Siemens zeigt Digitalisierung und Engineering-Effizienz auf Husum Wind 2017 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201721. August 2017 Werbung "Creating the most from wind – discover the value of digitalization" Siemens-Standmotto zur Husum Wind 2017 (WK-intern) - Digitalisierung und Engineering-Effizienz im Mittelpunkt Neues Windumrichter-Portfolio, speziell für Windanlagen bis zehn Megawatt Unter dem Motto "Creating the most from wind – discover the value of digitalization" sind Digitalisierung und Engineering-Effizienz Schwerpunkte des diesjährigen Siemens-Auftritts zur Husum Wind. Bei Digitalisierung stehen das Scada-System Simatic WinCC Open Architecture, das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem MindSphere und die industriellen Kommunikation im Fokus: für effiziente Speicherung und Analyse großer Datenmengen über Condition Monitoring bis Betriebsoptimierung von Windenergieanlagen. Bei Engineering-Effizienz zeigt das Unternehmen umfangreiche Softwaretools: zum Beispiel Bibliotheken zur Steuerung unterschiedlichster
Wölfel Wind Systems auf der Husum Wind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 2017 Werbung 7 gute Gründe für einen Besuch bei Wölfel Wind Systems auf der Husum Wind (WK-intern) - 12. bis 15. September 2017: Endlich wieder HUSUM Wind! Seit über 25 Jahren Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windbranche. Wölfel Wind Systems lädt Sie herzlich ein, auf der wichtigsten Messe für die deutsche Windindustrie dabei zu sein und wir freuen uns auf jeden Fall auf Ihren Besuch in Halle 2, Stand D24! Doch nun zu den 7 guten Gründen für einen Besuch bei uns auf der Husum Wind: 1. SHM.Tower® ermöglicht Ihnen einen schwingungsoptimierten Betrieb sowie eine fundierte Aussage zur verbleibenden Lebensdauer Ihrer Windenergieanlagen. 2. Der Turmtilger TMD.Tower reduziert
Effizienz steigern, Kosten senken! – Rittal auf der HUSUM Wind 2017 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 17. August 2017 Werbung Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen stehen unter hohem Kostendruck: (WK-intern) - Wie lassen sich Engineering-Prozesse optimieren, Montagezeiten reduzieren und die Lebensdauer von Betriebsmitteln erhöhen? Antwort darauf gibt Rittal auf der HUSUM Wind 2017, der wichtigsten Fachmesse für die deutsche Windindustrie vom 12. bis 15. September. Der Systemanbieter zeigt Einsparpotenziale über die gesamte Wertschöpfungskette von Steuerungs- und Schaltanlagen auf. Vorgestellt werden Lösungen für effizientes Engineering, sicheres Energy Storage und intelligente Services wie Predictive Maintenance. Herborn – Windparkprojekte erzeugen im Betrieb nicht nur den gewünschten „grünen“ Strom, sondern im Vorfeld auch enormen Preisdruck. So erwarten Projektierer günstigere Konditionen von Windenergieanlagenherstellern. Diese geben die Erwartungen direkt an
HUSUM Wind 2017: Leichtere Windenergieanlagen konstruieren und präzise warten Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2017 Werbung HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert Herstellern und Betreibern von Windenergieanlagen (WEA) im Rahmen der HUSUM Wind 2017, wie sie bei der Konstruktion ihrer Anlagen nicht nur Gewicht einsparen. (WK-intern) - Sondern auch, wie sie die 300 beziehungsweise 500 Stunden-Wartung so präzise als möglich abwickeln können. Während der HUSUM Wind 2017 (12. - 15. September, Halle 4C-16, Stand 232) zeigen die Fachleute, welche Vorteile das streckgrenzgesteuerte Anzugverfahren der Windkraftbranche bietet: Zum einen erlaubt es WEA-Konstruktionen, die leichter sind als bisher üblich – ohne dabei an Stabilität und Zuverlässigkeit einzubüßen. Das Verschraubungsverfahren lastet die Schraubverbindungen besser aus als
Senvion hat ihre neue Schwachwindturbine erfolgreich in Betrieb genommen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2017 Werbung Senvion installiert ersten 3.4M140 EBC Prototyp (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Installation des ersten Prototyps der Turbine 3.4M140 EBC für Notus energy in Heckelberg erfolgreich beendet. Die Senvion 3.4M140 ist mit einem geräuschoptimierten Rotorblattprofil und einer neuen Rotorblattsteuerung zur Verringerung der Turbinenbelastung ausgestattet. Der Prototyp in Heckelberg kann trotz niedriger Windgeschwindigkeiten jährlich knapp 3.000 Haushalte mit Strom versorgen. Senvion stellte die 3.4M140 im September 2015 bei der HUSUM Wind vor. Die Serienfertigung der Senvion 3.4M140 mit Nabenhöhen von 110 Metern und 130 Metern wird gegen Ende dieses Jahres anlaufen. Mit seinem im Verhältnis zu den Vorgängermodellen größeren Rotor
Chicago Pneumatic bringt zur Husum Wind neue Hochmomentschrauber bis 4100 Nm auf den Markt Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 20173. August 2017 Werbung CP präsentiert neue Hochmoment-Druckluft- und -Hydraulikschrauber Hochmomentschrauber bis 4100 Nm: hohe Leistung, geringe Vibrationen, weniger Wartung Hydraulikschrauber mit Vierkantabtrieb – oder als Kassettenschrauber bis über 58000 Nm Anwendungen in Montage und Instandhaltung der (Wind-)Energiebranche, Öl- und Gasindustrie oder im Nutzfahrzeugbau (WK-intern) - Chicago Pneumatic präsentiert sich auf der Fachmesse Husum Wind im September als Komplettanbieter für Werkzeuge, die in der Windenergiebranche benötigt werden. Der Aussteller zeigt pneumatische und hydraulische Hochmomentschrauber, die sich bestens für Montage- und Wartungsarbeiten mit hohen Drehmomenten eignen, sowie leistungsstarke Schlagschrauber, robuste Winkelschleifer und Exzenterschleifer. Im Mittelpunkt des Messestandes 3A19 in Halle 3 stehen die neuen Druckluft-Hochmomentschrauber der CP66-Serie, die sich durch eine
Spezielle Kondensatoren für die Windkraft Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 2. August 2017 Werbung FTCAP zeigt auf der HUSUM Wind unter anderem feuchtigkeitsgeschützte Kondensatoren (WK-intern) - Auf der HUSUM Wind vom 12. bis 15. September 2017 dreht sich alles um Windenergie – entsprechend stellt auch FTCAP Kondensatoren in den Fokus, die sich ideal für den Einsatz in Windkraftanlagen eignen. Neben den neuen feuchtigkeitsgeschützten Kondensatoren und den bewährten Elko-Bänken des Husumer Unternehmens können sich die Besucher auch von einem Hochleistungs-PowerStack überzeugen, das FTCAP im Rahmen eines Forschungsprojekts gemeinsam mit Partnern entwickelt hat. Die neuen Filmkondensatoren mit spezieller Aluminiumverkapselung könnten für Betreiber von Windkraftanlagen eine kleine Revolution darstellen: „Gerade in Offshore-Windparks stellt die Luftfeuchtigkeit ein großes Problem dar, denn
Schaltanlagen effizient planen: AmpereSoft verkürzt Engineering im Offshore-Bereich Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2017 Werbung Schnelleres Engineering von Windenergieanlagen: Auf der HUSUM Wind 2017 stellt die AmpereSoft GmbH ihr erweitertes Portfolio rund um das CAE-System ProPlan vor. Neue Tools: QuotationAssistant und TemperatureCalculator Engineering-Prozesse für den Offshore-Bereich optimieren ProPlan als CAE-Tool mit offenem Produktdaten-Standard (WK-intern) - Mit zwei neuen Berechnungs-Tools, dem QuotationAssistant und dem TemperatureCalculator, bietet der Bonner Software-Spezialist Planern jetzt die Möglichkeit, Schaltanlagen noch effizienter zu entwickeln. Das ToolSystem von AmpereSoft kommt bereits in zahlreichen Bereichen der Windenergie, insbesondere im Offshore-Bereich, zum Einsatz. Das Unternehmen stellt in Halle 2 am Gemeinschaftsstand Junge Innovative Unternehmen aus. Ausfälle von Schaltanlagen auf hoher See sind nur schwer zu kompensieren. Eine sichere Planung sei für
Atlas Copco Tools auf der Husum Wind (12. bis 15. September 2017): Halle 3, Stand B04 Husum Windmessen 25. Juli 2017 Werbung Neue Hydraulikschrauber mit Prozessüberwachung (WK-intern) - Volle Datendokumentation bis 11000 Nm Atlas Copco Tools bringt neue Hochmomentschraubtechnik mit Prozessüberwachung auf den Markt: Das hydraulische Schraubsystem RTA bietet volle Datendokumentation für Verschraubungen mit Drehmomenten von bis zu 11000 Newtonmetern. Eine zweite Neuheit ist der computergesteuerte Elektroschrauber Tensor Revo HA, der bis zu 6500 Nm erzielt. Beide Systeme sind auf der Fachmesse Husum Wind erstmals zu sehen. ESSEN - Auf der Windenergie-Fachmesse Husum Wind, die vom 12. bis 15. September in Husum stattfindet, stellt Atlas Copco Tools erstmals ein Hydraulikschraubsystem vor, das den Schraubprozess automatisch überwacht und alle Schraubdaten dokumentiert (Halle 3, Stand B04). Das
Husum Wind: 3M zeigt Lösungen für Konstruktion, Installation, Betrieb und Wartung von Windkraftanlagen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 201712. Juli 2017 Werbung Intelligente Lösungen für Windkraftanlagen (WK-intern) - 3M Technical Ceramics auf der Husum Wind 2017: Stand 2D09 Vom 11. bis 15. September 2017 trifft sich die Windenergiebranche auf der Husum Wind. Dort zeigt der Multi-Technologiekonzern 3M intelligente Lösungen für die Konstruktion, Installation, Betrieb und Wartung von Windkraftanlagen. Ein kleines Scheibchen mit großer Wirkung für Windkraftanlagen ist die 3M Friction Shim. Die reibwerterhöhende Scheibe ist nur ein Zehntel Milimeter dick und federleicht. Eingebettete Diamantpartikel auf der der Scheibe bewirken bei statischen Schraubverbindungen zwischen zwei Bauteilen einen Mikroformschluss. Dadurch können bei Windkraftanlagen beispielsweise Schrauben eingespart werden – was zu einer Gewichtseinsparung und Kostenreduzierung führt. Mehr Effizienz und Sicherheit
Seit über 25 Jahren Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windbranche Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 20174. Juli 2017 Werbung Die Fachmesse bildet die Spitzentechnologie, die Vielfalt und die Innovationskraft des deutschsprachigen Marktes in perfekter Weise und entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab. (WK-intern) - Aktuelle politische und technische Themen wie Ausschreibung, Wartungskonzepte und Repowering stehen selbstverständlich auf der Agenda. Neuerungen im Messekonzept gibt es auch: Im Rahmen der Sonderschauen „Offshore-Windenergie" sowie „Sektorenkopplung & Netzintegration" stellen wir zukunftsweisende Bereiche in den Fokus. Partnerland der Messe in 2017 ist Nordrhein-Westfalen, Standort zahlreicher Zulieferfirmen und einer der Spitzenreiter beim Ausbau der Windenergie. Der Standort Husum kann authentischer nicht sein: Inmitten von Nordfriesland, der Wiege der Windindustrie, ist und bleibt die HUSUM Wind mehr als nur eine Messe:
Peter Becker verlässt Messe Husum & Congress Husum Windmessen Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2017 Werbung Nach sieben erfolgreichen Jahren bei der MHC stellt sich Peter Becker neuen Herausforderungen (WK-intern) - Husum - Der langjährige Geschäftsführer der Messe Husum & Congress GmbH & Co KG (MHC), Peter Becker wird das Unternehmen zum Jahresende 2017 verlassen. „Peter Becker hat für die MHC und für Husum viele Herausforderungen gemeistert, das Unternehmen ist gut aufgestellt. Hierfür sind wir ihm zu Dank verpflichtet. Nun gilt es die Entscheidung von Peter Becker nach einer beruflichen Neuorientierung zu respektieren“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Peter Cohrs. Der scheidende Geschäftsführer hinterlässt deutliche Fußstapfen. Insbesondere die Positionierung der HUSUM Wind als Leitmesse für den deutschsprachigen Windenergiemarkt ist auf sein