OSNATECH Balkonkraftwerke ab sofort mit Wechselrichtern von APSystems Dezentrale Energien Solarenergie Technik 21. Juli 2023 Werbung Komplettanbieter erhöht Leistung aller Balkonsolar-Glasmodul-Komplettpakte gleichzeitig um 10 Watt pro Panel – neuer Wechselrichter kann nach Update bis 800 Watt betrieben werden (WK-intern) - Als einer der ersten Komplettanbieter für Stecker-Photovoltaik-Anlagen präsentiert die OSNATECH GmbH eine Lösung für die Problematik mit Wechselrichtern der Firma Deye: Ab sofort sind alle OSNATECH Balkonkraftwerke mit Wechselrichtern von APSystems ausgestattet, die nach entsprechendem Update der Stecker-Solaranlagen sogar bis 800 Watt betrieben werden können. Nachdem bekannt geworden ist, dass Deye-Wechselrichter ohne ein erforderliches Sicherheits-Relay zur Abschaltung ausgeliefert worden sind und Stichproben ergeben haben, dass dies auch mit Balkonkraftwerken von OSNATECH der Fall war, hat das Unternehmen unverzüglich reagiert.
Auf der Intersolar Europe wird Qcells eine breite Palette von Solarmodulen ausstellen Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 12. Juni 2023 Werbung Qcells' spannende Energiewende auf der Intersolar Europe 2023 erleben (WK-intern) - Die #CleanEnergyCrew von Qcells wird auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe attraktiver Solarlösungen vorstellen: von Solarmodulen der nächsten Generation – einschließlich eines Ausblicks auf die Tandem-Technologie von Qcells – bis hin zu innovativen Finanzierungspaketen für Privathaushalte und kleine Unternehmen. Als Pionier der Photovoltaikindustrie hat Qcells mit seiner zukunftsweisenden Technologie die Verbreitung der Solarenergie weltweit vorangetrieben. In den letzten Jahren legte diese "solare DNA" den Grundstein für die Entwicklung des Unternehmens zu einem Anbieter von Komplettlösungen für saubere Energie. Auf der Intersolar Europe – die Teil der Messe Smarter E
Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern für Balkonanlagen Behörden-Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 11. Juni 2023 Werbung Die Bundesetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen im stationären und im Onlinehandel. (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat verschiedene Wechselrichter geprüft und zahlreiche Mängel festgestellt. „Es freut mich, dass sich immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher Photovoltaik-Anlagen installieren lassen. Für diese Anlagen braucht man einen Wechselrichter, der den produzierten Gleichstrom in den im Haushalt nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Leider finden wir zahlreiche Produkte, die unzulässig oder auch potenziell gefährlich sind“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Durch unsere Marktüberwachung tragen wir dazu bei, dass der Gebrauch von Photovoltaik-Anlagen durch Verbraucherinnen und Verbraucher sicher ermöglicht wird.“ Verbrauchersicherheit durch formale und technische Anforderungen Bereits im zurückliegenden
Die intelligente Kombination von Wechselrichter mit Wärmepumpen und PV2Heat-Systemen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 29. April 2023 Werbung Wechselrichter und Wärmepumpe: KOSTAL und Solvis treiben die Energiewende zusammen voran (WK-intern) - (WK-intern) - Gemeinsam haben sich KOSTAL und Solvis zum Ziel gesetzt, eine intelligente Kombination von Wechselrichter mit Wärmepumpen und PV2Heat-Systemen auf den Markt zu bringen. Damit wird der Heizungs-Schichtlade-Pufferspeicher als zusätzlicher Energiespeicher bei PV-Überschuss effizient genutzt. Dies erhöht den Eigenverbrauchsanteil des selbsterzeugten PV-Stroms, steigert sowohl die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage als auch den Autarkiegrad. Das Wichtigste in Kürze Ein Pufferspeicher mit angeschlossenem elektrischen Wärmeerzeuger sorgt für die notwendige Energie zur Heizungsunterstützung Mit zwei PLENTICORE plus sind bis zu 5 Dachausrichtungen mit Batteriespeichern möglich Dies sorgt auch in sonnenarmen Zeiten für möglichst viel selbstproduzierten PV-Strom Dank SG-Ready
Wie sich Wechselrichter und Wärmepumpe ergänzen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 21. April 2023 Werbung KOSTAL und Brunner: Eine nachhaltige Kombination (WK-intern) - Die neu eingegangene Partnerschaft von KOSTAL mit dem Heizsystem-Spezialisten Brunner bietet Betreibern von Photovoltaikanlagen die optimale Kombination aus Wechselrichter und Wärmepumpe. Das Brunner Smart Home Modul (BSH) tauscht Daten mit dem PLENTICORE plus von KOSTAL aus, wodurch überschüssige PV-Erträge für Warmwasser und Heizenergie aufgewendet werden können. Einfach. Clever. Nachhaltig. Mit KOSTAL und Brunner in Richtung Energiewende Ein großer Teil der benötigten Energie in privaten Haushalten wird für Heizung und Warmwasser benötigt. Konventionell wird diese auch heute noch zu großen Teilen aus Öl oder Gas gewonnen. Aufgrund der steigenden Energiepreise und CO2-Einsparmaßnahmen ist die Wärmepumpe schon heute
SG Ready, der einfache und intelligente Betrieb von Wärmepumpen Dezentrale Energien Mitteilungen Technik 5. Dezember 2022 Werbung Die neue PLENTICORE plus-Generation jetzt mit „SG Ready“-Label für den einfachen und intelligenten Betrieb von Wärmepumpen. (WK-intern) - Der Wechselrichter PLENTICORE plus in der zweiten Generation erfüllt ab sofort die SG Ready-Anforderungen des Bundesverbandes Wärmepumpe e. V. und trägt somit das begehrte „SG Ready“-Label. Damit ist der KOSTAL Hybrid-Wechselrichter der ideale Baustein einer eigenen PV-Anlage, die eine günstige und umweltfreundliche Energiegewinnung ermöglicht. Und da eine Vielzahl moderner Wärmepumpen ansteuerbar ist, stehen dem umweltbewussten Anlagenbetreiber nun viele Optionen zur Verfügung. Wechselrichter und Wärmepumpe kombinieren Wärmepumpen sind ideale Verbraucher, denn sie erlauben eine sogenannte Lastverschiebung. Das bedeutet, dass der Verbrauch vorhandener Energie auf den Punkt genau zeitlich
Osterpaket ist ein Maßnahmenbündel, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben Mitteilungen Solarenergie Technik 23. September 2022 Werbung Erneuerbare-Energien-Gesetz: Jetzt Chancen nutzen mit KOSTAL (WK-intern) - Bundesregierung schnürt mit dem „Osterpaket“ 2022 ein Maßnahmenbündel, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben Es ist vollbracht. Bundestag und Bundesrat haben mit dem aktuell verabschiedeten Osterpaket 2022 der Energiewende weiteren Aufschwung verliehen. Mit diesem umfangreichen Maßnahmenbündel gesetzlicher Initiativen soll ein intensiver Impuls gesetzt werden, um bis zum Jahr 2035 die Stromversorgung nahezu aus regenerativen Energiequellen zu bestreiten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird maßgeblich zum 01.01.2023 geändert. „Eine notwendige Richtlinie für die Entwicklungen im Photovoltaikbereich für mehr Planungssicherheit für alle Installateure und PV-Anlagenbetreiber“, sagt Thomas Vogel, Leiter Produktmanagement der KOSTAL Solar Electric. „Die wesentlichsten Neuerungen machen
Der „1+X“ modulare Wechselrichter: die nächste Stufe der Modularisierung Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 12. Mai 2022 Werbung Intersolar Europe 2022: Sungrow stellt langfristige Innovationen für eine nachhaltige Energiezukunft vor (WK-intern) - MÜNCHEN - Sungrow, weltweit führender Hersteller für Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen für erneuerbare Energien, stellt auf der Intersolar Europe 2022 in München sein neuestes umfassendes Portfolio für Photovoltaik sowie Energiespeicher- und EV-Ladelösungen vor. Zu sehen sind führende technische Innovationen für eine langfristige Energieversorgung und ein starkes Engagement in der Unterstützung für Europas CO2-Neutralität und Energieunabhängigkeit. Der auf der Messe vorgestellte modulare Wechselrichter „1+X" wird voraussichtlich die nächste Generation an PV-Wechselrichtern für Utility-Scale Projekte anführen. Er verfügt über einzelne Einheiten mit einer Mindestleistung von je 1,1 MW. Er kann modular bis
10 Jahre Garantie für KOSTAL-Wechselrichter bis 20 kW Leistung Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 1. April 2022 Werbung KOSTAL erweitert sein Garantieversprechen kostenfrei auf 10 Jahre für alle Wechselrichter bis 20 kW. (WK-intern) - Die KOSTAL Garantie: Einfach. Garantiert. Sicher. Einfach KOSTAL Wechselrichter sind hochwertige und zuverlässige Qualitätsprodukte, die für einen langjährigen Dauereinsatz entwickelt, geprüft und produziert werden. Mit 110 Jahren Erfahrung in Elektronik und Mechatronik steht die Marke KOSTAL für „Made in Germany“. Für jeden KOSTAL Wechselrichter gilt der unternehmensweite Null-Fehler-Anspruch. Das zeigt sich in der hohen Nachfrage nach KOSTAL Wechselrichtern – europaweit. Deshalb sind KOSTAL Wechselrichter gleichermaßen beliebt bei Anlagenbetreibern, Installateuren und Fachpartnern. Jetzt erweitert KOSTAL Solar Electric seine Garantieleistung für alle Wechselrichter bis 20 kW auf 10 Jahre. Damit unterstreicht KOSTAL
Erfolgreiche Technik für eine intelligente Nutzung von Sonnenenergie Solarenergie Technik 23. März 2022 Werbung Die Sonne als Architekt - KOSTAL Wechselrichter in einem Vorreiterprojekt in Österreich (WK-intern) - Das Unternehmen my-PV aus Österreich entwickelt seit über einem Jahrzehnt erfolgreich smarte Technik für eine intelligente Nutzung von Sonnenenergie. Jetzt hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in Sierning bezogen, bei dessen Design unverkennbar die Sonne als Architekt Pate stand. Der Gewerbewechselrichter PIKO CI von KOSTAL ist Bestandteil dieses Vorreiterprojektes und verdeutlicht, dass KOSTAL auch groß kann. Den PIKO CI, der seit dem Jahr 2020 auf dem Markt erhältlich ist, gibt es in zwei Größen: mit 30 und mit 50/60 kW. my-PV hat den KOSTAL Wechselrichter für sich entdeckt und
Fronius Tauro macht PV-Großanlagen noch wirtschaftlicher Solarenergie Technik 21. Januar 2022 Werbung Fronius Tauro ist nun auch in der Leistungsklasse 50 kW erhältlich. (WK-intern) - Der robuste Commercial-Wechselrichter unterstützt dabei, PV-Großanlagen noch wirtschaftlicher zu betreiben. Er bringt selbst bei widrigsten Umweltbedingungen die volle Leistung und maximale Erträge. Gleichzeitig punktet er durch minimale betriebliche Gesamtsystemkosten, eine smarte Steuerung und ein offenes System. Zu guter Letzt bietet er einen großen Gestaltungsspielraum beim Anlagendesign und spart durch seinen nachhaltigen Aufbau sowohl Zeit als auch Geld. Seit Mai letzten Jahres ist der Fronius Tauro ECO am Markt und nun folgt auch der Fronius Tauro. Unter dem Produktclaim `Designed to perform.` bilden sie gemeinsam ein unschlagbares Duo, wenn es um kosteneffiziente
European Network Services, der Spezialist für Wechselrichter Reparaturen Mitteilungen Solarenergie Technik 2. November 2021 Werbung Seit 1988, also seit mittlerweile über 33 Jahren, ist die ENS-Gruppe mit Know-how und Erfahrung der Partner für Industrie und Handwerk im Bereich elektronischer Reparaturen von IT und PV-Wechselrichtern auf Bauteilebene. (WK-intern) - Das bedeutet, dass fehlerhafte Baugruppen nicht einfach komplett ausgetauscht werden, sondern defekte Bauteile durch die Ingenieure und Techniker zielgerecht lokalisiert und ersetzt werden. Auch bei dem immer wieder in den Medien diskutierten Thema der geplanten Obsoleszenz, also der geplante Verschleiß oder der eingebauten Schwachstellen, kann man durch "punktgenaue" und prophylaktische Reparaturen die Lebenszeit des Geräts deutlich verlängern. Aufgrund der geografisch günstigen Lage der Labore in Zentraleuropa kann die ENS-Gruppe die