Fugro unterstützt Ignitis Renewables bei der Untersuchung des Meeresbodens für Litauens ersten Offshore-Windpark Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2023 Werbung Ignitis Renewables, ein internationales Unternehmen für grüne Energie, hat Fugro mit der Durchführung einer geophysikalischen Untersuchung am ersten Offshore-Windparkstandort Litauens beauftragt. (WK-intern) - Dieser entscheidende Schritt in der Projektentwicklung zielt darauf ab, das Verständnis der Meeresbodenbedingungen zu verbessern, die den Standort, den Bau und das Design künftiger Windkraftanlagen in der Ostsee beeinflussen werden. Fugros designiertes geophysikalisches Vermessungsschiff, die Fugro Frontier, ist derzeit vor Ort in der Ostsee, um das 120 Quadratkilometer große Gebiet zu vermessen und 2D-Untergrunddaten mit ultra-ultrahoher Auflösung (UUHR) sowie Bathymetrie- und Sidescan-Daten zu sammeln Sonar- und Magnetometerdaten. Die 2.000 erfassten Vermessungslinienkilometer an hochwertigen Daten werden für die Charakterisierung des Standorts
Ignitis Renewables erwirbt Windparkprojekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2023 Werbung Ignitis Renewables unterzeichnete eine Vereinbarung zum Erwerb eines Windparkprojekts im Bezirk Kelmė (WK-intern) - Ignitis Renewables, ein internationales Unternehmen für grüne Energie, das darauf abzielt, die Kapazität zur Erzeugung sauberer Energie zu erhöhen und neue Projekte in Litauen umzusetzen, hat mit E energija einen bedingten Kaufvertrag über den Erwerb von 100 % der Anteile seiner beiden Unternehmen unterzeichnet, die ein Onshore-Projekt entwickeln Windpark im Bezirk Kelmė. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios an Windparkprojekten in Litauen und zur Erhöhung unserer grünen Erzeugungskapazität. Wir nähern uns schnell dem strategischen Ziel der gesamten Ignitis-Gruppe, die grüne Stromerzeugung zu steigern und bis
Q1 2023: Nordex Group erzielt Auftragseingang von 177 Windturbinen mit mehr als 1000 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. April 2023 Werbung Nordex Group erzielt Auftragseingang von 1,0 GW im ersten Quartal 2023 (WK-intern) - Die Nordex Group verzeichnete im ersten Quartal 2023 Auftragseingänge über 177 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 1.021 MW (Q1/2022: 1.165 MW). Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) betrug EUR 0,90 Mio./MW und lag somit deutlich über dem Vorjahresquartal (Q1/2022: EUR 0,78 Mio./MW). Die Nordex Group erhielt Bestellungen aus acht Ländern, die alle in Europa liegen. Die größten Einzelmärkte waren dabei Estland, Deutschland und Litauen. “Im ersten Quartal des Jahres haben wir einen soliden Auftragseingang in unserem Kernmarkt Europa erhalten und stießen dabei vor allem im Baltikum auf eine
Nordex erfolgreich Delta 4000 Turbinen in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2023 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 106 MW in Litauen (WK-intern) - Ende März hat die Nordex Group mit der E energija group einen Vertrag über die Lieferung und Installation von Windenergieanlagen für ein 106-MW-Windprojekt in Litauen unterzeichnet. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 16 Windenergieanlagen des Typs N163/6.X sowie einen langfristigen Servicevertrag für die Wartung der Anlagen. Die Auslieferung der Turbinen beginnt 2024, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant. Über die E energija group Die 1994 gegründete Gruppe E energija entwickelt, baut und betreibt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Litauen und den Nachbarländern. Mit 70 MW im vergangenen
GE Renewable Energy unterstützt Litauen weiterhin mit Windenergie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2023 Werbung Paris – GE Renewable Energy gab heute bekannt, dass es von Inikti als Lieferant für den Windpark Otada in Litauen ausgewählt wurde, der sich in der Nähe der Stadt Sakiai im Südwesten des Landes befindet. GE Renewable Energy von Inikti ausgewählt, um vier Onshore-Windkraftanlagen für den Windpark Otada zu liefern GE genießt eine wachsende Position in Litauen mit einer installierten Onshore-Windkapazität von fast 500 MW (WK-intern) - Mit diesem 18-MW-Projekt wird die installierte Onshore-Windkapazität von GE in Litauen bis Ende 2023 fast 500 MW erreichen. Der Entwickler und Investor des Windparks – Inikti – wird vier GE-Turbinen mit einer Leistung von 5,5 MW betreiben,
Nordex Group erhält 80 MW-Auftrag aus Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2023 Werbung Enefit Green erteilt Nordex Group Auftrag über 80 MW aus Litauen (WK-intern) - Die Nordex Group hat von Enefit Green, einem der führenden Produzenten erneuerbarer Energien im Baltikum, erneut einen Auftrag aus den baltischen Staaten erhalten: Die Nordex Group liefert für den Windpark Kelme I in Litauen 14 Anlagen des Typs N163/5.X. Der Auftrag umfasst darüber hinaus einen Premium Service-Vertrag zur Wartung und Instandhaltung der Anlagen mit einer Laufzeit von 32 Jahren. Die Inbetriebnahme der Turbinen ist für Ende 2024 vorgesehen. Der 80-MW-Windpark Kelme I in Litauen mit Anlagen des Typs N163/5.X ist die erste Phase eines dreiteiligen Entwicklungsprojekts, das Enefit Green in
Während in Westeuropas Städten immer mehr Elendsviertel entstehen blühen Osteuropas Städte auf Behörden-Mitteilungen Ökologie Technik 17. Oktober 2022 Werbung Die Hightech-Stadt: Tech-Ökosystem von Vilnius vereinigt sich unter „Vilnius TechFusion“ (WK-intern) - Jedes Jahr zieht es ein breiteres Spektrum an Technologieakteuren aus der ganzen Welt nach Litauen, aufgrund der dynamischen Fachleute und des technologischen Umfelds des Landes. Um Wachstum, Wissensaustausch und engere Verbindungen zwischen verschiedenen Technologieunternehmen voranzutreiben, vereint Vilnius verschiedene Akteure in seinem Ökosystem unter „Vilnius TechFusion“. Vilnius ist eine Stadt der technischen Innovationen, wie die rasche Expansion ihres Technologie-Ökosystems und die Erfolgsgeschichten von Industrie und Forschung belegen. Diese Faktoren sind nun in einer Initiative vereint – die von Go Vilnius, der offiziellen Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsagentur der Stadt – mit dem Titel Vilnius
Vestas erhält einen 74-MW-EPC-Auftrag für ein Windprojekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Vestas hat einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für ein 74-MW-Windprojekt in Litauen erhalten. (WK-intern) - Neben der Herstellung, Lieferung und Installation der Windkraftanlagen wird Vestas auch als Balance-of-Plant (BoP)-Auftragnehmer fungieren, dh alle Bau- und Elektroarbeiten ausführen. Das Projekt nutzt die Vielseitigkeit und die starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie und besteht aus 12 V162-6,2-MW-Windturbinen zusammen mit einem 35-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. Dieser Auftrag in Litauen folgt auf die erfolgreiche Fertigstellung des Windparks Tārgale in Lettland durch Vestas. „Vestas ist begeistert, sein nächstes Projekt in Litauen zu liefern, die baltischen Staaten haben ein großes unerschlossenes Onshore- und Offshore-Windpotenzial und sind
LETS GO VILNIUS: Vilnius präsentiert Taktiken zur Bekämpfung des Klimawandels Behörden-Mitteilungen Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 8. November 2021 Werbung Tausende Bäume und Millionen Sträucher sollen an den Straßen gepflanzt werden (WK-intern) - Vilnius, die Hauptstadt Litauens, vergrößert ihren Baumbestand, um die weltweite Entwaldung zu reduzieren, die globale Klimakrise zu bekämpfen und die Verkehrsflächen zu beleben. Die Grüne Welle Initiative hat sich verpflichtet, in den nächsten zwei Jahren über 100.000 Bäume, 10 Millionen Sträucher und 300.000 Kletterpflanzen zu pflanzen, um die Straßen der Stadt zum Guten zu verändern. Vilnius wird auch das "Rom des Nordens" ... genannt Vilnius Presents Tactics to Fight Climate Change: Thousands of Trees and Millions of Shrubs to Be Planted in Streets Vilnius, the capital of Lithuania, is increasing its tree
Nordex Group mit Delta4000-Serie erfolgreich in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2021 Werbung Nordex SE: Die Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Litauen (WK-intern) - Die Ignitis Group, Litauens staatlicher Energieversorger, hat die Nordex Group mit der Lieferung von 14 Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 beauftragt. Die Turbinen der Delta4000-Serie sind für das 63-MW-Projekt „Mazeikiai“ im Nordwesten des Landes bestimmt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-Vertrag der Turbinen über die Laufzeit von 15 Jahren. Der Start der Infrastrukturarbeiten soll Mitte des laufenden Jahres erfolgen, die Lieferung und Errichtung der Anlagen ist für 2022 vorgesehen. Um die höchsten Erträge am Standort mit durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten von 7 m/s zu erwirtschaften, errichtet die Nordex Group die Turbinen auf Stahlrohrtürmen – acht
Die Entwicklung von Offshore-Windenergie ist eines der Ziele des litauischen Regierungsprogramms Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 20206. Juni 2020 Werbung Das litauische Energieministerium bereitet Vorschläge zum Standort und zur Kapazität von Windkraftanlagen in der Ostsee vor (WK-intern) - Das Energieministerium Litauens hat den Interessengruppen einen Entwurf einer Regierungsentschließung zur Koordinierung an Standorten in der Ostsee vorgelegt, an denen die Entwicklung von Windparks zweckmäßig ist. Es wurden auch Vorschläge zu den Kapazitäten der Kraftwerke eingereicht - sie könnten ein Viertel des litauischen Bedarfs decken. Ministry of Energy prepares proposals on the location and capacity of wind power turbines in the Baltic Sea The Ministry of Energy has submitted a draft Government Resolution to stakeholders for coordination on locations in the Baltic Sea where it is
EU genehmigt erneuerbaren Unterstützungspaket der Schwerindustrie in Litauen im Wert von 1,24 Mrd. EUR Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 18. Januar 201918. Januar 2019 Werbung Europäische Kommission genehmigt ein Unterstützungspaket für erneuerbare Energien für Litauen im Wert von 1,24 Mrd. EUR, um die Energieautonomie im Vorfeld der EU-Energierichtlinie 2020 voranzutreiben (WK-intern) - Das von der EU genehmigte Unterstützungspaket wird der Schwerindustrie eine reduzierte Stromabgabe von bis zu 85% ermöglichen. European Commission Approves Renewable Energy Support Package to Lithuania Worth EUR 1.24bn in Push for Energy Autonomy Ahead of 2020 European Union Energy Directive The EU-approved support package will give heavy industry a reduced electricity levy of up to 85% January 18, 2019: The European Commission recently approved a measure to support the production of electricity from renewables and electricity-heavy