Konsequent nach vorne – Bachmann wächst weiter mit kreativen Lösungen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 202311. April 2023 Werbung Es wird emsig geforscht, entwickelt und produziert bei Bachmann electronic GmbH in Feldkirch. (WK-intern) - Da bleibt für das Auskosten des Erfolgs von 2022 kaum Zeit. Kurzum, es läuft bei Bachmann und man hat das Gefühl, hier existiert die Krise nicht. Aber weit gefehlt. Schaut man hinter die Türen, stellt man fest, dass hier jedes aufkeimende und anstehende Problem ernst genommen wird und Schwierigkeiten mit strategischen und schnell realisierten operativen Maßnahmen begegnet wird. Bernhard Zangerl - Geschäftsführer bei Bachmann - beschreibt die Situation so: „Wir stemmen uns nicht mit aller Gewalt gegen Widrigkeiten, sondern nehmen diese an und begegnen ihnen mit kreativen Lösungen. So
Schneider Electric coacht Partnerunternehmen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 17. Februar 2023 Werbung Das diesjähriges EcoXpert Power Event fand in der Schneider-Konzernzentrale „The Hive" in Paris statt. (WK-intern) - Schneider Electric, einer der führenden Anbieter im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, brachte beim diesjährigen EcoXpert Power Event im „The Hive" Partner, Kunden und Kollegen aus ganz Europa in Paris zusammen. Auf der Konferenz wurde ein umfangreiches Programm zu Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation angeboten. Klima und Nachhaltigkeitsthematik: Herausforderungen und Chancen Der erste Tag der Konferenz standen die Themen „Klima und Nachhaltigkeit: Herausforderungen für alle" und „Geschäftliche Chancen für Teilnehmende" im Fokus. Er begann mit einer Keynote zum Thema „Partnerschaft für Nachhaltigkeit". Vorrangig ging es dabei
Wie die Wirtschaft bis 2025 in digitale Technologie investiert Mitteilungen Technik 1. Dezember 2022 Werbung Bis 2025 wollen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz digitale Technologien einsetzen, mit denen sich Risiken für den geschäftlichen Erfolg verringern lassen. (WK-intern) - Als Top-3-Ziele für verstärkte Investitionen nennen Experten: Automatisierung von Prozessen, Künstliche Intelligenz und Cloud-Plattformen. Das sind Ergebnisse aus dem Digital Journey Monitor 2023 von DXC Technology. Dafür wurden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 300 Geschäftsführer und Spezialisten befragt, die über die digitale Transformation ihres Unternehmens entscheiden. 60 Prozent aller Entscheider in der DACH-Region planen in den kommenden drei Jahren verstärkt in Prozess-Automation zu investieren. Die eigenen Mitarbeiter von Aufgaben zu entlasten, die sich automatisieren lassen
Schneider Electric setzt neue Zeichen in Krisenzeiten auf der SPS-Messe Technik 3. November 2022 Werbung Automatisierung, Energieoptimierung und Software (WK-intern) - Auf einem CO2-neutralen Messestand zeigt Schneider Electric in Halle 1, Stand 540, wie sich mit einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch auch in Krisenzeiten wettbewerbsfähig wirtschaften lässt. Ratingen – Wenn am 8. November in Nürnberg die SPS-Messe beginnt, dann ist auch Tech-Konzern Schneider Electric mit von der Partie. Das in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen entwickelt für seine Kunden in Mittelstand, Industrie und Maschinenbau digital vernetzte Hard- und Softwarelösungen, die ganz im Zeichen von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen. Und das bereits seit mehr als einem Jahrzehnt. Wie das Unternehmen auf dem vollständig CO2-neutralen Messestand zeigt, ist es
envelios Intelligent Grid Platform digitalisiert Netzanschlussprüfung im digitalen Vorreiterland Estland Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 10. August 2022 Werbung Enefit, Elektrilevi und envelio GmbH arbeiten im Rahmen eines vollständigen Rollout-Projektes der Intelligent Grid Platform in Estland zusammen. (WK-intern) - Die Netzplanung des Verteilnetzbetreibers Elektrilevi wird mit Hilfe der Intelligent Grid Platform digitalisiert, sodass der Anschlussprüfungsprozess zukünftig vollständig automatisiert abgewickelt werden kann. Das Projekt untermauert damit Elektrilevis Strategie, digitale Lösungen auf Basis modernster Technologien einzusetzen, um das Verteilnetz zukunftssicher für neue Erzeugungsanlagen und Lasten wie Ladepunkte und Wärmepumpen zu machen. „Die weitere Automatisierung der Netzplanungsprozesse von Elektrilevi wird es uns ermöglichen, die steigende Zahl neuer Anschlussanfragen auf effiziente Weise zu bearbeiten und gleichzeitig den besten Netzservice für unsere Kunden sicherzustellen", sagt Meelis Melder,
MX-System: Steckbare Systemlösung für die schaltschranklose Automatisierung Mitteilungen Technik 1. Juni 2022 Werbung Maximale Effizienz für Maschinenbauer, Schaltschrankbauer und Endanwender (WK-intern) - Das MX-System von Beckhoff ist eine flexible, bauraumoptimierte und intelligente Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen kann und somit völlig neue Wege bei der Anlagenautomatisierung eröffnet. Als modularer, bei Bedarf auch dezentral an der Maschine verteilbarer Schaltschrankersatz spart das MX-System Engineering-, Montage- und Installations- sowie Wartungsaufwand. Dies ermöglicht hocheffiziente Abläufe für Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen, beginnend bei der Planung über Aufbau und Installation des MX-Systems bis hin zur Instandhaltung einer mit dem MX-System ausgestatteten Maschine. Die Grundidee des MX-Systems ist es, die elektrischen und mechanischen Schnittstellen für alle elektronischen und elektromechanischen
Siemens zeigt auf Hannover Messe den Weg in eine nachhaltige Zukunft Technik Veranstaltungen 30. Mai 2022 Werbung Siemens heißt Gäste aus aller Welt in Hannover willkommen, um sein Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Elektrifizierungsportfolio für eine nachhaltige Zukunft zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, wie Siemens die reale mit der digitalen Welt verbindet – für eine nachhaltige Zukunft Siemens zeigt auf dem größten Stand der Hannover Messe sein aktuelles Portfolio für Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Siemens-Stand erwartet Siemens rüstet Messegelände mit hochmoderner Industrial-5G-Technologie aus (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe können sich Besucherinnen und Besucher des Siemens-Stands nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause auf einer Fläche von 2.800 m² über eine breite Palette an Produkten, Lösungen und
WAGO hilft Kunden beim Aufbau einer soliden Netzwerkinfrastruktur Mitteilungen Technik 14. März 2022 Werbung WAGO hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rückgrat der intelligent vernetzten Welt zu werden. (WK-intern) - Deshalb lanciert das Unternehmen eine Produktlinie von Switches. WAGO, der anerkannte Spezialist für elektrische Verbindungstechnik, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rückgrat der intelligent vernetzten Welt zu werden. Deshalb lanciert das Unternehmen eine Produktlinie von Switches, die den Aufbau einer topfitten Netzwerkinfrastruktur erleichtern und informiert in kostenlosen Webinaren darüber. Die beste Kundenorientierung der Branche Mit den Switches, die sowohl für die Industrie- als auch für die Gebäudeautomation bestimmt sind, vollzieht WAGO einen weiteren strategischen Schritt. Das erklärte Ziel ist es, mit der besten Kundenorientierung der Branche zu
Kooperationen Technik 24. Januar 2022 Werbung Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen Vertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Melior Motion GmbH unterschrieben. Erwerb des Herstellers von innovativen Präzisionsgetrieben für Industrieroboter Strategische Akquisition in einem Wachstumsfeld im Geschäftsbereich Industrial Automation Patentierte Planetengetriebe ermöglichen hochpräzise Positionierung und Wiederholgenauigkeit von Robotern bei besonders langer Lebensdauer Wachstumspotential neben Robotik auch bei Werkzeugmaschinen, in der Medizintechnik, der Logistik und bei Verpackungsmaschinen (WK-intern) - Mit dem Erwerb des Zulieferers von Präzisionsgetrieben für die Robotik und andere Automatisierungsanwendungen baut die Schaeffler Gruppe in ihrer Sparte Industrial das Portfolio im Bereich Robotik aus. Im Zuge der mit hoher Geschwindigkeit fortschreitenden Automatisierung, sowohl für einfache repetitive Aufgaben wie auch
Im virtuellen Event verbindet Siemens die reale mit der digitalen Welt Mitteilungen Technik Veranstaltungen 24. November 2021 Werbung Siemens verbindet die reale mit der digitalen Welt und ermöglicht es Unternehmen flexibel und nachhaltig zu Handeln Virtuelles Event vom 22. – 26.11.2021: Teilnehmer können Highlights in 3D entdecken und in Dialog mit Siemens-Experten treten Neue Produkte, Services und Lösungen für das Digital-Enterprise-Portfolio ermöglichen flexiblere Produktion für schnell wechselnde Anforderungen Vielfältige praxisnahe Exponate und Modelle visualisieren den digitalen Fortschritt entlang der gesamten Wertschöpfungskette (WK-intern) - Unter dem Motto „Infinite opportunities from infinite data“ zeigt Siemens in einer eigenen virtuellen Veranstaltung im Rahmen der SPS Messe neue Produkte, Services und Lösungen aus dem Digital-Enterprise-Portfolio, mit denen Unternehmen der Fertigungs- und Prozessindustrie auf die immer schneller
Hitachi Energy veröffentlicht Updates für das Grid Edge Solutions-Portfolio mit neuen Services E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 9. November 2021 Werbung Die neuesten e-mesh™ Batterie-Energiespeicher und digitale Lösungen sind für eine schnelle, modulare Ausführung und eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energien ausgelegt (WK-intern) - Zürich, Schweiz – Hitachi Energy hat heute die nächste Generation seines e-mesh™-Portfolios an Energiespeichern und digitalen Automatisierungslösungen auf den Markt gebracht. Das Release bietet das umfassendste Set an digitalen Lösungen für die Energiewirtschaft. Es verbindet fortschrittliche Analytik eng mit Software- und Hardwaresystemen, um die Systemleistung und den Wert zu maximieren und gleichzeitig die Gesamt CO2-Bilanz zu reduzieren. Zu den neuen Updates gehören: Vehicle-to-Grid (V2G) - Vorbereitung für Elektrofahrzeugflotten Optionen für erweiterte Cloud-basierte Leistungs- und Überwachungsanwendungen Flexible Designverbesserungen des PowerStore™ Batterie-Energiespeichersystems Erweiterte Steuerung und Automatisierung „Der gesamte Energiemarkt
Automatisierungsauftrag für die Energiegewinnung aus Abfallverbrennungsanlagen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 22. Juni 2021 Werbung Valmet erhält den 16. Automatisierungsauftrag von Hitachi Zosen Inova für Energy-from-Waste-Anlagen (WK-intern) - Valmet wird ein Automatisierungssystem für eine derzeit im Bau befindliche Anlage zur Energiegewinnung aus Abfall in Newhurst in Leicestershire, Großbritannien, liefern. Der Auftrag wurde von Hitachi Zosen Inova AG (HZI), dem Engineering-, Beschaffungs- und Bauunternehmer für die Anlage, erteilt. Automatisierungstechnologie von Valmet für seine Projekte zur Abfallverbrennungsanlage entschieden hat. Die Anlage wird einem Konsortium aus Covanta, Biffa und der Green Investment Group gehören. Der Auftrag war in Valmets Auftragseingang des ersten Quartals 2021 enthalten. Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Die Auslieferungen beginnen auf der Baustelle Newhurst im Juli 2021, die