BWE: Husum gilt zu Recht als einer der zentralen Wegbereiter für die Windenergie Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2015 Werbung Bundesverband WindEnergie erwartet starke Messe in Husum (WK-intern) - Vom 15. bis 18. September 2015 wird die Husum Wind erneut zum Schaufenster der Windbranche in Deutschland. Auf 25.000 m2 brutto präsentieren über 600 Aussteller in fünf Messehallen und im NordseeCongressCentrum ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) informiert als Partner der Messe am Stand 1D14 über seine Arbeit und die aktuellen Entwicklungen der Branche. „Husum gilt zu Recht als einer der zentralen Wegbereiter für die Windenergienutzung in Deutschland. Die Messe ist der Ursprung einer bis heute mutigen, engagierten Betreiberlandschaft, die sich auf eine innovationsstarke und von Mittelstand und Familienunternehmen geprägte Industrie stützt. Die
Premiere der WindEnergy Hamburg übertrifft Erwartungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2014 Werbung Hohe Internationalität der Besucher und durchweg zufriedene Aussteller WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Noch bis 26. September auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg - / WEHH-15 - Das war eine Premiere nach Maß: Die WindEnergy Hamburg ist am Freitag nach vier Messetagen auf dem Gelände der Hamburg Messe erfolgreich zu Ende gegangen. (WK-intern) - „Das war einfach großartig“, freut sich Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Die Branche hat auf Anhieb die WindEnergy Hamburg als ihre neue internationale Leitmesse angenommen. Viele Aussteller haben uns zu der überaus gelungenen Premiere beglückwünscht. Für uns ist das ein
Sigmar Gabriel eröffnet die weltweit größte Windenergiemesse in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2014 Werbung Größte Windenergiemesse weltweit eröffnet - Sigmar Gabriel lobt „fulminante Entwicklung” der Branche (WK-intern) - WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo ist bis zum 26. September der Treffpunkt für die globale Fachwelt Hamburg - / WEHH12 Bundesminister Sigmar Gabriel hat am Montagabend die internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg eröffnet, die erstmals auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet. „Die Windenergie hat sich weltweit etabliert, sowohl aus wirtschaftspolitischer als auch aus energiepolitischer Sicht“, so der deutsche Vizekanzler. „Das ist ein großer Erfolg und nicht zuletzt auch Ergebnis der fulminanten Entwicklung der letzten 20 Jahre, insbesondere in Deutschland.“ Vom 23. bis 26. September bietet
Rotorblatt-Weltneuheit von Nordex auf der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2014 Werbung Am Montagabend eröffnet die internationale Leitmesse WindEnergy Hamburg WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-news) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Vize-Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, eröffnet am Montagabend, 22. September, die WindEnergy Hamburg. Die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche findet vom 23. bis 26. September erstmals in der Metropole statt. Zur Premiere werden mehr als 1200 Aussteller aus aller Welt erwartet, die auf rund 65 000 Quadratmeter Fläche ihre Produkte vorstellen. Seit heute Morgen weist ein 64,4 Meter langes Rotorblatt unübersehbar auf das Branchenevent in der
Weidmüller: Die Windbranche geht über in die Phase der industriellen Serienfertigung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 11. September 2014 Werbung Windkraft: Europäische Hersteller bauen ihre Marktstellung mit innovativen Lösungen weiter aus Detmold - Der Elektronikspezialist Weidmüller, der verschiedene Produkte und Lösungen für die Windenergiebranche produziert, stellt im Rahmen der Messe WindEnergy neue Lösungen für Windkraftanlagen vor und zählt damit zu der Vielzahl von deutschen Mittelständlern, die die Energiewende in Deutschland und der Welt überhaupt erst ermöglichen und vorantreiben. Vom 23. bis 26. September findet die internationale Leitmesse der Windenergiebranche erstmals in Hamburg statt. Die Veranstaltung mit 1.200 internationalen Austellern auf 65.000 Quadratmetern steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „leistungsstärker, leiser und intelligenter vernetzt“. Der Hintergrund: Die Windenergiebranche steht kurz vor einem
ANSYS Simulationstechnologie bei der WindEnergy-Premiere in Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 8. September 2014 Werbung Der Stand der Simulation bei der WindEnergy-Premiere in Hamburg Vom 23. bis 26. September 2014 feiert in Hamburg die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche ihre Premiere. (WK-intern) - Mittendrin: Der „Stand der Simulation“ in Halle B6 – 149 von CADFEM und ANSYS Germany. Egal ob für Einsteiger oder FEM-Experte – dort wird der aktuelle Stand der Simulationstechnologie der ANSYS Programmfamilie und das durchgehende Spektrum an ergänzenden Produkten, Serviceleistungen und Know-how von CADFEM präsentiert. Die CADFEM Schwerpunkte in Hamburg ANSYS Software für strukturmechanische Anwendungen Auslegung von Faserverbundwerkstoffen mit ANSYS Composite PrepPost ANSYS Software für elektromagnetische Anwendungen Komplementäre Software, u.a. für FKM (allg.; geschweißte Schalenstrukturen) CADFEM Services: Simulation im Auftrag, Software-Anpassung
Zentrale Jobbörse für die Windbranche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 1. September 2014 Werbung Recruiting Day auf der globalen Leitmesse der Windbranche: Zentrale Jobbörse für Spezialisten und Unternehmen WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg, 1. September 2014/ WEHH8T Weltweit werden immer mehr Windenergieanlagen installiert. Zugleich investiert die Branche viel Geld und Energie in die Weiterentwicklung von Turbinen, Rotoren und Komponenten, um Produktionskosten und Stromausbeute zu optimieren. Die dynamische Branche bietet daher interessante Job- und Karrierechancen, vor allem Experten sind weltweit gesucht. Insgesamt prognostiziert das Global Wind Energy Council (GWEC) für das Jahr 2030 mehr als 2,6 Millionen Arbeitnehmer, die
WindEnergy Hamburg: Rund 100 dänische Aussteller und der größte Nationenpavillon Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 7. Juli 2014 Werbung Dänemarks Windindustrie mit starker Präsenz auf der WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Wenn am 23. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore öffnet, präsentiert die globale Windbranche vier Tage lang ihre innovativen Technologien und Dienstleistungen. Unter den rund 1000 Ausstellern aus aller Welt, die die gesamte Wertschöpfungskette Onshore wie Offshore abdecken, werden insgesamt rund 100 aus Dänemark kommen. 70 Firmen aus dem Land, das gemeinsam mit Deutschland ein Pionierland der Windindustrie ist, sind allein auf dem größten Nationenpavillon der internationalen Leitmesse vertreten, der eine ganze Halle
WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. Mai 201422. Mai 2014 Werbung Noch vier Monate bis zur Premiere: Bundesminister Gabriel eröffnet internationale Leitmesse der Windbranche in Hamburg Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - In fast genau vier Monaten schaut die Windbranche weltweit auf Hamburg: Vom 23. bis 26. September hat die WindEnergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe Premiere. „Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, wird die WindEnergy Hamburg eröffnen. Das unterstreicht die Bedeutung der Leitmesse als globale Plattform für die Windbranche – onshore wie offshore“, betonte Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress, am Donnerstag bei der Vorab-Pressekonferenz in der Windmetropole Hamburg. Rund 1000
New Energy Husum präsentiert sich als Messestandort für die Energiewende von unten Kleinwindanlagen new energy husum Windenergie Wirtschaft 24. März 2014 Werbung New Energy Husum schließt mit positivem Fazit Husum - Die New Energy Husum schließt heute ihre Tore mit einem durchweg positiven Fazit. (WK-intern) - „Die Messe hat sich wieder einmal als optimale Plattform für die Akteure der Energiewende von unten präsentiert, was die hohen Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz der Aussteller belegen“, freut sich Messechef Peter Becker. Trotz den Herausforderungen, denen die Branche aktuell gegenüber steht, ist es der Leitmesse für erneuerbare Energien, Elektromobilität und energieeffizientes Bauen vom 20. bis zum 23. März gelungen, insgesamt mehr als 10.000 Fach- und Privatbesucher aus dem In- und Ausland in Husum zusammenzubringen. Das umfangreiche Kongressprogramm
New Energy Husum: Messeauftaktveranstaltungen zur Umsetzung der Energiewende Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. März 201420. März 2014 Werbung Energieexperten eröffnen die New Energy Husum Husum - Mit einer kritischen Schlüsselrede zu den Auswirkungen der geplanten EEG-Novellierung und einer Pressekonferenz zu technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende haben Messechef Peter Becker und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden heute die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. (WK-intern) - Bis zum 23. März zeigen die Aussteller hier in drei Hallen und auf dem Außengelände das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energieerzeugung und –speicherung. Außerdem stehen die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen und das energieeffiziente und ökologische Bauen und Sanieren im Fokus der zehnten New Energy Husum. Appell an die Bundesregierung Professor Dr. Volker Quaschning von der
14. E-world energy & water vom 11. bis 13. Februar 2014 in Essen. Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 20. Januar 2014 Werbung Die Megatrends der Energiebranche stehen im Mittelpunkt der 14. E-world energy & water in der Messe Essen. Vom 11. bis 13. Februar 2014 präsentiert die europäische Leitmesse innovative Produkte und Dienstleistungen der Strom- und Gaswirtschaft aus den Bereichen Erzeugung, Effizienz, Handel, Transport, Speicherung, smart energy und grüne Technologien. (WK-intern) - Wie im Rekordjahr 2013 beteiligen sich erneut mehr als 600 Aussteller aus rund 25 Nationen – darunter Branchengrößen wie e.on, RWE, Vattenfall, EnBW, Shell, General Electric, Deutsche Telekom und Siemens. Auch bei den Fachbesuchern stößt der europäische Branchentreff auf ungebrochen großes Interesse: Erwartet werden wieder mehr als 20.000 Experten und Entscheider. Kongress zur