Konformitätstest: Nordex treibt die Windkraftanlagentechnologie voran Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2024 Werbung Nordex treibt die Windkraftanlagentechnologie mit einem neuen Power-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand für Netzkonformitätstests voran (WK-intern) - Die Nordex Group, ein führender Windkraftanlagenhersteller, treibt die Windkraftanlagentechnologie mit einem neuen Power-Hardware-in-the-Loop-Prüfstand (PHIL) für umfassende Netzkonformitätstests von elektrischen Antriebssträngen voran. Der Prüfstand umfasst einen Netzemulator, der es Nordex ermöglicht, eine Vielzahl von Netzbedingungen zu simulieren, darunter Spannungs- und Frequenzschwankungen, Leistungsschwankungen, schwache Netzbedingungen und Netzfehler, ohne dass Feldtests erforderlich sind. Der Power-HIL-Prüfstand wird von R&D Test Systems entwickelt und konstruiert. Er wird mit fortschrittlichen Mess- und Steuerungssystemen ausgestattet sein, die eine Echtzeitüberwachung und Emulation des Stromnetzverhaltens ermöglichen. Die zunehmende Komplexität der Netzintegration ist der Treiber für Nordex‘ Investition in den Power-HIL-Prüfstand
PNE hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 2024 Werbung PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für Bau und Betrieb von zwei Windparks in Schleswig-Holstein Genehmigungen ermöglichen die Installation von 28,8 MW erneuerbarer Energie Im vergangenen Jahr Genehmigungen nach BImSchG für insgesamt 162 MW in Deutschland erhalten (WK-intern) - Cuxhaven – Die PNE-Gruppe hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erhalten. Damit können in Schleswig-Holstein insgesamt 28,8 MW Windenergie installiert und der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter vorangebracht werden. In der Gemeinde Lütau im Kreis Lauenburg soll ein Windpark mit fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 149 mit einer Nennleistung von je 5,7 MW entstehen. Die Gesamtnennleistung des Windparks wird
Natural Power berät beim finnischen 202,5-MW-Windprojekt Ostara Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 202419. Januar 2024 Werbung Das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat die Rolle des technischen Beraters übernommen und bietet Due-Diligence-Dienstleistungen an, um die Finanzierung des in Finnland entwickelten Windportfolios von Neoen und Prokon zu unterstützen. (WK-intern) - Das Portfolio besteht aus drei Vermögenswerten, die sich derzeit im Bau befinden und voraussichtlich im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden. Neoen besitzt einen Anteil von 80 % an jedem Projekt, die restlichen 20 % gehören Prokon. Der Windpark Björkliden liegt in der Gemeinde Närpes in der westlichen Region Österbotten und wird sieben Nordex-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 40,4 MW umfassen. Der Windpark Storbötet befindet sich in
Nordex hat im Dezember 3 Onshore-Windpark-Aufträge aus Schottland erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung Nordex Group erhält Aufträge aus Großbritannien über knapp 150 MW (WK-intern) - Die Nordex Group hat im Dezember 2023 drei Aufträge aus Schottland über knapp 150 MW erhalten. Die Nordex Group liefert und errichtet für einen Windpark sieben Turbinen des Typs N149/5.X. Für einen 50-MW-Windpark kommen ebenfalls sieben Turbinen des gleichen Typs sowie zwei Anlagen des Typs N133/4.8 zum Einsatz. Elf N149/5.X-Anlagen liefert und errichtet die Nordex Group in einem dritten Windpark. Die Namen der Kunden und die Namen der Projekte werden nicht bekannt gegeben. Die Windparks entstehen 2026 im Norden Schottlands. Die Anlagen errichtet die Nordex Group auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen zwischen 83 und
Windparkentwickler UKA will 1000 MW bei Nordex verbindlich zu bestellen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2023 Werbung UKA und Nordex intensivieren Zusammenarbeit: UKA beabsichtigt bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen. (WK-intern) - Windparkentwickler UKA und Hersteller Nordex verlängern Rahmenvertrag / Erste Anlagen werden noch 2023 verbindlich bestellt Hamburg/Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) hat mit dem Hamburger Windenergieanlagen-Hersteller Nordex im November 2023 seinen bestehenden Rahmenvertrag verlängert. Mit dem mittelfristig angelegten Rahmenvertrag strebt UKA, einer der führenden Windparkentwickler in Deutschland, an, bis zu 1000 MW bis Ende 2025 verbindlich zu bestellen. Die Windenergieanlagen sind für verschiedene deutsche UKA-Projekte vorgesehen. 67 Genehmigungen liegen bereits vor, für die der Bau von Nordex-Anlagen vorgesehen ist. Die mit
Erneute Goldmedaille für die Nordex Group Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2023 Werbung EcoVadis CSR-Ranking: Erneute Goldmedaille für die Nordex Group (WK-intern) - In Anerkennung unserer Nachhaltigkeitsleistungen hat EcoVadis die Nordex Group zum dritten Mal in Folge mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit dem aktuellen Ergebnis gehört die Nordex Group zu den Top 2% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Branche der Herstellung von allgemeiner Maschinerie. In diesem Jahr honorierte EcoVadis die strukturierten und proaktiven Nachhaltigkeitsansätze der Nordex Group im Bereich „Umwelt“ mit überdurchschnittlichen Punkten. Hier konnten wir das gute Ergebnis aus dem Vorjahr 2022 (80 Umweltpunkte) um weitere 10 Punkte auf insgesamt 90 Umweltpunkte steigern. Folgende Initiativen und Projekte wurden besonders positiv hervorgehoben: Seit Anfang
Nordex Group erzielt im dritten Quartal ein positives EBITDA und bestätigt Jahresprognose Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Werbung Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im dritten Quartal einen Umsatz von 1,7 Mrd. EUR erzielt. Umsatz wächst in den ersten neun Monaten 2023 um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR EBITDA-Marge steigt im dritten Quartal auf 2,8 Prozent und beläuft sich bis Ende September auf minus 1,5 Prozent Installationen erhöhen sich im dritten Quartal auf 2,4 Gigawatt Auftragsbestand übersteigt 10 Mrd. EUR Working-Capital konstant bei minus 10,2 Prozent Prognose für das Gesamtjahr bestätigt (WK-intern) - Auf Basis der zurückliegenden neun Monate des Geschäftsjahres 2023 stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 4,5 Mrd. EUR (9M/2022: 3,9 Mrd. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte
AIRWIN übernimmt die Betriebsführung für den Windpark Schacht Konrad VI Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2023 Werbung Die AIRWIN GmbH übernimmt die technische Betriebsführung für den Windpark Schacht Konrad VI bei Engelnstedt in Niedersachen mit einer Gesamtleistung von 17,1 MW. Vertrauensvolle Kooperationen mit Firma WindStrom wird fortgesetzt (WK-intern) - Der neue Windpark in der Nähe von Salzgitter befindet sich gerade in der Inbetriebnahmephase und besteht aus drei (3) Nordex Delta 4000 / N149 / 5,7 MW mit je 149m Rotordurchmesser und einer Gesamthöhe von 238,6m. Die AIRWIN GmbH hat bereits seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit WindStrom aus Edemissen und freut sich über das erneute Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wurde. Thomas Uhlmann, Geschäftsführer bei WindStrom, betonte die Bedeutung dieser
Nordex erfolgreich beim Building Public Trust Award Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2023 Werbung Nordex erhält „Building Public Trust Award“ für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Kategorie „Taxonomie-Berichterstattung“ (WK-intern) - Seit 2016 reagieren wir auf das wachsende Informationsbedürfnis unserer Stakeholder, indem wir nicht nur über unsere Geschäftstätigkeit informieren, sondern auch Einblicke in unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz geben und über unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance berichten. Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht setzen wir auf eine umfassende und transparente Berichterstattung. Daher sind wir besonders stolz den „Building Public Trust Award“ für die beste Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Kategorie „EU-Taxonomie“ für unseren Nachhaltigkeitsbericht 2022 erhalten zu haben. Die Auszeichnung wurde auf dem Sustainability Kongress in Berlin von der Sustainable
Am Nationalfeiertag Österreichs zukünftige Energie-Unabhängigkeit feiern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2023 Werbung Mit Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut (NÖ) liefert die Windkraft Simonsfeld weiteren Beitrag für unabhängige, regionale Energieversorgung (WK-intern) - Jede Kilowattstunde, die Österreich aus erneuerbaren Energien produziert, schafft mehr Energiesicherheit und Klimaschutz für künftige Generationen – und sichert damit wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand. Dafür arbeitet die Windkraft Simonsfeld seit mehr als 25 Jahren, indem sie konsequent die regionale, unabhängige Energieerzeugung ausbaut: Nun wurden drei weitere Windenergieanlagen in Dürnkrut (NÖ) in Betrieb genommen. Die Anlagen des deutschen Herstellers Nordex sind die bisher leistungsstärksten in Österreich und werden jährlich rund 49,6 Mio. kWh sauberen Strom produzieren – dies entspricht dem Bedarf von 12.400 Haushalten. Feiern wir am
Global und Marguerite verkaufen Nordex und Enercon Windprojekte mit insgesamt 103 MW an ENGIE Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2023 Werbung Global und Marguerite haben den Verkauf von zwei polnischen Windparks an ENGIE Zielona Energia abgeschlossen (WK-intern) - RP Global, einer der führenden polnischen Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien, und Marguerite, ein paneuropäischer Investor und unser Mitaktionär von 49,99 %, haben den Verkauf von zwei Windparks mit insgesamt 103 MW an ENGIE Zielona Energia abgeschlossen. Die Vereinbarung wurde am 28. Juli 2023 unterzeichnet und die Transaktion konnte nach Genehmigung durch das polnische Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz erfolgreich abgeschlossen werden. Die Windparks befinden sich im Norden Polens in Tychowo und Kukinia. Der Windpark Tychowo besteht aus 20 Nordex N90-Turbinen und wurde 2009 gebaut.
Nordex Group erhält weiteren Windpark-Auftrag mit Premium-Service aus Spanien über 45 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2023 Werbung Enerfin, die Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien der Elecnor-Gruppe, einem der führenden Maschinenbau- und Baukonzerne Spaniens, hat der Nordex Group Ende September einen Auftrag über 45 MW in Spanien erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst auch den Premium-Service der Turbinen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Für den Windpark “Cernégula” im Nordwesten Spaniens in der Provinz Burgos in Kastilien-León, liefert die Nordex Group acht Anlagen des Typs N155/5.X der Delta4000-Serie. Die Installation der Turbinen auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 105 Metern beginnt im Sommer 2024, die Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres geplant. „Cernégula“ ist nach dem 256-MW-Clusterprojekt Sao Fernando in Brasilien in den