Siemens Gamesa bestätigt Auftrag und Lieferung von 105 MW Windkraft an Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2022 Werbung Siemens Gamesa wurde vom führenden internationalen Projektentwickler Energiequelle erstmals mit der Lieferung von Windturbinen für den Windpark Mikonkeidas in Finnland beauftragt. Siemens Gamesa von Energiequelle für erstes gemeinsames Windprojekt in Finnland ausgewählt Das 105-MW-Windprojekt Mikonkeidas wird mit 16 SG 6.6-170-Turbinen ausgestattet, die zu den wettbewerbsfähigsten in der Onshore-Windlandschaft gehören Das Projekt soll 2024 in Betrieb genommen werden und beinhaltet einen 35-jährigen Servicevertrag (WK-intern) - Die 16 SG 6.6-170-Windkraftanlagen, aus denen das 105-MW-Projekt bestehen wird, befinden sich in der Gemeinde Kristiinankaupunki und werden auf 145-Meter-Türmen stehen, um die Windbedingungen in der Region optimal zu nutzen. Die Installation des Windparks wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des
Finnlands größter Windkraftbetreiber bestellt 100 MW-Windturbinen bei Nordex Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2022 Werbung Nordex Group erhält von Exilion Tuuli Aufträge über 100 MW in Finnland (WK-intern) - Finnlands größter Windkraftbetreiber, der finnische Investor Exilion Tuuli Ky, hat die Nordex Group Ende September mit der Lieferung und Errichtung von 17 Anlagen des Typs N163/5.X für die Windparks “Isokangas” und “Palokangas” beauftragt. Beide Aufträge umfassen auch einen Premium-Service der Turbinen über eine Laufzeit von 30 Jahren. Die Windparks “Isokangas” und “Palokangas” entstehen in der Gemeinde ii im Norden Finnlands. Lieferung und Errichtungsbeginn der Windenergieanlagen sind für das Frühjahr 2024 vorgesehen. Dabei kommen die Turbinen als Kaltklimavariante zum Einsatz. Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: “Wir freuen uns sehr, von
Energiequelle hat in Finnland Windpark mit 7 Nordex N149 errichtet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2022 Werbung Inbetriebnahme des finnischen Windparks Konttisuo (WK-intern) - Die Energiequelle GmbH hat in Finnland sieben Nordex-Anlagen des Typs N149 errichtet Helsinki - Für das zweite Projekt der Energiequelle GmbH in Finnland erfolgte in den letzten Wochen die wesentliche Fertigstellung und kommerzielle Inbetriebnahme. Der Windpark Konttisuo, der 20 Kilometer südöstlich der Gemeinde Soini an der Grenze zwischen Südösterbotten und Mittelfinnland errichtet wurde, umfasst sieben Anlagen des Herstellers Nordex mit einer Gesamtleistung von 29,96 MW. Die technische und kaufmännische Betriebsführung wird zukünftig von Energiequelle übernommen, für die Wartung wurde mit Nordex ein Vertrag über 25 Jahre abgeschlossen. Die Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 sind in der Kaltklima-Version mit
Vestas hat einen 74-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Finnland erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2022 Werbung Das Projekt umfasst 12 V162-6,2-MW-Turbinen und einen 30-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. (WK-intern) - „Dieser Auftrag stärkt unsere Präsenz in Finnland und unterstreicht die Vielseitigkeit und starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie, während wir unsere bewährten Serviceangebote und unsere umfassende Markterfahrung nutzen können“, sagte Juan Furones, VP North & West Sales, Region NCE für Vestas. „Ich möchte mich bei unserem Kunden für sein Vertrauen in Vestas bedanken.“ Die Auslieferung und Installation der Windenergieanlagen soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures order for 74 MW project
Nordex Group erhält Zuschlag für 148-MW-Windpark in Finnland Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2022 Werbung Nordex Group erhält von einem Konsortium der Helen Oy und Ålandsbanken Wind Power Fund Zuschlag für 148-MW-Windpark in Finnland Premium Service der N163/5.X-Anlagen über 35 Jahre Erstmals eigenentwickelter Hybridturm mit 168 Meter Nabenhöhe vorgesehen (WK-intern) - Die Nordex Group befindet sich im finnischen Markt weiterhin auf einem starken Wachstumskurs Ein Konsortium bestehend aus dem finnischen Energieversorger Helen Oy und dem Ålandsbanken Wind Power Fund hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 25 Anlagen des Typs N163/5.X für den 147,5-MW-Windpark “Karahka” beauftragt. Der Auftrag beinhaltet auch einen Premium-Service der Turbinen über eine Laufzeit von 35 Jahren. Der Windpark “Karahka” wurde von VSB Uusiutuva Energia
Finnland: VSB Gruppe veräußert 190 MW Windparkportfolio an Helen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 202211. Juli 2022 Werbung Die VSB Gruppe verkauft die Windparks Karahka und Juurakko in der Region Nordösterbotten an das finnische Energieunternehmen Helen. (WK-intern) - Die Windparks haben zusammen eine installierte Leistung von 190 MW, was dem jährlichen Stromverbrauch von 174.000 Haushalten entspricht. Die VSB Gruppe, mehrheitlich im Besitz der Partners Group*, veräußert ihre Windparks Juurakko und Karahka in der Region Nordösterbotten an das finnische Energieunternehmen Helen. Der Windpark Juurakko in Kalajoki und der Windpark Karahka in Oulainen, Finnland, wurden von VSB Uusiutuva Energia Suomi Oy, dem finnischen Tochterunternehmen des Projektentwicklers und Betriebsführers für Windenergie und Photovoltaik, entwickelt. Der Windpark Juurakko verfügt über sieben Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von
Nordex erhält zwei Aufträge über 59 MW aus Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juli 2022 Werbung Nordex Group erhält von Falck Renewables Aufträge über 59 MW aus Finnland (WK-intern) - Die Nordex Group hat von der finnischen Tochtergesellschaft der Falck Renewables zwei Aufträge über zehn Turbinen mit insgesamt 59 MW aus Finnland erhalten. Für die Projekte “Mustalamminmäki” und “Koiramäki” liefert die Nordex Group jeweils fünf Turbinen des Typs N163/5.X. Beide Aufträge umfassen auch jeweils einen Premium Plus Service-Vertrag zur Wartung der Anlagen mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Beide Windparks entstehen in der Gemeinde Karstula in Mittelfinnland. Die Nordex Group errichtet die Anlagen ab Sommer 2023 auf Stahlrohrtürmen mit je 148 Meter Nabenhöhe. Aufgrund der strengen Wetterbedingungen vor Ort werden
Wärtsilä eröffnet Zentrum, um die Dekarbonisierung von Schifffahrt und Energie zu beschleunigen Mitteilungen Ökologie Technik 1. Juni 2022 Werbung Wärtsilä eröffnet ein weltweit führendes Zentrum für nachhaltige Technologien, um die Dekarbonisierung von Schifffahrt und Energie zu beschleunigen (WK-intern) - Die Wärtsilä Corporation hat heute ihr neues Technologiezentrum, den Sustainable Technology Hub, in Vaasa, Finnland, eröffnet. Das neue Zentrum wird zu den Bemühungen beitragen, die globale Dekarbonisierung der Meeres- und Energiewirtschaft voranzutreiben, indem es Innovation, Zusammenarbeit und die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien unter Verwendung nachhaltiger Kraftstoffe und digitaler Technologien fördert. Die Einweihungsveranstaltung fand heute statt und wurde von geladenen Gästen, insbesondere dem finnischen Wirtschaftsminister Mika Lintilä, besucht. „Die Geschwindigkeit, mit der sich die Schifffahrts- und Energieindustrie bewegt, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen, nimmt zu. Der
Nordex erhält Delta4000-Turbinen-Auftrag über 29,5 MW aus Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2022 Werbung Die finnische Investment- und Asset-Management-Plattform für erneuerbare Energien, Low Carbon, hat der Nordex Group Ende März einen Auftrag über 29,5 MW in Finnland erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Die Nordex Group liefert fünf N163/5.X-Turbinen für den Windpark „Mörknässkogen“. Der Standort an der Westküste Finnlands, in der Nähe der Stadt Vaasa, ist der erste Windpark von Low Carbon im Land. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2023 vorgesehen. Dank der guten durchschnittlichen Windgeschwindigkeit vor Ort werden die Delta4000-Turbinen mit 159 Meter Nabenhöhe über 30.600 finnische Haushalte mit sauberem Strom versorgen und mehr als 24.700 Tonnen
Vestas schließt Großaufträge in Italien (97 MW), Australien (76 MW) und Finnland (93 MW) ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2022 Werbung Vestas erhält 97-MW-Auftrag für zwei Windprojekte in Italien ERG hat einen 97-MW-Auftrag für das Repowering des bestehenden Camporeale-Projekts und für den neuen Roccapalumba-Windpark erteilt, beide in Sizilien, Italien. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 12 V117-4,2-MW-Windturbinen für den 50-MW-Windpark Camporeale und 13 V117-3,45-MW-Windturbinen, die im leistungsoptimierten 3,6-MW-Modus für das 47-MW-Roccapalumba-Projekt geliefert werden. Der Vertrag umfasst auch die Wartung der Windkraftanlagen im Rahmen eines mehrjährigen Active Output Management (AOM 5000) Servicevertrags. Vestas wins 97 MW order for two wind projects in Italy ERG has placed a 97 MW order for the repowering of the existing Camporeale project and for the new Roccapalumba wind park,
Statkraft und ABO Wind schließen Stromabnahmevertrag für Windpark in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2022 Werbung ABO Wind vermarktet langfristig Strom aus großem finnischen Windpark Die ersten zehn Jahre produziert Pajuperänkangas für Statkraft Inbetriebnahme der 14 Anlagen für 2023 geplant ABO Wind deckt die komplette Wertschöpfungskette des 86,8 Megawatt-Projekts ab (WK-intern) - Wiesbaden/Helsinki - Statkraft und ABO Wind haben einen zehn Jahre lang geltenden Stromabnahmevertrag (PPA) für den finnischen Windpark Pajuperänkangas abgeschlossen. Das norwegische Unternehmen erhält auch die Rechte an den Herkunftsnachweisen (Guarantees of Origins) des produzierten Stroms. Die 14 Anlagen sollen im Herbst 2023 ans Netz gehen und so viel sauberen Strom liefern wie rund 80.500 Haushalte verbrauchen. Mit einer Leistung von 86,8 Megawatt ist es das bislang größte Projekt, bei
Nordex Group erhält zwei Aufträge über 313,5 MW von Valorem aus Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2022 Werbung Der französische Betreiber von grünen Energie-Projekten, Valorem, hat die Nordex Group mit der Lieferung von 57 Anlagen des Typs N163/5.X für zwei Projekte in Finnland beauftragt. (WK-intern) - Die Aufträge umfassen auch jeweils einen Premium-Service-Vertrag über 30 Jahre. Für den Windpark „Kalistanneva“ sind 30 Anlagen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie vorgesehen. Der Windpark ist von Valorem an ein finnisches Konsortium verkauft worden, das aus HELEN Oy und dem Wind Power Fund der Bank of Ålands besteht. Für den Windpark „Matkussaari“ liefert die Nordex Group weitere 27 Anlagen des gleichen Turbinentyps. Hier stellt AIP Management eine flexible, langfristige Finanzierung in Partnerschaft mit Valorem bereit.