Die Leitmesse für die Kleinwindenergie Kleinwindanlagen new energy husum 16. Dezember 2013 Werbung Mit über 72 ausstellenden Kleinwindunternehmen aus 12 Ländern ist die New Energy Husum die weltweit wichtigste Messe für die Kleinwindindustrie. (WK-intern) - New Energy Husum: Der Anteil der Kleinwind-Aussteller stieg 2013 auf mehr als 13 Prozent. Und auch bei den Messebesuchern liegt das Thema Kleinwind vorn. Das internationale Kleinwindgipfeltreffen „World Summit for Small Wind” sorgt 2014 bereits zum fünften Mal für einen internationalen Besucherstrom und weltweite Medienresonanz. Zahlreiche nationale und internationale Referenten geben hier einen einzigartigen Überblick über politische Rahmenbedingungen und Zukunftsmärkte, technologische Innovationen und neue Standards. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die bedeutendsten Herausforderungen für den weiteren Ausbau der Kleinwindkraft von internationalen Experten
Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 10. November 20139. November 2013 Werbung Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und speziellen Anforderungen abbildet.
Qualität und Sicherheit für Offshore- und Onshore-Windparks auf der Hannover Messe Offshore Produkte Techniken-Windkraft 13. März 2013 Werbung (WK-intern) - Höchste Qualität und Sicherheit für Offshore- und Onshore-Windparks Das komplette Leistungsspektrum für Offshore- und Onshore-Windenergie präsentiert TÜV SÜD auf der Leitmesse Wind der Hannover Messe. Der internationale Dienstleister konnte seine Premium-Services und sein weltweites Kompetenznetzwerk durch die Übernahme der britischen PMSS im Jahr 2012 weiter ergänzen und ausbauen. Über ihre Leistungen informieren TÜV SÜD und PMSS auf der Hannover Messe an Stand H26 in Halle 27. „Mit der Übernahme von PMSS sind wir unserem Ziel näher gekommen, zu einem der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Windenergie zu werden“, sagt Dr. Boris Gehring, Leiter der Division Industry Service der TÜV SÜD AG.
Wind: Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 4. Februar 20134. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Windenergie stellt einen der dynamischsten Teilmärkte auf dem Energiesektor dar. Die internationale Leitmesse Wind präsentiert sämtliche Anlagen, Komponenten und Services für die industrielle Anwendung. Partnerland Russland: Investitionen in Industrie und Technik Profil der Wind Das Ausstellungsbereich umfasst alle Facetten der Windenergie - von den Anlagen über Versorgungsstrukturen bis hin zu Repowering und Offshorekonzepten. Hier präsentieren Anlagenhersteller, Komponenten- und Serviceanbieter, Installationsbetriebe und Projektfinanzierer ihr Produkte und Dienstleistungen. Ihre Vorteile als Aussteller Neue Märkte - neue Kontakte - neue Netzwerke: lernen Sie mehr über die Vorteile der Teilnahme an der Wind. mehr Themenpark Offshore Auf der internationalen Plattform für die Offshore-Industrie finden Fachbesucher Antworten auf alle aktuellen Fragen
New Energy 2013: Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft Dezentrale Energien Kleinwindanlagen new energy husum Veranstaltungen 21. Januar 201321. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft für New Energy 2013 Dr. Robert Habeck und Reinhard Meyer die Schirmherrschaft für die Messe New Energy, die vom 21. bis 24. März im Husumer Messe- und Kongresszentrum stattfindet. Energiewende- und Wirtschaftsminister übernehmen Schirmherrschaft für New Energy 2013 Dr. Robert Habeck, Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, und Reinhard Meyer, Landesminister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, haben die Schirmherrschaft für die Messe New Energy übernommen, die vom 21. bis 24. März im Husumer Messe- und Kongresszentrum stattfindet. Die Minister wollen damit die Rolle der erneuerbaren Energien im Land stärken und die
Themenpark Offshore auf der Hannover Messe Niedersachsen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2012 Werbung (WK-news) - Auf der internationalen Plattform für die Offshore-Industrie finden Fachbesucher Antworten auf alle aktuellen Fragen der Wachstumstechnologie. In der zentralen Solutions-Area sorgen Großexponate für Aufmerksamkeit. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick: Wind 2013 Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie Mitteilung: Deutsche Messe Messegelände 30521 Hannover Germany Tel. +49 511 89-0 Fax +49 511 89-32626 info@messe.de www.messe.de
Bundesverband eMobilität e.V. präsentiert Elektromobilität auf der Automechanika in Frankfurt E-Mobilität Hessen Veranstaltungen 10. September 2012 Werbung (WK-news) - BEM und Messe Frankfurt zeigen umfassendes Bild zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte Frankfurt am Main - Elektromobilität ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen der Automobilbranche. Aus diesem Grund positioniert sich die Automechanika in Frankfurt, die mit rund 4.500 Ausstellern und mehr als 155.000 Besuchern zu den führenden internationalen Branchentreffpunkten der Automobilindustrie zählt, in diesem Jahr als Leitmesse für eMobilität. Gemeinsam mit dem Bundesverband eMobilität wird vom 11. bis 16. September 2012 in Halle 10.0 auf einer Fläche von über 700qm und auf 1.500qm im Außenbereich ein umfassendes Bild zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte gezeigt. Zu den ausstellenden BEM-Mitgliedsunternehmen und Partnern gehören unter anderen Adam Opel mit dem Ampera, EDAG