E-world water & energy ist der wichtigste Treffpunkt der Energiebranche E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 22. Januar 2024 Werbung Wichtigster Treffpunkt der Energiebranche vom 20. – 22. Februar 2024 (WK-intern) - Mako365 mit innovativen Services und Software-Tools auf der Fachmesse „E-world water & energy“ in Essen Mannheim – Die Energie-Fachwelt trifft sich im Februar auf der wichtigsten europäischen Leitmesse der Energiewirtschaft, der E-world in Essen. Die Mako365 GmbH, Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim, nutzt die Messe als Plattform für ihre innovativen BPO-Dienstleistungen und die neuesten Weiterentwicklungen der hauseigenen Software MakoFlow. Es ist das große Schaulaufen aller Unternehmen, Verbände und weiteren Akteure der Energiewirtschaft: Wenn sich die europäische Energiebranche alljährlich zur E-world in Essen trifft, gilt es mindestens, dabei
Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Wind- und PV-Anlagen: Keine Bürokratie für Betreiber Solarenergie Windenergie Wirtschaft 30. November 2023 Werbung Betreiber von Wind- und Solarparks können gemäß § 6 EEG ansässige Kommunen mit einer festen Vergütung aus den erzeugten Strommengen rechtssicher beteiligen. (WK-intern) - Die ausgezahlten Beträge erhalten Anlagenbetreiber zum Teil vom Netzbetreiber zurück. Doch die Abwicklung bedeutet in der Praxis einen hohen bürokratischen Aufwand. Der Softwarehersteller node.energy fordert daher klare Prozesse und hat nun eine Lösung für Betreiber entwickelt. Um die Akzeptanz von Wind- und Solarparks in Städten und Gemeinden zu steigern, wurde Anfang 2023 in § 6 EEG die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung von Kommunen auf Bestandsanlagen ausgeweitet. Seither treffen immer mehr Kommunen vertragliche Regelungen mit Betreibern von Wind- und PV-Anlagen über
TRIBIT erweitert Mess- und Prüfsysteme Mitteilungen Technik 20. November 2023 Werbung Mit über 25-jähriger Erfahrung erweitert die TRIBIT GmbH ihr Angebot um kundenspezifische Mess- und Prüftechnik für den Industrieeinsatz. (WK-intern) - Schlüsselfertige Anlagen stellen alle Messdaten zur Analyse und Nachverfolgbarkeit in Datenbanken zur Verfügung - vom Einzelplatz bis zu integrierten Systemen mit zugehörigen Modulen / Produkten / Werkzeugen / Software sowie aktueller Digitalisierungstechnik. Über TRIBIT Die Erfolgsgeschichte der TRIBIT Elektrotechnik und Informatik GmbH beginnt im Januar 1997 im Industriepark Region Trier in Föhren. Mit einer Hand voll Experten startet das Unternehmen und wächst schnell, sodass 2003 das eigene, neu errichtete Firmengebäude bezogen wird. Seitdem entwickeln wir uns fachlich ständig weiter und bauen unseren Personalbestand
Bahnbrechender Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) zur Gewinnung von Wasserstoff Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Offshore-Windpark treibt grüne Wasserstoffanlage im Rahmen eines wegweisenden PPA-Vertrags an Pexapark unterstützt OWP Butendiek bei der Unterzeichnung eines der ersten grünen PPAs zur Wasserstoffproduktion in Deutschland Das PPA ermöglicht es dem Windpark, 62,5 % seiner Stromproduktion an eine Anlage für grünen Wasserstoff zu verkaufen und gleichzeitig von der bestehenden EEG-Förderung zu profitieren (WK-intern) - Zürich – OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark in Deutschland, hat mit Unterstützung von Pexapark, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Software- und Beratungsunternehmen, einen bahnbrechenden Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das PPA ist eines der ersten seiner Art für die Produktion von grünem Wasserstoff, da OWP Butendiek Strom an eine Anlage für grünen Wasserstoff
Michael Perschke wird Mitglied des Aufsichtsrats von Goldstone Technologies Limited E-Mobilität Mitteilungen Technik 22. August 2023 Werbung Michael Perschke wird nachhaltige Mobilität und Innovation vorantreiben Michael Perschke, CEO der Quantron AG, wird in das Board of Directors von Goldstone Technologies Limited (GTL) berufen Quantron AG und Goldstone Technologies Limited gründen ein Joint Venture (JV) unter dem Namen ROQIT, um eine digitale Plattform für das einzigartige Quantron-as-a-Service (QaaS) Angebot zu entwickeln QUANTRON wird die digitale Plattform als Enabler für sein 360°-Ökosystem für seine Kunden nutzen und GTL wird als Entwicklungspartner die Software bereitstellen und die Integration der maßgeschneiderten Plattform managen Die neue Software wird eine KI-gesteuerte SaaS-basierte Plattform ermöglichen, die sowohl als Transaktions- als auch als kundenorientierte Plattform dient und eine Benutzeroberfläche
Flexible, zuverlässige und ausfallsichere Netze mit EcoStruxure Grid Operation Mitteilungen Technik 16. Dezember 2022 Werbung Schneider Electric präsentiert eine einfach implementierbare, skalierbare Softwarelösung mit Ausfallmanagement (Outage Management) und SCADA-Modul (WK-intern) - Schneider Electric, führend bei der digitalen Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, hat sein Portfolio für erneuerbare Energieerzeugung, Netzbetrieb und -ausrüstung um die skalierbare Softwarelösung EcoStruxure Grid Operation erweitert. Speziell auf kleine bis mittelgroße Versorgungsunternehmen zugeschnitten, hilft diese Technologie dabei, die Kommunikation intern und extern zu verbessern sowie Ausfälle zu verhindern beziehungsweise zu verkürzen. Einfach zu implementieren und zu warten, dient die Softwarelösung gleichzeitig als Grundlage für eine schrittweise Umstellung auf ein Advanced Distribution Management System (ADMS). Damit trägt sie zu mehr Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Effizienz der Energieverteilung
Wind Service Offshore GmbH bringt die richtige Software als Booster für mehr Effizienz ganzer Windparks Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2022 Werbung Grünes Licht für PREDIXXION: Bundesministerium für Bildung und Forschung genehmigt Forschungszulage zur Weiterentwicklung. (WK-intern) - PREDIXXION liefert Transparenz im Betrieb von Windkraftanlagen. Analyse komplexer Datensätze fließt in konkrete Aussagen zur optimierten Betriebsführung. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen ebnen Weg für neue Wege der Softwareentwicklung. Büdelsdorf: Predixxion ist die Software zur individuellen Performance-Analyse ganzer Windparks. Jetzt geht die Datenauswertung einen Schritt weiter und wird auf Basis eines neuen Algorithmus konkrete Handlungsempfehlungen für den Betrieb von Windparks ableiten können. Dadurch werden Störquellen beseitigt und die Effizienz jeder Windkraftanlage nachhaltig gesteigert. Wind Service Offshore, der Entwickler von Predixxion, erhielt nun die Zusage vom Bundesministerium für Bildung
Unternehmen für Qualitätsmanagement expandiert in Deutschland Mitteilungen Technik 3. November 2022 Werbung Führender KI-Quality-Engineering-Konzern plant große Expansion und kündigt 150 neue Stellen in Deutschland an (WK-intern) - Das in Köln sitzende Unternehmen Qualitest möchte betriebliche Vielfalt fördern und ruft mehr Frauen dazu auf, sich auf Stellen zu bewerben, die im Zuge seiner Expansionsplänen geschaffen werden Qualitest, ein KI-gestütztes Unternehmen für Qualitätsmanagement, hat heute die Schaffung von 150 neuen Arbeitsplätzen zur Vergrößerung seiner Präsenz in Deutschland bekannt gegeben. Laut Qualitest sollen die neuen Stellen in den Bereichen Java-Development, DevOps, Quality Engineering, Projektmanagement und Business Analysis besetzt werden. Qualitest ist ein unabhängiger Anbieter von Managed Services für KI-gestützte Quality Engineering- und Softwaretest-Lösungen. Die Pläne von Qualitest in Deutschland
Neue Generation von Siemens Industrial Ethernet Switches stärkt OT-/IT-Kollaboration Mitteilungen Technik 2. November 2022 Werbung Die zunehmende Vernetzung von Maschinen, Steuerungen und IT-Systemen in Industrieanlagen führt zu immer komplexeren Netzwerken auf Fertigungsebene. Scalance XC-/XR-300-Serie mit Kompakt- und 19-Zoll-Rack-Modellen Nächste Generation der industriellen Netzwerke verbindet die OT und die IT für eine flexiblere und sicherere Produktion Neue Switches unterstützen künftig Time-Sensitive Networking Siemens zeigt die neue Serie erstmalig auf der diesjährigen Messe SPS vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg (WK-intern) - Um einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten, werden leistungsstarke Industrial Ethernet Switches mit hoher Portanzahl und Datenraten benötigt. Zu diesem Zweck hat Siemens jetzt die Industrial Ethernet Switches seiner Serie Scalance XC-/XR-300 erneuert und um zusätzliche Funktionen für industrielle Netzwerke
Infrastruktur-Engineering-Software Unternehmen Bentley Systems holt Michael Campbell als Chief Product Officer Mitteilungen Technik 8. September 2022 Werbung Bentley Systems verkündet den Eintritt von Michael Campbell als Chief Product Officer (WK-intern) - Außerdem werden die Führungspositionen von James Lawton, Claire Rutkowski und Suzanne Little erweitert EXTON, Pennsylvania – Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab heute bekannt, dass Michael Campbell als neuer Chief Product Officer eingestellt wurde und mehr als 1.500 Mitarbeitende in der Produktförderungsgruppe des Unternehmens leiten wird. Campbell kommt von PTC Inc. (Nasdaq: PTC), dem führenden Anbieter von Produktentwicklungs-Software, zu Bentley, wo er seine gesamte Karriere seit seinem Abschluss in Maschinenbau an der Boston University im Jahr 1995 verbracht hat. Dort war er für die Produktleitung für
Aucotec auf der Cigre 22: Normgerechtes Engineering von Single Line bis Wartung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. Juli 2022 Werbung Ein System fürs ganze Umspannwerk-Leben (WK-intern) - Auf dem Pariser Kongress der Cigre, dem internationalen Rat für große elektrische Netze, stellt der Software-Entwickler Aucotec vom 28.8. bis 2.9.22 sein umfassendes Engineering-Konzept für die Energieverteilungs-Branche vor. Mit seiner Kooperations-Plattform Engineering Base (EB) lässt sich der gesamte Workflow im Engineering für Umspannwerke abdecken, von der ersten Projektidee über Entwurfs- und Detailplanung bis zur Wartungsunterstützung im Betrieb. Single Line: einmal für alle So beginnt EB bereits beim Single-Line-Diagramm, dem wichtigen Ausgangsdokument, in dem die Geräte der Primärtechnik festgelegt werden. Bisher entwickeln die Expertinnen und Experten dieser Disziplin die Grafik in einem eigenen Tool und geben dann eine
Software verbindet Ökobilanz und Betriebswirtschaft beim Hausbau Forschungs-Mitteilungen Ökologie 1. Juni 2022 Werbung Die Ökobilanz von Gebäuden soll nach dem Willen der Europäischen Union in Zukunft noch mehr Gewicht bekommen. (WK-intern) - Die EU-Taxonomie schafft hierfür systematische Grundlagen, indem sie Kriterien für die Bewertung von Investitionen definiert, unter anderem für das Taxonomie-Ziel »Klimaschutz«. Forschende vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP haben nun gemeinsam mit einem Geschäftspartner eine Software-Suite entwickelt, die ökologische Kennzahlen und die ökonomische Kalkulation für Investitionen kombiniert. Das hat direkten Einfluss auf die Kreditvergabeentscheidung von Banken, denn künftig muss bei nicht-grünen Investitionen mit Zinsaufschlägen gerechnet werden. Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden auch für Immobilienkäufer und Häuslebauer immer wichtiger. Die Europäische Union hat mit der im Juli 2020