Solarpark Südwestpfalz: RES und Trianel Erneuerbare Energien starten Kooperation Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 18. Oktober 2022 Werbung Solarpark Südwestpfalz mit neuem Service-Anbieter (WK-intern) - Regelwartungsvertrag abgeschlossen. RES betreut ersten größeren Solarpark im Bereich O&M in Deutschland. Heute beginnt RES mit der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungs-Dienstleistungen (O&M) für den Solarpark Südwestpfalz nahe Pirmasens. Damit die 56.800 Module dauerhaft ausfallfrei funktionieren, kümmert sich das weltweit größte unabhängige Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES ab sofort um die regelmäßige Wartung des Solarparks. Den Servicevertrag haben Vertreter von RES und des Solarparkbetreibers Trianel Erneuerbare Energien während der Messe WindEnergy Hamburg im September 2022 unterschrieben. Mit dem 14-Megawatt-Solarpark betreut RES nun sein erstes größeres deutsches PV-Projekt im Bereich Wartung & Instandsetzung. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung und weltweit
Vestas sichert sich 185-MW-Auftrag in den USA mit 41 V150-4,5-MW-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung Vestas hat einen 185-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines nicht bekannt gegebenen Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 41 V150-4,5-MW-Turbinen. Vestas wird die Lieferung, den Transport und die Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag übernehmen, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Die Turbinenlieferung für den Auftrag beginnt Mitte 2023, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures 185 MW order in the USA Vestas has received a 185 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists of 41 V150-4.5
Siemens Gamesa sichert Vertrag zur Lieferung von 75 MW für Südkoreas drittgrößten Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 20226. Juli 2022 Werbung Siemens Gamesa wird 15 Einheiten seiner Turbine SG 5.0-145 für den drittgrößten Windpark Südkoreas an den Entwickler SK D&D liefern. (WK-intern) - Nach seiner erwarteten Inbetriebnahme im Jahr 2024 wird der 75-MW-Windpark Gunwi genug Strom erzeugen, um 64.000 lokale Haushalte mit Strom zu versorgen, und ist Teil der Bemühungen des Landes, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und das Ziel der Erzeugung erneuerbarer Energien im Strommix auf 20 % zu erhöhen bis 2030. Der Windpark Gunwi in Gunwi-gun, Provinz Kyongsangbuk-do, wird mit SG 5.0-145 ausgestattet sein, einer der leistungsstärksten Turbinen, die auf dem lokalen Markt erhältlich sind, um die Windressourcen aus
Vestas gewinnt neuen 101-MW-Windparkauftrag auf Sizilien Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2022 Werbung ERG, der führende unabhängige italienische Betreiber, der Energie aus erneuerbaren Quellen produziert, hat einen Auftrag über 101 MW für den Windpark Mineo Militello Vizzini auf Sizilien, Italien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 24 V136-4,2 MW Windturbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management (AOM 5000) Servicevertrag. „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit ERG für dieses Projekt bekannt zu geben, das das größte ist, das wir in den letzten fünfzehn Jahren in Italien unterzeichnet haben. Diese Unterschrift unterstreicht die Vielseitigkeit unserer 4-MW-Plattform und fügt dem italienischen Energiemix mehr als 100 MW saubere Energie hinzu, was einmal mehr die
Vestas und Pan American Energy bauen gemeinsam 423-MW Windpark Novo Horizonte in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 20225. Mai 2022 Werbung Vestas arbeitet mit Pan American Energy zusammen, um einen 423-MW-Windpark in Brasilien zu bauen (WK-intern) - Pan American Energy Energias Renováveis hat mit Vestas einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 94 V150-4,5-MW-Windturbinen für den Windpark Novo Horizonte im Bundesstaat Bahia, Brasilien, unterzeichnet. „Vestas freut sich, die Partnerschaft mit Pan American Energy weiter auszubauen und ihre Expansion in Lateinamerika mit diesem Projekt zu unterstützen, das den Betrieb erneuerbarer Energien in Brasilien startet“, sagt Eduardo Ricotta, Präsident von Vestas Lateinamerika. „Diese Vereinbarung zeigt das Engagement von Pan American Energy für Brasilien und seine Gemeinden. Wir werden weiter daran arbeiten und investieren, um ein
Vestas hat einen 100-MW-Auftrag in Vietnam für ein nicht bekannt gegebenes Projekt erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 202229. März 2022 Werbung Vestas erhält 100-MW-Auftrag in Vietnam (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung, Überwachung der Installation und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Mit diesem Projekt wird die Gesamtkapazität von Vestas an Onshore-Windkraftanlagen in Vietnam 1,6 GW übersteigen. Der nahe der Küste des Mekong-Deltas gelegene Windpark umfasst 24 Vestas V150-4,2-MW-Windkraftanlagen mit einer Anzahl gelieferter 4,0-MW-Betriebsarten, alle mit einer Nabenhöhe von 105 m. Dieser Auftrag zeigt auch die Fähigkeit von Vestas, standortspezifische Lösungen zu formulieren, um der komplexen Umgebung des Standorts unter küstennahen Bedingungen gerecht zu werden. Der Auftrag umfasst auch einen 15-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrag für den Windpark, um eine optimierte Leistung und langfristige Business-Case-Sicherheit
Vestas sichert sich einen 103-MW-Auftrag bei Tenaris in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2022 Werbung In Partnerschaft mit Tenaris hat Vestas einen Vertrag über 103 MW für das Projekt Buena Ventura in der Provinz Buenos Aires in Argentinien abgeschlossen. (WK-intern) - Das Projekt umfasst 24 V150-4,2-MW-Windkraftanlagen im 4,3-MW-Betriebsmodus, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas auch einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig langfristige Business-Case-Sicherheit bieten. „Wir freuen uns, diesen ersten Deal mit Tenaris abzuschließen und dieses renommierte Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten, einschließlich und starker Präsenz in Lateinamerika, dabei zu unterstützen, die Dekarbonisierung seiner Produktion als Teil seiner Energiewendestrategie zu beschleunigen“, sagt Sales Senior Director für
Vestas wird von Muirhall Energy für das Greengairs East Projekt in Schottland beauftragt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2022 Werbung Vestas sichert sich einen 36-MW-Auftrag in Großbritannien (WK-intern) - Vestas hat vom schottischen Entwickler Muirhall Energy Limited einen 36-MW-Auftrag für das Projekt Greengairs East erhalten. Vestas wird acht V136-4,5-MW-Turbinen am Standort Greengairs in der Nähe von Caldercruix, North Lanarkshire in Schottland, liefern und installieren. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Muirhall Energy mit Greengairs East zu beginnen, dem ersten Projekt in Großbritannien, das von unserer kürzlich veröffentlichten V136-4,5-MW-Variante profitiert. In Kombination mit einem langfristigen Servicevertrag stellt dies den maximalen Wert für den Business Case unseres Kunden sicher“, Juan Furones, Vice President für Vestas Sales North & West. „Wir freuen uns, dieses Projekt mit Vestas
GE Renewable Energy erneuert die Synchrongeneratoren im Wasserkraftwerk Bitsch in der Schweiz Bioenergie Mitteilungen Technik 17. März 202217. März 2022 Werbung GE Hydro Solutions erneuert zwei vertikale Hydro-Synchrongeneratoren im Kraftwerk Bitsch in der Schweiz (WK-intern) - Nach der Renovierung verlängert sich die Lebensdauer der Einheiten um sechzig Jahre Neue Generatoren werden dazu beitragen, ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Flexibilität zu gewährleisten GE Hydro Solutions hat mit HYDRO Exploitation SA einen Servicevertrag unterzeichnet, der im Auftrag des Anlageneigentümers Electra-Massa SA handelt, um zwei vertikale Synchrongeneratoren mit 120 MVA im Kraftwerk Bitsch in Wallis, Schweiz, zu erneuern. Die Hauptziele der Erneuerung der Generatoren sind die Verlängerung der Lebensdauer der Anlage um mehrere Jahrzehnte und die Steigerung der Leistung sowie der Zuverlässigkeit des Kraftwerks. Darüber hinaus strebt
Vestas erhält zwei Windpark-Aufträge über 86-MW in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. März 2022 Werbung Vestas hat bei Petroquímica Comodoro Rivadavia S.A. (PCR) einen 86-MW-Auftrag für zwei Projekte in Argentinien erhalten: (WK-intern) - Mataco III und Vivoratá, in der Nähe der Städte Bahia Blanca bzw. Mar del Plata in der Provinz Buenos Aires. „Wir freuen uns, erneut mit PCR zusammenzuarbeiten und das Interesse beider Unternehmen zu bekräftigen, die Energiewende in Argentinien zu beschleunigen, wo Vestas Pionierarbeit in der Windenergie geleistet hat. Mit der kontinuierlichen Zusammenarbeit und dem Vertrauen unserer Partner werden wir weiterhin eine aktive Rolle bei der Entwicklung des erneuerbaren Energiesystems Argentiniens spielen“, sagt Andrés Gismondi, Sales Senior Director für Vestas LATAM South Cone. „Wir freuen uns sehr,
Vestas erhält einen 32-MW-Auftrag in Schweden von Octopus Renewables und OX2 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2022 Werbung Vestas hat von Marhult Vind AB einen 32-MW-Auftrag für das Windprojekt Marhult in der Gemeinde Uppvidinge außerhalb von Växjö, Schweden, erhalten. (WK-intern) - Octopus Renewables, der Fondsverwaltungsspezialist, der Teil des Erzeugungsgeschäfts der Octopus Energy Group ist, hat kürzlich den Windpark Marhult von OX2 erworben, und sie arbeiten zusammen, um ihn zu bauen und zu betreiben. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von sieben V150-4,5-MW-Windturbinen, deren Inbetriebnahme bis Ende 2023 geplant ist. Die Lieferungen in Marhult sollen im zweiten Quartal 2023 beginnen. Als Teil des Marhult-Auftrags hat Vestas auch einen langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag abgeschlossen, um die Leistungssicherheit und die
Vestas gewinnt 194 MW Windpark Auftrag in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in Brasilien erhalten, das die Lieferung von 43 V150-4,5-MW-Turbinen sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) umfasst. (WK-intern) - Lieferungen und Inbetriebnahme sind für 2024 geplant. Kunden- und Projektnamen werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Mit diesem Auftrag übertrifft Vestas 6,5 GW an festen Auftragseingängen für V150-4,2-MW- und V150-4,5-MW-Windturbinen in Brasilien. Vestas wins 194 MW in Brazil Vestas has received an order for a project in Brazil that includes supply of 43 V150-4.5 MW turbines as well as a 5-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. Deliveries and commissioning are planned