Netzausbau in Niederbayern schreitet voran: TenneT reicht Unterlagen zur Planfeststellung ein Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 20. Januar 2018 Werbung Pläne für 66 Kilometer langen Teilabschnitt von Adlkofen nach Matzenhof (Simbach am Inn) bei der Regierung von Niederbayern eingereicht (WK-intern) - Unterlagen liegen zur öffentlichen Einsichtnahme voraussichtlich ab dem 05. Februar 2018 in den beteiligten Kommunen entlang der Leitung aus Begleitend zur formellen Bürgerbeteiligung bietet TenneT vom 22. bis 25. Januar persönliche Gespräche und vier Infoveranstaltungen vor Ort an Der in Bayern beheimatete Netzbetreiber TenneT ist in weiten Teilen Bayerns und Deutschlands für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung verantwortlich. Um das Stromnetz für die Herausforderung der Energiewende fit zu machen, müssen vor allem ältere Bestandsleitungen durch neue ersetzt werden. Diesem gesetzlich geregelten Auftrag
Deutsche Bundeswehr kauft EMILY 2200 Brennstoffzellensysteme von SFC Energy News allgemein 15. Januar 201815. Januar 2018 Werbung SFC Energy meldet weiteren Verteidigungsauftrag der Deutschen Bundeswehr für Bord- und abgesetzte Stromversorgung Deutsche Bundeswehr kauft EMILY 2200 Brennstoffzellensysteme im Wert von ca. EUR 0,86 Mio. Auftrag bereits im Dezember 2017 ergebniswirksam ausgeliefert. Folgeauftrag für die bei der Deutschen Bundeswehr bereits seit Dezember 2011 zugelassenen und erfolgreich im Einsatz bewährten Brennstoffzellen. (WK-intern) - SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) für Brennstoffzellen zur netzunabhängigen Stromversorgung von Geräten an Bord von Verteidigungsfahrzeugen und für Soldaten im Feld erhalten. Der Auftrag hat ein Volumen von ca. EUR
Stadtwerke SWU verkaufen Holzgas-Heizkraftwerk Senden Bioenergie News allgemein Technik 21. Oktober 2017 Werbung Blue Energy Europe übernimmt das Holzgas-Heizkraftwerk Senden (WK-intern) - Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm werden Dienstleister für den neuen Eigentümer und vermarkten die in Senden erzeugte Wärme Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben das 2012 errichtete Holzgas-Heizkraftwerk Senden in neue Hände. Eigentümer und Betreiber der Anlage wird zum 1. Januar 2018 Blue Energy Europe GmbH beziehungsweise deren eigens dafür gegründetes Tochterunternehmen Blue Energy Syngas GmbH. Das Vertragswerk ist heute vor dem Notar unterzeichnet worden. Blue Energy Syngas wird die Anlage weiterbetreiben und bedient sich dazu der bisher vor Ort tätigen Mitarbeiter der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH. Ein entsprechender Dienstleistungsauftrag ist vertraglich vereinbart. „Wir freuen uns, dem neuen Eigentümer
Brennstoffzellenauftrag zur autarken Stromversorgung von Rettungsstationen Dezentrale Energien Solarenergie 18. Oktober 201718. Oktober 2017 Werbung SFC Energy erhält Brennstoffzellenauftrag vom russischen Partner Stabcom Energy zur autarken Stromversorgung von Rettungsstationen EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen autarke Telekommunikations- und Rettungsstationen zuverlässig ohne Benutzereingriff das ganze Jahr über mit Strom. 10 Pilotstationen entlang einer Fernstraße im äußersten Osten Russlands. (WK-intern) - Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Brennstoffzellenauftrag vom russischen Partner Stabcom Energy erhalten. Im Hybridbetrieb mit Solarzellen versorgen die EFOY Brennstoffzellen von SFC Energy Telekommunikations- und Rettungsstationen an der 311 km langen Kolyma-Fernstraße von Magadan nach Jakutsk im fernen Osten Russlands mit Strom. Der Stabcom-Partner und Internet-Serviceprovider Arbuz LLC setzt das Projekt
SFC Energy: Über 50 % der Mini Transat 2017-Regattaboote mit EFOY COMFORT Brennstoffzelle unterwegs E-Mobilität Technik 4. Oktober 2017 Werbung Von den 84 angemeldeten Booten vertrauen 45 auf die Brennstoffzelle der SFC Energy AG als zuverlässige netzferne Stromversorgung für Kommunikations- und Navigationsgeräte (WK-intern) - Betriebsstoff in Form der praktischen EFOY-Tankpatronen wird von EFOY-Händler vor Ort bereitgehalten Die EFOY COMFORT Brennstoffzelle von SFC Energy, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, ist das Material für Gewinner: Auf der diesjährigen Mini Transat Einhand-Segelregatta sind über 50 Prozent der Boote mit einer Brennstoffzelle an den Start gegangen: Auf 45 der 84 registrierten Boote liefert die beliebte Brennstoffzelle bedarfsgerecht leisen, umweltfreundlichen Strom für die unverzichtbaren Kommunikations- und Navigationsgeräte sowie weitere elektrische Geräte, ohne dass der Nutzer
Die Batteriebackup-Systemeinheit von Powerbox reduziert Modernisierungszeiten im Schienenbau News allgemein Technik 25. September 2017 Werbung Powerbox, einer der größten europäischen Hersteller für Netzteile und Stromversorgungen und seit vier Jahrzehnten eine führende Kraft bei der Optimierung von Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen, hat die Markteinführung der zweiten Generation ihrer Batteriebackup-Systemeinheit (BBU-S) angekündigt, um die Modernisierung des Eisenbahnnetzes sowie Anwendungen in der Industrie zu unterstützen, für die ein flexibles Stromversorgungs- und Backupsystem mit erweiterten Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten benötigt wird. (WK-intern) - Sie ist als Antwort auf die Nachfrage nach einer breiten Anwendungspalette und für den Einsatz in geschlossenen Umgebungen im Außenbereich konzipiert. Die BBU-S von Powerbox ist eine Einheit, die aus einem branchenüblichen 19-Zoll-Rahmen mit Einschubmodulen besteht. Zum System der BBU-S
Endress Rental Line RS, Generatoren mit optimal abgestimmten Motoren für hohe Anforderungen Dezentrale Energien News allgemein 17. August 2017 Werbung Die neue Endress Rental Line RS – universell und vielseitig einsetzbar (WK-intern) - Die passende Lösung für hohe Anforderungen: Die neue Endress Rental Line Generatoren mit optimal abgestimmten Motoren von Yanmar und John Deere Bempflingen – Bauherren, die diverse Geräte mit Strom versorgen müssen, Eventveranstalter mit Bedarf an leisen aber leistungsstarken Generatoren, Gemeinden auf der Suche nach temporären Notstromlösungen und Projektleiter, die ausdauerstarke Leistungen mit hoher Umweltkompatibilität benötigen – die Liste der Anforderungen ist die Antwort auf die Frage nach der passenden Lösung: Die Endress Rental Line. Mit den Modellen im Bereich von 20 bis 225 kVA profitieren Anwender vom bekannten Endress Know-how
ABB erhält Auftrag über 30 Millionen US-Dollar für Integration erneuerbarer Energien in Deutschland Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik 3. August 20173. August 2017 Werbung Technologien zur Netzstabilisierung und auf ABB AbilityTM basierendes Steuerungssystem erhöhen Zuverlässigkeit der Stromversorgung (WK-intern) - ABB hat von dem deutsch-niederländischen Übertragungsnetzbetreiber TenneT einen Auftrag in Höhe von rund 30 Millionen US-Dollar für die Lieferung einer Lösung zur Netzstabilisierung erhalten, die bei verstärkter Integration von erneuerbaren Energien ins Netz die Zuverlässigkeit und Qualität der Stromversorgung verbessern wird. Der Auftrag wurde im zweiten Quartal 2017 gebucht. Die Pläne Deutschlands zur Umsetzung der Energiewende zielen darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2050 auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Der Beitrag von Wind- und Solarenergie zum Energiemix steigt rapide an und liegt in Deutschland heute bei
Gasmotorwärmepumpe für eine energieeffiziente Gebäudeklimatisierung Dezentrale Energien Technik 25. Juli 2017 Werbung Gasbetriebene VRF-Systeme von Panasonic (WK-intern) - HOHE SAISONALE ENERGIEEFFIZIENZWERTE - DIE NEUEN GASMOTORWÄRMEPUMPEN VON PANASONIC Die neuen ECO G-Gasmotorwärmepumpen GE3 von Panasonic überzeugen durch sparsamen Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten. Bei der GE3-Gerätereihe handelt es sich um 2-Leiter-VRF-Systeme, deren Verdichter nicht durch einen Elektromotor, sondern durch einen Gasmotor angetrieben wird. Mittels Kraft-Wärme-Kopplung wird die Abwärme des hocheffizienten Miller-Kreismotors für Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt. Dank vieler Verbesserungen ist die GE3-Generation der ECO G-Gasmotorwärmepumpen noch energieeffizienter. Die Panasonic-Ingeneieure verbesserten den SEER um 20 und den SCOP um 10 %. Die Panasonic ECO G GE3 werden mit Erdgas oder Flüssiggas angetrieben und kommen mit einer einphasigen Stromversorgung aus.
Stromversorgungslösung für den Unterwassereinsatz Dezentrale Energien Technik 15. Juni 2017 Werbung Powerbox enthüllt seine hochgradig zuverlässige Stromversorgungslösung für den Unterwassereinsatz (WK-intern) - Powerbox, eines der größten Unternehmen Europas im Bereich der Stromversorgungsprodukte und seit vier Jahrzehnten marktführend bei der Optimierung von Energielösungen für anspruchsvolle Einsatzgebiete, hat eine neue Technologieplattform für die Stromversorgung für industrielle Anwendungen vorgestellt, die auf Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit in extremen Umgebungen angewiesen sind. Die PRBX VB410-380 Stromversorgungslösung wurde für die Stromversorgung von Unterwasserausrüstung wie Überwachungs- und Kontrollsysteme von Gas und Öl auf dem Meeresboden entwickelt. Sie wird von einer AC oder DC Speiseleitung gespeist und liefert 48V Gleichstrom bei höchster Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Anlage umfasst einen Vorstufen-Wandler und eine Sekundärstufe
Leistungssteigerung: Die nächste Evolutionsstufe des Gasmotors J920 FleXtra Technik 28. April 2017 Werbung GE steigert Gesamtleistung des Gasmotors J920 FleXtra um annähernd 10% GE entwickelte gemeinsam mit den Stadtwerken Rosenheim, ihrem Pilotkunden, die nächste Evolutionsstufe des Jenbacher Gasmotors J920 FleXtra Das neue Angebot von GE ermöglicht es, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben und fördert die Energiesicherheit in Europa Durch Modifikation und Upgrades können statt bisher 18.500 jetzt sogar 20.000 europäische Haushalte mit dem bestehenden Motor versorgt werden (WK-intern) - Auf dem Weg zu höherer Energieeffizienz und gleichzeitiger Reduktion der Emissionen setzt Deutschland im Rahmen der Energiewende verstärkt auf die Nutzung von Erdgas. In diesem Zusammenhang gab die Distributed Power Sparte von GE (NYSE: GE) heute bekannt, dass sie
POWERBOX Stromversorgungen in kompakter vergossener Bauform, bereit zur Integration in industrielle Systeme Dezentrale Energien Technik 24. April 2017 Werbung POWERBOX, eines der größten Unternehmen Europas im Bereich Stromversorgungsprodukte und seit vier Jahrzehnten marktführend bei der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Einsatzbereiche gibt die Markteinführung einer vergossenen AC/DC-Stromversorgung mit 100 Watt bekannt, die für eine Integration in industrielle Systeme bereit ist. (WK-intern) - Die ENI100 wurde für kompakte industrielle Einsatzgebiete mit begrenztem Platzangebot entwickelt und lässt sich mit einer Breite von 31,7 mm und einer Länge von 140 mm selbst bei sehr knappem Raum leicht unterbringen. Der Eingangsspannungsbereich des Gerätes beträgt 90 bis 264 V AC und der Ausgang liefert einen festen Wert von 24 V bei 4 A. Basierend auf der Flyback-Topologie