 268 MW order in US (WK-intern) - The order comprises a 95 MW project and a 173 MW project with V150-4.2 MW turbines from the same customer. The projects, including previously purchased PTC components, have a total capacity of 102 MW and 198 MW respectively. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a multi-year service agreement. Deliveries and commissioning for both projects are expected in the third and fourth quarter of 2020. The projects and customer are undisclosed at the customer’s request. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and
Vestas erhält 454 MW-Auftrag für V120-2.2 MW-Turbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2019 Werbung Vestas receives 454 MW order for V120-2.2 MW turbines in US (WK-intern) - The order includes supply and commissioning of V120-2.2 MW turbines as well as a 10-year service agreement, designed to ensure optimised performance for the lifetime of the project. Turbine delivery will begin in the third quarter of 2019 with commissioning scheduled for the third quarter of 2020. The project and customer are undisclosed at the customer’s request. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service wind turbines across the globe, and with more than 102 GW of wind turbines in 80
Siemens Gamesa erhält in den USA Aufträge über fast 500 MW Windturbinenleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2019 Werbung Siemens Gamesa erhält in den USA zwei Aufträge für seine Windturbine SG 4.5-145 mit einer Gesamtleistung von 487 MW 241 MW Coyote Windprojekt in Texas, USA 246 MW Oso Grande Windprojekt in New Mexico, USA Beide Projekte wurden von EDF Renewables an Siemens Gamesa vergeben Der Lieferumfang umfasst die Lieferung von 96 Windturbinen vom Typ SG 4.5-145 und 24 bereits bestellten SWT-2.3-108 (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy wurde von EDF Renewables North America als Turbinenlieferant für die Projekte Coyote und Oso Grande in den USA ausgewählt. Die Aufträge belegen den Markterfolg der SG 4.5-145 Windturbine. Zudem beinhalten die Verträge Service- und Wartungsleistungen aus dem Premium-Wartungsprogramm von
Beim Windkraftausbau verliert Europa immer mehr den Anschluss Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 2019 Werbung Windkraft-Schlusslicht Europa (WK-intern) - Weltweit wird der Ausbau der Windkraft vorangetrieben, nur Europa macht orientierungslos eine Pause Während der Windkraftausbau weltweit auf hohem Niveau fortgesetzt wird, verliert Europa immer mehr den Anschluss, wie aktuelle Zahlen des Global Wind Energy Council (GWEC) zeigen. China verzeichnet ein Ausbauplus von 2,7 GW, Europa sackt um ganze 4,8 GW ab. „Insgesamt ist das für die Energiewende und die ganze Wirtschaft, die da dran hängt katastrophal,“ bemerkt Bernhard Zangerl, Geschäftsführer von Bachmann electronic. „Österreich muss mit einem funktionierenden Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz den Weg zurück zur Windenergie-Elite finden“, ergänzt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Der aktuelle „Global Wind Report“ zeigt ein
Simark Controls schließt Vertriebspartnerschaft mit SFC Energy fü USA Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen News allgemein Technik 14. März 2019 Werbung SFC Energy: Simark Controls schließt Vertriebspartnerschaft für EFOY Pro Brennstoffzellen mit Vector für Südwesten der USA Vector Controls and Automation Group vertreibt die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC an Kunden in Texas, Kansas, Oklahoma und New Mexico. (WK-intern) - Durch die Partnerschaft erhält SFC direkten Vertriebszugang zu den amerikanischen Upstream Öl- & Gas-, Wasser- und Abwassermärkten. Simark Controls Ltd., ein Unternehmen der SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat eine Vereinbarung mit Vector Controls and Automation Group (Vector), LaPorte, TX, USA, unterzeichnet. Im Rahmen der Kooperation vertreibt Vector die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy zur Hybridstromversorgung
Nordex Group gewinnt Großauftrag über 48 Turbinen der Baureihe AW125/3150 in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2019 Werbung Nordex Group unterzeichnet 150-MW-Großprojekt (WK-intern) - Mit einem Großauftrag aus den USA ist der Nordex Group ein erfolgreicher Jahresendspurt 2018 in einem der größten Wachstumsmärkte für Windenergie gelungen. Das Unternehmen erhielt im Dezember von einem Energieversorger einen Auftrag für die Lieferung von 48 Turbinen der Baureihe AW125/3150. Die ersten Turbinen des 150-MW-Windparks will Nordex im dritten Quartal des Jahres an den in Texas gelegenen Standort liefern. 2017 hatte die Nordex Group einen Marktanteil von 11 Prozent in den USA. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von
Vestas meldet neue Aufträge aus Norwegen, Sri Lanka, USA, Taiwan, und China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2019 Werbung Vestas feiert Comeback in Taiwan News release from Vestas Asia Pacific: Vestas makes comeback in Taiwan with 18 MW order from Star Energy Corporation Vestas has secured a 18 MW order in Taiwan with local Engineering Procurement and Construction provider Star Energy Corporation for two of their latest wind energy projects. The order includes the supply and supervision of installation of 5 V105-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode. The wind park will be located in Changhua along the west coast of Taiwan, which holds the largest wind energy capacity of any county, municipality or city in Taiwan. Vestas’ High
Beim weltweit größten Windturbinen-Hersteller Vestas überschlagen sich zum Jahreswechsel die Aufträge, über 12 GW für 2018 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 201828. Dezember 2018 Werbung Abgesehen von den im Windkraft-Journal schon berichteten Aufträgen, unterrichtet uns Vestas über hervoragende Bestellungen (WK-intern) - Vestas Asia Pacific: Vestas erweitert seine Präsenz in Westaustralien mit EPC-Auftrag und erteilt 2018 einen Auftrag von 1 GW in Australien Vestas expands footprint in Western Australia with EPC order and passes 1 GW of orders in Australia in 2018 Vestas’ orders in Australia in 2018 have passed 1 GW today after the signing of a 184 MW engineering, procurement and construction contract for the Warradarge Wind Farm. The 1 GW of orders is Vestas’ highest in one year since installing the country’s first commercial-sized wind farm
IMMAC Research veröffentlicht umfassende Marktstudie zum Energiemarkt Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Technik 12. November 2018 Werbung Im Zuge der Expansion in die USA wurde vom Research Team der IMMAC eine umfassende Studie zum Energiemarkt erstellt. (WK-intern) - Prognosen gehen für den Zeitraum von 2014 bis 2035 von rund 22,5 Billionen US-Dollar an benötigten globalen Investitionen in die Öl- und Gasindustrie aus, um den bestehenden Produktionsrückgang zu kompensieren und neue Quellen für den zukünftigen Bedarf zu erschließen. Die Erschließung neuer Fördergebiete und die damit einhergehende Infrastruktur erfordert einen hohen Kapitaleinsatz. Insbesondere der US-amerikanische Energiemarkt gilt daher als Wachstumsmarkt, der viele Investitionsmöglichkeiten u.a. in den Bereichen der Förderung und des Transports sowie der Verarbeitung von Rohstoffen bietet. Seit rund zwei Jahren blickt
Die Firma Greenbyte hat die Daten für erneuerbare Energien in den USA gesammelt Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 3. Juli 2018 Werbung Greenbyte Infographic: Renewable Energy in the USA (WK-intern) - Renewable energy software company Greenbyte has gathered the data for renewable energy in the USA. After a series of infographics on European countries, Greenbyte focuses on the other side of the ocean and is showcasing the most impressive renewable numbers in the United States. The infographic focuses on data for wind, solar and hydro, highlights renewable energy production, the most recent data for capacity growth, the states topping the renewable charts and other thrilling facts about the renewable energy industry in the USA. “Continuing our infographic tradition, we were amazed to see the growth in