Neues BWP DC-Generation System™ erhöht Turbinen-Wirkungsgrad bis zu 2% Kleinwindanlagen Neue Ideen ! Techniken-Windkraft Windenergie 24. Mai 2014 Werbung Boulder Wind Power (BWP) ist ein Entwickler von modernen Permanentmagnet-Generatoren mit neuer Stromrichtertechnik für Windkraftanlagen Die neue Energieumwandlung, PCB-Technologie, nutzt BWP um den Energieumwandlungsprozess über den Generator zu verteilen und die Energie direkt am Generator von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Boulder Wind Power’s new DC Generation System™ increases turbine system efficiency up to 2% (WK-intern) - LOUISVILLE, Colorado - Boulder Wind Power (BWP), a developer of advanced permanent magnet generators and full power converter technology for utility-scale wind turbines, today announced an expansion to their product line with the new DC Generation SystemTM. The new power conversion approach leverages BWP’s unique Distributed Converter
Mikroohmmesser misst kleinste Widerstände von Anschlüssen, Generatoren, Transformatoren Mitteilungen 21. Mai 2014 Werbung Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Mikroohmmesser den PCE-MO 1000 auf den Markt gebracht, das Widerstandsmessungen von 0,1 µΩ bis 40 MΩ ermöglicht. Der Mikroohmmesser misst kleinste Widerstände und somit kann die Verbindungsqualität von Klemmverbindungen, Schaltern, Relais, Generatoren, Transformatoren oder geschraubten Anschlüssen überprüft werden. (WK-intern) - Ebenso kann der PCE-MO 1000 den Widerstand von Schweißpunkten messen, die Leitungslängen überprüfen oder Durchgangsprüfungen an Ringsystemen (Ringbus) durchführen. Das Prinzip der Widerstandsmessung ist denkbar einfach, das Ohmmeter lässt über zwei Leitungen einen bekannten Strom durch das Prüfobjekt fließen und das integrierte Gleichspannungsmessgerät ermittelt über zwei weitere Leitungen den Spannungsabfall. Aus diesen beiden Werten wird nach dem
Optimierung von Steckverbindern wird durch numerische Simulationen erleichtert Techniken-Windkraft Windenergie 10. Mai 201410. Mai 2014 Werbung CADFEM: Simulation von Steckverbindern 8. Anwenderkongresses Steckverbinder 2014 - vom 30. Juni bis 2. Juli (WK-intern) - Steckverbinder bilden die Hardware-Schnittstelle für Informations- und Energieflüsse. Die Auslegung und Optimierung solcher Steckverbinder wird heute oftmals durch numerische Simulationen erleichtert. Die Produktqualität von Steckverbindern hat einen strategischen Stellenwert bezüglich der zuverlässigen Nutzung von Maschinen und Geräten im industriellen und persönlichen Umfeld. Dabei kann es sowohl um die Übertragung von hohen Energien wie bei Batterien, Generatoren und Motoren gehen als auch um die Übertragung von Daten und Signalen, beispielsweise innerhalb der Steuerungstechnik oder der Informationstechnologien. Für all diese Anwendungsbereiche stehen vielfältige Softwarelösungen bereit, um mit Hilfe
Online-Transparenz für Ersatzteile bedeutender Windturbinenmarken Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. November 201325. November 2013 Werbung Spares in Motion erzeugt für über 5000 Produkte Online-Transparenz in der Lieferkette für Windkraftanlagen Niederlande - Der wichtigste Trend in der Windenergiebranche ist es, die Energiekosten zu senken, um mit traditionellen Energiequellen konkurrieren zu können. (WK-intern) - Nach der Installation von Windenergieanlagen können die Betriebs- und Wartungskosten am stärksten beeinflusst werden, wobei Verfügbarkeit und Kosten der Ersatzteile ein wichtiger Bestandteil sind. Spares in Motion erzeugt Online-Transparenz für Ersatzteile für eine große Anzahl bedeutender Windturbinenmarken, um Käufer bei der Suche und Auswahl bester Beschaffungsoptionen zu unterstützen. Spares in Motion hat im letzten Jahr in Bezug auf Produkt-und Serviceangebot sowie den Verkehr auf der Handelsplattform
Green Crowding unterstützt Finanzierung von Kite Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. September 201324. September 2013 Werbung (WK-intern) - Köln - Green Crowding lanciert heute ein Projekt, das die Finanzierung eines Kite Windparks in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Dieses neue und innovative Konzept verspricht eine echte kosteneffiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen zu sein. Das Projekt befindet sich in der letzten Testphase. Hierfür sollen über Green Crowding EUR 50.000 eingesammelt werden. Spenden können schon ab EUR 10 getätigt werden. Die Kite Windkraftanlage wird von der NTS GmbH betrieben und folgt einem simplen Konzept: ein Winddrachen, wie er vom Kitesurfen bekannt ist, zieht Zugwagons auf Schienen. Generatoren wandeln die kinetische Energie in Strom um. Erste wissenschaftliche Ergebnisse belegen, dass solch eine Anlage günstiger
Exakte Drehzahlmessung an Generatoren Mitteilungen 23. September 2013 Werbung (WK-intern) - Sicher auf Langstrecke Neuer Heavy Duty Hohlwellen Drehgeber – Sendix H120 mit Lichtwellenleiter Anschluss Lichtwellenleiter spielen ihre Vorteile immer dann aus, wenn sehr große Reichweiten überbrückt werden müssen, oder wenn sich in unmittelbarer Nähe Energieleitungen oder andere elektromagnetische Quellen befinden. Die Lichtwellenleiter zeichnen sich durch ihre völlige Unempfindlichkeit gegenüber störender elektromagnetischer Strahlung aus. Dazu liefern sie hohe Bandbreiten und meistern erhebliche Distanzen, die bei Kupferleitungen schnell richtig teuer werden. In Einsätzen unter extremen Bedingungen, an Großmotoren oder für die exakte Drehzahlmessung an Generatoren, hat sich der Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber mit dem speziellen HD-Safety-Lock™ Aufbau bewährt. Der Geber verfügt
Neue Aerodynamik: Windanlagen mit mehr Energie bei weniger Lärm Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. September 2013 Werbung (WK-intern) - Mehr Leistung durch 3M Vortex Generatoren Neue Aerodynamik-Entwicklung bringt Schwung in Windindustrie Im Rahmen einer neuen Entwicklungspartnerschaft hat 3M gemeinsam mit seinen Partnern neue Möglichkeiten zur Leistungssteigerung von Windkraftanlagen entwickelt. Mit individuellen Vortex Generatoren für verschiedene Windenergieanlagen bringt das Multi-Technologie Unternehmen neuen Schwung in die Windindustrie und sorgt für jährlich bis zu fünf Prozent mehr Energie-Leistung bei Windenergieanlagen. Windkraft gilt als eine der wichtigsten Energiequellen der heutigen Zeit und ihre Bedeutung nimmt ständig zu. Besonders im Fokus stehen hier häufig die Energie-Leistung und Kosten von Windenergieanlagen. Der Geschäftsbereich Renewable Energy des Multi-Technologieunternehmens 3M bietet Produkte, die die Leistung von Windkraftanlagen
Eröffnung des Lincs Offshore-Windparks Offshore Techniken-Windkraft Videos Windparks 19. August 201319. August 2013 Werbung (WK-intern) - CWind feiert erfolgreichen Abschluss der Arbeiten in Lincs Offshore-Windpark CWind, ein führender Anbieter von Dienstleistungen in der Offshore-Windbranche, feiert die offizielle Eröffnung des Lincs Offshore-Windparks ( OWP). Während der Bauphase lieferte CWind Arbeitsboote und Dienstleistungen für seine Auftraggeber CT Offshore and Siemens. Lincs OWP, ein 270MW Projekt vor der Küste von Lincolnshire, wird genügend Energie erzeugen, um den Bedarf von mehr als 200.000 Haushalten zu decken, was in etwa zwei Dritteln aller Haushalte der Region entspricht. CWinds Turbinentechniker waren Teil des Teams, dass für die Montage und Errichtung des Windparks zuständig war. Drei Arbeitsboote aus der CWind Flotte, die vorwiegend
Bayern: Die Windkraft ist eine der tragenden Säulen der regenerativen Stromerzeugung der Zukunft Forschungs-Mitteilungen Produkte Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2012 Werbung (WK-intern) - Der Freistaat Bayern ist nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern in Deutschland auch führend in der Windkraft-Technologie. Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags am 8.11.2012 in Fürth ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren, innovative Entwicklungen aufzuzeigen und die herausragende Bedeutung der bayerischen Zulieferindustrie und der wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verdeutlichen. Die Windkraft ist eine der tragenden Säulen der regenerativen Stromerzeugung der Zukunft. Bereits heute bieten moderne Windenergieanlagen an Land die Basis für eine wirtschaftliche Stromerzeugung - und das nicht nur in fernen Küstengebieten, sondern ebenso in den windhöffigen Regionen im Süden Deutschlands.
Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber für Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in Windkraftanlagen Produkte Windenergie 31. August 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die Sendix Heavy Duty Familie bekommt Zuwachs: H120 – Extrem robuste und hochgenaue Hohlwellengeber für die Schwerindustrie. Sendix Heavy Duty H120 Drehgeber mit dem speziellen HD-Safety-LockTM Aufbau wurden speziell für die genaue Bestimmung der Drehzahl an Generatoren in der Windkraft und für große AC Motoren z.B. an Kränen oder der Stahlindustrie entwickelt. Damit ist die Heavy Duty Familie von Kübler nun für vielfältigste Anwendungen verfügbar. Der H120 verfügt über eine genaue und zuverlässige optische Sensorik (100% unempfindlich gegen magnetische Einflüsse). Resistente Materialien, inklusive Seewasser-resistentem Gehäuse, ein weiter Temperaturbereich von -40°C bis +100°C, eine hohe Schutzart (IP66 + IP67) sowie eine hohe
ABB präsentiert auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. Juli 201230. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Kompetenz und umfassende Lösungen und Produkte für die Windindustrie Mannheim – ABB präsentiert auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy in Halle 3, Stand 3F05, im Rahmen eines eigenen Vortragsforums ihr Leistungsportfolio im Bereich Windenergie und unterstreicht ihre Kompetenz als nachhaltiger, zuverlässiger Partner für alle Kunden in der Windindustrie. Nicht ohne Grund ist ABB einer der größten Lieferanten elektrischer Produkte und Systeme in der Windenergie: Weltweit unterstützt ABB seine Partner - in allen elektrotechnischen Belangen rund um die Stromerzeugung und -übertragung aus Windenergie. Neben bewährter technischer Zuverlässigkeit bietet ABB modernste, energieeffiziente Produkte bis hin zu umfangreichen Support- und Servicemöglichkeiten rund um den Globus.
Deutschland ist nach wie vor Wegweiser bei neuen Technologien für die Windkraft Bremen News allgemein Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juli 201213. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Ertragssteigerung von Windenergie Die VDI-Fachkonferenz „Elektronische Komponenten und Systeme in Windenergieanlagen“ am 4. und 5. September 2012 in Bremerhaven präsentiert erfolgreiche Konstruktionen und Entwicklungen Deutschland ist nach wie vor Wegweiser bei neuen Technologien für die Windkraft. Dies spiegelt sich in der Entwicklung und Optimierung elektronischer Bauteile von Windenergieanlagen wider. Dadurch werden die „cost-of-energy“ weiter reduziert und damit die Windenergie effizienter und wettbewerbsfähig gemacht. Windenergie-Experten kommen am 4. und 5. September 2012 in Bremerhaven auf der Fachkonferenz „Elektronische Komponenten und Systeme in Windenergieanlagen“ zusammen, zu der das VDI Wissensforum einlädt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die erfolgreiche Konstruktion und Weiterentwicklung von Generatoren, Pitch-Systemen