Vestas gewinnt 84 MW Windparkauftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2022 Werbung Campo Eolico Ariano (CEA), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der W.E.B-Gruppe, hat einen 84-MW-Auftrag für den Windpark Ariano Irpino in der Region Kampanien, Italien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 20 V150-4,2 MW Windturbinen sowie einen 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag. „Da das Ariano-Projekt das bisher größte Projekt der W.E.B ist, markiert es einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Wachstum der WEB“, sagt Frank Dumeier, Global CEO der W.E.B. „Wir freuen uns auch, dieses Projekt in unsere langjährige Partnerschaft mit Vestas aufzunehmen.“ Andrea Tisot, W.E.B Country Manager für Italien, fügt hinzu: „Das Ariano-Projekt wird auch in Bezug
Vestas gewinnt 32-MW-Auftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2022 Werbung Vestas hat von Gruppo De Vizia einen 32-MW-Auftrag für die Windparks Siri und Deca erhalten, die in der Region Kampanien, Italien, errichtet werden sollen. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von vier V136-4,5 MW und drei V150-4,5 MW sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag. „Wir freuen uns, weiterhin mit Vestas zusammenzuarbeiten. Die beiden Windparks sind Teil eines breiteren Windportfolios, in dem wir verschiedene Vestas-Plattformen erfolgreich und mit Zufriedenheit sowohl für Vestas als auch für uns implementiert haben“, sagt Nicola De Vizia von Gruppo De Vizia. „Ich möchte Gruppo De Vizia für die Verlängerung der Zusammenarbeit mit
Vestas unterzeichnet 37-MW-Auftrag für EnVentus-V162-Windturbinen in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen 37-MW-Auftrag für einen Windpark in Italien erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von sechs V162-6,2-MW-Windturbinen sowie einen 10-Jahres-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Wir freuen uns zu sehen, wie die fortschrittliche Modularität der EnVentus-Plattform weiterhin zum Ausbau der Windenergie in Italien beiträgt. Die große Auswahl an Turbinenkonfigurationen dieser neuen Plattform wird es uns ermöglichen, unterschiedliche Marktanforderungen effizienter zu erfüllen, und wir erwarten, dass sie im nächsten Jahrzehnt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende des Landes spielen wird“, sagt Francesco Amati, Vestas General Manager Italien und Truthahn. Die Turbinenlieferung wird bis zum dritten Quartal 2023 erwartet, während
Projektentwickler VSB für Windparks und Solarparks baut neue Standorte in Italien Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2022 Werbung VSB Gruppe in Italien weiterhin stark im Aufwind: zwei neue Regionalbüros eröffnet (WK-intern) - Dresden/Bari/Parma – Projektentwickler und Betriebsführer VSB setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Italien auf weitere Regionalisierung. Dazu wurden allein im Jahr 2022 mit kurzem Abstand zwei neue VSB-Standorte eröffnet: Von nun an werden Windenergie- und Photovoltaikprojekte auch von Bari und Parma aus zentral bearbeitet. Dies umfasst jeweils sowohl die Sicherung von Flächen als auch die Genehmigungsplanung sowie Plan- und Bauleistungen. Seit 2011 plant und entwickelt VSB Windenergie- und Photovoltaikprojekte in Italien. Die Regionalbüros in Bari und Parma sind ideale Ergänzungen zu den bereits existierenden Niederlassungen in Palermo, Potenza und
Vestas gewinnt neuen 101-MW-Windparkauftrag auf Sizilien Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2022 Werbung ERG, der führende unabhängige italienische Betreiber, der Energie aus erneuerbaren Quellen produziert, hat einen Auftrag über 101 MW für den Windpark Mineo Militello Vizzini auf Sizilien, Italien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 24 V136-4,2 MW Windturbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management (AOM 5000) Servicevertrag. „Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit ERG für dieses Projekt bekannt zu geben, das das größte ist, das wir in den letzten fünfzehn Jahren in Italien unterzeichnet haben. Diese Unterschrift unterstreicht die Vielseitigkeit unserer 4-MW-Plattform und fügt dem italienischen Energiemix mehr als 100 MW saubere Energie hinzu, was einmal mehr die
Vestas bekommt mächtigen Wind aus USA, Portugal, Frankreich, Indien und Sizilien unter die Flügel Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2022 Werbung Vestas secures 201 MW order of EnVentus turbines in the USA Vestas has received a 201 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists of 33 V162-6.2 MW wind turbines in 6.0 MW operating mode and one V136-3.45 MW turbine. The order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines, as well as a 15-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement, designed to ensure optimised performance of the asset. Turbine delivery begins in the fourth quarter of 2022 with commissioning scheduled for the fourth quarter of 2023. The customer and project are undisclosed. Vestas secures 50 MW
Vestas schließt Großaufträge in Italien (97 MW), Australien (76 MW) und Finnland (93 MW) ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2022 Werbung Vestas erhält 97-MW-Auftrag für zwei Windprojekte in Italien ERG hat einen 97-MW-Auftrag für das Repowering des bestehenden Camporeale-Projekts und für den neuen Roccapalumba-Windpark erteilt, beide in Sizilien, Italien. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 12 V117-4,2-MW-Windturbinen für den 50-MW-Windpark Camporeale und 13 V117-3,45-MW-Windturbinen, die im leistungsoptimierten 3,6-MW-Modus für das 47-MW-Roccapalumba-Projekt geliefert werden. Der Vertrag umfasst auch die Wartung der Windkraftanlagen im Rahmen eines mehrjährigen Active Output Management (AOM 5000) Servicevertrags. Vestas wins 97 MW order for two wind projects in Italy ERG has placed a 97 MW order for the repowering of the existing Camporeale project and for the new Roccapalumba wind park,
Vestas baut Licata-Windpark auf Sizilien, Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2022 Werbung Vestas erhält 30-MW-Auftrag in Italien (WK-intern) - Der internationale Erneuerbare-Entwickler wpd hat einen 30-MW-Auftrag für den Licata-Windpark auf Sizilien, Italien, erteilt. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von sieben V150-4,2-MW-Windturbinen, sechs davon im optimierten 4,3-MW-Leistungsmodus, sowie einen 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag. „Wir sind stolz darauf, mit wpd für ihr erstes Windprojekt in Italien zusammenzuarbeiten. Der Auftrag zeigt, wie die Zuverlässigkeit der 4-MW-Plattform von Vestas den Business Case unserer Kunden im Land weiter optimiert und ihnen hilft, Projekte in den italienischen Auktionen zu gewinnen“, sagt Francesco Amati, Head of Italy von Vestas. Die Turbinenlieferung ist für das dritte Quartal 2023 geplant,
NORD/LB finanziert italienischen Windpark „San Paolo“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2022 Werbung Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat die Finanzierung des italienischen Onshore-Windparks „San Paolo“ abgeschlossen. (WK-intern) - Der Windpark befindet sich in der Region Apulia und ist weitestgehend fertiggestellt. Entsprechend wird „San Paolo“ in Kürze den Betrieb aufnehmen und Erneuerbare Energie in das italienische Stromnetz einspeisen. Der Windpark besteht aus vier Turbinen des Typs Vestas V136 und einer Turbine des Typs Vestas V126. Mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt wird er jährlich etwa 18.000 Haushalte mit Strom aus Windkraft versorgen können. Das Gesamtfinanzierungsvolumen für dieses Projekt beläuft sich auf circa 25 Millionen Euro. Das Projekt hat die NORD/LB gemeinsam mit BayWa r.e. AG, einem der weltweit
Vestas erhält 42-MW-Auftrag für ein Repowering-Projekt in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat einen 42-MW-Auftrag für das Repowering des Windparks Monreale Partinico in Sizilien, Italien, erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von zehn V136-4,2 MW-Windturbinen, die die derzeit 19 V52-850 kW-Windturbinen des Standorts ersetzen werden. Vestas wird den Windpark auch im Rahmen eines mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM5000) Servicevertrags warten. Der Auftrag der ERG Wind Energy Srl., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von ERG S.p.A, einem führenden unabhängigen Erzeuger von Energie aus erneuerbaren Quellen, wurde bei der sechsten Auktion für erneuerbare Energien in Italien vergeben. Vestas wins 42 MW order for a repowering project in Italy Vestas has received a 42 MW order
Siemens Gamesa baut vier Windparks mit einer Gesamtleistung von 97 MW in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2021 Werbung Die Verträge umfassen drei Windparks in Apulien mit einer Gesamtkapazität von 62 MW und einen in Kampanien mit 35 MW (WK-intern) - Die vier Windparks werden genug saubere Energie liefern, um 80.000 Haushalte mit Strom zu versorgen und die jährliche Emission von 245.000 Tonnen CO2 zu verhindern. Die Projekte werden zwischen Anfang und Mitte 2022 in Auftrag gegeben und enthalten alle Serviceverträge Siemens Gamesa boosts its presence in Italy with the installation of four wind farms totalling 97 MW Contracts cover three wind farms in the Puglia region with a total capacity of 62 MW and one in Campania for 35 MW The four wind
Nordex erhält 30 MW Auftrag von Enel Green Power in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group liefert sieben N133/4800 nach Italien (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex Group hat von ihrem Stammkunden Enel Green Power einen Auftrag über sieben Anlagen des Typs N133 aus Italien erhalten. Die Turbinen sind für ein 30-MW-Projekt in der Region Basilicata im Süden des Landes bestimmt. Der Auftrag umfasst auch einen Service-Vertrag der Turbinen über zunächst zwei Jahre. Die Errichtung und Fertigstellung des Windparks erfolgt Anfang 2022. Im vergangenen Jahr hat die Nordex Group Anlagen mit 41 MW in drei Projekten in Italien installiert und errichtet neben diesem jüngsten Auftrag im laufenden und kommenden Jahr weitere 65 MW in weiteren drei