HomeHybrid kombiniert PV und Stromerzeuger für maximale Stromsicherheit Dezentrale Energien Solarenergie Technik Verbraucherberatung 24. Juni 2021 Werbung Unter dem Titel „autark – sicher – unabhängig“ erweitert die MobilHybrid UG ihr bisheriges Portfolio, mit mobilen Stromspeichern zur Hybridisierung von Generatoren, um eine stationäre anschlussfertige Stromspeicherlösung. (WK-intern) - Der HomeHybrid in der Variante „SAFE“ wurde für alle Entwickelt, die nach maximaler Versorgungssicherheit suchen, egal ob Haushalt oder Gewerbe. Der HomeHybrid versorgt bei einem Black-Out unterbrechungsfrei alle Verbraucher sicher und effizient weiter und das über mehrere Stunden, Tage, Wochen und sogar Monate. Neben einer bestehenden oder neuen Photovoltaik Anlage kann optional an jedem HomeHybrid SAFE ein zusätzlicher Stromgenerator oder Brennstoffzelle mit angeschlossen werden. Der HomeHybrid steuert dabei alles ganz automatisch. Reicht die Energie
Siemens verkauft Flender an US-Investmentmanager Carlyle Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 10. November 2020 Werbung Siemens und Carlyle gestalten die Zukunft von Flender Verkauf zum Preis von 2,025 Milliarden Euro Weiterer Schritt in der Umsetzung der Strategie Vision 2020+ zu fokussiertem Technologieunternehmen Neue Eigentümerstruktur bietet Flender bestmögliche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten Langfristige und verlässliche Zusagen für die Flender Mitarbeiter und die deutschen Standorte vereinbart (WK-intern) - Vorstand und Aufsichtsrat der Siemens AG haben die Veräußerung der Flender GmbH, dem weltweit führenden Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, an Carlyle beschlossen. Beide Seiten haben heute eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der Preis beträgt 2,025 Milliarden Euro (Unternehmenswert). Nach der Verselbständigung der Energiesparte mittels Börsengang vollzieht Siemens mit dem Verkauf von Flender zeitnah einen weiteren wichtigen
Flender weltweit führender Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen wird selbständig Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 29. Oktober 2020 Werbung Siemens und Carlyle gestalten die Zukunft von Flender Verkauf zum Preis von 2,025 Milliarden Euro Weiterer Schritt in der Umsetzung der Strategie Vision 2020+ zu fokussiertem Technologieunternehmen Neue Eigentümerstruktur bietet Flender bestmögliche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten Langfristige und verlässliche Zusagen für die Flender Mitarbeiter und die deutschen Standorte vereinbart (WK-intern) - Vorstand und Aufsichtsrat der Siemens AG haben die Veräußerung der Flender GmbH, dem weltweit führenden Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen, an Carlyle beschlossen. Beide Seiten haben heute eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Unter der Marke Winergy liefert die Flender GmbH Getriebe, Generatoren und Services für Windkraftanlagen und gehört weltweit zu den führenden Herstellern mit mehr als 175
Siemens stärkt Geschäft mit Komponenten für Windturbinen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. September 2020 Werbung Siemens Wind Energy Generation ist nun Teil der Siemens-Tochter Flender GmbH Wichtiger Meilenstein in Richtung geplanter Börsennotierung von Flender Geschäftsaktivitäten beider „Portfolio Companies“ ergänzen sich ideal Kombiniertes Unternehmen stärkt globale Technologieführerschaft (WK-intern) - Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Börsennotierung von Flender im kommenden Jahr ist erreicht: Die Siemens Wind Energy Generation (WG) ist in Deutschland ab heute Teil der zu 100 Prozent zu Siemens gehörenden Flender GmbH und ergänzt damit das Geschäftsportfolio von Flender ideal. Flender baut seine marktführende Stellung bei Getrieben um elektrotechnisches Know-How bei Generatoren für die Windindustrie aus und WG profitiert u. a. von der starken Position Flenders in der
Höhenwindräder revolutionieren mit einer neuartigen Technik zur Stromerzeugung den Markt für Windkraftanlagen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Juli 20202. Juli 2020 Werbung Dazu wird beständiger und kräftiger Wind in bisher unerreichter Höhe (300 bis 500 m) genutzt. (WK-intern) - Unsere Lösung Verschiedene Flugwindkraftkonzepte sind bereits bekannt, welche aus einzelnen Flügeln bestehen. Diese fliegen rechnergesteuert mit hoher Geschwindigkeit durch den Wind und benötigen dabei einen großen Luftraum. Die Idee der Höhenwindräder entstand, indem zu diesem einzelnen Flügel noch drei Weitere hinzugefügt wurden und diese, über Seile verbunden, im Kreis fliegen. Das so geschaffene Flügelrad ist bezüglich benötigtem Luftraum platzsparend, preisgünstig und robust. Besondere Vorteile Niedrige Stromgestehungskosten von 1,8 ct/kWh verglichen mit klassischen Windrädern Geringe Erstellungs- und Betriebskosten Hohe Standortflexibilität Anlage in Verbrauchernähe möglich (Keine zusätztlichen Stromtrassen) Auch Schwachwindstandorte sind möglich Möglichkeit zum Offshorebetrieb
GE liefert 6 Francis-Turbinen und Generatoren für ein Wasserkraftwerk in Pakistan Bioenergie Mitteilungen Technik 20. Mai 2020 Werbung GE Renewable Energy liefert sechs neue Francis-Turbinen und Generatoren für das Wasserkraftwerk Dasu zur Unterstützung der erneuerbaren Energieinfrastruktur (WK-intern) - Die Ausrüstung von GE wird dazu beitragen, den Zugang zu sauberem Strom in ganz Pakistan zu verbessern GE Renewable Energy to Support the Development of Clean Electricity in Pakistan GE Renewable Energy to provide six new hydropower Francis turbines and generators for the Dasu hydropower plant to support the country’s power infrastructure GE’s equipment will help to increase access to clean electricity across Pakistan The project is closely aligned with the government’s long-term vision to bring renewable energy to remote areas of the country GE Renewable
ABO Wind repariert jetzt auch Getriebe und andere Großkomponenten für Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Professioneller Service aus einer Hand (WK-intern) - Defekte Großkomponenten von Windkraftanlagen tauschen die Fachleute von ABO Wind schon seit vielen Jahren aus. Seit Ende 2019 bereitet das Wiesbadener Unternehmen die gebrauchten Teile darüber hinaus fachmännisch auf. Tobias Graf, Leiter Service und Fernüberwachung, und Servicetechniker Martin Höppner erklären im Interview, worauf es bei der Reparatur der wertvollen Komponenten ankommt und warum Kunden davon profitieren, dass ABO Wind auf diesem Feld aktiv ist. Wir befinden uns in Waigandshain, mitten im Westerwald, in einer 1.400 Quadratmeter großen Halle. Warum repariert ABO Wind gerade hier Getriebe und andere Großkomponenten für Windenergieanlagen? Tobias Graf: Der Standort der Halle ist ideal.
Siemens liefert Komponenten und Service für 840-Megawatt-Kraftwerk im Irak Kooperationen Mitteilungen Technik 10. Juli 201910. Juli 2019 Werbung Siemens wird die Schlüsselkomponenten für das 840-Megawatt Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk Maisan im Irak liefern. F-Klasse-Gasturbinen, Dampfturbine, Generatoren und Transformatoren Power Diagnostics Services für bestmögliche Leistungsfähigkeit Stromversorgung für mehr als drei Millionen Iraker (WK-intern) - Zudem hat das Unternehmen einen Langzeit-Servicevertrag für die Anlage unterzeichnet. Der chinesische Generalunternehmer CITIC Construction Co., Ltd., der die Gesamtanlage errichten wird, und der Projektentwickler MPC, Teil von Raban Al-Safina for Energy Projects (RASEP), erteilten Siemens den Auftrag im Gesamtwert von mehr als 280 Millionen Euro. Das Kraftwerk, das als unabhängiges Stromerzeugungsprojekt realisiert wird, soll bereits im März 2021 erstmals Strom ins Netz einspeisen. Der Start des GuD-Betriebs ist für Anfang 2022
ENOVA Service wickelt Großkomponentenschäden an Enercon-Windkraftanlagen ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Juli 2018 Werbung Signifikante Kosteneinsparungen: ENOVA Service wickelt als erster herstellerunabhängiger Serviceanbieter Großkomponentenschäden an Enercon-Windkraftanlagen ab (WK-intern) - Die ENOVA Service GmbH hat bei einer Enercon E-70-Anlage in der Wesermarsch (Niedersachsen) den Antriebsstrang erfolgreich instandgesetzt. Als absolutes Novum in der Windbranche hat ENOVA Service nicht die gesamte Nabe-Achszapfen-Lager-Kombination, sondern nur die defekten Hauptlager der Enercon WEA ausgetauscht und den Achszapfen instandgesetzt. „Dadurch gelang es uns, signifikante Kosteneinsparungen zu realisieren“, freut sich Dietmar Buß, Geschäftsführer von ENOVA Service. Das Unternehmen aus dem ostfriesischen Bunderhee ist der erste herstellerunabhängige Serviceanbieter, der Schäden an Großkomponenten an Enercon-Anlagen (E-66 bis E-92) abwickelt. Den Austausch der Achszapfeneinheit schlossen die Servicetechniker innerhalb
CRRC soll Senvion erheblichen Anteile der Generatoren für die Windanlage 3.7M144 liefern News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. Oktober 201718. Oktober 2017 Werbung Senvion und CRRC Zhuzhou Electric schließen strategischen Rahmenvertrag für Generatoren (WK-intern) - Hamburg/Peking - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat heute auf der Messe China Wind Power in Peking einen Rahmenvertrag mit dem Zulieferer CRRC Zhuzhou Electric Co., Ltd geschlossen. CRRC Zhuzhou Electric Co., Ltd ist ein primäres Tochterunternehmen der CRRC Group (im Folgenden CRRC). Gegenstand des Vertrags ist die Lieferung von Generatoren für die NES-basierte 3.XM-Serie von Senvion. CRRC wird laut Vertrag mindestens 50 % der Generatoren für die 3.7M144 bereitstellen, mindestens 100 davon in den nächsten drei Jahren. Jürgen Geißinger, CEO von Senvion, dazu: "Effiziente Beschaffungstransaktionen, die Skaleneffekte erzeugen und
Endress Rental Line RS, Generatoren mit optimal abgestimmten Motoren für hohe Anforderungen Dezentrale Energien News allgemein 17. August 2017 Werbung Die neue Endress Rental Line RS – universell und vielseitig einsetzbar (WK-intern) - Die passende Lösung für hohe Anforderungen: Die neue Endress Rental Line Generatoren mit optimal abgestimmten Motoren von Yanmar und John Deere Bempflingen – Bauherren, die diverse Geräte mit Strom versorgen müssen, Eventveranstalter mit Bedarf an leisen aber leistungsstarken Generatoren, Gemeinden auf der Suche nach temporären Notstromlösungen und Projektleiter, die ausdauerstarke Leistungen mit hoher Umweltkompatibilität benötigen – die Liste der Anforderungen ist die Antwort auf die Frage nach der passenden Lösung: Die Endress Rental Line. Mit den Modellen im Bereich von 20 bis 225 kVA profitieren Anwender vom bekannten Endress Know-how
Österreich im Zentrum der weltweiten Meereswindbranche Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2017 Werbung Offshore Made in Austria (WK-intern) - Zwar steht erst 1/10 der europäischen Windkraftleistung am Meer, das Investitionsvolumen für die Meereswindräder übersteigt den Onshore-Windmarkt mit 23 Milliarden Euro aber um mehr als das Doppelte. „Auch wenn die Meeresanbindung Österreichs bereits seit hundert Jahren Geschichte ist, sind österreichische Firmen mit der Windenergie nach wie vor sehr eng mit dem Meer verbunden“, so Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Viele Teile von Windkraftanlagen werden von österreichischen Firmen für den Weltmarkt erzeugt. Auch die Meereswindkraft ist teilweise Made in Austria.“ Mit einem Zubau von 1.558 MW Windkraftleistung am Meer, wurde 2016 15% der europäischen Windkraftleistung