Goldwind, weltgrößter Hersteller von Windkraftanlagen, expandiert in den Energiespeichermarkt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 22. Juni 2024 Werbung Goldwind präsentiert E-SaaS+ Innovationen auf der smarter E-Europe und expandiert damit in den internationalen Energiespeichermarkt (WK-intern) - Vom 19. bis zum 21. Juni nahm Goldwind Carbon Neutral, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Goldwind Science & Technology Co, Ltd, dem weltgrößten Hersteller von Windkraftanlagen, an der The smarter E Europe 2024 (TSEE) in München, Deutschland, teil. Während der Veranstaltung unterzeichnete Goldwind Carbon Neutral strategische Kooperationsvereinbarungen mit mehreren globalen Energieunternehmen, was den offiziellen Beginn seiner internationalen Expansion in den Energiespeichersektor markiert. Goldwind Carbon Neutral nutzt sein Know-how als Anbieter von Energiespeichertechnologien und -dienstleistungen sowie als Hersteller von Energiespeichergeräten und definiert das E-SaaS-Konzept aus einer globalen Perspektive
Wasserstofftechnologie von Spezialanwendungen hin zu breiter Nutzung und Adaption im Industrie- und Energiesektor Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen Wasserstofftechnik 27. Mai 2024 Werbung Das Ziel: Ihr Unternehmen entwickelt und setzt Wasserstoffprojekte erfolgreich und sicher um Ihr Schlüssel zu einem nachhaltigen Energiesystem? Haben Sie sich jemals gefragt, wie unsere Energieversorgung in der Zukunft aussieht? (WK-intern) - Wasserstoff könnte eine Antwort sein. Er kann aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, ist nicht umweltgefährdend und kann unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Grüner Wasserstoff ist eine saubere Energiequelle, die unter Einsatz von erneuerbaren Energien aus Wasser gewonnen werden kann. Er produziert bei der Verbrennung nur Wasserdampf und keine schädlichen Emissionen. Wasserstoff kann als effektiver Energiespeicher dienen. Er ermöglicht es, überschüssige Energie (z. B. aus erneuerbaren Quellen) zu speichern und bei Bedarf wieder
Trina Solar gibt im Geschäftsbericht 2023 eine Umsatzsteigerung von 27 % gegenüber dem Vorjahr bekannt Mitteilungen Solarenergie Technik 30. April 2024 Werbung Der Umsatz belief sich im Jahr 2023 auf 16,09 Milliarden US-Dollar, während sich die Modullieferungen auf insgesamt 65,21 GW beliefen – ein Anstieg von 51 % gegenüber 2022 (WK-intern) - Trina Solar Co. Ltd („Trina Solar“ oder „das Unternehmen“), ein weltweit führender Anbieter von intelligenten PV- und Energiespeicherlösungen, hat seinen Jahresbericht 2023 veröffentlicht, der einen Umsatz von 16,09 Milliarden US-Dollar bestätigt, was einer Steigerung von 27 % gegenüber 2022 entspricht. Modul Die Lieferungen für das Jahr beliefen sich auf insgesamt 65,21 GW, das sind 51 % mehr als im Jahr 2022. Mittlerweile hatte der Geschäftsbereich TrinaTracker mehr als 20 GW an Solarmontagesystemen geliefert
Maßnahmen, mit denen man den Ausbau der Photovoltaik über die 15 GW pro Jahr beschleunigen kann Solarenergie Technik 29. April 2024 Werbung Der Bundestag hat das "Solarpaket 1" beschlossen. (WK-intern) - VDI-Experte Stefan Müller sagt: "Das Solar-Paket I beinhaltet gute Maßnahmen, mit denen man den Ausbau der Photovoltaik über die 15 GW pro Jahr beschleunigen kann“. Allerdings gibt es auch einen Punkt, der in der Praxis kaum von Nutzen sein wird. Der Solarexperte benennt eine klare Fehlstelle. Die Wiederanhebung der Gebotsgröße in PV-Ausschreibung auf nun 50 Megawatt ist sinnvoll, so Müller von Enerparc. Zur Einordnung: Vorher galten 100 MW als Ausnahme und sind dann wieder auf 20 MW „zurückgefallen“. "Das im Paket enthaltene Recht zur Verlegung von Leitungen hingegen wird in der Praxis kaum nützen,
Lehmann Marine rüstet Versorgungsschiffe für Fischfarmen mit 6,6 MWh CUBE-Batteriesystemen aus E-Mobilität Offshore 21. April 2024 Werbung Lehmann Marine, führender Anbieter von maritimen Energiespeichersystemen und Marktführer für sichere LFP-basierte Batterietechnologie, hat einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von sechs CUBE Batteriesystemen mit einer Gesamtkapazität von 6,6 MWh für Fischfarm-Versorgungsschiffen aus Norwegen erhalten. (WK-intern) - Die Order zeigt das Vertrauen der Branche in die kompakte und sichere Batterietechnologie „made in Germany“ von Lehmann Marine. Der Auftrag wurde vom norwegischen Systemintegrator Elmarin platziert. Die sechs Arbeitsschiffe werden von der norwegischen Werft Sletta Verft für die Flotten der in Norwegen ansässigen Unternehmen FSV Group, Cermaq Norway und Frøy gebaut. Dieser Auftrag resultiert aus der gemeinsamen Vision von Lehmann Marine und Elmarin, der Schifffahrt hochmoderne und
Natural Power hat Clare Horner zur Direktorin für Onshore Consenting and Environment ernannt Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Mitteilungen Ökologie Solarenergie 16. April 2024 Werbung Das führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat Clare Horner zur Direktorin für Onshore Consenting and Environment ernannt. (WK-intern) - Clare kommt von ERM, wo sie Onshore Renewables Team Lead und Associate Partner war. Als Absolventin der Geographie und zugelassene Landschaftsarchitektin hat Clare in den letzten 20 Jahren umfassende Erfahrung in der Landschafts- und visuellen Folgenabschätzung für den Sektor der erneuerbaren Energien an Land sowie in der Beantragung von Baugenehmigungen für Infrastrukturprojekte gesammelt. Als Clare dem Team beitrat, sagte sie: „Ich freue mich darauf, mit dem Onshore-Team zusammenzuarbeiten, ein Umfeld zu schaffen, in dem sie gedeihen und ihr Potenzial ausschöpfen
EVE Energy beteiligt sich mit zwei Ständen an der Solarex Istanbul in der Türkei Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 5. April 2024 Werbung Am 4. April versammelten sich mehr als 350 Aussteller und Zehntausende von Besuchern auf der Solarex Istanbul in der Türkei, um die neuesten Entwicklungen und Zukunftstrends im Bereich der Photovoltaiktechnologien zu erkunden. (WK-intern) - EVE Energy war zum ersten Mal mit zwei Ständen vertreten und präsentierte eine breite Palette von Energiespeicherprodukten, um seine starke Forschungs- und Entwicklungskompetenz im Bereich der Energiespeicherung zu zeigen, die zu einem der Höhepunkte der Messe wurde. Mr. Flagship Series definiert ESS neu Auf dieser Messe hat EVE Energy einen exklusiven Stand für die Produkte der Mr. Flagship-Serie eingerichtet. Die Produkte der Flaggschiffserie mit dem Kernkonzept "Effizient, einfach und
Schaltbau präsentiert Gleichstrom-Innovationen auf der Hannover Messe E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 5. April 2024 Werbung Schaltbau präsentiert Gleichstrom-Innovationen auf der Hannover Messe unter neuer Marke Eddicy (WK-intern) - New era. New power. DC power: C303-Schütze und Smart Circuit Breaker ebnen den Weg für eine effizientere und nachhaltigere Industrie Schaltbau, ein weltweiter Technologieführer im Bereich der Gleichstromtechnologie, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe zwei Innovationen, die die Elektrifizierung und eine CO2-neutrale Industrie weiter vorantreiben werden. Zum einen wird das neue Industrie-Gleichstromschütz C303 erstmalig im Rahmen einer Messe präsentiert. Als kleinstes Schütz der Produktfamilie wurde es für bidirektionale Gleichstromanwendungen entwickelt und bietet höchste Leistung für zahlreiche Gleichstrom-Anwendungen, wie z.B. stationäre Ladeinfrastrukturen, Batterieprüfstände, Elektrofahrzeuge oder die Intralogistik. Die für hohe Einschaltströme
Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe machen Energiespeicher umweltfreundlich E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 30. Januar 202430. Januar 2024 Werbung Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen (WK-intern) - Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Markt vorbereiten Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit. Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes kritischer Rohstoffe nur bedingt decken. Die Suche nach alternativen Batterietechnologien läuft daher auf Hochtouren: Ein vielversprechendes Projekt mit dem Namen „Vier-Volt-Natrium-Ionen-Batterie“ (4NiB) soll hier Fortschritte erzielen. In dem Vorhaben entwickelt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) mit drei renommierten Partnern Natrium-Ionen-Batterien, die nicht nur leistungsstark und kosteneffizient sind, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Vorgesehen ist, dass auch Bioabfälle eingesetzt werden. Die Batterien sollen auf Elektrofahrzeuge im Stadtverkehr
Neue Maßstäbe für Lithium-Batterie-Langzeit-Energiespeicher Forschungs-Mitteilungen Technik 29. Januar 202429. Januar 2024 Werbung Im Rahmen der weltweiten Verpflichtung zu Kohlenstoffspitzen und Kohlenstoffneutralität ist die Nachfrage nach groß angelegten Langzeit-Energiespeichern stärker geworden. (WK-intern) - EVE Energy hat seine CTT-Technologie bereits im Oktober 2022 vorgestellt und gehört zu den Pionieren auf dem Gebiet der Lithium-Batterie-Langzeit-Energiespeicherung. Wie gelingt der Durchbruch bei der Energiespeicherung in Lithium-Batterien mit langer Lebensdauer? Am 25. Januar 2024 veranstaltete EVE Energy eine Online-Veröffentlichungskonferenz für seine Mr.-Flaggschiff-Serie mit dem Thema „Zuverlässige Energiespeicherung mit den großen Batterien von EVE Energy" und enthüllte seine Mr.-Big-Batteriezelle und sein Mr.-Giant-System. Die Batteriezelle Mr. Big hat eine hohe Kapazität von bis zu 628Ah und nutzt die High-Speed-Stacking-Technologie der dritten Generation, die eine
Levl macht Energiespeicherkapazitäten erstmals an der Strombörse handelbar Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 23. Januar 20248. September 2024 Werbung EnBW Tochter Enpulse gründet das neue Startup Levl Der Zubau stationärer Stromspeicher wächst allein in Deutschland jährlich um ca. 80 % - viel Speicherkapazität bleibt allerdings ungenutzt Levl ermöglicht es Gewerbetreibenden, das Potenzial ihrer Batterien unabhängig von der Speichergröße voll auszuschöpfen und damit an der Strombörse Geld zu verdienen Enpulse erkennt das Marktpotenzial und gründet „Levl“ nach gut 6 Monaten als Startup aus, erste Kund:innen haben bereits ihr Interesse bekundet (WK-intern) - Stuttgart – Großspeicher sind eine tragende Säule für das Gelingen der Energiewende. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) werden bis 2040 mindestens 10 Millionen Megawattstunden Speicherkapazität benötigt, um die globalen Klimaziele zu erreichen. In Deutschland
5,2 MWh MRS-3-Batteriesystems für das jüngste Cadeler Offshore-Windpark-Installationsschiff Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2023 Werbung Kongsberg Maritime beauftragt Leclanché mit der Lieferung eines 5,2 MWh MRS-3-Batteriesystems für das jüngste Cadeler Offshore-Windpark-Installationsschiff Das Schiff der F-Klasse wird von COSCO Heavy Industries in Qidong, China, gebaut und unter dänischer Flagge fahren. Das Batteriesystem von Leclanché ermöglicht den Hybridbetrieb und optimiert den Energieverbrauch durch die Bereitstellung einer rotierenden Reserve und die Energierückgewinnung für den Hebe- und Kranbetrieb Das MRS-3 System bietet eine sofortige Backup-Stromquelle während der dynamischen Positionierung (WK-intern) - YVERDON-LES-BAINS, Schweiz - Kongsberg Maritime, ein weltweit führender Anbieter von Schiffstechnologie, hat Leclanché SA (SIX: LECN) mit der Lieferung eines 5,2 MWh-Batteriesystems für das neueste Hubschiff der Cadeler A/S F-Klasse beauftragt. Das hochmoderne