ensibo setzt auf die innovative O&M-Software von QOS Energy Solarenergie Technik 10. September 2018 Werbung ensibo setzt auf die innovative O&M-Software von QOS Energy für die Optimierung der Betriebsführung eines 120 MWp PV-Portfolios (WK-intern) - ensibo, ein in Hamburg ansässiger Solar-O&M-Dienstleister, hat sich für die Qantum®-Software von QOS Energy entschieden um die Betriebsführung eines 120 MWp Solar-Portfolios zu optimieren. Qantum® ist eine innovative Cloud Analytics Plattform, die durch flexible Aggregation und Analyse der Rohdatenströme eine effiziente Anlagen-überwachung ermöglicht. ensibo ist ein unabhängiger Anbieter von O&M-Dienstleistungen für Solarkraftwerke und betreibt eine Vielzahl von Solaranlagen in mehreren Ländern Europas und Asiens. Das Unternehmen betreut Photovoltaikanlagen von 250 kWp bis 50 MWp für Investoren, Vermögensverwalter und unabhängige Energieerzeuger. Um den Anlagenertrag
juwi bietet mit Datenqualität sichere Verfügbarkeit von Onshore-Windparks Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. August 2018 Werbung juwi Operations & Maintenance GmbH mit überdurchschnittlich guten Werten bei Betriebs- und Instandhaltungsdaten (WK-intern) - Windenergie-Informations-Daten-Pool "WInD-Pool" liefert ersten Benchmark für Betriebsführer Dank ihres hohen Standards bei der technischen Betriebsführung erzielt die juwi Operations & Maintenance GmbH (juwi O&M) ein hervorragendes Zwischenergebnis im Rahmen des Forschungsprojektes WInD-Pool. Die Datenqualität erreicht über den Zeitraum vom 01.01.2017 bis 30.06.2018 einen Wert von 98 Prozent – und liegt damit deutlich über dem Mittelwert (90,6%) aller am Projekt teilnehmenden Onshore-Anlagen. Die Verfügbarkeit der von juwi betreuten Anlagen liegt gut vier Prozentpunkte über dem Mittelwert. Insgesamt sind im WInD-Pool über 200 Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von etwa 4
Oldenburger Dienstleister WINDPUNX ist erster Betriebsführer mit eigenem Messstellenbetrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Das Oldenburger Unternehmen schließt Kooperation mit SOLANDEO (WK-intern) - Um im aktuellen Markt der erneuerbaren Energien erfolgreich zu sein und zu bleiben, sind Kosteneffizienz und volle Datenkontrolle ein entscheidender Hebel. Das Oldenburger Unternehmen WINDPUNX bietet seinen Kunden nun als erster Betriebsführer einen eigenen Messstellenbetrieb. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg für die positive Entwicklung des Energiemarktes: Seit der Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes im Jahr 2017 beschäftigt sich die Branche aktiv mit der Möglichkeit, den Messstellenbetrieb auf einen unabhängigen Dienstleister zu übertragen. „Wir suchen immer nach Möglichkeiten, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich am Markt bestmöglich zu positionieren“, sagt Yannic Jenzevski, Executive
Prime Capital beauftragt wpd windmanager Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2018 Werbung Zwei finnische Windparks für wpd windmanager (WK-intern) - Prime Capital beauftragt Bremer Unternehmen mit kaufmännischer und technischer Betriebsführung Neben Deutschland zählen Frankreich, Taiwan und Finnland zu den größten Zielmärkten der wpd windmanager GmbH & Co. KG. Allein in Finnland betreut das Bremer Unternehmen bisher zehn Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 280 MW. Zum 01. Juli 2018 übernimmt wpd windmanager nun die kaufmännische und technische Betriebsführung zwei weiterer Windpark-Projekte für die Prime Capital AG. Aktuell führt wpd windmanager bereits das technische Management des Parks Etelänkyla für Prime Capital aus. Mit den Windparks Huikku und Karhusaari folgen nun zwei zusätzliche Projekte. „Wir freuen uns,
PV-Nachführsystem: GP JOULE folgt dem Lauf der Sonne News allgemein Solarenergie Technik 18. Juni 2018 Werbung Neben seinem PV-Nachführsystem präsentiert der erfahrene Projektentwickler viele weitere Energiewende-Anwendungen auf der Messe Smarter E Europe. (WK-intern) - GP JOULE stellt auf der Messe Smarter E Europe (vormals Intersolar) unter anderem sein System PHLEGONsolar vor. Die Fotovoltaik-Anlage folgt dem Sonnenverlauf und ermöglicht so bis zu 25 Prozent Mehrertrag bei geringen Mehrkosten. Sehr flexibel ist auch der PEM-Elektrolyseur zur Wasserstoff-Erzeugung, den die GP JOULE Tochter H-TEC SYSTEMS im Megawattmaßstab entwickelt hat. Die Anlage reagiert besonders schnell auf witterungsbedingte Schwankungen des Ökostrom-Angebots. Vorgestellt werden im Weiteren das Wasserstoff-Verbundprojekt für den ÖPNV, regenerative Wärmelösungen, smarte Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge und Gesamtlösungen für den Umstieg auf E-Flotte inklusive
Raising Power präsentiert Asset Coaster für effizienten Anlagenbetrieb Solarenergie Veranstaltungen 18. Juni 2018 Werbung Technischer Betriebsführer von PV-Anlagen auf der Intersolar Europe 2018 in Halle B2, Stand 271 (WK-intern) - Die Raising Power GmbH hat sich neu aufgestellt: Als White-Label-Provider für die technische Betriebsführung von Photovoltaikanlagen bietet das Augsburger Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Betriebsführer, EPC- und O&M-Unternehmen. Wie sie ihre Services sicher und gleichzeitig wirtschaftlich macht, zeigt die Raising Power auf der diesjährigen Intersolar 2018 an ihrem Messestand 271 in Halle B2. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neu entwickelte Software-Tool Asset Coaster. Asset Coaster: Schneller Workflow, kurze Reaktionszeiten Mit dem Asset Coaster hat die Raising Power eine branchenweit einzigartige Lösung entwickelt und setzt damit Maßstäbe in
Windparkmanager UKB eröffnet Standort in Oldenburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2018 Werbung Der Betriebsführer UKB betreut die Betreiber von Windparks und Umspannwerken ab jetzt auch aus Oldenburg (Niedersachsen). (WK-intern) - „Mit unserem Oldenburger Büro wollen wir noch näher an unseren Kunden und den von uns betreuten Windparks in Norddeutschland sein“, so Thorsten Wiegers, Geschäftsführer von UKB. Ein wesentliches Argument bei der Stand-ortauswahl war auch die Ausbildungs- und Forschungslandschaft an den Hochschulen in Oldenburg, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven und das damit verbundene Fachkräfteangebot. UKB plant die Einstellung weiterer Mitarbeiter. Das vor rund zwanzig Jahren im sächsischen Meißen gegründete Unternehmen ist Komplettanbieter für technische und kaufmännische Betriebsführung und betreut über 700 Megawatt installierte Windenergieleistung. Am Oldenburger UKB-Standort
ENcome und Green Services Group fusionieren O&M-Geschäft in Frankreich Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2018 Werbung Neue Joint Venture Gesellschaft ENcome Energy Performance France SAS Gemeinsames O&M-Portfolio in Frankreich steigt auf ca. 150 MWp ENcome wird ein führender O&M-Anbieter in Frankreich (WK-intern) - ENcome Energy Performance GmbH und Green Services Group haben bekanntgegeben, ihr französisches O&M-Geschäft zu fusionieren. Beide Partner übertragen ihre O&M-Aktivitäten sowie insbesondere das O&M-Geschäft von KBE Energy, einer Tochtergesellschaft von Green Services Group, in die neue Joint Venture Gesellschaft ENcome Energy Performance France SAS. Durch diesen Zusammenschluss wird ENcome zu einem der führenden O&M-Anbieter in Frankreich mit einem O&M-Portfolio von ca. 150 MWp. “Mit Green Services Group und dem KBE Energy Team haben wir kompetente und verlässliche Partner
Erste Zusammenarbeit mit Goodyields Capital im Niedersächsischen Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2018 Werbung wpd windmanager übernimmt kaufmännische Geschäftsführung (WK-intern) - Zum 1. April 2018 hat die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen die kaufmännische Geschäftsführung des Windparks Bramstedt für die Goodyields Capital GmbH aus München übernommen. Fortan kümmert sich wpd windmanager um die gesamte laufende Finanzbuchhaltung des Parks – von der Abwicklung des Zahlungsverkehrs über die Liquiditätsplanung bis hin zu den Soll-Ist-Vergleichen. Der niedersächsische Windpark, der 2007 in Betrieb genommen wurde, besteht aus insgesamt 6 Fuhrländer-Anlagen des Typs MD77 mit insgesamt 9 MW Leistung. „Aufgrund der demonstrierten Erfahrung und der kommerziellen Attraktivität haben wir die kaufmännische Geschäftsführung unseres Windparks Bramstedt gerne an wpd windmanager übergeben“,
Windenergieanlagen-Seminar: Die richtige Regelung sorgt für einen optimalen Betrieb Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 4. Mai 2018 Werbung Seminar "Last- und Leistungsoptimierte Regelung von Windenergieanlagen" vom 05.06. - 06.06.2018 in Essen (WK-intern) - Das Thema erneuerbare Energie beschäftigt uns seit Jahren. So ist die Basis einer nachhaltigen Energiepolitik die Nutzung von erneuerbaren Quellen wie Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie. Wobei jeder Energieträger über individuelle Besonderheiten verfügt, die bei der Stromgewinnung berücksichtigt weden müssen. Was sind wichtige Faktoren bei Betrieb von Windernergieanlagen? Wie erfolgt die optimale Regelung moderner Windenergieanlagen? Und welche Bedeutung hat die Regelung? Die Zahl der Fragen, die sich beim Betrieb von Windenegieanlagen ergeben, ist groß und vielfältig. Umso wichtiger ist es, sich über den entsprechenden Themenkomplex ausreichend zu informieren. Das
IT-Lösungen für EEG-Anlagen: Betriebsführung von Wind-, PV- und Biogasanlagen effizient und komfortabel führen Bioenergie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2018 Werbung Arbeitserleichterung für Asset-Manager: gemischte Portfolios effizient und komfortabel führen (WK-intern) - Ein Szenario, das Betreibern gemischter Portfolios von Wind-, PV- und Biogasanlagen nur allzu vertraut ist: allmonatlich fordern Anteilseigner oder Investoren die aktuellen Ertragszahlen. Und das in für Laien nachvollziehbarer, übersichtlicher Form - und immer frühzeitiger. Das Dilemma: Die Anlagen verschiedener Hersteller werden von diversen Betriebsführern mit unterschiedlichen Tools betrieben. Und entsprechend folgen die Reports keinem einheitlichen Standard, sondern müssen vom Asset-Manager in mühevoller Kleinarbeit und unter Zeitdruck sorgfältig zusammengestellt werden. Dass es auch anders geht, beweist ENERTRAG WindStrom. "Als erfahrene Betriebsführer bieten wir unsere Leistungen für Windenergie-Anlagen, Solarparks und Biogasanlagen an. Aus intensiven
meteocontrol und viasys vereinbaren strategische Partnerschaft auf dem US-amerikanischen Photovoltaik-Markt Kooperationen Solarenergie 19. April 2018 Werbung Anbieter von Monitoring- und Sicherheitssystemen für PV-Anlagen bündeln Kernkompetenzen (WK-intern) - Den US-Markt im Visier: meteocontrol und viasys vereinbaren strategische Partnerschaft Augsburg/Chicago - Mit einer langfristigen Partnerschaft stärken die meteocontrol North America, Tochterunternehmen der meteocontrol GmbH in Deutschland, und die viasys Intelligent Video GmbH ihre Position auf dem US-amerikanischen Photovoltaik-Markt. Dazu bündeln die Anbieter von Monitoring- und Sicherheitssystemen ihre Kernkompetenzen zu einem gemeinsamen Produktportfolio. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Betreibern von PV-Anlagen eine Komplettlösung mit hohem Mehrwert anzubieten und sie mit professionellem technischem Support in ganz Nordamerika zu unterstützen. „Mit der Zusammenarbeit untermauern wir unsere Rolle als verlässliche Partner. Da sich die Produktportfolios perfekt