Präsident Trump hebt Baustopp für Offshore-Windpark Empire Wind auf Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2025 Werbung Baustopp für Empire Wind aufgehoben, Bauarbeiten wieder aufgenommen (WK-intern) - Empire Offshore Wind LLC (Empire), eine Tochtergesellschaft von Equinor ASA, wurde vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums darüber informiert, dass der Baustopp für das Empire Wind-Projekt aufgehoben wurde und die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden können. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten für Empire Wind nun wieder aufgenommen werden können. Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, Energie zu liefern und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen“, so Anders Opedal, Präsident und CEO von Equinor ASA. „Ich möchte Präsident Trump dafür danken, dass er eine Lösung gefunden hat, die
Ørsted beginnt mit dem Offshore-Bau von 920 MW Offshore-Windparks in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2025 Werbung Ørsted beginnt jetzt mit dem Offshore-Bau der Offshore-Windparks Greater Changhua 2b und 4 in Taiwan. (WK-intern) - Das wegweisende Projekt wird 920 MW saubere Energie liefern, was erheblich zum Energiewendeziel Taiwans beiträgt. Ørsted erhielt im Juni 2018 den Zuschlag für die 920 MW Offshore-Windparks Greater Changhua 2b und 4. Im Juli 2020 unterzeichnete Ørsted einen 20-jährigen Festpreis-Stromabnahmevertrag (CPPA) für einen Unternehmenskunden, der die gesamte Produktion der Windparks abnimmt. Per Mejnert Kristensen, Präsident der Region APAC bei Ørsted, sagt: „Der Beginn der Offshore-Bauarbeiten für Greater Changhua 2b und 4 zeigt Ørsteds unermüdliches Engagement für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb großer Offshore-Windparks in Taiwan.“ Er
A-Frame-Installation verbessert die Leistungsfähigkeit von Offshore-Windschiffen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2024 Werbung Der Ringkran PTC210-DS von Mammoet führt einen effizienten A-Frame-Hub für Van Oords Schwerlast-Installationsschiff Svanen im Offshore-Windenergiesektor durch (WK-intern) - Da Offshore-Windturbinen immer effizienter werden, gilt dies auch für ihre Komponenten. Dies bedeutet, dass die für ihre Installation und Wartung verwendeten Schiffe aufgerüstet werden müssen, um diese größeren Komponenten handhaben zu können. Als das Van Oord gehörende Schiff Svanen eine umfassende Aufrüstung erhielt, war ein Schlüsselelement die Montage eines größeren A-Frames. Dadurch könnte es größere Monopile-Fundamente der nächsten Generation für Offshore-Windturbinen auf See installieren. Mit einem Gewicht von 960 Tonnen, einer Breite von 26 Metern und einer Höhe von 30 Metern würde der neue A-Frame
Switch-Antriebe für offshore installation Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2024 Werbung Die ACEL Group wählt die Switch-Antriebe für die bahnbrechende Modernisierung von Offshore-Schiffen (WK-intern) - Der norwegische Anbieter von Schiffslebenszyklusmanagement ACEL Group beauftragte den finnischen Leistungselektronikspezialisten The Switch, ein Unternehmen der BEMAC-Gruppe, mit der Lieferung seiner robusten Einzelantriebe im Rahmen einer umfangreichen Midlife-Modernisierung des Mehrzweck-Offshore-Schiffs Island Frontier (Baujahr 2003). Die Modernisierung bereitet das Schiff auf weitere 20 Jahre anspruchsvollen Betriebs vor, da die Nachfrage nach Nachrüstungen gegenüber Neubauten zunimmt. Das Kerngeschäft der ACEL-Gruppentochter Haf Power Solutions (HPS) ist die Installation und Inbetriebnahme kommerziell verfügbarer Technologie als Teil der Schiffslebenszyklusmanagementdienste für Schiffseigner. „Wir haben eine langjährige Beziehung zu Island Offshore und wurden mit einer kompletten Überholung
Mammoet sorgen für sichere und effiziente Offshore-Installationsvorgänge Mitteilungen Offshore Technik 13. September 2023 Werbung Mammoet hat die Vortriebs- und Ladearbeiten für die 19.600 Tonnen schwere Offshore-Plattform erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Die kreative Technik und die innovative Ausrüstung von Mammoet sorgen für sichere und effiziente Entlade- und Offshore-Installationsvorgänge für die Produktions-, Bohr- und Quartierplattform Azeri Central East (ACE) im Kaspischen Meer. Mammoet, der weltweit führende Anbieter von technischem Heben und Transportieren schwerer Lasten, freut sich, den erfolgreichen Abschluss eines bemerkenswerten Projekts bekannt zu geben, das sein Engagement für effiziente Lösungen und Sicherheit unterstreicht. Durch kreative Technik und den Einsatz seiner hochmodernen Ausrüstung hat Mammoet einen bedeutenden Meilenstein erreicht – die sichere und effiziente Entladung und Offshore-Installation einer riesigen
NKT erhält Zuschlag für schlüsselfertiges HGÜ-Stromkabelprojekt zur Verbindung von Frankreich und Spanien Mitteilungen Offshore Technik 5. Mai 2023 Werbung NKT hat einen Auftrag für eines der 400-kV-Hochspannungskabelsysteme für die Verbindungsleitung im Golf von Biskaya erhalten, die die Übertragungssicherheit und Stromversorgung zwischen den beiden Ländern stärkt. (WK-intern) - Mit dem Auftrag weitet NKT seine Marktpräsenz weiter auf die südlichen Teile Europas aus. Wie in der Unternehmensmitteilung Nr. März 2023 wurde NKT von INELFE (Electricity Interconnection France-Spain), einem Joint Venture zwischen dem spanischen Übertragungsnetzbetreiber Red Eléctrica und seinem französischen Gegenstück, als schlüsselfertiger Lieferant für das schlüsselfertige Stromkabelprojekt für die Verbindungsleitung im Golf von Biskaya ausgewählt, Réseau Transport d'Electricité. Nun wurde der finale Auftrag mit einem Auftragswert von über 600 Mio. Euro vergeben. Der Auftrag
Termingerecht errichtet RWE den englischen Offshore-Windpark Triton Knoll Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2021 Werbung Triton Knoll: Installation aller Turbinen des Offshore-Windparks vor der englischen Küste abgeschlossen Das Projekt verläuft nach Plan für Inbetriebnahme aller Turbinen in 2021 Die endgültige Fertigstellung des Windparks ist für 2022 vorgesehen Jede der 90 hoch modernen Turbinen kann mit nur einer Umdrehung einen durchschnittlichen Haushalt in Großbritannien 29 Stunden lang mit Strom versorgen (WK-intern) - Sven Utermöhlen, CEO Wind Offshore der RWE Renewables: „Die Installation der letzten Triton-Knoll-Turbine ist ein Moment voller Stolz für RWE und alle, die involviert waren: unsere Partner J-Power und Kansai Electric Power, unsere Lieferanten und unser gesamtes Projektteam. Obwohl die Arbeit durch Corona erheblich erschwert war, hat das Team
Offshore-Windpark Baltic Eagle wird mit 9,5 MW MHI-Windkraftanlagen ausgestattet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2021 Werbung Die Iberdrola-Gruppe hat MHI Vestas Offshore Wind als offiziellen Turbinenlieferanten für den Offshore-Windpark Baltic Eagle ausgewählt. (WK-intern) - Dieser neue Komplex mit einer Leistung von 476 Megawatt (MW), der 30 Kilometer von der deutschen Insel Rügen entfernt liegt, wird 475.000 Häuser mit erneuerbarer Energie versorgen. Die Iberdrola-Gruppe hat MHI Vestas Offshore Wind als offiziellen Turbinenlieferanten für den Offshore-Windpark German Baltic Eagle mit einer Leistung von 476 Megawatt (MW) ausgewählt. Der Vertrag umfasst die Lieferung von maximal 52 Windkraftanlagen des Unternehmens mit einer Leistung von V174-9,5 MW für die Lieferung in den Jahren 2022 und 2023. Baltic Eagle, our second large offshore wind farm in
TenneT setzt auf NKT Stromkabelsystem für das BorWin5 Offshore-Projekt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 202011. August 2020 Werbung NKT gewinnt “Turnkey”-Auftrag für die HGÜ-Offshore-Wind Verbindung BorWin5 (WK-intern) - NKT hat den Zuschlag für einen “Turnkey“-Auftrag für unter EUR 250 Mio. für die Lieferung und Installation eines HGÜ-VPE Stromkabelsystems für das BorWin5 Projekt in Norddeutschland von TenneT erhalten. Der Auftrag umfasst die Produktion von ca. 230 km 320 kV HGÜ-Land- und Seekabeln und Garnituren sowie die Offshore-Installation durch unser Kabelverlegeschiff NKT Victoria. NKT Präsident und CEO Alexander Kara sagt: - In den letzten Jahren hat sich NKT als Schlüsselpartner für die Energiewende in Europa etabliert. Wir haben eine Vielzahl von Projekten abgeschlossen, die die Übertragung von erneuerbaren Energien sicherstellen. In 2020 haben wir
Global Offshore erweitert seine Flotte durch ein ausgereiftes Offshore-Installations- und Konstruktionsschiff Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. Februar 2020 Werbung Global Offshore erweitert seine Flotte um die Normand Clipper, ein ausgereiftes Offshore-Installations- und Konstruktionsschiff. (WK-intern) - Die Normand Clipper wird u. a. mit einem 4.000-Tonnen-Seilkarussell und zwei 15-Tonnen-Seilspannern ausgestattet. GLOBAL OFFSHORE ANNOUNCES NEW ADDITION TO ITS CABLE INSTALLATION FLEET Global Offshore, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets and part of the Global Marine Group, is adding the Normand Clipper, an accomplished offshore installation and construction vessel, to their fleet. The vessel, on long-term charter from Solstad Offshore, will be operational within the first quarter of this year. The Normand Clipper
Meeresenergieentwickler Minesto hat die zweite Offshore-Installationsphase des DG500-Projekts in Wales abgeschlossen Bioenergie Offshore Produkte 28. Mai 2018 Werbung Second installation phase at Holyhead Deep completed (WK-intern) - Marine energy developer Minesto has completed the second offshore installation phase of its DG500 project in Wales. Having installed the tether, micro grid system buoy and umbilical, all supporting components and systems needed to deliver the power produced by Minesto’s first system of the unique Deep Green technology in Utility Scale are now in place. “We are very pleased to have finished this second step towards commissioning our DG500 device in Holyhead Deep”, said Minesto’s Chief Operating Officer David Collier. “The offshore operations team in Holyhead, with support from colleagues in Sweden and Northern
Minesto-Gezeiten-Kraftwerk befindet sich in Vorbereitungen für Offshore-Tests Bioenergie 1. Februar 2018 Werbung Gravity base structure delivered as Minesto progress towards Holyhead Deep installation (WK-intern) - The gravity base structure foundation for Minesto’s first commercial-scale installation of its Deep Green technology has been delivered. The structure was floated on the River Mersey on Wednesday to mark a milestone for Minesto’s operations in Wales and the upcoming offshore installation in Holyhead Deep. “With the delivery of the gravity base structure, we are making significant progress towards the first installation in Holyhead Deep”, says David Collier, COO of Minesto. “Preparations for offshore testing is in it final stages and we are relishing the prospect of soon being operative