Schutzbeschichtung erhöhen Lebensdauer und Effizienz von Solaranlagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 27. November 2011 Werbung Inline-AD-Plasma-Schutzbeschichtungen erhöhen Lebensdauer und Effizienz von Solaranlagen. Die mit dem »German High Tech Champions Award 2011« (GHTC Award) auf dem Gebiet Solar/Photovoltaik für ihre FuE-Arbeiten mit Solarzellen und Solarmodulen in Boston, USA, ausgezeichneten Forscher Dr. Uwe Lommatzsch und Dr. Jörg Ihde des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, entwickeln funktionelle Atmosphärendruck- (AD-) Plasma-Beschichtungen, die Materialien sowie Bauteile aller Art vor Umwelteinflüssen effizient und wirtschaftlich schützen. Die funktionellen AD-Plasma-Beschichtungen verleihen Materialien und Bauteilen widerstandsfähige und alterungsbeständigere Oberflächen, die nicht nur den Wartungsaufwand reduzieren, sondern auch ihre Funktionssicherheit und Lebensdauer verlängern. Die mit dem GHTC Award prämierte spezielle AD-Plasma-Schutzbeschichtung aus dem Fraunhofer IFAM
Ressourceneffizienz und nachhaltige Energiepolitik im Fokus Bayern Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 26. November 201126. November 2011 Werbung Energiekonferenz mit Bundesinnenminister. „Ressourceneffizienz und nachhaltige Energiepolitik als Erfolgsfaktoren für die Standortsicherung“ lautete der Themenschwerpunkt der diesjährigen Hochfränkischen Energiekonferenz, zu der der Hofer CSU-Bundestagsabgeordnete und Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich am 18. November in das REHAU Ausbildungszentrum nach Rehau eingeladen hatte. Die Veranstaltung, die 2011 bereits im fünften Jahr durchgeführt wurde, stellte erneut eine Plattform für den Austausch regionaler Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft, und Kommunen zu allen Fragen der erneuerbaren Energien und der stabilen Energieversorgung in der Region Hochfranken dar. Entsprechend vielfältig waren die Themen der Referenten: Während Jörg Neukirchner, Leiter des Strategischen Geschäftsfeldes Bau bei REHAU, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in den