Vestas baut erstes Windprojekt in Estland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. März 2022 Werbung Vestas hat von der Tochtergesellschaft von Enefit Green AS, Enefit Wind Purtse, einen 21-MW-Auftrag für das Windprojekt Purtse in Estland erhalten, das den Markteintritt von Vestas in Estland darstellt. (WK-intern) - Der Auftrag markiert auch die erste Zusammenarbeit von Vestas mit Enefit Green. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von fünf V136-4,2-MW-Turbinen, die auf einer Nabenhöhe von 82 m installiert sind. Vestas wird die Turbinen auch im Rahmen eines 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten. „Wir freuen uns über den Eintritt in den estnischen Windmarkt und den Aufbau einer neuen Partnerschaft mit Enefit Green beim Windprojekt Purtse, während Vestas unser Angebot
Vestas erhält 221 MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2022 Werbung Vestas hat einen 221-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Das Projekt besteht aus 46 V150-4,5 MW Turbinen, drei V110-2,0 MW Turbinen im 2,2 MW Betriebsmodus und zwei V136-3,45 MW Turbinen im 3,6 MW Betriebsmodus. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Vestas wins 221 MW order in the USA Vestas has received a 221 MW order to power a wind project in the USA. The project consists of 46 V150-4.5 MW turbines, three V110-2.0 MW turbines in 2.2 MW
Vestas erhält 248 MW-Auftrag von Elera Renováveis in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Januar 2022 Werbung Vestas hat von Elera Renováveis den Auftrag für das 248-MW-Projekt Seridó Oeste in Parelhas, Rio Grande do Norte, Brasilien, erhalten. (WK-intern) - Das Projekt wird 55 V150-4,5 MW-Turbinen umfassen, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas außerdem einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag abschließen. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig eine langfristige Gewissheit für den Business Case bieten. „Wir freuen uns, mit Elera Renováveis von der Brookfield Asset Management Group zusammenzuarbeiten, um ihr erstes Greenfield-Windprojekt in Brasilien zu realisieren. Dieser Auftrag zeigt, wie die 4-MW-Plattform von Vestas unseren Kunden überzeugende und vielseitige Lösungen bietet, die es
Vestas übertrifft mit neuem Auftragseingang 6 GW Leistung bei V150-4,2 MW-Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2021 Werbung Vestas sichert sich einen 113-MW-Auftrag mit 2W Energia und übertrifft 6 GW beim Auftragseingang von V150-4,2 MW-Windturbinen in Brasilien (WK-intern) - Vestas hat mit 2W Energia einen Vertrag für das 113-MW-Kairos-Projekt in der Gemeinde Icapuí im brasilianischen Bundesstaat Ceará unterzeichnet. Der Auftrag umfasst 25 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW sowie einen 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieproduktion während der gesamten Projektlaufzeit optimiert. Mit diesem Projekt übertrifft Vestas den Meilenstein von 6 GW Auftragseingang in Brasilien für die Windenergieanlage V150-4,2 MW, einschließlich der 4,5-MW-Variante und festigt sich als das meistverkaufte Turbinenmodell aller Zeiten in Brasilien aufgrund seiner hervorragenden Anpassung
Vestas behauptet mit einem neuen Auftrag seine führende Position auf dem polnischen Windmarkt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2021 Werbung Vestas erhält 50-MW-Auftrag in Polen (WK-intern) - Vestas behauptet seine führende Position auf dem polnischen Windmarkt und hat einen 50-MW-Auftrag von Passat Energy Sp z o.o. Korytnica II ist eine Erweiterung des 83-MW-Projekts Korytnica I, das 25 Vestas-Turbinen vom Typ V126-3,3 MW umfasst. Der Auftrag ergänzt die Aufträge von mehr als 4 GW, die Vestas in Polen für die Lieferung von Turbinen gesichert hat, eine branchenführende Bilanz. Vestas wird bei Korytnica II 14 seiner V126-3,45-MW-Turbinen im 3,6-MW-Betrieb auf einer Nabenhöhe von 132 Metern liefern und installieren. Das Projekt Korytnica II wird von Vestas im Rahmen eines langfristigen Servicevertrags gewartet. „Wir freuen uns, dass wir ausgewählt
Vestas gewinnt Wöhrden Repowering Projekt in Deutschland mit V162-6.0 MW EnVentus-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2021 Werbung Vestas gewinnt EnVentus Repowering-Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat von der Repowering Wöhrden Poolgesellschaft GmbH & Co KG und der Windkraft Looft Persenweg GmbH & Co. KG einen 42-MW-Auftrag für das Repowering-Projekt Wöhrden in Schleswig-Holstein erhalten. Vestas wird sieben V162-6,0 MW-Turbinen liefern, installieren und warten und die 25 bestehenden Turbinen ersetzen, die derzeit den Standort mit Strom versorgen die Anzahl der Turbinen vor Ort. Das Repowering-Projekt wird von Vestas im Rahmen eines langfristigen 20-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags gewartet, der während der gesamten Projektlaufzeit die Sicherheit der Stromleistung und das branchenführende Service-Know-how von Vestas bietet. „Das Repowering des Projekts Wöhrden ist
Siemens Gamesa installiert die neu entwickelten SG 6.6-170 Turbinen erstmals in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 202130. Dezember 2021 Werbung Siemens Gamesa schließt Vertrag mit Eolus und Hydro REIN über die Installation des Stor-Skälsjön-Projekts in Schweden Das 260-MW-Projekt Stor-Skälsjön ist das jüngste des Unternehmens mit dem Entwickler Eolus und wird voraussichtlich 2023 installiert. Hydro REIN ist Miteigentümer des Projekts Am Standort in Mittelschweden werden 42 SG 6.6-170 Turbinen mit Nabenhöhen zwischen 115 Metern und 123 Metern eingesetzt Ein 25-jähriger Full-Scope-Servicevertrag wurde ebenfalls abgeschlossen (WK-intern) - Siemens Gamesa hat seine Partnerschaft mit dem schwedischen Entwickler Eolus und Hydro REIN mit einem Vertrag über die Lieferung des 260-MW-Projekts Stor-Skälsjön in Mittelschweden gefestigt. Der Vertrag bringt die mit Eolus unterzeichneten Verträge auf etwas mehr als 450 MW, um
Vestas sichert sich 81 MW-Auftrag bei Pampa Energía in Argentinien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Vestas hat mit Pampa Energia einen Vertrag über das 81-MW-Projekt De la Bahia II in der Nähe der Stadt Bahia Blanca in der argentinischen Provinz Buenos Aires unterzeichnet. (WK-intern) - Mit dieser Erweiterung des seit 2019 in Betrieb befindlichen Windparks De la Bahia wird die kombinierte Leistung des Windparks insgesamt 187 MW erreichen. Der Auftrag umfasst 18 V150-4,5-MW-Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieerzeugung während der gesamten Projektlaufzeit optimiert. „Vestas freut sich, unsere Partnerschaft mit Pampa Energia, dem führenden unabhängigen und energieintegrierten Unternehmen in Argentinien, auszubauen. Wir sind sicher, dass die Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der 4-MW-Plattform
Vestas erhält 56-MW-Auftrag in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Vestas hat einen 56-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Frankreich erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von achtzehn Windturbinen der 4-MW-Plattform, darunter die Turbinen V136-3,45 MW, V126-3,45 MW und V117-3,45 MW, die in verschiedenen leistungsoptimierten Modi geliefert werden, sowie ein 10-jähriges Active Output Management 5000 ( AOM 5000) Servicevertrag. Die gemischte Standortkonfiguration der Plattform in Kombination mit einem Servicevertrag demonstriert sowohl die Flexibilität der 4-MW-Plattformturbinen von Vestas als auch die Fähigkeit von Vestas, maßgeschneiderte Standortlayouts zu erstellen, um die Energieproduktion zu optimieren. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. Das Projekt und der Kunde
Vestas erhält 87-MW-EnVentus-Auftrag in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Vestas hat von der ABO Wind AG einen 87-MW-Auftrag für das Pajuperänkagas-Projekt in Finnland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 14 V162-6.2 MW-Turbinen und ergänzt die in Finnland bereits eingegangenen Festaufträge von fast 2 GW für die EnVentus-Plattform. Vestas wird das Projekt im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags betreuen, der während der gesamten Projektlaufzeit die Sicherheit der Stromleistung und das branchenführende Service-Know-how von Vestas bietet. „Wir freuen uns sehr, mit der ABO Wind AG ein neues Projekt zu starten, das unsere starke Partnerschaft weltweit und unsere gemeinsame Vision für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht. Wir
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 11MW Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2021 Werbung Deutschlandpremiere – Siemens Gamesa installiert die ersten seiner SG 11.0-200 DD-Maschinen in Ørsteds Gode Wind 3 242-MW-Festauftrag von Ørsted für deutsches Offshore-Windkraftprojekt erhalten Das Projekt umfasst 23 getriebelose SG 11.0-200 DD Offshore-Windkraftanlagen inklusive fünfjährigem Servicevertrag Die Installationen werden voraussichtlich Y2024 abgeschlossen sein. (WK-intern) - Siemens Gamesa freut sich bekannt geben zu können, den Festauftrag für die Lieferung von Windturbinen für das Offshore-Projekt Gode Wind 3 von Ørsted bekommen zu haben. Das 242-MW-Offshore-Windkraftwerk stellt die ersten Installationen der SG 11.0-200 DD-Turbinen von Siemens Gamesa in deutschen Gewässern dar. Das Projekt installiert, das 40 km von der Küste entfernt nördlich der Insel Norderney an der deutsch-niederländischen Grenze liegt,
Siemens Gamesa erhält grünes Licht für zwei Vattenfall Offshore-Windprojekte in Dänemark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2021 Werbung Siemens Gamesa wird, nachdem Vattenfall grünes Licht für die Offshore-Windprojekte von 344 MW Vesterhav erhalten hat, die Offshore-Windturbinen liefern. 41 SG 8.0-167 Offshore-Windenergieanlagen mit Direktantrieb sollen wie geplant im Offshore-Windpark installiert werden Ein dreijähriger Servicevertrag inklusive Siemens Gamesa hält die führende Position in Dänemark Die Installationen werden voraussichtlich 2023 abgeschlossen sein (WK-intern) - Wie geplant wird das 176-MW-Projekt Vesterhav Nord 21 SG 8.0-167 DD Offshore-Windturbinen nutzen, während das 168-MW-Projekt Vesterhav Syd 20 SG 8.0-167 DD Offshore-Windturbinen nutzt. Die beiden Projekte, die bis zu 10 km vor der Westküste Dänemarks liegen, sollen 2023 fertiggestellt werden. Gemeinsam zielen sie darauf ab, rund 350.000 dänische Durchschnittshaushalte mit sauberer, erneuerbarer Energie